Elements 1993 Eau de Toilette

Elements (Eau de Toilette) von Hugo Boss
Flakondesign:
Peter Schmidt
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 137 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Hugo Boss für Herren, erschienen im Jahr 1993. Der Duft ist würzig-holzig. Es wurde zuletzt von Ellen Betrix / Eurocos vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Frisch
Fruchtig
Erdig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PflaumePflaume BergamotteBergamotte MandarineMandarine
Herznote Herznote
PflaumePflaume ThymianThymian WacholderWacholder EstragonEstragon
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos ZederZeder SandelholzSandelholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.5137 Bewertungen
Haltbarkeit
6.891 Bewertungen
Sillage
6.389 Bewertungen
Flakon
7.1101 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.422 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 11.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Elements (After Shave) von Hugo Boss
Elements After Shave
Amyris Homme (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
Amyris Homme Extrait de Parfum
Passenger pour Homme (Eau de Toilette) von S.T. Dupont
Passenger pour Homme Eau de Toilette
Statement (Eau de Toilette) von Aigner
Statement Eau de Toilette
Atomium Extreme von Création Lamis
Atomium Extreme
Marc O'Polo Man (2006) von Marc O'Polo
Marc O'Polo Man (2006)

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Chnokfir

203 Rezensionen
Chnokfir
Chnokfir
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Ein besonderes Element
Man stelle sich vor, man hat einen Signature-Duft für sich entdeckt, man ist eine recht lange Zeit ziemlich glücklich mit ihm und der Welt, auch das soziale Umfeld mag einen riechen und identifiziert einen schon damit und dann stellt Boss just diesen Duft wieder ein. Ich will nicht so weit gehen und jetzt von Drama sprechen, aber es geht schon einmal grob in diese Richtung. Rechtzeitig konnte ich die Reissleine ziehen, mir einen kleinen Nasenvorrat in den Keller legen und mich frei machen für andere Duftwelten. Boss „Elements“ wurde in den Stand eines „Feiertagsduftes“ erhoben. Ist ja an sich auch nicht schlecht, wenn man einen Liebling wieder mehr zu schätzen lernt und ihn mehr zelebriert als ihn zu tragen.

Den Karton in braun-metallic muss man schon wirklich mögen, um ihn schön zu finden. Irgendwie gewollt und nur halbherzig umgesetzt und ein wenig billig dazu, wären da nicht die typischen Boss-Lettern. Der Flakon gefällt dagegen umso mehr. Ein satt brauner Vierkant mit unterschiedlichen Strukturen, die an Erde und Gesteinsschichten erinnern. Darauf ein sehr solider schwarzer Deckel mit goldener Banderolle. Ich habe diesen Flakon gerne in der Hand, ein schöner Handschmeichler.

Der Duft erinnert dagegen für mich wenig an das Element Erde. Süss eröffnet „Elements“. Bergamotte und Mandarine können ihre frischen und zitrischen Komponenten kaum einbringen, nur ihre Süsse und Fruchtigkeit. Diese wird jedoch von einer sehr dominanten und saftigen Pflaume schnell in den Schatten gestellt. Hinzu kommen würzige und herbe Kräuter, ohne dass ich die je benennen hätte können, gepaart mit einer sehr moosigen Note. Weiches und warmes Sandelholz gepaart mit einer trockeneren Zeder bilden eine solide und warme Basis, die perfekt zu dem süssen und fruchtigen Pflaumen-Ton passt, der sich durch den ganzen Duftverlauf zieht.

Mir hat an diesem Duft schon immer die Mischung aus würzigen und holzigen Noten mit der süssen Fruchtigkeit gefallen, sehr rund und sehr harmonisch abgestimmt. Sehr markant, männlich und doch nicht macho oder aufdringlich. Zwar sehr präsent, aber eben auch nicht laut und marktschreierisch. Sehr lang haltend und standfest ohne einen im Auftakt zu erschlagen. Für mich lange Zeit der perfekte und universale Duft.

Nun, die Zeiten ändern sich, ich trage den Duft nur noch alle Jubeljahre zu besonderen Gelegenheiten, aber dann noch immer mit Begeisterung. Mittlerweile haben sich auch meine Duftvorlieben ein wenig geändert, sich mein Duftverständnis weiterentwickelt, sich die Mode gewandelt. Trotzdem würde ich „Elements“ immer wieder kaufen, wären die Preise nicht so enorm. Hätte dieser Duft auch heute noch eine Chance? Ich denke schon. Man erkennt in ihm seine Entstehungszeit der frühen 1990er Jahre durchaus an. Doch old fashioned oder old-school ist er noch lange nicht. Denn gibt es aktuell kaum andere Düfte, die seine Charakterzüge bedienen. Von daher würde ich ihm ein Revival durchaus zutrauen. Ich würde es sehr begrüssen. Würde er wieder mein Signature-Duft werden? Das glaube ich allerdings nicht. Dafür liebe ich mittlerweile zu sehr die tägliche Vielfalt und die Abwechslung.

