DefaultUser

DefaultUser

Rezensionen
DefaultUser vor 15 Tagen 1
Vanille, süß, retro - Tag- & Nachtvarianten gelayert
Do sammer. (Das ist Bayerisch)

Auf der Suche nach vielleicht einem Sommerduft, der mich genauso glücklich macht wie meine Kombi aus Oriental Essence - Maharaja d'Or, Voyage d'Ombre und L'Éclat (mindestens) im Winter, bin ich (durch Stichwortsuche "Vanille, orientalisch, würzig, süß") auf den Duftzwilling hiervon gestoßen (Éclat 14 - wobei das Original in der Drogerie günstiger wäre!) und habe nach dessen Ankunft weiter recherchiert, weil er doch interessant war!

Interessant auch, dass hier unten so viel über Träume und "Nacht-Parfum" steht, denn das ist auch das, was ich zuerst gemacht habe (und zum ersten Mal):

Der Geruch ist irgendwie gut, aber ich wusste, pur kann ICH den nicht tragen, dafür irgendwie doch zu retro und irgendwie krass.
Die KI hat mir alle möglichen Kombis mit meinen bestehenden Düften vorgeschlagen, aber diese nicht: Vor dem Schlafengehen habe ich mir intuitiv einen Spritzer auf die Haut gesprüht und dann darüber: Oriental Essence - Maharaja d'Or, also meinen Herren-Winterduft von Rituals.

Und: Oh mein Gott, das war's.

Ich wusste nicht, dass etwas so gut verschmelzen kann. Nochmal von beidem einen Spritzer drauf gesprüht und dann so unendlich wohl gefühlt für die Nacht.
(Ich wollte auch nicht am nächsten Morgen mit dem Duft erschlagen, indem ich ihn frisch drauf mache, denn er ist schon sehr einnehmend. Habe dann morgens sogar komplett anderes Parfum benutzt. Aber als Basis (und auch für mich selbst zum Schlafen) war das mega gut..)

Also es scheint ein klassischer "Über-Nacht-Duft" zu sein. (Wusste ich auch nicht, dass es das gibt.)

Ob das Original stark anders ist oder besser, werd ich herausfinden, wenn ich nach den 30 ml Dupe weiterhin Lust darauf hab.

Es hat das Potenzial und ich hab die richtige Kombi, allerdings: ein richtiger Sommer-Alltagsduft für mich ist es möglicherweise nicht. Ich glaube, das trau ich mich nicht, wegen der Opulenz (trotz der Würzigkeit, die das Maharaja noch rein bringt und trotz des Wohlfühlens).

Gemini hat mir Vanille Insensée als Sommer-Vanilleduft empfohlen, da gibt's nur noch Proben, hab mal 2 bestellt...

Tipps auch geeerne welcome.
---
Für das "Tag-Layering" bin ich am Probieren. Aktuell hab ich Nuit de L'Himalaya, um die allerersten Sekunden angenehmer/ anders zu machen. Dieses verändert nichts an der Basis (die mir sehr gefällt), aber nimmt das "Retro" aus der Kopfnote - meinem Empfinden nach :-). (Die Basis-Zutaten bei beiden sind auch fast identisch.)
Vielleicht "überstehe" ich die ersten Minuten auch mal ohne Zusatz-Layering. Danach sollte es ohnehin "gehen". Die Basis mag ich sehr...

PS: Vielleicht ist das, was mich stört, die Rosengeranie. Die ist im Chanel Coco Noir Eau de Parfum auch, und da stört mich der Blumenduft auch extrem.
--------
Und: Obwohl meine Eigenwahrnehmung von dem Duft so extrem ist:
Alle, die es riechen, sagen, man riecht es fast nicht, selbst wenn ich mich 1 Std. vorher richtig (im Auto) einneble und ständig lüften muss. Sie sagen, meine Haut riecht selbst fast genauso... :-D (vllt. wg. der indischen Vorfahren...)
0 Antworten
DefaultUser vor 15 Tagen 1
dunklere leichtere Kirschblüte
Vielleicht ist es die Flaconfarbe oder die Kombi der Johannisbeere mit den Blüten, aber ich assoziiere mit dem Geruch (leichte) Kirschen und Kirschblüte.

Solo ist es mir viel zu süß, aber:
mit dem Morning Dew body mist (auch Rituals) kombiniert tritt das sehr schön zurück und macht das Ganze irgendwie zum Anbeißen oder Reinlegen.

