Calendula
Calendulas Blog
vor 10 Jahren - 28.06.2015
26 15

Zweimal Parfumkauf in Wien - da prallen Welten aufeinander. Ach was, Welten ... Galaxien!

Hinter mir liegt ein mikrokurzes Wochenende mit Mann in Wien. Die Erfahrungen beim unvermeidlichen Parfumkauf waren dabei so wechselhaft wie das Wiener Wetter in diesen zwei Tagen.

Zunächst Sonnenschein zur Jause im Garten eines Kaffeehauses nahe dem Naschmarkt, dann Regen, während wir im Schweinsgalopp, mit Gepäck im Schlepptau, vom Parkplatz zum Hotel rannten. Kurzer Aufenthalt zum Frischmachen und Trockenwerden, dann gleich wieder los, durch den Nieselregen, in Richtung Petersplatz und Kohlmarkt, schließlich wollte ich ja noch etwas Zeit zum Schnuppern, Überlegen, Entscheiden haben, bevor die Geschäfte um 18 Uhr schließen würden. Zwei Adressen standen auf meiner Muss-Liste: Le Parfum am Petersplatz und CHANEL am Kohlmarkt.

Bei Le Parfum hatte ich mich vierzehn Tage zuvor nach zwei Guerlains der Reihe L'Art et la Matière erkundigt und man hatte mir angeboten, sie für mich zu reservieren ... selbstverständlich ohne jede Kaufverpflichtung.
SEHR lässig gekleidet, wie immer, wenn ich auf Stadtbummel bin, dazu leicht derangiert durch die nach dem Regen dampfig aufsteigende Hitze, betrat ich den recht vollen Laden. Die Atmosphäre darin? Entspannt, freundlich, locker, kompetent. Man holte die für mich reservierten Düfte, ließ mich meine zusätzliche Liste schnuppernd abarbeiten, war da, wenn ich Fragen hatte (und konnte sie auch zufriedenstellend beantworten), ließ mich in Ruhe, wenn ich Ruhe brauchte. Viele Teststreifen und beduftete Hautareale später, beim Bezahlen, bot mir die junge Dame an, mir noch ein paar von den Düften auf meiner Liste abzufüllen. "Welche hätten Sie denn gern zum Testen für daheim?". Und, als sei dies noch nicht genug, packte sie mir noch einige 3,5 ml Herstellerproben von Frédéric Malle dazu. Ob ich bei sich bietender Gelegenheit wieder in diesen Laden gehen werde? Na, und ob!!!!

Danach kam der Regen: CHANEL.
Die Tür zum Geschäft öffnete mir ein Security-Mann. Auch dieser Laden war recht voll. Viele Kundinnen aus Fernost, Taschen, Brillen, Hüte. Les Exclusifs? Nicht zu sehen. Zwischen all' den Einzeltischen und Kunden machte ich einen Security-Mann aus, der unbeschäftigt wirkte und fragte ihn nach den Parfums. "Gleich beim Eingang". Also, zurück zum Eingang - und da fand ich sie, die armen Düfte. Zwischen Handtaschen und anderen Accessoires, gleich linker Hand neben der Tür, fast schon unsichtbar auf einer Minifläche an der Wand untergebracht. Wie gut, dass ich schon wusste, welchen davon ich haben wollte. Zum Probieren und Auswählen lud das nun wirklich nicht ein. Ansprechpartner waren, soweit ich sehen konnte, ein Herr und eine Dame am Tisch gleich daneben. Der Herr war dabei für die monetäre Seite der Kaufabwicklung zuständig, die Dame holte die verlangte Ware, meist Hüte und Brillen. Beratung? Fragen stellen? Gar testen? Nichts davon.
Immerhin brachte sie mir - kommentarlos, dafür professionell lächelnd - den richtigen Duft. Als die Dame, nachdem ich gezahlt hatte, noch kurz mit dem Parfum um die Ecke verschwand, hoffte ich - ich weiß um meine diesbezügliche Unersättlichkeit ;) - auf Duftproben. Doch nichts dergleichen! Stattdessen hatte sie die CHANEL-Tragetasche und den Umkarton des Duftes mit weißen CHANEL-Schleifen und Kamelienblüten verziert - hübsch, aber so duftlos ... Der Herr ließ dann noch dezent die Quittung in die Tragetasche gleiten - und ich durfte gehen. Am gelangweilt blickenden Security-Mann vorbei zum Ausgang und auf die Straße hinaus, in den wieder frisch einsetzenden Regen ...

