Die Selektionsfähigkeit
Es gibt einige Fähigkeiten die im direkten Zusammenhang mit der Auswahl des eigenen Parfums stehen. Folglich gibts es auch Probleme, oder besser gesagt Stolpersteine, über die man schnell stolpert, wenn die entsprechende Fähigkeit nicht ausreichend entwickelt ist.
Die Fähigkeit, etwas auszuwählen, was dem Wesen der eigenen Person entspricht durchläuft eigentlich das ganze Leben wie ein roter Faden. Erst wenn der Mensch zur Erkenntnis gelangt ist, dass er selektieren KANN, DARF und auch SOLL, spielt sich Zufriedenheit und das Gefühl, das eigene Leben im Griff zu haben, ein.
Im Idealfall wählen wir das Land, wo wir unser Leben gestalten wollen, wir wählen wie und wo genau wir wohnen möchten. Wir selektieren die Menschen. Uns begleiten diejenigen die ein Plus sind, eine Freude machen, die und viel bedeuten und wir lassen diejenigen hinter uns, die toxisch auf uns wirken und negative ungesunde Gefühle verursachen. Wir gehen ins Geschäft und schauen uns an, was die Mode zu bieten hat. Schauen unsere Figur unsere Größe an, vielleicht auch die Haar und Augenfarbe, wählen dementsprechend die Töne der Kleidungsstücke aus. Wir essen gerne Lebensmittel und Speisen , die uns Wohlgefühl und Vitalität bringen. Und eigentlich geht es immer so weiter. Wir selektieren und selektieren und selektieren. Und je zielgenauer wir diese Fähigkeit üben, desto besser fühlt es sich an, dieses einmalige Leben, das eigene Leben zu leben!
Nun die eigene Parfumauswahl ist genau dieses Fingerspitzengefühl. Wieviele Parfums schaffe ich zu benutzen? Wie sieht mein Leben aus, bin ich viel in der Arbeit oder in der Natur oder Zuhause? Wie kleide ich mich? Wie sehe ich aus? Wer bin ich? Welches feeling gibt mir dieser Duft? An was erinnert er mich? Vielleicht etwas aus meiner Kindheit? Wie hat meine Mutter geduftet mein Vater eine andere wichtige Person?
Das alles können relevante Fragen sein, müssen aber nicht. Manchmal sagt einfach die eigene Nase, ohne viel Gedankenarbeit- genau so möchte ich duften und zwar eigentlich immer. Mal dezenter mal auffälliger aber das ist der Duft und damit werde ich fantastisch riechen.
Und warum lege ich es in die Hände von fremden Personen, meinen Duft-meine Düfte auszuwählen? Wer hat das überhaupt erfunden?
Wie kann ein Influencer wissen, wie meine Nase diese Aromen wahrnimmt? Wie können mich 5 user im Tracker beraten, welchen Duft ich den kommenden Sommer tragen kann?
Es sind Fragen an dich selbst nicht an die Menge da draußen. Selektiere und übe die Selektion und du wirst merken, was das für ein wundervolles Gefühl ist!
Nun, habt ihr diese Stolpersteine erlebt? Wie einfach fällt es euch zu selektieren? Wie schafft ihr es, die lauten Millionen Meinungen anderer Menschen zu ignorieren? Könnt ihr Düfte tragen, die ganz miese Bewertungen haben aber euch selbst gefallen?
Ich freue mich über eure Geschichten und Erfahrungen.
Grüße Alisa23
Heute beschreibst Du, dass man nicht zu viel auf Andere hören, sondern selber selektieren soll. Da stimme ich ebenfalls zu.
Mal wieder der berühmte Mittelweg 👍
Mein am schlechtesten bewerteter Duft ist "Freshman" mit 6.2 Der ist im Sommer sehr schön, duftet aber im Winter nach Klostein 😂
Schöner Blog übrigens!
Danke ich gebe mir Mühe
aber was unterscheidet Parfumo- als deutschsprachige Plattform für Parfumbewertung von anderen Bewertungsplattformen?
Es geht um Meinung von vielen vielen Menschen zu einem Duft
Ich sprühe mich mittlerweile auch nicht immer ein. Früher war das anders
"Könnt ihr Düfte tragen, die ganz miese Bewertungen haben, aber euch selbst gefallen?" Ich denke schon. "A Scent" aus meiner Sammlung hat keine besonders guten Bewertungen. Ich mag aber Galbanum und Hyazinthe, mir gefällt der Duft, also wird er getragen.
Meine Lösung kennst Du schon: mir geht es nicht ums Duften, sondern ums Riechen. Damit sind mir auch Influencer egal :)
das hast du echt schön geschrieben 😁 dass selbst die Zeit nicht für alles reicht