
FeroxEagle
Rezensionen
Filtern & sortieren
Der korrekte Cousin, aber nicht der Bruder.
Den Flakon finde ich ziemlich angenehm, simpel, dadurch nicht störend, ganz schön. So zumindest optisch, qualitativ ist der Deckel hier unnötig billig und der Sprühkopf alles Andere als der Beste, aber der Preis hier ist auch sehr niedrig. Reichen tut es alle Male. Zudem ist der Flakon zum Glück wieder sehr zugänglich und die gestiegenen Preise durch den Hype am Anfang sind wieder gesunken. Das Design gefällt mir normal, ist eben sehr basic gehalten. Wie ist der Duft?
Dieser ist sehr linearer für mich, er hat im Vergleich zum Original aber seinen eigenen Twist. Man erkennt den Imagination klar raus, hier ist aber irgendeine Note so stark, dass sie sehr heraussticht und die restliche, schönere DNA etwas verdeckt. Ist das der Tee? Irgendwas leicht würziges, synthetisch-süßes. Auch ist er etwas fruchtiger, leicht süßer und verspielter als das Original, dennoch schön genug. Für mich gibt es nur besonders diese eine, starke Note, die heraussticht und leider etwas überdeckend dem Rest gegenüber wirkt. Im Verlauf und zum Ende ändert er sich für mich nicht sonderlich, er wird eben schwächer, weniger verspielt, weniger fruchtig, weniger süß und eher ernster, normal zitrisch, leicht würzig. Den Vergleich zum Imagination erkennt man aber zum Glück von Anfang bis Ende auf der Haut. Die Haltbarkeit kommt nicht ans Original ran, sind hier eher nur ein paar Stunden. Das Original hält da wesentlich länger durch. Den Flakon brauchen wir gar nicht vergleichen. ^^'
Der Duft hier eignet sich super als Langzeit-Testflakon für alle, die sich das Original irgendwann besorgen möchten. Bis dahin lässt sich die "gröbere" DNA hiermit super ordentlich testen. Mir ist das Original aktuell zu teuer, ich will und werde es mir aber irgendwann in Zukunft als kleine Belohnung zu irgendeinem Meilenstein kaufen. Bis dahin hält mich dieser sehr erschwingliche und leicht zugängliche Flakon am Ball. Einen Vergleich zum "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة" habe ich auch gezogen, bei Interesse findet ihr da eine längere Beschreibung und einen Vergleich der 3 Düfte als Rezension unter dem AoA I von mir. Bedenkt natürlich bitte, dass jeder Düfte und Noten leicht anders wahrnimmt. Das ist nur > meine < ehrliche Meinung. :) Danke
Dieser ist sehr linearer für mich, er hat im Vergleich zum Original aber seinen eigenen Twist. Man erkennt den Imagination klar raus, hier ist aber irgendeine Note so stark, dass sie sehr heraussticht und die restliche, schönere DNA etwas verdeckt. Ist das der Tee? Irgendwas leicht würziges, synthetisch-süßes. Auch ist er etwas fruchtiger, leicht süßer und verspielter als das Original, dennoch schön genug. Für mich gibt es nur besonders diese eine, starke Note, die heraussticht und leider etwas überdeckend dem Rest gegenüber wirkt. Im Verlauf und zum Ende ändert er sich für mich nicht sonderlich, er wird eben schwächer, weniger verspielt, weniger fruchtig, weniger süß und eher ernster, normal zitrisch, leicht würzig. Den Vergleich zum Imagination erkennt man aber zum Glück von Anfang bis Ende auf der Haut. Die Haltbarkeit kommt nicht ans Original ran, sind hier eher nur ein paar Stunden. Das Original hält da wesentlich länger durch. Den Flakon brauchen wir gar nicht vergleichen. ^^'
Der Duft hier eignet sich super als Langzeit-Testflakon für alle, die sich das Original irgendwann besorgen möchten. Bis dahin lässt sich die "gröbere" DNA hiermit super ordentlich testen. Mir ist das Original aktuell zu teuer, ich will und werde es mir aber irgendwann in Zukunft als kleine Belohnung zu irgendeinem Meilenstein kaufen. Bis dahin hält mich dieser sehr erschwingliche und leicht zugängliche Flakon am Ball. Einen Vergleich zum "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة" habe ich auch gezogen, bei Interesse findet ihr da eine längere Beschreibung und einen Vergleich der 3 Düfte als Rezension unter dem AoA I von mir. Bedenkt natürlich bitte, dass jeder Düfte und Noten leicht anders wahrnimmt. Das ist nur > meine < ehrliche Meinung. :) Danke
AoA I --- SotRSD --- Imagination
Moin, ich besitze eine Originalprobe des
Imagination , eine Abfüllung des
Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum und eine Abfüllung des "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة" . Lasset die Spiele beginnen.