Zur Ehrenrettung von CHANEL muss ich noch erwähnen, dass ich in der CHANEL Parfumerie Martimex in Zagreb, am Ban Jelacic Platz, auf's Netteste und Umfassendste beraten und bedient wurde. Von gleich zwei Mitarbeitern, in fast schon familiärer Atmosphäre - gemütlich sitzend, am Kaffee nippend - mit jeder Menge Zeit und später mit Proben als Beigabe zum erworbenen Duft (auch hier die Gier!!).
Und das trotz meines bei Stadtbummeln üblichen, sehr lässigen und leicht derangierten äußeren Erscheinungsbilds ;)

26 Antworten
AmandanAmandan vor 8 Jahren
Ähnliche Erfahrungen habe ich im Chanelgeschäft auch gemacht. Blasiert, unhöflich und die Preise höher als in anderen Städten mit Chanel Exclusivdüften. Die sehen mich nicht mehr.
Hingegen Le Parfum! Oh ja, immer nett, freundlich und sehr kompetent. Hier spielt der Status oder Kleidung keine Rolle, die Liebe zum Duft zählt.
CalendulaCalendula vor 10 Jahren
@ Nizza: Dann drück' ich Dir die Daumen, dass Deine Zeit in Wien auch für einen Besuch von Le Parfum reicht. Würde mich interessieren, wie es Dir dort gefällt :)
Nizza13Nizza13 vor 10 Jahren
Danke für Deine aufschlussreiche und atmosphärische Beschreibung. Ich bin im Dezember kurz in Wien und werde gerne die Zeit nutzen - so ich sie habe - zu Le Parfum zu gehen und schnuppern......Chanel ist auch in Frankfurt kein wirklicher Genuss, dort gehe ich erstens selten hin und nur wenn ich muss, da ich einen Duft nicht woanders bekomme. Siehe unten den Kommentar von Ronin : Goethestraße...
MercuroMercuro vor 10 Jahren
und beim großen Douglas auf der Frankfurter Zeil kommt der Exklusif ebenfalls in eine CHANEL-Tüte mit Kamelie:-) Und die Dame dort in der Chanel-Ecke ist totaaal nett
CalendulaCalendula vor 10 Jahren
@However: Dass der Laden zu diesem Zeitpunkt gerade so überlaufen war, das war natürlich Pech. Die Unterbringung der Düfte allerdings war unabhängig vom Kundenaufkommen sehr lieblos gestaltet. Es ist wohl so, dass die Parfums im Vergleich zu Hüten, Brillen und Taschen eine recht geringe Verdienstspanne bieten und deshalb ensprechend zweitrangig präsentiert werden.
HoweverHowever vor 10 Jahren
Deine Beschreibung der Erfahrung mit Chanel deckt sich mit meiner in der Münchner Boutique. Auch dort eine Menge Kundschaft mit anscheinend großzügigem Bankkonto ausgestattet aus asiatischen und sonstigen Ländern. Ich kaufte meinen bereits vorher erwählten Flakon und bekam ihn aufwändig verpackt in ein Chanel Papiertäschchen mit Satin-Schleifchen und aufgeklebter weißer Blüte gereicht. Probe? Nein!
Es gibt jedoch auch Tage, an denen der Laden quasi leer ist und man auf nette und kompetente Verkäuferinnen trifft. Das ist wohl ein bisschen Glücksache ;)
CalendulaCalendula vor 10 Jahren
@ JoHannes: Ich sehe schon, ich muss spätestens nächste Woche 'mal wieder in die Stadt. Im Hermès war ich bisher noch nie, das werde ich, überzeugt von den lobenden Worten von Dir und Turandot, dann nachholen :D
CalendulaCalendula vor 10 Jahren
@ Rosaviola: Jammerschade um solche alten Familienbetriebe ...
JoHannesJoHannes vor 10 Jahren
