ChristianSch

ChristianSch

Rezensionen
Filtern & sortieren
6 - 10 von 12
ChristianSch vor 7 Monaten 4
6
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein entspannter Alltagsduft
Bruno Banani Man Eau de Toilette ist ein angenehmer, unkomplizierter Duft, der sich durch eine klare Mischung aus Lavendel und Nelke auszeichnet. Die Komposition bleibt linear, was ihn leicht zugänglich und einfach tragbar macht. Gerade für Einsteiger ist das ein Pluspunkt, da er keine Experimente eingeht und von Anfang bis Ende angenehm bleibt.

Für den Preis bietet er eine erstaunlich solide Haltbarkeit. Tatsächlich gibt es deutlich teurere Designerparfums mit schlechterer Performance, was ihn in Sachen Preis-Leistung positiv hervorhebt.

Ich sehe ihn als guten Casual-Duft, besonders im Sommer. Er passt einfach ideal zu einem weißen T-Shirt, Shorts und einer lockeren Stimmung. Kein Duft für besondere Anlässe, aber genau richtig für den Alltag oder erste Erfahrungen mit Parfums. Ein zuverlässiger Begleiter, der tut, was er soll, und dabei Spaß macht.
0 Antworten
ChristianSch vor 7 Monaten 2
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der Duft eines Gentlemans - raffiniert und maskulin
La Nuit de L'Homme Eau de Toilette beginnt mit einer Kopfnote aus Kardamom, die für mich zunächst etwas zu herb und intensiv wirkt. Doch nach kürzester Zeit entfaltet sich der Duft in eine angenehme, warme und sinnliche Richtung, die viel eleganter und raffinierter ist. Im Vergleich zum Side Effect, der zwar auch ein Date-Duft ist, aber mehr auf die kraftvolle, ausdrucksstarke Seite geht, ist La Nuit de L'Homme Eau de Toilette viel mehr der Duft eines Gentlemans.

Die Haltbarkeit und Sillage sind nicht die stärksten, doch das stört mich nicht, weil der Duft auch nach vier Stunden noch subtil und hautnah wahrnehmbar bleibt. Und bei einer Umarmung zum Ende eines Dates bleibt er genau richtig dezent – das ist für mich der perfekte Job für einen Duft in dieser Situation.
0 Antworten
ChristianSch vor 7 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Roja Elysium pour Homme – Vom soliden Start zum Wow-Moment in Minuten
Der Elysium pour Homme Parfum startet bei mir frisch und zitrisch, dazu kommt eine realistische Fruchtigkeit, die sehr angenehm ist. Trotzdem muss ich sagen, der Anfang hat mich nicht direkt umgehauen – bei all dem Hype hatte ich einfach mehr erwartet. Eine minimale Enttäuschung war sogar vorhanden. Aber dann, nach etwa zwei Minuten, kam der Moment, wo ich dachte: Wow, jetzt zeigt der aber, was er wirklich draufhat!

Nach der Frische werden die blumigen Noten immer deutlicher, was dem Ganzen eine elegante Richtung gibt. Im Drydown wird Elysium pour Homme Parfum dann cremiger, aber mit der stets fruchtig-floralen Basis. Das Zusammenspiel aus all diesen Noten ist einfach der Hammer und fühlt sich sehr ausgewogen an.

Für mich ist Elysium pour Homme Parfum kein Duft, der von Anfang an knallt, sondern eher einer, der sich mit der Zeit entfaltet und dann richtig Eindruck macht. Je länger ich ihn trage, desto mehr bin ich davon überzeugt, wie genial die Komposition ist.

0 Antworten
ChristianSch vor 8 Monaten 5 1
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Die intensivere, fruchtigere Antwort auf Oajan
Der Il Capriccio del Maestro hat definitiv die DNA von Oajan , aber mit mehr Power und einer intensiveren Fruchtigkeit. Während Oajan eher dezent und „lean“ daherkommt, geht der Maestro einen Schritt weiter: Er ist voller und fruchtiger, was ihm mehr Tiefe verleiht. Die zusätzliche Intensität macht ihn wirklich spannend(er) und verleiht ihm eine markante, sehr verführerische Note. Insgesamt ein großartiger Duft für alle, die Oajan mögen, aber etwas kräftigeres und lebendigeres suchen. Mein Winterduft für dieses Jahr.
1 Antwort
ChristianSch vor 10 Monaten 2
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Richwood vs. Tony Iommi: Vom eleganten Luxus zur rockigen Rebellion
Als ich den "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" Duft das erste Mal aufgesprüht habe, dachte ich sofort: „Das kann doch nicht sein!“ Ich hatte ihn mir als Abfüllung geholt, nachdem mich die vielen positiven Bewertungen neugierig gemacht hatten. Nach meiner durchwachsenen Erfahrung mit dem "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" den ich als Flakon gekauft habe und der mich nicht ganz überzeugt hat, wollte ich diesmal lieber vorsichtig sein und nur eine Probe testen – so kam ich auf "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff"

Das Opening war verblüffend: In den ersten Sekunden erinnerte er mich fast eins zu eins an "Richwood | XerJoff" – warm, holzig, vermutlich durch das Patchouli und die Bergamotte. Es war so ähnlich, dass ich dachte, ich hätte den falschen Duft aufgetragen. Doch wenigen Sekunden nahm der Duft eine ganz andere Richtung.

Während "Richwood | XerJoff" perfekt in die Atmosphäre eines Fünf-Sterne-Hotels in Dubai passt – elegant, geschliffen, zurückhaltend und wie gemacht für die luxuriöse Umgebung einer Dubai Mall – hat "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" eine vollkommen andere Ausstrahlung. "Richwood | XerJoff" ist der Duft, den du trägst, wenn du durch die glänzenden Hallen der Mall flanierst oder in der stilvollen Lobby eines High-End-Hotels stehst. Alles an ihm wirkt poliert und makellos.

"Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" hingegen bringt eine ganz eigene Energie mit. Er ist der wilde Bruder, viel intensiver, lebendiger und irgendwie rebellisch. Wo "Richwood | XerJoff" edel und fast schon distanziert wirkt, ist "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" aufgeregt und rockig. Ich stelle ihn mir wie einen Rockstar vor, der sowohl in einer edlen Umgebung bestehen kann, aber auch problemlos in einem Irish Pub oder einer raueren Bar zu Hause ist.

Dieser Duft hat Charakter und schafft den Spagat zwischen Luxus und Ungezwungenheit – und genau das macht ihn so einzigartig für mich.

0 Antworten
6 - 10 von 12