AnnieOne

AnnieOne

Rezensionen
Filtern & sortieren
6 - 10 von 11
AnnieOne vor 4 Jahren 7 5
7
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
4.5
Duft
Reine Geschmacksache
Diese Rezension wird leider keine Lobeshymne auf
NR Ambree. Nach mehrmaligem Testen muss ich leider feststellen: Dieser Duft ist nicht meins. Die Zusammensetzung lässt ihn auf meiner Haut merkwürdig mandelig werden, dem eine leichte langweilige Schwülstigkeit folgt. Irgend ein Bestandteil ist zu viel und stört. Ich vermute, es ist das Frangipani. Wie bei einem leckeren Essen/Menue. Ein zusätzliches Gewürz kann alles verderben. Ich gebe zu, ich tue mich schwer, den Duft auf meiner Haut perfekt zu beschreiben. Sicherlich habe ich schon weniger Schönes gerochen. Und dieser Duft wird seine Liebhaber auf jeden Fall finden. Dessen bin ich mir sicher. Aber ein Flakon wird nicht bei mir einziehen. Es wird bei einer Probe bleiben. Der Duft ist nicht schlecht, aber meine Nase mag ihn nicht besonders. Die Haltbarkeit ist so lala. Eine schöne Duftentwicklung gibt es bei mir nicht. Ambree bleibt ziemlich linear. Passen würde er eher an kalten Tagen.

Hätte ich nun nur diesen einen Duft zur Verfügung: Ich würde ab und zu noch einen Versuch wagen, in der Hoffnung, dass wir vielleicht doch noch eines Tages Freunde werden.

Nachtrag: Gespannt bin ich auf den Narciso Eau Néroli Ambrée. Vielleicht harmoniert das Frangipani mit dem Neroli in der Kopfnote ganz gut. Dann könnte das was werden mit uns beiden.
5 Antworten
AnnieOne vor 4 Jahren 5 1
6
Flakon
6
Sillage
4
Haltbarkeit
9.5
Duft
Cocktail am Strand
Zuerst einmal: Ich liebe zitrische, erfrischende Düfte im Sommer. Dieser hat mich mit seiner zusätzlichen Minze vom Hocker gehauen. So einen Duft kannte ich vorher nicht, einfach schön. Auf meiner Haut wird die Limette mit der Zeit dominierend und weich, ein schöner Verlauf. Doch diese zieht sich, wie zuvor die Minze, zurück und überlässt dem Kokos das Feld. Doch dieses gefällt mir nicht mehr, es riecht nicht mehr so schön für meine Nase, irgendwie etwas abgestanden, auch wenn kaum noch etwas von diesem Duft vorhanden ist.
Kurz: Die Frische ist relativ schnell vorbei. Die Kopfnote war so schön, doch das Vergnügen war recht kurz. Sehr schade, denn es begann wirklich klasse... Um länger etwas davon zu haben, müsste man wohl öfter nachsprühen...zumindest auf meiner Haut.
1 Antwort
AnnieOne vor 4 Jahren 6 4
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Fremde dunkle Schönheit
Habe von einer lieben Parfuma eine Abfüllung von diesem schönen Duft bekommen. Zuerst sollte ich vielleicht erwähnen, dass ich eigentlich kein großer Fan von Düften mit prominenter Rose bin.
Doch ich tastete mich nach und nach heran. Also nicht gesprüht und sofort bewertet. Der Anfang war etwas holprig. Der Duft war für mich neu und ungewöhnlich und erschien mir etwas zu streng und zu dunkel. Doch ich ließ immer geraume Zeit vergehen, bis ich einen neuen Versuch wagte.
Letztendlich... heute ist es soweit.
"Zest de Rose" hat es geschafft, mich zu erobern und ich bin bereit für eine Rezension.

Jetzt nehme ich auch am Anfang nicht nur Rose, sondern auch eine angenehme zitrische Frische wahr. Doch schon verbindet sich die Rose mit dem Tee und Ambra, denn die Kopfnote ist nur von kurzer Dauer und geht gleich in die Herznote und fast auch schon in die Basis über, wird zarter und minimal süß durch den Jasmin, der aber nach meiner Nase nur homöopathisch vorhanden sein kann, ebenso der gelistete Moschus. Die Rose bleibt sehr prominent, dunkelherb durch Ambra und den Tee. Da Kopfnote, Herznote und Basis schnell ineinander übergehen, könnte man ihn fast als linear bezeichnen.

Fazit: Zitrusfrüchte am Anfang nehme ich nur dann richtig wahr, wenn ich großzügig sprühe. Den Duft finde ich außergewöhnlich und schön, hätte mir aber gewünscht, dass die Frische sich länger, wenn auch weniger werdend, gehalten hätte. Die Rose bleibt für mich dunkel, wirkt aber auf mich nun freundlicher, da sie mir mittlerweile eine gute Bekannte geworden ist und ich schließe nicht aus, dass sie mehr wird, nämlich ab und an eine gute Freundin an meiner Seite.

Dieser Duft verdient Zeit, um mit ihm vertraut zu werden. Jetzt finde ich ihn richtig schön und er ist etwas, was ich noch nie hatte. Immer wieder schnuppere ich an meinem Handgelenk. Auf meiner Haut wird er allerdings schnell körpernah. Immerhin ist das, was bleibt, sehr angenehm.
4 Antworten
AnnieOne vor 4 Jahren 13 4
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Pudrige Seide
Dieser Duft fasziniert mich...ein wundervolles Parfum.