Ich sprühe erst alles ein mit dem Body Mist (oder dem Raumspray auch aus der Dream-Serie, das leider ausgelaufen bei mir ankam), dann einen so klein wie möglichen Sprühstoß vom Nuit und wenn mir das (meistens) trotzdem noch zu dominant ist, nochmal den Morning Dew drüber.

Mir sind leider bei 2 der Flacons der "Travel"-Größe die Pumpköpfe abgebrochen: eins war schon beim Auspacken kaputt und eins ging beim Verreisen defekt. Das ist ein bisschen schade.

Die Kombi ist übrigens mein Sommerduft. Ich mag es zu jeder Jahreszeit wohlig (in dem Fall misty-pudrig).
0 Antworten
DefaultUser vor 15 Tagen
zu stechend blumig (Layering-Tipp?)
Nachdem ich (aufgrund fehlender Dimensionen in der Duftkomposition) bei Parfums bisher nur durch Layering zu Ergebnissen gekommen war, die sie für mich tragbar machten, dachte ich: jetzt hole ich mir auch ein teures, das als Einzelduft (und hoffentlich auch perfekt abgestimmt) alle Dimensionen abdeckt.

Ich wusste, was ich will: würzig-orientalisch, auch holzig, und auf dem Teststreifen im Douglas und dann auf meiner Haut roch es echt gut!
LEIDER nach dem Kauf fiel mir auf, dass aus meinem Flakon ein ganz anderer Duft kam, ich roch fast nur Blume, und das lange und bis zum Schluss, im Laden waren es fast ausschließlich die Grundnoten, die ich wahrgenommen hatte.
Sehr enttäuscht versuchte ich es überall im Freundeskreis weiterzugeben, aber auch dort stieß der Blumengeruch (Geranie??) kollektiv ab.

Es lag hier also nicht an einer fehlenden Dimension, sondern einfach nur an der Dominanz bestimmter Komponenten, die ich nicht wollte.

Dann die Idee: Ich versuch es auch hier mit Layering.

Und siehe da:
Mein eh vorhandenes 007 for Women II eignete sich perfekt. Es rundete die Spitzen um den stechend herausragenden Blumengeruch ab und machte alles weicher. Trotzdem blieb der Charakter der tieferen Noten vorhanden, den ich *sehr* mag. An der Haltbarkeit und auch Präsenz der Komponenten merkt man die Qualität.

Leider also wieder kein "Einzelduft", der mich solo zufrieden macht, aber ich bin mittlerweile froh, ihn behalten zu haben.
Es ist auf diese Art mein "Sommerduft" (wegen der Blumen), wenn ich ein bisschen dominanter sein will.

Als nächstes werde ich auch Layering versuchen mit dem (wasserbasierten) Hair and Body Mist Morning Dew von Rituals, ich hoffe es kommt durch. Von den Duftnoten passend: beide enthalten Jasmin, Moschus, Sandelholz. Und der Morning Dew aber nicht viel sonst und ist super schön sanft und weich machend. Genau was dem Coco Noir fehlt.

Beim Coco Noir assoziiere ich farblich immer ein dunkleres Lila im Schwarz, wenn ich es rieche, da passt auch die Flaschenfarbe des Body Mist :-D. Klappt bestimmt :-)

Macht auch ein bisschen Spaß, das Experimentieren.
0 Antworten
DefaultUser vor 15 Tagen
Im Layering mit 2 Herrendüften mein Rundum-Wohlfühlpaket
"Schau mal bei Rituals!", sagte eine Freundin, als ich meinte, ich hätte ja schon gern einen schönen Duft, aber den zu finden und dafür all die hässlichen riechen zu müssen: keine Lust! (Hatte es in Müller & Co. schon versucht.) Außerdem sei der Schlüssel, auch mal Herrendüfte mit rein zu nehmen, wenn die eigene Nase auf "blumig" allergisch reagiert.
Rituals habe "orientalische" Düfte, also das, was ich suche.
Dem konnte ich dann erstmal nicht zustimmen, alle Damenlinien rochen für mich einfach nur nach Hautcreme.
Aber dann bei den Parfums:
Ende vom Lied ist, dass ich einen wirklich orientalisch riechenden Herrenduft und einen für den "Kick" mit diesem süßen, warmen Damenduft (der selbst auch wieder keine Gewürze drin hat, aber das ist dann ok) mische und - oh mein Gott: ein unglaublich schönes, abgerundetes Ergebnis, das alle meine unbewusst erwarteten Anforderungen abdeckt (süß-wohlig, eigentlich als oberste Nuace, die über allem schwebt, oder zum Teil auch trägt; die Würzigkeit, aber auch Wärme des Oriental Essence - Maharaja d'Or und der Kick vom Voyage d'Ombre, damit man nicht einschläft. Jegliche Eindimensionalität auch verschwunden, ausgeglichen, ergänzt).