Ich möchte ungerne copy-paste den gleichen Text bei allen drei Düften posten, bei dem hier hatte ich die meiste Hoffnung, deshalb kommt hier die "lange Version" rein, damit ihr noch eine weitere, andere Meinung habt, die euch verwirren darf. :P
Imagination
Das Original bleibt leider ungeschlagen, keiner dieser beiden Dupes übertrifft es in den Punkten Duft oder Flakon, nur die Preis/Leistung schlagen wohl beide. LV ist aber auch teuer...
Für mich ist dieser Duft recht linear und für einen frischen Duft überraschend langanhaltend. Bei einem Test sprühte ich ihn am Abend auf und roch ihn am nächsten Tag auf der Arbeit immer noch an meinem Arm. Nicht in der Luft aber noch gut wahrnehmbar am Arm. Ich glaube, hier muss ich nicht viel beschreiben. Relevant sind eher die Unterschiede der beiden Dupes. Aber ich will trotzdem und halte mich möglichst kurz. x)
Der Imagination ist ein herausstechend interessanter Freshie, er ist frisch, aquatisch, hat aber seine eigene Würze dabei, die ich so von keinem Freshie kenne. Er ist absolut nicht vergleichbar mit einem typischen Designer-blue-fragrance, hier ist nichts blau, duschgel-lastig, klasisch-männlich. Das hier ist ein wunderschönes, reines, sauberes Wässerchen mit ein paar feinen, hochwertigen Zutaten darin. Ein paar Kräuter, ein paar dezente Sommerfrüchte. Bodenlos verglichen erinnert er mich irgendwie an etwas in Richtung Sprite, er hat eine leckere, erfrischende Zitrig dabei, ist sehr frisch, leicht krautig und minzig. Geht für mich etwas entfernt auch irgendwo in die Richtung der
Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette Reihe. Beschreibungen zum Duft findet man genug, der ist wirklich wunderschön, passt!
"Art of Arabia I | Lattafa / لطافة"
Ich besitze den Flakon nicht, aber die Bilder reichen ja auch für einen Eindruck. Er ist okay, mir würde es mehr gefallen, wenn der untere Teil des Turms nicht so herausstechen würde, aber das geht optisch alles noch klar. Den Deckel finde ich nur schrecklich, da gefällt mir das klassische Design vom Zara mehr oder das sehr geile Design vom LV. Hier wirkt der Abschluss wie ein Autoschlüssel, wenn man die Augen etwas zusammenkneift. Schrecklich unbefriedigender Tropfen da oben. Aber der Flakon ist am Ende egal, wegen dem Preis des Originals muss hier nur der Duft stimmen. Tut er das?
Als die Abfüllung bei mir eintraf und ich zwischen Deckel und Sprühkopf roch, war ich überglücklich darüber, dass mir dieser Duft so gut gefiel und er mir persönlich dem Original nahe genug kam. Die ersten Sprüher auf dem Arm und der Duft in der Luft haben es auch noch bestätigt. So ein leckeres, fruchtiges Wässerchen. Nicht sehr süß-fruchtig, der hier ist nicht wirklich sehr süß. Aber frisch-fruchtig, auf dem Level von so einem Volvic Eistee Wasser? Kennt ihr das? Ingwer, Zitrig, Tee, etwas Minze. Das rieche ich da am meisten raus. Lecker, erfrischend, echt gut und etwas stärker im Bereich Ingwer/Zitrig als das Original, würde ich sagen. Hier fehlt eher das leicht krautige vom LV für mich. Und die Zitrig vom LV roch hochwertiger, als wäre im LV qualitativ hochwertige Zitrig drinnen und hier wurde mit Sirup geschummelt. Das macht es eben auch etwas süßer und fruchtiger hier. Das Ganze blieb dann 30min - 1h so, dann verschwand das leicht süße, fruchtige und es blieb eine ernstere Zitrig zurück. Langweiliger, weniger verspielt, weniger spaßig, dennoch immer noch absolut in Ordnung und gut riechend. Macht man nichts mit falsch. Wird aber jetzt schon schwächer. Noch etwas länger abgewartet und zum Drydown rieche ich leider Noten raus, die ich hier nirgends aufgelistet oder beschrieben finde. Rieche nur ich das?