Ein charaktervoller holzig-fruchtiger Herrenduft, ein ganz besonderes Element.
2 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6.5
Duft
FabianO

1007 Rezensionen
FabianO
FabianO
7  
Mineralisch gehaltenes, nebliges, leicht gekühltes Obst
Berg rauf, Berg runter.

Ich entdeckte "Elements" gleich in der Frühphase meines Parfuminteresses, also etwa 1995/96. Mein Onkel hatte ihn (neben Boss No.1) im Bad stehen und das waren dann meine ersten Boss-Erfahrungen.

Der Flakon war natürlich für einen 12-, 13-Jährigen designtechnisch interessant, so dass mir das Glasmuster vorne und hinten drauf immer wie ein Berg vorkam, den man in Gedanken vorne hinauf-, auf der Rückseite hinabsteigt.

Schon damals ging olfaktorisch aber die größere Faszination von Boss No.1 aus, der durch seine urmännliche, leicht seifige, honigtönig-würzige und vor allem tabakige Art unglaublich interessant war. Das "Elements" empfand ich als nett, aber mehr Beiwerk.

Dank eines (fast) ungekippten Minis bemühe ich mich jetzt mal um ein Statement (oder eine Grabrede?):

Erfrischend obstig legt "Elements" los, vordergründig Pflaume, etwas dezent von leicht herber Mandarine flankiert. Ein bisschen mineralisch wirkt der Duft, damals wie heute.

Es gab da immer eine Begleitnote, die mich etwas gestört hat und mit dem Duft nicht ganz hat warmwerden lassen - jetzt, wo ich die Aromen oben sehe, meine ich den Estragon als "Störer" ausfindig gemacht zu haben. Mir liegt ja der starke Estragonton in "Dolce & Gabbana Homme", das ich insgesamt als ziemlich schlechtes Parfum empfinde, in seiner starken Dosierung gar nicht.

Hier ist es dezenter dosiert, aber in seiner speziell grün-kräuterigen Art doch leicht nervig.

"Elements" hat insgesamt keine überbordende Entwicklung vorzuweisen, im Mittelteil tritt das Gartenobst etwas zurück, es bleibt ein leicht kühler, mineralischer, nebliger, leicht gewürzter (Thymian?), im Ausklang dezent holziger Fruchtton.

In der Retrospektive muss man "Elements" sicher zum besseren Drittel aller Boss-Düfte zählen, da hat Leimbacher schon recht. Verglichen mit dem ganzen Sondermüll aus den 2000er-Jahren (Ausnahme: "Soul") zeigt der alte 93er sich als unauffälliger, anständiger und handwerklich vernünftig gemachter Büroduft.

Nebenbei bemerkt: Vorgestern lief ein Typ mehrere Minuten vor mir in der Einkaufsstraße her, großzügig in "Boss Bottled" gebadet, und ich dachte nur: "Au backe, wie nervig ist dieser plump süßholzige Apfelkorb bloß?!"

Dennoch - damals wie heute beeindruckt "Elements" mich auch nicht wirklich.
0 Antworten
JLe

176 Rezensionen
JLe
JLe
Hilfreiche Rezension 8  
Duftgeschichte - aromatisch, maskulin, zeitlos
Elements ist ein verlorener Juwel! Wer ihn kennt, weiß ihn zu schätzen. Fruchtige-Frische, aromatische Kräuter und eine tolle Holzigkeit. Damals mochte ich ihn sehr gerne, heute würde ich mich freuen, ihn mal wieder riechen zu dürfen.

Im Opening diese tolle Fruchtigkeit durch Pflaume, Bergamotte und Mandarine. Im Herz sorgt Wacholder mit den Kräutern für die würzige Unterstützung, dies unterstreicht die Frische im Duftverlauf, bevor dann die Basis durch Zeder, Sandelholz und Moos erdiger und holziger wird.

Der Duft ist sehr ausgewogen, elegant aber nicht altmodisch. Schade das dieser Duft eingestellt wurde. Gut die H/S waren nicht ganz so stark, aber das ist sie bei Louis Vuitton auch nicht :-)

Aber entscheidet selbst
2 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Leimbacher

2842 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 5  
Die 4 pflaumigen Elemente
Endlich mal wieder ein toller Boss Duft, so etwas muss man eigentlich feiern. Denn außer No.1, 5 und mit Abstrichen Soul kann man die doch alle in die Tonne treten. Aber das hier ist ein echter Hidden Gem, ein Geheimtipp, der leider eingestellt ist und immer teurer wird. Aber den derzeit geforderten Preis von 60€ pro 50 ml ist er meiner Meinung nach noch wert.

Welch ein schönes Gefühl wenn man direkt merkt, der gekaufte Mini ist nicht gekippt. Und noch schöner wenn man merkt, dass einem der Duft auch noch gefällt. Der gefällt mir sogar so gut, würde ich nicht wissen wie mies die anderen Boss-Düfte sind, würde ich wahrscheinlich an die Marke glauben. Der Duft verkörpert zwar vielleicht nicht alle Elemente perfekt, aber Erde, Wasser und zum Teil Luft sind enthalten - und es riecht gut!