Zart süß und elegant legt er sich wie ein sanfter Schleier auf meine Haut, wie pudrige Seide. Immer wieder sprühe ich im Laufe des Tages nach...Zuerst trage ich ihn auf meine inneren Handgelenke, rechts und links am Hals, auf die Schultern, in die Kniekehlen, an den Rücken. Heute bin ich süchtig nach diesem Parfum. Auch mein Schal erreicht ein sanfter Sprüher. Dieser Duft ist nicht penetrant sexy, aber zart, sogar zärtlich pudrig, sanft, feminin, sinnlich..intensiv aber nicht aufdringlich. So möchte ich heute riechen, den ganzen Tag. Immer wieder schnuppere ich an meinem Handgelenk.

Er hat eine wundervolle angenehme Süße, am Anfang hat er etwas, was mich minimal an Bleistift erinnert. Aber es stört nicht, im Gegenteil. Leicht süß-balsamisch-würzig und ganz zart mandelig (obwohl kein Mandel aufgelistet ist) wirkt er am Anfang. Jede aufgelistete Zutat ist sanft hinzugefügt und wirkt beruhigend. Die Vanille ist nur sanft wahrnehmbar, edel, schön, weich, weiblich.
Der Duft bleibt fast linear, was ich wunderschön finde.

Er hält auf der Kleidung sehr gut, auf der Haut wird er schneller zurückhaltend. Auch heute Abend vor dem Schlafen legt sich noch ein letzter Sprüher auf meine Haut...gefühlt wie in seidiger Bettwäsche, vom Duft in den Schlaf gestreichelt.

....Ja, so möchte ich es heute...
4 Antworten
AnnieOne vor 4 Jahren 9 7
6
Flakon
5
Sillage
4
Haltbarkeit
4
Duft
Es hätte so schön sein können...
Hab mich so gefreut, als ich erfuhr, dass es im Lidl ein Dupe zu Coco Mademoiselle gibt...Madame Glamour.

Aber von Anfang an: Vor ca. 14 oder 15 Jahren besaß ich das Original und war hingerissen von dem Duft. Nie zuvor hatte ich etwas Schöneres und Derartiges gerochen. Damals hatte ich immer nur ein Parfum ...eine "Einparfumsammlung" also. Irgendwann, ich war sehr sparsam, war die Flasche leer und ich probierte danach auch andere wunderschöne Parfums aus. Die Jahre vergingen und ich hatte mir den Namen der Madmoiselle nicht gemerkt. Irgendwann wehte mir dieser Duft in einer Parfümerie um die Nase. Und ich wußte, das ist er...jahrelang gesucht, nie ganz vergessen. Allerdings war mein Geruchssinn etwas überstrapaziert, vom vielen "Düfteschnüffeln" in der Parfumerie und die Luft war sowieso schon ziemlich Duft geschwängert. Ich hatte keine Meinung mehr... Wieder ein paar Jahre später, also vor kurzem, als ich las, siehe oben...dass Lidl ein Madmoiselle Dupe führt, war ich glücklich. Ich sprühte ihn im Laden auf und fand ihn schön und...ähnlich. Bei Lidl ist die Luft nicht so mit Parfum getränkt, wie z.B. bei Douglas, was angenehm war. Logisch... Also wurde ein Fläschchen gekauft.

Nun probiere ich Madame zwischendurch immer wieder auf meiner Haut aus, aber ich muss feststellen: Es ist für mich nicht der selbe Duft, er riecht nicht so wie Madmoiselle damals. Ich sprühe immer wieder nach, aber der Duft macht sich immer ganz schnell dünne und ich rieche nach kurzer Zeit kaum noch was. Aber auch die ganze Tiefe fehlt mir...nicht so voll, nicht so elegant, nicht so warm....zu künstlich...ein sogar ziemlich eigenartiger künstlicher Auftakt, der nicht so viel Schönes vermuten ließ, wie ich hoffte. Und da ist ein Mischmasch von nicht einzuordnenden Ingredienzien. Was ist passiert?
Ich frage mich: Ist Madame Glamour möglicherweise ein Dupe zu einer umformulierten Mademoiselle? Oder hat sich mein Geruchssinn geändert? Oder meine Vorlieben? Nehme ich Düfte anders wahr? Oder hat sich meine Hautchemie geändert? Wie dem auch sei. Dieses Dupe enttäuscht mich etwas.

Aber ich möchte auch wissen: Wie riecht heute das Original...das EDP, das EDT, das Intense...
Zumindest das EDP...hat sich was geändert?

Fazit: Er ist nicht furchtbar, aber er ist kein so besonderer Duft für mich, aber ein Duft, den ich im Alltag aufbrauchen werde. Ich werde ihn nicht mit Begeisterung tragen, aber er stört mich auch nicht. Ein bißchen nett ist er...

Immerhin: Ich habe es versucht...

Nachtrag : Habe noch mal eine Nacht drüber geschlafen und mich gefragt, ob vielleicht das Dupe (Madame Glamour) mit der Zeit verändert worden ist, um den günstigen Preis zu halten.

Nachtrag 11.04.21: Ich kann ihn mittlerweile leider gar nicht mehr an mir (er)tragen...Schade...
7 Antworten
6 - 10 von 11