Zwischen Resten der Zitrig rieche ich, nicht in der Luft, wenn ich an meinem Arm schnuppere, orientalische Noten raus. Irgendwas in Richtung Rose-Oud aber in sehr leicht? In meinen Kopf schoss mir sofort irgendwas vom
Arabians Tonka (Ich mag ihn absolut nicht). Das wird wohl niemand in der Luft riechen, das kam mir echt nur sehr hautnah in die Nase, aber ich mag diese Richtung von orientalischen Düften gar nicht. Also Rose-Oud, das wirkt auf meine Nase leider immer nur muffig, stinkig. Liegt das am Hersteller? Die Haltbarkeit vom Art of Arabia I ist nicht sehr lang, von allen drei Düften würde ich dem hier die niedrigste Haltbarkeit zuschreiben. Das kombiniert mit den komischen Zwischennoten im Drydown macht ihn für mich leider nicht zu einer würdigen Alternative. Als spaßiger Zwischenduft in der Sammlung, vor allem für die Kopfnote, taugt er was. Preislich gesehen würde ich da aber erstmal abwarten, durch den Hype ist das hier leider viel zu hoch geschossen. Das ist er mir nicht wert. ^^
Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum
Den Flakon finde ich ehrlich gesagt angenehm, simpel, dadurch nicht störend, ganz schön. Der Deckel ist unnötig billig aber der Preis hier ist auch sehr niedrig. Das Design gefällt mir normal, ist eben sehr basic gehalten. Der Flakon hier ist wesentlich leichter zugänglich als der AoA. Wie ist der Duft?
Der ist wieder linearer für mich, er macht zumindest keine negative Wendung durch, wie der AoA I. Aber auch der hier hat seinen eigenen Twist. Man erkennt den Imagination klar raus, hier ist aber irgendeine Note so stark, dass sie sehr heraussticht und die restliche, schönere DNA etwas verdeckt. Ist das der Tee? Irgendwas würziges, synthetisch leicht süßes. Auch der hier ist etwas fruchtiger, leicht süßer und verspielter als das Original, dennoch schön genug. Die restliche DNA geht eben in Richtung AoA Kopfnote oder Imagination allgemein, hier ist es sonst echt nur diese eine, starke Note, die heraussticht und leider etwas überdeckend wirkt. Im Verlauf und zum Ende ändert er sich für mich nicht sonderlich, er wird eben schwächer, weniger verspielt, fruchtig, süß und eher ernster, normal zitrisch, leicht würzig. Die Haltbarkeit kommt nicht ans Original ran, sind hier wohl auch nur ein paar Stunden. Aber mehr als der AoA packt er für mich schon. Zumindest mehr Imagination DNA, beim AoA bleibt eher nur das mich störende zurück, wenn ich da noch irgendwas zum Schluss finde.
Also der Art of Arabia I ist der verhasste, böse Stiefbruder im Inneren, aber immerhin lächelt er nett.
Der Sunrise on the Red Sand Dunes ist der neutrale Cousin, dadurch nicht direkt der Bruder. Man kann weniger zu ihm relaten, aber man kann sich unterhalten, er nervt nicht.
Und der Imagination ist das geliebte, perfekte Kind. Nur gibt es für dieses kein Kindergeld und Kinder können echt teuer sein...
Man macht wohl mit keinem etwas falsch, mit dem Einen eher nur etwas mehr richtig als mit dem Anderen. Wenn ihr den Drydown vom AoA nicht so wie ich riecht, go for it. Wird aber eher unnötig teurer und schwerer zugänglich als der Zara sein, testet ihn vorher lieber immer. Das Original ist klar am besten, er stört nirgends, riecht am besten, und der Flakon ist am besten.
Wenn ich den ganzen Duftverlauf und den Preis bedenke, werde ich mir wohl ein Flakon von Zara kaufen, der AoA ist gerade überteuert, deutlich schwerer zugänglich und seinen Drydown mag ich nicht. Zara hält mir außerdem auch eeetwas länger. Den Imagination kaufe ich mir dann als eigene Belohnung zu irgendeinem Meilenstein in meiner Zukunft. :)


Ich möchte ungerne copy-paste den gleichen Text bei allen drei Düften posten, bei dem hier hatte ich die meiste Hoffnung, deshalb kommt hier die "lange Version" rein, damit ihr noch eine weitere, andere Meinung habt, die euch verwirren darf. :P

Das Original bleibt leider ungeschlagen, keiner dieser beiden Dupes übertrifft es in den Punkten Duft oder Flakon, nur die Preis/Leistung schlagen wohl beide. LV ist aber auch teuer...