Der Duft ist ein fruchtig-scharfer Mix aus Pflaume, erdigen Moos-Noten und aquatischen Hölzern. Klingt lustig, riecht einfach männlich, etwas nach Guy Laroches Horizon und schon etwas 90s. Die Pflaume ist für mich die süße Hauptzutat, zieht sich durch den kompletten Duft. Pflaume männlich zu interpretieren ist manchmal gar nicht so leicht, hier gelingt es mit einer erdig-aquatischen Leichtigkeit. Diese Pflaume wirkt scharf und ölig, wie der Signature-Duft eines Chippendales. An Gewürzen kann ich nichts genau identifizieren, an Hölzern nur etwas die von mir geliebte Zeder. Die pflaumige Flakonfarbe passt zum Duft wie die Pflaume aufs Auge.

Flakon: wirklich schön, erinnert an ein erdiges Horizon von Guy Laroche.
Sillage: im positiven Mittelmaß.
Haltbarkeit: Maßarbeit aus den 90s - 7 Stunden.

Hugo Elements ist genau das Gegenteil zum ähnlich betitelten neuen Hugo Element - jedoch dreimal so gut und interessant. Wenn die Köpfe von Boss den riechen, müsste es ihnen eigentlich die Schamesröte ins Gesicht treiben, so viel schlechter sind alle Neuerscheinungen der letzten 5 Jahre.
0 Antworten
5
Haltbarkeit
7
Duft
Lucull

60 Rezensionen
Lucull
Lucull
3  
Elements reduced
Ein etwas lendelahmer Versuch, sich an den Erfolg von Cool Water anzuhängen. Fand ich vor knapp 18 Jahren aber ganz gut. Eben weil damals Hans und Franz nach Davidoffs blauem Wasser duftete und man sich ja unbedingt von der Masse abheben musste. Auch wenn ich CW lieber mochte. Mithin nach wie vor einer der besten aus dem nicht eben mit Highlights gesegnetem Hause Boss. Zum raschen Ende hin wirds nach einem aquatischen Autakt etwas wärmer und leicht süß. Schielt gar etwas unbeholfen in Richtung Égoiste. Aber wer grundsätzlich mit Boss nichts anfangen kann, wird auch diesem nicht viel abgewinnen können. Fast so etwas wie ein Vorläufer von Boss Soul. Von den vier Elementen kommen hier allerhöchstens das Wasser und die Erde zu ihrem Recht. Und das auch noch recht zartschaumgebremst.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

18 kurze Meinungen zum Parfum
LuwaLuwa vor 1 Jahr
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Pflaume elegant fruchtig eingefangen
Herbe würzige Frische
Etwas scharfes Eichenmoos
und Estragon
Basis aus schönem Zeder*
38 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Mit Pflaume als Duftstoff seiner Zeit damals schon weit voraus. Leichte Zitrik, Gewürze & das obligatorische Eichenmoos runden gekonnt ab.
19 Antworten
Male1979Male1979 vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Lacht mich aus,schüttelt den Kopf. Für mich der beste Boss aller Zeiten. Männlich, würzig, langanhaltend. In den 90ern war nicht alles mies.
3 Antworten
DieEineWelleDieEineWelle vor 5 Jahren
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Ein Meisterwerk! Volle 10 Pkt. Luftig, holzige Herbstfrische, die wie Sternenstaub um Dich herum eine Aura kreiert die jede Nase verzaubert.
2 Antworten
VelamintVelamint vor 2 Jahren
6
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Unverwechselbar. Ein Duft aus einer Zeit, als es von Boss noch innovative Düfte gab. Würzige Pflaume mit einem Touch Eichenmoos. Ganz groß.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

14 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Hugo Boss

Boss Bottled (Eau de Toilette) von Hugo Boss Boss Bottled Absolu von Hugo Boss Boss Bottled Elixir von Hugo Boss Boss Bottled Intense (Eau de Parfum) von Hugo Boss The Scent for Him (Eau de Toilette) von Hugo Boss Boss Number One / Boss (Eau de Toilette) von Hugo Boss Boss Alive (Eau de Parfum) von Hugo Boss Hugo Deep Red von Hugo Boss Hugo (Eau de Toilette) von Hugo Boss The Scent Elixir for Him von Hugo Boss The Scent for Her (Eau de Parfum) von Hugo Boss Boss Bottled Parfum von Hugo Boss The Scent Private Accord for Her von Hugo Boss Boss Bottled Infinite von Hugo Boss The Scent Magnetic for Him von Hugo Boss Boss Bottled (Eau de Parfum) von Hugo Boss Hugo Reversed von Hugo Boss Boss Man / Boss Orange Man (Eau de Toilette) von Hugo Boss Boss Bottled Unlimited von Hugo Boss Boss Ma Vie pour Femme von Hugo Boss The Scent Absolute for Her von Hugo Boss