Chs724
Chs724s Blog
vor 12 Tagen - 15.04.2025
20 15
Blindbuys

Blindbuys

Ein Blindkauf ist ein Sprung ins kalte Wasser. Kein vorheriges Probeschnuppern, kein Teststreifen, nur eine Beschreibung. Ein paar Reviews, und dann… Klick, es ist getan. Der Reiz entsteht genau da! Man lässt sich bewusst auf etwas ein, das man nicht kontrollieren kann. Es ist ein wenig so wie Stickersammeln in der Jugend und die Hoffnung das etwas dabei ist das man noch nicht hat. Es weckt die Neugier, Spannung und Erwartungen.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass von all meinen Blindbuys und es waren immerhin schon an die 20-30 nur ein einziger ein wirklicher Fehlgriff war. Ich gebe im Normalfall aber auch nicht mehr als 50 Euro dafür aus. Ich hätte auch gar nicht das nötige Kleingeld und die Enttäuschung wäre noch viel größer würde ich 100e Euro zahlen und dann passt es vielleicht nicht.
Wer blind kauft, taucht meist tief ein in Duftbeschreibungen der Parfumcommunity. Vielleicht hat man bestimmte User denen man folgt und Vertraut, oder mit denen man bereits Gemeinsamkeiten und/oder gute Erfahrungen hatte. Du lernst, zwischen den Zeilen zu lesen. Du folgst Influencern, vergleichst Meinungen und baust ein Gespür auf. Mit der Zeit kommt auch die Erfahrung und das Wissen.
Was macht den Reiz noch aus. Nun ja die Vorfreude. Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude. 
All das gehört dazu. Es ist fast wie Roulette und für viele ein Kick, besonders wenn sie auf der Suche nach dem „Holy Grail“ sind. Man möchte auch etwas finden, dass einen selbst wiederspiegelt und nicht jeder hat, um sich von der Masse abzuheben.

Fazit: Der Blindkauf von Parfums ist so faszinierend, weil es ein Spiel mit Erwartungen, Emotionen und der Identität ist. Es weckt die Sammelleidenschaft und man probiert auch Düfte aus, die man sonst im Laden vielleicht nicht mal angesehen hätte.

