Naturelle Osmanthus Yves Rocher 2015
3
Der zarte Duft nach Kloreiniger
Es sind diese netten Komplimente der Mitmenschen, die einem die Augen öffnen und die Entscheidung bekräftigen. Ich hatte selbst schon keine hohe Meinung von dem Duft, aber als ich heute Morgen aus dem Badezimmer kam und mit den netten Worten „das riecht irgendwie nach Kloreiniger“ begrüßt wurde, war mir klar, dass mein Ersteindruck nicht gerade falsch war. Ich hatte Osmanthus schon im Sommer in der Filiale getestet und fand ihn nicht überzeugend. Da ich dieses Jahr gelernt habe, dass Düfte sich je nach Wetter anders entwickeln, habe ich dem Osmanthus heute noch mal eine Chance gegeben. Es ist regnerisch, kalt und ungemütlich. Aber er entwickelt sich auch nicht besser und passt einfach nicht zu mir. Es hat diese schlechte YR-Note, die hier schon öfter angesprochen wurde.
Der Duft ist zitrisch und fruchtig. Er hat eine leichte seifige Note und das war es dann auch. Er entwickelt sich gar nicht bis minimal. Ich merke von Test zu Test, dass ich immer weniger Düfte von YR mag. Eigentlich mag ich sogar nur Moment de Bonheur, wenn ich genau nachdenke.
Osmanthus Naturelle hat den Charakter von dem normalen Naturelle und den finde ich schon sehr flach, aber Osmanthus ist noch weniger. Er ist nicht aquatisch oder sonst was, einfach nur fruchtig und zitrisch.
Die Haltbarkeit ist gut für ein Eau de Toilette. Sie nimmt zwar im Laufe des Tages ab, aber es kommt immer wieder ein leichter Hauch vorbei.
Jahreszeitlich würde ich sagen, passt er an sich immer und zu jedem.
Die Farben des Flakons finde ich unpassend, denn er ist weder grün noch blumig oder sonst was, was man mit dem Rosa vergleichen könnte. Außerdem stört mich die Größe. 75ml sind einfach zu viel. Bei 20 hätte ich ihn ja vielleicht noch irgendwie leer bekommen, aber 75 will ich nicht.
Mir gefällt er nicht und ich werde mich von den 75ml trennen. Ich brauche keine Parfums im Schrank stehen haben, die mir nach mehrfachem Test nicht zusagen. Und wenn man dann noch so nette Komplimente bekommt erst recht ;-)
Der Duft ist zitrisch und fruchtig. Er hat eine leichte seifige Note und das war es dann auch. Er entwickelt sich gar nicht bis minimal. Ich merke von Test zu Test, dass ich immer weniger Düfte von YR mag. Eigentlich mag ich sogar nur Moment de Bonheur, wenn ich genau nachdenke.
Osmanthus Naturelle hat den Charakter von dem normalen Naturelle und den finde ich schon sehr flach, aber Osmanthus ist noch weniger. Er ist nicht aquatisch oder sonst was, einfach nur fruchtig und zitrisch.
Die Haltbarkeit ist gut für ein Eau de Toilette. Sie nimmt zwar im Laufe des Tages ab, aber es kommt immer wieder ein leichter Hauch vorbei.
Jahreszeitlich würde ich sagen, passt er an sich immer und zu jedem.
Die Farben des Flakons finde ich unpassend, denn er ist weder grün noch blumig oder sonst was, was man mit dem Rosa vergleichen könnte. Außerdem stört mich die Größe. 75ml sind einfach zu viel. Bei 20 hätte ich ihn ja vielleicht noch irgendwie leer bekommen, aber 75 will ich nicht.
Mir gefällt er nicht und ich werde mich von den 75ml trennen. Ich brauche keine Parfums im Schrank stehen haben, die mir nach mehrfachem Test nicht zusagen. Und wenn man dann noch so nette Komplimente bekommt erst recht ;-)
4 Antworten

Ja, der Farbverlauf ist schön, aber der Duft entspricht dem leider gar nicht.

Schade, wenn der Duft so wäre wie der Flakon, der Farbverlauf gefällt mir...

Bei mir ist er vor allem zitrisch und deswegen auch die Überschrift ;-)

Der Titel hat was. :-) Ich mag den im Sommer ganz gern. Der Jasmin kommt schön heraus und zusammen mit den Osmathus bei mir ein frisch-blumiger, leicht citrischer Duft. Meiner hält jetzt Winterschlaf, momentan möchte ich ihn auch nicht tragen.