Für mich ist dieser Duft recht linear und für einen frischen Duft überraschend langanhaltend. Bei einem Test sprühte ich ihn am Abend auf und roch ihn am nächsten Tag auf der Arbeit immer noch an meinem Arm. Nicht in der Luft aber noch gut wahrnehmbar am Arm. Ich glaube, hier muss ich nicht viel beschreiben. Relevant sind eher die Unterschiede der beiden Dupes. Aber ich will trotzdem und halte mich möglichst kurz. x)
Der Imagination ist ein herausstechend interessanter Freshie, er ist frisch, aquatisch, hat aber seine eigene Würze dabei, die ich so von keinem Freshie kenne. Er ist absolut nicht vergleichbar mit einem typischen Designer-blue-fragrance, hier ist nichts blau, duschgel-lastig, klasisch-männlich. Das hier ist ein wunderschönes, reines, sauberes Wässerchen mit ein paar feinen, hochwertigen Zutaten darin. Ein paar Kräuter, ein paar dezente Sommerfrüchte. Bodenlos verglichen erinnert er mich irgendwie an etwas in Richtung Sprite, er hat eine leckere, erfrischende Zitrig dabei, ist sehr frisch, leicht krautig und minzig. Geht für mich etwas entfernt auch irgendwo in die Richtung der

"Art of Arabia I | Lattafa / لطافة"
Ich besitze den Flakon nicht, aber die Bilder reichen ja auch für einen Eindruck. Er ist okay, mir würde es mehr gefallen, wenn der untere Teil des Turms nicht so herausstechen würde, aber das geht optisch alles noch klar. Den Deckel finde ich nur schrecklich, da gefällt mir das klassische Design vom Zara mehr oder das sehr geile Design vom LV. Hier wirkt der Abschluss wie ein Autoschlüssel, wenn man die Augen etwas zusammenkneift. Schrecklich unbefriedigender Tropfen da oben. Aber der Flakon ist am Ende egal, wegen dem Preis des Originals muss hier nur der Duft stimmen. Tut er das?
Als die Abfüllung bei mir eintraf und ich zwischen Deckel und Sprühkopf roch, war ich überglücklich darüber, dass mir dieser Duft so gut gefiel und er mir persönlich dem Original nahe genug kam. Die ersten Sprüher auf dem Arm und der Duft in der Luft haben es auch noch bestätigt. So ein leckeres, fruchtiges Wässerchen. Nicht sehr süß-fruchtig, der hier ist nicht wirklich sehr süß. Aber frisch-fruchtig, auf dem Level von so einem Volvic Eistee Wasser? Kennt ihr das? Ingwer, Zitrig, Tee, etwas Minze. Das rieche ich da am meisten raus. Lecker, erfrischend, echt gut und etwas stärker im Bereich Ingwer/Zitrig als das Original, würde ich sagen. Hier fehlt eher das leicht krautige vom LV für mich. Und die Zitrig vom LV roch hochwertiger, als wäre im LV qualitativ hochwertige Zitrig drinnen und hier wurde mit Sirup geschummelt. Das macht es eben auch etwas süßer und fruchtiger hier. Das Ganze blieb dann 30min - 1h so, dann verschwand das leicht süße, fruchtige und es blieb eine ernstere Zitrig zurück. Langweiliger, weniger verspielt, weniger spaßig, dennoch immer noch absolut in Ordnung und gut riechend. Macht man nichts mit falsch. Wird aber jetzt schon schwächer. Noch etwas länger abgewartet und zum Drydown rieche ich leider Noten raus, die ich hier nirgends aufgelistet oder beschrieben finde. Rieche nur ich das?
Zwischen Resten der Zitrig rieche ich, nicht in der Luft, wenn ich an meinem Arm schnuppere, orientalische Noten raus. Irgendwas in Richtung Rose-Oud aber in sehr leicht? In meinen Kopf schoss mir sofort irgendwas vom


Den Flakon finde ich ehrlich gesagt angenehm, simpel, dadurch nicht störend, ganz schön. Der Deckel ist unnötig billig aber der Preis hier ist auch sehr niedrig. Das Design gefällt mir normal, ist eben sehr basic gehalten. Der Flakon hier ist wesentlich leichter zugänglich als der AoA. Wie ist der Duft?
Der ist wieder linearer für mich, er macht zumindest keine negative Wendung durch, wie der AoA I. Aber auch der hier hat seinen eigenen Twist. Man erkennt den Imagination klar raus, hier ist aber irgendeine Note so stark, dass sie sehr heraussticht und die restliche, schönere DNA etwas verdeckt. Ist das der Tee? Irgendwas würziges, synthetisch leicht süßes. Auch der hier ist etwas fruchtiger, leicht süßer und verspielter als das Original, dennoch schön genug. Die restliche DNA geht eben in Richtung AoA Kopfnote oder Imagination allgemein, hier ist es sonst echt nur diese eine, starke Note, die heraussticht und leider etwas überdeckend wirkt. Im Verlauf und zum Ende ändert er sich für mich nicht sonderlich, er wird eben schwächer, weniger verspielt, fruchtig, süß und eher ernster, normal zitrisch, leicht würzig. Die Haltbarkeit kommt nicht ans Original ran, sind hier wohl auch nur ein paar Stunden. Aber mehr als der AoA packt er für mich schon. Zumindest mehr Imagination DNA, beim AoA bleibt eher nur das mich störende zurück, wenn ich da noch irgendwas zum Schluss finde.
