Die große Parfumo-Verschwörung: ein YouTuber deckt auf!

Die große Parfumo-Verschwörung: ein YouTuber deckt auf!

Eine dann doch nicht ganz so ernstzunehmende Meinung zu einigen kritischen Worten in Kai Portens Video zu Marc Gebauers Private Garden.

Es ist passiert. Ein YouTuber hat die heilige Bastion der Duftliebhaber kritisiert…die Parfumo-Community. Jene Gemeinschaft aus Duftästheten, Nasengourmets und selbsternannten Parfum-Sommelier-Wissenschaftlern, die mit eiserner Faust über den Diskurs zum Thema Parfum wachen. Doch Herr Porten, dieser mutige Whistleblower der Duftindustrie, hat das Geheimnis gelüftet: Es handelt sich um eine Echokammer der Parfum-Illuminati!

Die Echokammer der Parfüm-Weisen

Herr Porten meint die Parfumo-Community besteht aus Menschen, die „einfach irgendwas nachplappern“. Welch unerhörte Behauptung, dass eine Online-Community sich in Blasen bewegt, sich gegenseitig beeinflusst und manchmal Gruppenmeinungen übernimmt…was für eine revolutionäre Erkenntnis. Wer hätte gedacht, dass Menschen sich in einem spezialisierten Forum von den Meinungen anderer beeinflussen lassen? Wo kommen wir da hin, wenn Nutzer sich mit Gleichgesinnten austauschen, um eine gemeinsame Wahrheit zu entwickeln?
Denn klar ist für ihn auch, niemand in der Parfumo-Community hat je in seinem Leben an genug Parfüms gerochen, um sich selbst ein Urteil über Duftnoten, Haltbarkeiten und alles was zu einer Beurteilung dazugehört zu bilden. Nein, nein, die Menschen dort warten auf einen Influencer oder eine besonders wortgewaltige Rezension, um es dann mantraartig zu wiederholen. Sie rotten sich zusammen, formen eine Meinungs-Mafia und bestimmen welche Düfte König und welche Bauern sind.


Der dunkle Zirkel der Duft-Diktatur

Laut Herrn Porten passiert das aber vor allem, wenn ein Influencer nicht gemocht wird. Mein Gott…es gibt also tatsächlich Menschen, die nicht jeden Duft von jedem Influencer in den Himmel loben? Unfassbar…doch vielleicht, und das ist jetzt eine sehr gewagte These von mir als absoluter „Parfümnoob“, liegt es einfach daran, dass nicht jede „exklusive“ Kreation die mehrere hundert Euro kosten auch wirklich ein Meisterwerk ist?
Aber nein, das kann nicht sein. Stattdessen wird in den dunklen Forenkellern von Parfumo ausgemacht, wer der nächste große Verriss-Kandidat wird. Man versammelt sich, zündet ein paar Vintage-Flakons als Duftkerzen an und beschließt den nächsten Hate.
Denn es gibt einen großen Plan der Parfumoelite…die Wahrheit zu verdrehen und alternative Meinungen zu unterdrücken, denn nur wer sich dem Diktat der Massen beugt, darf sich als „echter Kenner“ der Parfumwelt bezeichnen. Wer wagt gegen die allgemeine Meinung anzutreten, wird gnadenlos als „Mainstream-Gegner“ oder noch schlimmer, als „Parfum-Noob“ wie ich es einer bin gebrandmarkt.
Aber er hat dieses perfide Spiel einfach durchschaut. Er hat die Matrix der Parfumbewertungen durchbrochen und spricht die Wahrheit aus, auch wenn sie die Parfumo-Community erschüttern wird.

Fazit: jede Nase kämpft für sich allein und ob er mit seiner Kritik nun recht hat oder nicht spielt eigentlich überhaupt keine Rolle, denn wichtiger ist die Frage: Warum riecht noch niemand an diesem Skandal? Wer traut sich, ein Gegenstatement mit animalischen Oud-Noten und einer kräftigen Ladung Patchouli zu setzen

Ich bin schüchtern und melde mich trotzdem einfach mal…

…denn ich denke, die Parfumo-Community wird auch dieses kleine Parfümbeben überleben. Vielleicht überdenkt sie hier und da ihr Verhalten, vielleicht auch nicht. Doch eins bleibt sicher: bestimmt wartet die nächste große Parfumo-Verschwörung schon hinter der nächsten Rezension.