Ohne das L'Eclat wäre die Komposition nicht vorstellbar, weil natürlich für mich sonst zu männlich-dominant.
Aber so kombiniert DER Winterduft für mich, und nicht nur das: weil der einfach am besten zu mir passt, trage ich sie auch im Sommer, egal welche Temperatur, ich fühl mich einfach *zu* wohl damit.

Es stimmt, die Haltbarkeit ist nicht überragend, aber durch das Layering hab ich selbst bei einer Schicht ja schon 3 Spritzer drauf, zusätzlich kann noch was in die Haare. Und Nachsprühen geht auch. An der Arbeit will ich ja auch nicht zu dominant dünsten, aber will ihn halt tagsüber *auch* tragen.

Ich liebe ihn (die Kombi)...
Hätte nie gedacht, dass ich sowas finde, bei meiner Schnüffel-Abneigung und -Resistenz. Und dann gleich beim 1. Versuch (Dezember 2024)!

Leider ist bei meinem Flacon beim ersten Öffnen der Holzknauf auf dem Deckel abgegangen, weil ich gedreht statt gezogen habe, schade..
(Bitte trotzdem alle fleißig kaufen, damit die Düfte nicht abgesetzt werden :-) )
0 Antworten
DefaultUser vor 15 Tagen 1
Mein erster Duft - unerwarteter Layering-Star
2019: Wohl aufgrund meines Spitznamens hab ich von 2 Personen das gleiche Parfum geschenkt bekommen: mein erstes.

Von einer, weil ich auf Nachfrage meiner Duftvorliebe geantwortet hatte: "Vanille fand ich mal ganz gut." (haha, das war ein Deo als Teenie) - und die andere war eine Duftkennerin und Profi, die sich gerade erst einen Duft hatte mischen lassen, den sie in einem Traum gerochen hatte. Sie sagte mal, der Eigengeruch meiner Haut sei "orientalisch würzig".

Ich selbst konnte leider erstmal gar nichts mit dem Parfum anfangen, der Duft war mir viel zu "hell" und gleichzeitig zu langweilig (eindimensional?): nicht das, was ich mit dem Agenten oder auch nur einem "Bond Girl" in Verbindung gebracht hätte.

Bis ich 2 Jahre später, noch in der Pandemie, vor dem Rossmann-Regal stand (wo ich nie hin schaute) und vor meinen Augen der *schwarze* Flacon der Serie stand ( 007 for Women).

Den hab ich gekauft und von da an mit dem gelayert - das hat mir so gut gefallen, dass ich Parfumskeptikerin sogar begonnen habe, es zu tragen.

Und dann auch mit dem Parfum aus der Serie mit dem orangen Flakon (007 pour Femme).

Seine wirkliche Bestimmung bei mir hat der Duft aber erst (nach nochmal 3 bei mir eher dufterisch "flachen" Jahren mit den o.g. Behelfsmaßnahmen) Ende 2024 gefunden, als ich mir Chanel Coco Noir Eau de Parfum geholt habe:
Ich hatte schon im ganzen Freundeskreis herumgefragt, ob den nicht jemand will, aber allen (wie mir zuhause, nicht in der Drogerie!) auch, war die Blume darin viel zu dominant, nicht schön..
Durch das 007 wird dieses stechend-bissig Blumige seehr gut abgerundet, ich sprühe zuerst 007, dann einen sehr kleinen Spritzer Chanel und dann nochmal 007 drüber.
Beide haben Vanille und Moschus/weißen Moschus mit drin, deshalb passt es wohl ganz gut.
Es ist für mich so ein Sommer-Duft (!) (allein Blume ist für mich schon genug Sommer, ich mag es im Sommer UND Winter :warm:)

Für mich ist dieser 007-Duft der neutralste und langweiligste aus der Serie, deshalb wohl auch zum Layern besonders gut geeignet :-)
0 Antworten