Also der Art of Arabia I ist der verhasste, böse Stiefbruder im Inneren, aber immerhin lächelt er nett.
Der Sunrise on the Red Sand Dunes ist der neutrale Cousin, dadurch nicht direkt der Bruder. Man kann weniger zu ihm relaten, aber man kann sich unterhalten, er nervt nicht.
Und der Imagination ist das geliebte, perfekte Kind. Nur gibt es für dieses kein Kindergeld und Kinder können echt teuer sein...
Man macht wohl mit keinem etwas falsch, mit dem Einen eher nur etwas mehr richtig als mit dem Anderen. Wenn ihr den Drydown vom AoA nicht so wie ich riecht, go for it. Wird aber eher unnötig teurer und schwerer zugänglich als der Zara sein, testet ihn vorher lieber immer. Das Original ist klar am besten, er stört nirgends, riecht am besten, und der Flakon ist am besten.
Wenn ich den ganzen Duftverlauf und den Preis bedenke, werde ich mir wohl ein Flakon von Zara kaufen, der AoA ist gerade überteuert, deutlich schwerer zugänglich und seinen Drydown mag ich nicht. Zara hält mir außerdem auch eeetwas länger. Den Imagination kaufe ich mir dann als eigene Belohnung zu irgendeinem Meilenstein in meiner Zukunft. :)
3 Antworten
Hochzeit mit Lipton Eistee Zitrone?
Warum ist das Zeichenlimit für Statements so niedrig...
Wenn ich hautnah am dem frisch Gesprühtem rieche, riecht es nach Rose, es riecht leicht pfeffrig, leicht ledrig, holzig, maskulin, elegant, leicht frisch, ein Anzug oder ähnliche, schicke Kleidung passt echt mega dazu. Leicht oldschool oder im Leben stehend wirkt er.
Richtung Drydown wird er süßer, runder, cremiger, die Rose verschwindet immer mehr und er wird natürlich etwas schwächer.
Das wirklich greifbar Bekannte im Alltag, an das mich der Duft zumindest !in der Luft! erinnert, ist so etwas wie ein Zitroneneistee, speziell Lipton kommt mir da irgendwie in den Kopf. Trinke ich eigentlich nie, man kennt ihn aber. Gerecht wird diese Beschreibung dem Duft sicher nicht ^^' aber das schießt mir nunmal in den Kopf.
Der Flakon ist super, der Deckel klickt befriedigend ein, Flakon und Deckel sind schwer und gut verarbeitet, optisch ist es auch ein schönes Teil. Der Preis ist sehr zufriedenstellend, Preis/Leistung ist hier für Liebhaber der DNA unschlagbar. Außerdem finde ich den Sprühkopf sehr gelungen, es ist nicht der feinste, langsam gleitende Nebel aber es wirkt so souverän und stark, wie er aussprüht. Eine schöne, starke Wolke bekommt er hin.
Mir persönlich taugt der Duft nicht alltagstauglich genug, ich trage ihn nie, dazu gibt es zu wenig Hochzeiten oder ähnliche Anlässe. Und außerhalb davon fällt die Wahl einfach nicht auf ihn. Aber schlecht finde ich ihn absolut nicht. Ein Soukpartner freut sich über einen Schnapper.
Wenn ich hautnah am dem frisch Gesprühtem rieche, riecht es nach Rose, es riecht leicht pfeffrig, leicht ledrig, holzig, maskulin, elegant, leicht frisch, ein Anzug oder ähnliche, schicke Kleidung passt echt mega dazu. Leicht oldschool oder im Leben stehend wirkt er.
Richtung Drydown wird er süßer, runder, cremiger, die Rose verschwindet immer mehr und er wird natürlich etwas schwächer.
Das wirklich greifbar Bekannte im Alltag, an das mich der Duft zumindest !in der Luft! erinnert, ist so etwas wie ein Zitroneneistee, speziell Lipton kommt mir da irgendwie in den Kopf. Trinke ich eigentlich nie, man kennt ihn aber. Gerecht wird diese Beschreibung dem Duft sicher nicht ^^' aber das schießt mir nunmal in den Kopf.
Der Flakon ist super, der Deckel klickt befriedigend ein, Flakon und Deckel sind schwer und gut verarbeitet, optisch ist es auch ein schönes Teil. Der Preis ist sehr zufriedenstellend, Preis/Leistung ist hier für Liebhaber der DNA unschlagbar. Außerdem finde ich den Sprühkopf sehr gelungen, es ist nicht der feinste, langsam gleitende Nebel aber es wirkt so souverän und stark, wie er aussprüht. Eine schöne, starke Wolke bekommt er hin.
