
Dan1986
Rezensionen
Kultstatus !
Le Mâle war mein allererster Duft ich glaube, mit 14 Jahren. Damals einfach der Wahnsinn! Der süß würzige, leicht pudrige Mix aus Minze, Lavendel und Vanille war unverwechselbar und hat mich sofort begeistert. Für mich war er der perfekte Duft, der einfach überall gepasst hat,ob Schule, Freizeit oder die ersten Partys.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie stolz ich auf meinen Flakon war. Ich mochte ihn so sehr, dass ich sogar mehrere leere Flakons als Deko in meiner Vitrine stehen hatte. Damals war Le Mâle einfach ein Statement, jeder kannte ihn, und gefühlt hat ihn jeder gefeiert.
Er bleibt für mich ein echter Klassiker, der viele Erinnerungen weckt. Ein Duft mit Kultstatus, den ich immer mit meiner Jugend verbinde.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie stolz ich auf meinen Flakon war. Ich mochte ihn so sehr, dass ich sogar mehrere leere Flakons als Deko in meiner Vitrine stehen hatte. Damals war Le Mâle einfach ein Statement, jeder kannte ihn, und gefühlt hat ihn jeder gefeiert.
Er bleibt für mich ein echter Klassiker, der viele Erinnerungen weckt. Ein Duft mit Kultstatus, den ich immer mit meiner Jugend verbinde.
Er bleibt ein Klassiker
Aventus war für mich im Jahr 2012 der absolute Lieblingsduft. Ich erinnere mich noch genau, wie ich mich in die frischen, fruchtigen Noten verliebt habe – eine perfekte Kombination aus Ananas, Bergamotte und einem Hauch von Rauch.Ich hatte vorher noch nie so eine Art Duft gerochen. Dieser Duft strahlte eine gewisse Eleganz und Männlichkeit aus, die mich einfach fasziniert hat.
Leider muss ich sagen, dass ich Aventus mittlerweile als „ausgelutscht“ empfinde. Es scheint, als ob dieser Duft in den letzten Jahren überall als Dupe zu finden ist ! Was ihm etwas von seinem einzigartigen Charme genommen hat. Rückblickend bleibt er ein Klassiker!
Leider muss ich sagen, dass ich Aventus mittlerweile als „ausgelutscht“ empfinde. Es scheint, als ob dieser Duft in den letzten Jahren überall als Dupe zu finden ist ! Was ihm etwas von seinem einzigartigen Charme genommen hat. Rückblickend bleibt er ein Klassiker!
1 Antwort
Liquid Brun der bessere PDM!!
Ich habe mir vor Kurzem den Liquid Brun von French Avenue zugelegt, da der Art of Nature ll permanent ausverkauft ist !Und auf sämtlichen Social Media Kanälen wir er als sehr ähnlich zum Althair von Parfums de Marly angepriesen – und ich wurde nicht enttäuscht!
Erster Eindruck & Duftverlauf
Schon beim ersten Sprühen kommt mir eine angenehme Mischung aus Zimt, Kardamom und Bergamotte entgegen. Die Würze ist spürbar, aber nicht zu scharf – perfekt ausbalanciert mit einer leichten Frische der Orangenblüte. Nach ein paar Minuten wird der Duft cremiger und süßer, die Bourbon-Vanille kommt richtig schön zur Geltung. Sie ist warm, leicht rauchig (wahrscheinlich durch das Elemiharz) und erinnert mich stark an die DNA von Althair.
In der Basis entwickelt sich Liquid Brun noch runder und sanfter. Die Kombination aus Praline, Ambroxan, Guajakholz und Moschus verleiht dem Duft Tiefe und eine leicht holzige Note, die das Ganze erwachsen und hochwertig wirken lässt. Die Süße bleibt, wird aber nie klebrig oder künstlich.
Haltbarkeit & Performance
Die Haltbarkeit ist echt stark – ich bekomme locker 8 bis 10 Stunden auf der Haut und an der Kleidung hält er noch länger. Die Sillage ist moderat bis leicht intensiv, perfekt für die kälteren Monate oder besondere Anlässe. Er ist präsent, aber nicht erdrückend.
Fazit
Für mich ist Liquid Brun eine geniale Alternative zu Althair. Der Duft ist edel, warm und perfekt für alle, die süße, würzige und vanillige Parfums lieben. Und das Beste? Er kostet nur einen Bruchteil des Originals, riecht aber unglaublich hochwertig. Eine klare Empfehlung!
Erster Eindruck & Duftverlauf
Schon beim ersten Sprühen kommt mir eine angenehme Mischung aus Zimt, Kardamom und Bergamotte entgegen. Die Würze ist spürbar, aber nicht zu scharf – perfekt ausbalanciert mit einer leichten Frische der Orangenblüte. Nach ein paar Minuten wird der Duft cremiger und süßer, die Bourbon-Vanille kommt richtig schön zur Geltung. Sie ist warm, leicht rauchig (wahrscheinlich durch das Elemiharz) und erinnert mich stark an die DNA von Althair.
In der Basis entwickelt sich Liquid Brun noch runder und sanfter. Die Kombination aus Praline, Ambroxan, Guajakholz und Moschus verleiht dem Duft Tiefe und eine leicht holzige Note, die das Ganze erwachsen und hochwertig wirken lässt. Die Süße bleibt, wird aber nie klebrig oder künstlich.
Haltbarkeit & Performance
Die Haltbarkeit ist echt stark – ich bekomme locker 8 bis 10 Stunden auf der Haut und an der Kleidung hält er noch länger. Die Sillage ist moderat bis leicht intensiv, perfekt für die kälteren Monate oder besondere Anlässe. Er ist präsent, aber nicht erdrückend.
Fazit
Für mich ist Liquid Brun eine geniale Alternative zu Althair. Der Duft ist edel, warm und perfekt für alle, die süße, würzige und vanillige Parfums lieben. Und das Beste? Er kostet nur einen Bruchteil des Originals, riecht aber unglaublich hochwertig. Eine klare Empfehlung!
3 Antworten