Wien = so so schön und meine Lieblingsstadt! Ich war neulich inkognito da und auch bei "Le Parfum": unkomplizierte, einfach nette wienerische Beratung! Zu Chanel gehe ich eh nicht (zu unfreundlich. Wenn ich in Wien unfreundlich behandelt werden will, dann geh ich ins Hawelka ;-) ...), aber HERMES (auch in Nürnberg) ist (wie schon gesagt) grandios bezüglich Service und Freundlichkeit! Proben von allen Düften, die man möchte und Wohlfühlatmosphäre trotz dieser Exklusivität. Hut ab!
CalendulaCalendula vor 10 Jahren
@ Michelangela: Genau, so ein Jersey Mini oder auch ein Cuir de Russie Mini, das wär's gewesen :)
RosaviolaRosaviola vor 10 Jahren
In Graz gab es am Hauptplatz bis noch vor einem Jahr so eine wunderbare, kleine familäre Parfümerie. Alte Holzregale, und erstklassige Bedienung von einen alten Herren ,der wirklich noch geanu über Parfums aus den Sechzigerjahren Bescheid wusste. Letztes Jahr hat sich der Herr in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Schade, aber er hat ihn sich verdient. Der tolle Laden mußte einer Bäckerei weichen...
MichelangelaMichelangela vor 10 Jahren
Ähnliches Szenario offenbarte sich mir bei Chanel in der Goethestrasse Frankfurt. Ich hab allerdings ganz unverfroren nach einer Probe gefragt und erhielt einen Coromandel Mini. In Paris 31 Rue Cambon war das Personal hingegen sehr freundlich, wobei diese gewisse Kühle dennoch im Raum schwebte. Beim Kauf einer oder am besten mehrerer Taschen, Schuhe und Hüte kann man hingegen sogar mal mit einem Flakon als kleine Aufmerksamkeit rechnen :-) Also... sollte ich vielleicht schon einmal anfangen dafür zu sparen???? Lach!
CalendulaCalendula vor 10 Jahren
@ Rupture: Wien ist toll, ich kann's kaum erwarten, wieder 'mal dort aufzuschlagen :)
Die junge Dame, die sich um mich gekümmert hat, ist zierlich und hat lange dunkle Haare. Sehr nett :)
CalendulaCalendula vor 10 Jahren
@ PontNeuf: Dein Pariser Erlebnis klingt ganz nach meinem in Zagreb :). Ansonsten kann ich Wien nur wärmstens empfehlen. Sehr angenehme Stadt mit viel Charisma.
RuptureRupture vor 10 Jahren
Im Le Parfum arbeitet eine gute Freundin, kann ich jedem Liebhaber empfehlen beim nächsten Wien Tripp !
Sind auch sehr großzügig, wie erwähnt kriegt man reichlich Abfüllungen und Hersteller-Proben.
Der Chanel Laden ist hier generell voll, da würde ich eher zum Douglas raten, der ebenfalls alle Düfte hat.
Hoffe dir hats in Wien, bis auf das Wetter, gut gefallen :)
PontNeufPontNeuf vor 10 Jahren
Nach Wien möchte ich auch mal, war leider noch nie dort. Bei Chanel war ich in der Avenue Montaigne in Paris und gerade dort (ich hätte es nie und nimmer erwartet) war die Bedienung sehr freundlich, obwohl ich mich nur für deren Düfte interessiert habe. Bekam auch einige Proben mit, war eine sehr freundliche ältere Dame, die mich da wirklich verwöhnt hat. Generell jedoch denke ich, bei all diesen Superluxusläden bedient man die Leute wohl freundlich, die nach wirklich viel Kohle aussehen oder halt VIPs sind. Traurig, aber ist halt so. Ich style mich auch nicht extra, wenn ich denn je mal eine solche Adresse besuche......aber ich bekomme die Exklusiven gottseidank bei Breuninger in Stuttgart, ohne Chanel-Boutique.
CalendulaCalendula vor 10 Jahren