Hast du selbst schon einen Duft blind gekauft? Wenn ja was macht es mit dir?
Aktualisiert am 15.04.2025 - 11:53 Uhr
20 Antworten
ElizarElizar vor 8 Tagen
1
Ich besitze über 150 Parfüms. Vielleicht 20% davon sind keine blind buys.
Sonst schaue ich mir immer Video Reviews, informiere mich auf unterschiedliche Websites und ich weiß grundsätzlich welche Noten ich nicht leiden kann.
Es sind relativ wenige Düfte von die blinds die ich überhaupt nicht leiden kann. Maximal 5 Stück, und hier habe wegen Verpackung gekauft, da ich fast sicher war dass ich den Duft nicht mögen werde.
Frauen halt 🤣🤣🤣
StyfenStyfen vor 9 Tagen
Bei mir war es bislang auch immer eine 50/50 Quote… resultierte meistens darin, dass ich mir vornahm damit aufzuhören 🥲
CelesteMCelesteM vor 10 Tagen
1
Ich habe 1x ein Flakon blind gekauft, weil die Marke so gut überall gelobt wurde und weil man nicht an Abfüllungen kam. War kein Volltreffer, war jetzt aber auch kein Fehler, hab nen einzigartigen Duft bekommen, den ich gerne trage, auch wenn ich ihn mir schätzungsweise nicht gekauft hätte, wenn ich ihn vorher getestet hätte.
Abfüllungen kauf ich in 90% der Fälle blind und in 10% würde ich sagen, dass es schief geht. Das ist an sich eine gute Quote, trotzdem bin ich schon leicht frustriert, wenn ich was bekomme was mir nicht gefällt, weil ich direkt darüber nachdenke wie schnell ichs wieder loswerden kann und wie viel arbeit das ist :D nunja, mittlerweile hab ich genug Abfüllungen da, die ungetestet sind, dass ich eigentlich täglich entscheiden kann, ob ich eine Überraschung riskiere oder mich an einem "sicheren" Duft erfreue.
MiscaMisca vor 10 Tagen
1
Ich kaufe oft blind. Bei meinen gibt es meist keine Reviews, spannenderweise klappt es trotzdem fast immer sehr gut 😅
Chs724Chs724 vor 10 Tagen
1
Wow, ohne Reviews? Respekt 😅. Einer muss den Anfang machen 😉
Fresh21Fresh21 vor 11 Tagen
Jau, auch nach vielen Jahren macht der ein oder andere Blindbuy immer noch Spaß, auch wenn von den über 200 Parfums, die ich wieder verkauft habe, eine Menge dabei waren. Auf der anderen Seite befinden sich in meiner aktuellen Sammlung 7 Blindbuys von insgesamt 20 Düften, was mich gerade selbst erstaunt hat 🤩
XyzXyzXyzXyz vor 11 Tagen
3
Ha haa, okeeh… Im Prinzip ist Abfüllungen anschaffen ja auch jedes Mal ein Blindbuy. Nach einem Ausrutscher vor etwa 30 Jahren - eine Cheapie-Erdbeer-Kakao-Katastrophe, die sich immerhin lange gut als RegalDeko im Bad gehalten hat - würde ich keine Flakons mehr kaufen, aber so n paar kleine Droppen, das macht Spaß.
Dennoch hab ich meine Top Eight fast alle bei Bekannten oder als geschenkte Proben kennengelernt und unter den gezielt nach Pyramide geholten Abfüllungen ist selten mal ein Treffer. Warum? Ganz einfach: Oft bin ich von der Realisierung meiner Lieblingsnoten nicht begeistert, und dem hingegen „finden mich“ beim Stöbern vor Ort oder beim Zufallserhalt einer Random Probe oft Noten, die mich sonst gar nicht angesprochen hätten.
XyzXyzXyzXyz vor 11 Tagen
…folglich wäre blind kaufen ganzer Flakons für mich tatsächlich absolut n i c h t s .
XyzXyzXyzXyz vor 11 Tagen
Du, das war für mich auch grad interessant: Tatsächlich ist unter meinen Top Eight nur ein Flakon, dessen Inhalt ich als Abfüllung kennengelernt hab, und - das war die Überraschung - die anderen sieben habe ich teils bei befreundeten Parfumas/mos und teils als geschenkte Proben von Händlern kennen gelernt :O
Chs724Chs724 vor 11 Tagen
1
Sehr nice. Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen
SANDandROSESANDandROSE vor 11 Tagen
2
Oh ja….bin nach ein paar Erfolgen übermütig geworden. Allerdings waren so richtige Enttäuschungen als voller Flakon nur selten.
Mein letzter Blindkauf war Figue vom Mollinard
Hier hoffe ich immer noch das ich die Frucht irgendwann mal riechen kann👀
AlliageAlliage vor 11 Tagen
5
Habe vor etlichen Jahren einen Duft gekauft, weil mir die Farben der Verpackung und der Name so gut gefielen 😂 War günstig und obendrein ein Volltreffer ... benutze ich heute noch/wieder, ansonsten kaufe ich nur Abfüllungen blind - was ja auch Sinn der Sache ist ... und das ist immer wieder so spannend, was die Wundertüte so hervorzaubert...
RumSkullyRumSkully vor 12 Tagen
3
Blindbuys sind Überraschungseier für Erwachsene: Die Spannung, wie der bestellte Duft riecht und performt ist einfach purer Nervenkitzel! Habe schon viele kleine Schätze ausgegraben. Doch würde ich auch ab einer gewissen Preisgrenze lieber vorher testen.
SeejungfrauSeejungfrau vor 12 Tagen
6
Wenns juckt, warum nicht?
Geht bei einigen Releases - vor allem im Artisanbereich - oft nur blind.
Natürlich kann man sich dabei ziemlich kostenintensiv verzetteln. 😅
MaddinMaddin vor 12 Tagen
1
Ich hatte bisher mehr Glück mit Blindbuys, als bei Impulsivkäufen. Wobei meine Impulsivkäufe eher aus Zeiten stamm, wo meine Nase noch unerfahrener war und ich mich von den intensiven Gourmandnoten hab täuschen lassen.
Mein erster Blindbuy übers Netz war gegen Ende 2007 der Davidoff - Cool Water Deep. Ein Totalreinfall für mich.
Chs724Chs724 vor 11 Tagen
Lustig das du davon sprichst. Hab heute einen Tester vom Davidoff Cool Elixir bekommen ;)
MaddinMaddin vor 11 Tagen
1
Deswegen bin ich gespannt auf das neue Cool Elixir.
RumSkullyRumSkully vor 12 Tagen
Die vielen Cool Water Flanker sind extrem unterschiedlich, leider auch in der Qualität.
AltesMamileiAltesMamilei vor 12 Tagen
1
Ich habe schon einige Blindkäufe getätigt, alle im Cheapie-Bereich. Wirklich Pech hatte ich nur ein Mal. Ich denke, der Überraschungseffekt spielt eine große Rolle, genau wie die Neugierde, ob die Pyramide akkurat ist, bzw wie detailgetreu. Man macht sich ja ein gewisses Bild von einem Duft. Und ob das dann zutrifft oder nicht, ist auch spannend.