Alisa23
Alisa23s Blog
vor 4 Monaten - 04.04.2025
21 17

Die Selektionsfähigkeit

Es gibt einige Fähigkeiten die im direkten Zusammenhang mit der Auswahl des eigenen Parfums stehen. Folglich gibts es auch Probleme, oder besser gesagt Stolpersteine, über die man schnell stolpert, wenn die entsprechende Fähigkeit nicht ausreichend entwickelt ist.

Die Fähigkeit, etwas auszuwählen, was dem Wesen der eigenen Person entspricht durchläuft eigentlich das ganze Leben wie ein roter Faden. Erst wenn der Mensch zur Erkenntnis gelangt ist, dass er selektieren  KANN, DARF und auch SOLL, spielt sich Zufriedenheit und das Gefühl, das eigene Leben im Griff zu haben, ein.

Im Idealfall wählen wir das Land, wo wir unser Leben gestalten wollen, wir wählen wie und wo genau wir wohnen möchten. Wir selektieren die Menschen. Uns begleiten diejenigen die ein Plus sind,  eine Freude machen, die und viel bedeuten und wir lassen diejenigen hinter uns, die toxisch auf uns wirken und negative ungesunde Gefühle verursachen. Wir  gehen ins Geschäft und schauen uns an, was die Mode zu bieten hat. Schauen unsere Figur unsere Größe an, vielleicht auch die Haar und Augenfarbe, wählen dementsprechend die Töne der Kleidungsstücke aus. Wir essen gerne Lebensmittel und Speisen , die uns Wohlgefühl und Vitalität bringen. Und eigentlich geht es immer so weiter. Wir selektieren und selektieren und selektieren. Und je zielgenauer wir diese Fähigkeit üben, desto besser fühlt es sich an, dieses einmalige Leben, das eigene Leben zu leben!

Nun die eigene Parfumauswahl ist genau dieses Fingerspitzengefühl. Wieviele Parfums schaffe ich zu benutzen? Wie sieht mein Leben aus, bin ich viel in der Arbeit oder in der Natur oder Zuhause? Wie kleide ich mich? Wie sehe ich aus? Wer bin ich? Welches feeling gibt mir dieser Duft? An was erinnert er mich? Vielleicht etwas aus meiner Kindheit? Wie hat meine Mutter geduftet mein Vater eine andere wichtige Person?

Das alles können relevante Fragen sein, müssen aber nicht. Manchmal sagt einfach die eigene Nase, ohne viel Gedankenarbeit- genau so möchte ich duften und zwar eigentlich immer. Mal dezenter mal auffälliger aber das ist der Duft und damit werde ich fantastisch riechen.

Und warum lege ich es in die Hände von fremden Personen, meinen Duft-meine Düfte auszuwählen? Wer hat das überhaupt erfunden?
Wie kann ein Influencer wissen, wie meine Nase diese Aromen wahrnimmt? Wie können mich 5 user im Tracker beraten, welchen Duft ich den kommenden Sommer tragen kann?

Es sind Fragen an dich selbst nicht an die Menge da draußen. Selektiere und übe die Selektion und du wirst merken, was das für ein wundervolles Gefühl ist!

Nun, habt ihr diese Stolpersteine erlebt? Wie einfach fällt es euch zu selektieren? Wie schafft ihr es, die lauten Millionen Meinungen anderer Menschen zu ignorieren? Könnt ihr Düfte tragen, die ganz miese Bewertungen haben aber euch selbst gefallen?
Ich freue mich über eure Geschichten und Erfahrungen.