Mir persönlich taugt der Duft nicht alltagstauglich genug, ich trage ihn nie, dazu gibt es zu wenig Hochzeiten oder ähnliche Anlässe. Und außerhalb davon fällt die Wahl einfach nicht auf ihn. Aber schlecht finde ich ihn absolut nicht. Ein Soukpartner freut sich über einen Schnapper.
1 Antwort
Vater Jeremy hat mich angelogen
Ich versuche erstmal zu sammeln, was ich hier positiv erwähnen kann:
-Er kommt in einer schönen, nützlichen Verpackung mit, das müsste nicht sein. Ich finde es immer gut, wenn sowas mitgegeben wird. Hätten sie sicher günstiger anbieten können. Diese Dose diente mir persönlich super als Behälter für Zubehör, wie Teststreifen.
-Der Flakon ist außergewöhnlich geformt, herausstechend, nicht zu skurril, ich mag ihn.
(Der Deckel hätte nicht unbedingt so billig sein müssen, wirkte wie 3D-gedruckt)
-Er hat eine schöne Farbe, einen schönen, passenden Namen und er hält für einen Freshie echt gut lange.
-Jeremy sagt, man kriegt eine gute, angesehene Marke für einen niedrigen Preis.
"For 20$ you are getting a premium brand like versace, so you feel cool wearing it. POOOWEEER"
-Der Preis ist niedrig, die Verfügbarkeit ist super, Preis/Menge ist ziemlich cool und so. Jaja, aber der Duft...
Der Duft... ja, was soll ich denn machen. ^^' Ich kann hier leider nicht positiv überzeugt von ihm berichten und möchte meine ehrliche Sicht auf den Duft vertreten. Vielleicht bewahre ich den ein oder anderen jüngeren Interessenten damit davor oder bekomme ihn doch erstmal zu einer Abfüllung überredet. Auch, wenn er so günstig ist.
Vielleicht bin ich zu jung dafür und ich versuche es in 10 Jahren Richtung 35/40 nochmal. Aber bisher wurde ich nur enttäuscht, er konnte mich letztendlich nicht ein einziges Mal wirklich überzeugen. Mir wurde ein schöner, frischer, erwachsener, massentauglicher (Strand-) Duft versprochen. Erwachsen wurde hier für mich aber irgendwie mit veraltet verwechselt. Für mich riecht er echt alt. Ja, blau/grün, "frisch", aber niemals erfrischend, aquatisch, doch das immer mit negativer Beinote. Wirklich sauber, ordentlich, schön-frisch, aktuell, spaßig kam er mir nie vor. Er kriegt seine negativen Beinoten im ganzen Verlauf nicht los.
Bildlich würde ich ihn mit einer italienischen Altstadt beschreiben. Sommer, Wärme, ein altes Restaurant, nur geht man hier auf das noch ältere Herren-WC in den Keller und wäscht sich die Hände mit einer alten Seife, die es so schon immer dort gibt. Man riecht diese Seife, man riecht den Raum, man riecht Aquatik, man riecht Kanalisation. Der Ladenbesitzer, der das Ganze schon seit 50 Jahren mitmacht, riecht übrigens auch so.
Oder mit einem alten Handtuch, das man schon seit 20 Jahren im Haushalt benutzt. Das Handtuch ist frisch gewaschen, es ist sauber, es wird aber nie wieder ganz sauber riechen. Dieser Zug ist abgefahren, es hat zu oft und zu viel schmutziges Wasser aufgesogen. Weich ist es auch nicht mehr, eher rau, man sieht die Fäden durch die letzten Reste "Flausch" durch.
Der Duft ist nicht grottenschlecht, es ist keine 1/10, ich habe Schlimmeres gerochen. Den hier könnte ich tragen, ich würde aber niemals freiwillig dazu greifen. Mir sind hier zu viele Inhaltsstoffe aufgelistet und meine Nase ist zu ungeübt, als dass ich irgendwie aufzählen könnte, was genau mich hier stört. Ich kann mir gut vorstellen, dass er damals anders roch und zu der Zeit echt passend war, freut mich für die damaligen Zeitgenossen. :) In meinem Zeitalter empfinde ich ihn als fehl am Platz. Ältere Düfte können durchaus bis heute überzeugen, siehe
Cool Water Eau de Toilette , klasse Teil! Der hier tut es nicht für mich. Ein Anderer hat sich im Souk darüber gefreut, immerhin.
-Er kommt in einer schönen, nützlichen Verpackung mit, das müsste nicht sein. Ich finde es immer gut, wenn sowas mitgegeben wird. Hätten sie sicher günstiger anbieten können. Diese Dose diente mir persönlich super als Behälter für Zubehör, wie Teststreifen.
