Yves Saint Laurent - L'Homme Parfum Intense

26 - 34 von 34
0
Rivegauche:
HaraldK:
Ich kann ihn von meiner Liste streichen, bevor er hier ankommt! Einer weniger Smile

Immer alles selbst testen und nicht auf andere verlassen... Wink

Also in diesem Fall hätt' ich mich ruhig auf euch verlassen können Wink
Ich mag diese ganzen neuen süßen Düfte alle sowieso nicht, aber der schießt ja echt den den Vogel ab! Sowas süß-synthetisches hab ich seit Burberry Rhythm nicht mehr gerochen! Wink echt sehr übel.
0
HaraldK:
...hab ich seit Burberry Rhythm nicht mehr gerochen! Wink echt sehr übel.

Oh ja, den Burberry finde ich auch wirklich richtig grausam Confused
0
Das ist mal ein Hammer Duft, direkt verliebt, riecht echt toll und Haltbarkeit und Sillage sind der Hammer!

Die beste Neuerscheinung seit "Fuel for Life Spirit"!

Wird gekauft, schenk ich mir selbst zu Weihnachten oder so Very Happy
0
Gerade getestet. Ist eine dreiste "1 Million"-Kopie und gefällt mir besser als die anderen aus der Reihe, die ich eher nichtssagend finde. Ist aber trotzdem nix für mich bzw. für niemanden über 22.
0
Rivegauche:
Chnokfir:

Und dann finde ich manche Deckel auch noch schrecklich anzufassen - billiges, dünnes Plastik, welches sich unter Druck verbiegt. Sowas geht für mich bei einem Namen wie YSL gar nicht.

Immerhin sind die Deckel vom L'Homme und La Nuit de L'Homme aus ziemlich massivem & schwerem Metall gefertigt, auch wenn das Herz darunter aus Plastik schlägt.

Leider nicht!
Den Deckel von La Nuit de l'Homme habe ich in seine Bestandteile zerlegt. Die Kappe ist so schon als Plastik zu erkennen. Verwirrend ist, dass sie sich kühl anfühlt und schwer ist. Da bekommt man den Eindruck, dass es sich um schwarz lackiertes Metall handeln könnte. Dabei ist es ganz anders: Unter der Plastikkappe befinden sich 4 schwere Metallzylinder eingeklebt! Den zweiten 50ml-Flakon, den ich gekauft hatte, besaß das Gewicht aber schon nicht mehr. Der ist 100% Plastik.
0
@ Olfacto: Dann haben sie das geändert, denn am Anfang waren alle Deckel aus Metall. Ich hatte nach Erscheinen eine Flasche gekauft und dann doch recht schnell weitergegeben....zu süss Wink.

Aber bei L'Oréal wundert mich nichts mehr. Ich habe neulich die neueste Version des alten Damendufts "Rive Gauche" in den Händen gehabt. Seit mehr als dreissig Jahren waren die Ringe auf der Blechdose mit dem blauen Lack aufgebracht. Jetzt ist die Dose komplett blau lackiert (oder ist aus Plastik ?!) und die Ringe sind einschliesslich des gesamten Schriftzugs (!) ein einzelner großer Aufkleber auf der Dose. Das ist Luxus à la L'Oréal. Ich war so fassungslos...aber ich schweife ab...
0
Ich kann es auch nicht verstehen, wieso selbst Stilikonen verschlimmbessert werden müssen. Ich vermute, dass wie immer der Gewinn im Vordergrund steht. Sieht nicht nur billig aus, ist auch billig. Machen wir noch billig rein - kaufen tun sie's ja doch.
0
@Rivegauche

Bei Kouros ist es auch nicht anders.

Schade, dass solche tollen Düfte leider bei L´Oreal gelandet sind...
0
Guenni:

Bei Kouros ist es auch nicht anders.


Ja, das ist auch wirklich richtig ärgerlich Rolling Eyes
Hm 0
Hm da ich 1 Million und Le Male nicht kenne. Finde ich diesen Duft sehr gut.
26 - 34 von 34
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Yves Saint Laurent - L'Homme Parfum Intense
Gehe zu