Grüße Alisa23

Aktualisiert am 04.04.2025 - 10:08 Uhr
21 Antworten
TurbobeanTurbobean vor 4 Monaten
1
Letztens hatten wir die Diskussion, dass man ruhig mal auf Andere hören soll, wenn es darum geht, ob ein Duft zu einem passt. Da stimme ich zu.
Heute beschreibst Du, dass man nicht zu viel auf Andere hören, sondern selber selektieren soll. Da stimme ich ebenfalls zu.
Mal wieder der berühmte Mittelweg 👍
Mein am schlechtesten bewerteter Duft ist "Freshman" mit 6.2 Der ist im Sommer sehr schön, duftet aber im Winter nach Klostein 😂
Schöner Blog übrigens!
Alisa23Alisa23 vor 4 Monaten
Ja so ist, ist man selbst fähig zu selektieren, dann kann man sich auch ruhig und entspannt die Meinung einer Duftberaterin anhören, warum auch nicht?! Entscheiden und am Ende für einen Duft bezahlen muss man eh selbst :)
Danke ich gebe mir Mühe
VerbenaVerbena vor 4 Monaten
1
Ist ja alles ein lebenslanger Lernprozess. Die SM-Influenzerei zielt halt auf eine bestimmte erfahrungsjunge Altersgruppe. Mei, Generationen davor sind halt auf TV-Werbespots aufgesprungen. Die Erkenntnis, wie viel davon - damals wie heute - reiner Mumpitz ist, ergibt sich günstigenfalls mit der Zeit und der Anzahl der zurückgelegten Irrwege. Wie sagten unsere Altvorderen immer so schön: Das verwächst sich irgendwann. ;)
VerbenaVerbena vor 4 Monaten
@Alisa23: Da gebe ich Dir recht. Die Kräfte der Beeinflussung sind stärker und vielseitiger geworden. Die Gegenkräfte, denen dieselben Instrumente zur Verfügung stehen, jedoch genauso. Von daher mag es sich auf Dauer wieder ausgleichen. Die Zeit wird es zeigen.
Alisa23Alisa23 vor 4 Monaten
Ich bin ein selbst Kind der 90er Jahre und habe ganz stark das Gefühl, dass die Werbung von damals viel viel weniger personalisiert und drastisch war. Ja man hat sie gesehen, man hat die Sachen auch haben wollen/ausprobieren wollen aber so fest in den Köpfen wie heute war das nicht drin. Zumindest nicht in meinem Umfeld. Der Materialismus- du bist jemand wenn du das und das hast und die totale Selbstinszenierung war damals nicht so heftig wie heute. Wie denkst du darüber?
DasCroeDasCroe vor 4 Monaten
5
Influencer sind wie Influenza.. beide braucht kein Mensch und man ist froh, wenn sie wieder weg sind.. ;) Ich habe selbstständiges Denken gelernt, ich brauche nicht Pseudospezialisten, deren Meinung ich dann wiederkäue.
Alisa23Alisa23 vor 3 Monaten
Ein Hoch auf die eigene Nase, schön dass es dich gibt, Nase!
AlliageAlliage vor 3 Monaten
Ja genau, auf diese "Möchtegern-Parfümexperten-Profs verzichte ich liebend gern👍Ich habe glücklicherweise meine eigene Nase 😉
Medusa00Medusa00 vor 4 Monaten
@DasCroe Genauso sehe ich das auch.
DasCroeDasCroe vor 4 Monaten
1
@Alisa23 let it go, let it goooo 😁
Alisa23Alisa23 vor 4 Monaten
Ich eigentlich auch aber dennoch merke ich, dass diese fremde Meinung irgendwo drin in meinem Kopf ist. Kein Wunder, wenn man so viel über Parfum recherchiert wie ich 🫣
Medusa00Medusa00 vor 4 Monaten
3
Die einzige Commu nity in der ich bin ist parfumo. Weil ich Parfüm liebe und es hier einige nette Leute gibt. Punkt. Influenzer und andere Meinungen was mein Parfum betrifft, interesseren mich nicht, auch nicht wenn sie schlecht bewertet werden. Ich denke ich bin alt genug (67) um selber zu wissen was mir steht, aber auch wo meine Grenzen sind.
Medusa00Medusa00 vor 4 Monaten
Na, ganz knapp gesagt: Fragst du 100 Menschen, bekommts du 100 verschiedene Antworten. Ich gehöre wohl zu der Generation die durch Medien, Internet etc. nicht mehr so beeinflussbar sind.
Alisa23Alisa23 vor 4 Monaten
Hallo Medusa,
aber was unterscheidet Parfumo- als deutschsprachige Plattform für Parfumbewertung von anderen Bewertungsplattformen?
Es geht um Meinung von vielen vielen Menschen zu einem Duft
FirstFirst vor 4 Monaten
2
Ich musste erstmal gucken, wie denn die Düfte aus meiner Sammlung durch andere bewertet wurden. Mein am schlechtesten bewerteter Duft ist offenbar Agaressence mit 5,8. Allerdings ist der ein schlechtes Beispiel, weil ich selbst überlege, ihn wegzugeben. Mit 6,1 sind aber auch Sheer Beauty und Nina Fantasy unter den schlechter bewerteten. Mir ist das vollkommen egal. Das einzige, was mir nicht egal ist, ist, wenn andere sich durch meinen Duft belästigt fühlen und mir gleichzeitig nicht ausweichen können. Deshalb sprühe ich am Arbeitsplatz nur extrem dezent.
Alisa23Alisa23 vor 4 Monaten
1
Ja das stimmt, in geschlossenen Räumen muss man Rücksicht nehmen.
Ich sprühe mich mittlerweile auch nicht immer ein. Früher war das anders
AndinAndin vor 4 Monaten
1
Da beschreibst du genau meine Einstellung. Das gesamte Konzept der Influencer widerstrebt mir, ich erlebe lieber selbst. Meine Parfums in meiner Sammlung bewegen alle etwas in mir, deswegen habe ich sie. Und welchen ich gerade in dem Moment tragen mag, entscheide ich aus dem Bauch heraus, wenn ich davor stehe und an den Sprühköpfen schnuppere. Es ist ein wundervolles Gefühl genau zu spüren, dass man den absolut richtigen Duft gerade jetzt trägt.
Alisa23Alisa23 vor 4 Monaten
Echt schön! 👍 So empfinde ich das auch.
PollitaPollita vor 4 Monaten
1
Bei mir Etro Musk EdT. Der kommt hier nicht besonders gut weg. Mir total egal 🥰
BeatriceABeatriceA vor 4 Monaten
4
Da hast Du vollkommen Recht, wir müssen selektieren - schon deshalb, weil die Zeit nicht für alles reicht.
"Könnt ihr Düfte tragen, die ganz miese Bewertungen haben, aber euch selbst gefallen?" Ich denke schon. "A Scent" aus meiner Sammlung hat keine besonders guten Bewertungen. Ich mag aber Galbanum und Hyazinthe, mir gefällt der Duft, also wird er getragen.
Meine Lösung kennst Du schon: mir geht es nicht ums Duften, sondern ums Riechen. Damit sind mir auch Influencer egal :)
Alisa23Alisa23 vor 4 Monaten
Hallo Beatrice,
das hast du echt schön geschrieben 😁 dass selbst die Zeit nicht für alles reicht

Weitere Artikel von Alisa23