-Der Flakon ist außergewöhnlich geformt, herausstechend, nicht zu skurril, ich mag ihn.
(Der Deckel hätte nicht unbedingt so billig sein müssen, wirkte wie 3D-gedruckt)
-Er hat eine schöne Farbe, einen schönen, passenden Namen und er hält für einen Freshie echt gut lange.
-Jeremy sagt, man kriegt eine gute, angesehene Marke für einen niedrigen Preis.
"For 20$ you are getting a premium brand like versace, so you feel cool wearing it. POOOWEEER"
-Der Preis ist niedrig, die Verfügbarkeit ist super, Preis/Menge ist ziemlich cool und so. Jaja, aber der Duft...
Der Duft... ja, was soll ich denn machen. ^^' Ich kann hier leider nicht positiv überzeugt von ihm berichten und möchte meine ehrliche Sicht auf den Duft vertreten. Vielleicht bewahre ich den ein oder anderen jüngeren Interessenten damit davor oder bekomme ihn doch erstmal zu einer Abfüllung überredet. Auch, wenn er so günstig ist.
Vielleicht bin ich zu jung dafür und ich versuche es in 10 Jahren Richtung 35/40 nochmal. Aber bisher wurde ich nur enttäuscht, er konnte mich letztendlich nicht ein einziges Mal wirklich überzeugen. Mir wurde ein schöner, frischer, erwachsener, massentauglicher (Strand-) Duft versprochen. Erwachsen wurde hier für mich aber irgendwie mit veraltet verwechselt. Für mich riecht er echt alt. Ja, blau/grün, "frisch", aber niemals erfrischend, aquatisch, doch das immer mit negativer Beinote. Wirklich sauber, ordentlich, schön-frisch, aktuell, spaßig kam er mir nie vor. Er kriegt seine negativen Beinoten im ganzen Verlauf nicht los.
Bildlich würde ich ihn mit einer italienischen Altstadt beschreiben. Sommer, Wärme, ein altes Restaurant, nur geht man hier auf das noch ältere Herren-WC in den Keller und wäscht sich die Hände mit einer alten Seife, die es so schon immer dort gibt. Man riecht diese Seife, man riecht den Raum, man riecht Aquatik, man riecht Kanalisation. Der Ladenbesitzer, der das Ganze schon seit 50 Jahren mitmacht, riecht übrigens auch so.
Oder mit einem alten Handtuch, das man schon seit 20 Jahren im Haushalt benutzt. Das Handtuch ist frisch gewaschen, es ist sauber, es wird aber nie wieder ganz sauber riechen. Dieser Zug ist abgefahren, es hat zu oft und zu viel schmutziges Wasser aufgesogen. Weich ist es auch nicht mehr, eher rau, man sieht die Fäden durch die letzten Reste "Flausch" durch.
Der Duft ist nicht grottenschlecht, es ist keine 1/10, ich habe Schlimmeres gerochen. Den hier könnte ich tragen, ich würde aber niemals freiwillig dazu greifen. Mir sind hier zu viele Inhaltsstoffe aufgelistet und meine Nase ist zu ungeübt, als dass ich irgendwie aufzählen könnte, was genau mich hier stört. Ich kann mir gut vorstellen, dass er damals anders roch und zu der Zeit echt passend war, freut mich für die damaligen Zeitgenossen. :) In meinem Zeitalter empfinde ich ihn als fehl am Platz. Ältere Düfte können durchaus bis heute überzeugen, siehe

10 Antworten
Es hat etwas gedauert
Zum Anfang meiner noch kleinen Parfümreise mochte ich diesen Duft nicht. Er wirkte langweilig, alt, nicht mehr zeitgemäß. Allgemein waren frische Düfte nicht meine Ecke, weil bei mir alles mit einem süßen Gourmand losging. Es hatte mich überrascht, dass man bewusst so "lecker" riechen kann, deshalb wollte ich erstmal nur mehr von dem Bereich und die Frischen waren alle langweilig für mich.
Irgendwann hat man dann aber genug Süßkram gehabt und man sehnt sich nach etwas Leichtem. Vor allem im Sommer kommt es mit nur eher süßen Düften eher mal dazu, dass man lieber gar nichts trägt, als einen sehr süßen Duft. Ich suchte also etwas, das mich auch bei hohen Temperaturen begleiten kann. Etwas, das man sich einfach aufsprühen kann, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Es wird niemanden stören, es wird mir nicht irgendwann doch zu viel, es ist immer und überall einsetzbar. Der wahre Wert von "Freshies" wurde mir erst nach über einem Jahr in diesem "Hobby" bewusst. Heute habe ich meine kleine Sammlung zum Glück auch mit dem ein oder anderen frischen Duft gefüllt, sodass ich, auch wenn die Entscheidung jetzt schon leicht schwer fällt, für jeden Anlass und jede Situation irgendwas passendes zum Tragen finde.