Nochmal @ Turandot: Ich sehe schon, ich werde doch 'mal nach München gehen müssen ... :)
CalendulaCalendula vor 10 Jahren
@ Seymour und Turandot: Umso mehr schätze ich den PHANTASTISCHEN Umgang mit dem Kunden in der Zagreber CHANEL Parfumerie. Arroganzferner Beratungsgenuss in einer Atmosphäre des Duftes. Vielleicht lag es auch daran, dass dort ausschließlich Parfums angeboten werden und auch nicht nur CHANEL-Düfte. Die Exclusifs präsentiert man dort sehr bevorzugt und sie sind definitiver Mittelpunkt im Raum. Es gibt gemütliche Sitzgelegenheiten am "Probier- und Beratungstisch" und die Angestellten nahmen sich mit offensichtlicher Freude am Duft die Zeit, die man braucht, um in Ruhe auszuwählen.
CalendulaCalendula vor 10 Jahren
@ Mokka: genau, ich bin um ein Schleifchen, ein Blümchen und eine Erfahrung reicher :D
CalendulaCalendula vor 10 Jahren
@ Ronin: Nein, DIESEN Elan, dort immer wieder hinzugehen, um statistisch belastbare Erfahrungen zu erhalten, habe ich auch nicht ... wirklich nicht. Egal, wieviele tolle Kamelienblüten und CHANEL-Bänder mir das noch einbringen würde ;))
TurandotTurandot vor 10 Jahren
Ich kann mich Ronin und Seymour nur anschließen was die Erfahrungen in München angeht. Privatparfümerie Brückner ist top, Chanel hat - wie wohl überall - die Dufttester direkt neben der Eingangstür unerreichbar für den Kunden platziert. Grund ist wohl, Kunden, die "nur" Parfum interessiert gar nicht erst in die heiligen Hallen vordringen zu lassen. Von den eigenen Parfums haben die Mädels auch keine Ahnung. Der Kundendienst in Hamburg allerdings ist erstklassig. Das passt wirklich nicht zusammen. Zwei Häuser weiter bei Hermes dagegen fühlt man sich richtig wohl und die Duftkunden werden mit derselben Herzlichkeit bedient, wie diejenigen, die sich Lederwaren leisten können.
MokkaMokka vor 10 Jahren
Wie schön, dass einmal richtig schön und zufriedenstellend war. Immerhin hast du jetzt ein Schleifchen....:-)
RoninRonin vor 10 Jahren
Das hätte Dir in der Frankfurter Goethestraße auch passieren können :-) Die Fachparfümerie mit einem mit viel Leidenschaft und Kenntnis ausgesuchten Angebot, sehr freundlich, hilfsbereit, kompetent ... Im Gegensatz dazu die Chanel-Boutique, in der einem sehr Ähnliches wie Dir passieren kann. Ich sage nicht, dass alle immer dort so sind, habe aber auch keine Lust, jetzt so oft hinzugehen, dass die Erfahrung statistisch belastbar repräsentativ genannt werden kann. Les Exclusifs teste ich jetzt beim Douglas ... Bei Hermès sind sie hingegen sehr nett - und freigiebig mit Proben.
BlumenblutBlumenblut vor 10 Jahren
Ups, ich meine natürlich Kärntner Straße :)))
CalendulaCalendula vor 10 Jahren
Danke für den guten Tipp :). Beim nächsten Mal in Wien bin ich ganz sicher im kleinen Douglas. Ich habe ihn gestern auch von außen gesehen, bin aber nicht rein. Das hole ich dann baldmöglichst nach.
BlumenblutBlumenblut vor 10 Jahren
Chanel Exclusifs gibt's auch paar Schritte weiter im kleineren Douglas am Graben (eigener abgetrennter Bereich), den hätte ich vorgezogen. Le Parfum ist cool, es gibt in Wien aber noch viel, viel mehr an Nischenparfümerien zu bestaunen.