Darunter eben auch den
Cool Water Eau de Toilette , dieser ist von allen Düften, die ich bisher zumindest getestet habe, der mit Abstand aquatischste Duft. Der Name ist schon echt gut gewählt dafür, denn er riecht, wie ich mir Wasser im Kopf vorstelle. Oder wie ich mir vorstelle, wie diese Werbebilder hiervon riechen könnten. In Realität ist das dann doch nochmal anders, denn kein Meer, kein See, kein Fluss wird wie Cool Water riechen. Dennoch ist es ein sehr toller Duft für mich geworden. Es ist kein rein "blauer" Duft, denn all die bekannten "blauen" Düfte (Designerbereich) riechen mMn anders. Wie hier in den Noten schon aufgelistet wird, sind es auch grüne Töne, die man wahrnimmt. Wasser ist ja auch nicht nur blau. Hier finde ich persönlich, anders als bei bekannten Designer "blue fragrances", aber keine süßlichen, würzigen oder bekannten Duschgel-Noten, die man sonst von YSL Y, Versace Pour Homme, Dylan Blue, Sauvage, Legend Spirit usw kennt. Das ist reine, aquatische, erwachsene, nicht verspielte, ernste Frische. Der hier erfrischt wirklich bei heißen Temperaturen. Ich habe mit diesem Duft sicher nicht so viel Spaß beim Tragen, wie mit einem bekannten "blue fragrance", aber der hier findet seinen Einsatz in meinem Leben neben sehr heißen Tagen besonders an ernsteren, ruhigeren Tagen oder Abenden. Er strahlt wirklich nicht krass aus aber das muss er auch absolut nicht. Diesen Duft trage ich hauptsächlich für mich, er beruhigt mich. Er gibt mir das Gefühl von mehr Kontrolle und Übersicht. Er ist eben ernst, erwachsen, erfrischend, beruhigend, souverän, sauber, nicht verspielt. Dunkelblau und Dunkelgrün. :)
Ich bin sehr froh darüber, dass ich nach 1-2 Jahren nur süßen Düften doch nochmal den Weg zu frischen Düften gewagt habe und war ehrlich gesagt überrascht darüber, dass mir der Cool Water nach der Zeit doch so sehr gefällt. Früher war meine Meinung darüber wesentlich kürzer, unüberlegter, ablehnender. Dieser Duft ist für sein Alter echt gut erhalten geblieben und kommt auch heute noch passend in der Zeit an. Das kann ich nicht von vielen Düften sagen, die so "alt" sind. *Hust*
Blue Jeans *Hust* Neben dem Duft ist aber auch der Flakon echt schön und elegant, obwohl er so simpel ist. Ich mag die Form und die Kanten sehr. Sprühen tut er auch absolut in Ordnung. Der beste Atomizer ist es nicht aber da gibt es deutlich Schlimmere. Sehr zufriedenstellend ist hier das Preis/Leistung Verhältnis. Top. Mögen wir.
Irgendwann hat man dann aber genug Süßkram gehabt und man sehnt sich nach etwas Leichtem. Vor allem im Sommer kommt es mit nur eher süßen Düften eher mal dazu, dass man lieber gar nichts trägt, als einen sehr süßen Duft. Ich suchte also etwas, das mich auch bei hohen Temperaturen begleiten kann. Etwas, das man sich einfach aufsprühen kann, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Es wird niemanden stören, es wird mir nicht irgendwann doch zu viel, es ist immer und überall einsetzbar. Der wahre Wert von "Freshies" wurde mir erst nach über einem Jahr in diesem "Hobby" bewusst. Heute habe ich meine kleine Sammlung zum Glück auch mit dem ein oder anderen frischen Duft gefüllt, sodass ich, auch wenn die Entscheidung jetzt schon leicht schwer fällt, für jeden Anlass und jede Situation irgendwas passendes zum Tragen finde.
Darunter eben auch den

Ich bin sehr froh darüber, dass ich nach 1-2 Jahren nur süßen Düften doch nochmal den Weg zu frischen Düften gewagt habe und war ehrlich gesagt überrascht darüber, dass mir der Cool Water nach der Zeit doch so sehr gefällt. Früher war meine Meinung darüber wesentlich kürzer, unüberlegter, ablehnender. Dieser Duft ist für sein Alter echt gut erhalten geblieben und kommt auch heute noch passend in der Zeit an. Das kann ich nicht von vielen Düften sagen, die so "alt" sind. *Hust*