Ps. Rechtschreibung und Grammatik sind ausreichend…wer sich dennoch daran stören sollte bekommt von mir die Schulnote „1“  getreu dem Motto: sehr gut gemacht Herr KaMeisen…eine „3“

Aktualisiert am 24.03.2025 - 10:08 Uhr
30 Antworten
UntermWertUntermWert vor 3 Monaten
1
Naja, so schlimm kann Parfumo nicht sein - er ist ja noch da.
MantusMantus vor 4 Monaten
2
Warum ergibt man sich solchen Gestalten überhaupt? Da steckt nämlich nur eins dahinter: Im Gespräch/Gedächtnis bleiben, damit die Ware schön weiter an den Mann gebracht werden kann.
FraujuliaFraujulia vor 4 Monaten
5
Als Frau bekomme ich davon fast gar nichts mit. Auch irgendwie lustig, bestätigt jedenfalls die These, dass sich Männer und Frauen in zunehmend auseinanderdriftenden online Realitäten bewegen.
RoninRonin vor 4 Monaten
1
Das stimmt: die schönste Nase von allen lauscht Blogs und Hörbüchern zum Einschlafen, ich lese Parfumo. Ich schlafe schneller ein, sie schläft aber besser durch (keine Beastmode-Oversprayer-Albträume). Vielleicht ist ihre Strategie besser.
BloodxclatBloodxclat vor 4 Monaten
4
Proud Member of the Duft-Mafia ;-)
KäseKäse vor 4 Monaten
Könntest du das Video verlinken?
TurbobeanTurbobean vor 4 Monaten
https://www.youtube.com/watch?v=uBO0qzOMR9E
SeejungfrauSeejungfrau vor 4 Monaten
1
https://youtu.be/Dv7c6KGhEBs?si=bpUctRYiNWLj8N02
SmellingLordSmellingLord vor 4 Monaten
Vielen Dank für den genialen Blog, hat mir den Tag erheitert. Du hast noch eins vergessen ... Die Parfumo-Mafia ist weitaus gefährlicher als die italienische oder russische Mafia 😀
Wombat81Wombat81 vor 4 Monaten
1
Ausgerechnet Porten. ROFL.
Xcannibal23Xcannibal23 vor 4 Monaten
10
Seit wann ist sein Kommentar ein Gradmesser?
Recht auf seine eigene Meinung darf jeder haben, ob positiv oder negativ. Gewiss ist auch ein Funken Wahrheit hinter seiner Aussage. Eine Community hingegen gegen sich aufzubringen zeugt von wenig Intelligenz. Da können sich alte Hasen geschickter ausdrücken.
Gefühlt jedes Video, seitdem er sein "eigenes Ding“ macht, ist ein Rachefeldzug. Pausenlose Promo für die eigenen Produkte und an Überheblichkeit kaum noch zu überbieten.
Kann man nur Vermutungen anstellen, warum die Dinge aktuell so sind wie sie sind. Schade eigentlich, Potential ist da.
Medusa00Medusa00 vor 4 Monaten
Was hat er denn gemacht bevor er sein "eigenes Ding" machte?
MrSirGreyMrSirGrey vor 4 Monaten
8
Kai Porten ist in erster Linie ein Individuum, das ein Hobby zum Beruf gemacht hat - sei ihm gegönnt. Den Versuch einer gesamten Community jegliche Kompetenz abzusprechen und als eine Art Sekte darzustellen, halte ich doch für sehr gewagt. Bei der Vielzahl an Parfums und noch mehr Duftnoten sollte für jeden etwas dabei sein, selbst wenn es ein Duft wäre, den nur zwei Menschen auf dem Planeten mögen, der Parfumeur und ein Kunde. Es ist und bleibt eine subjektive Meinung, auch wenn einige Düfte eine breite Masse ansprechen. Auf mich wirkt Herr Porten doch schon sehr hochnäsig und Arrogant. Seine Meinung ist mir aber auch ehrlich gesagt vollkommen egal und auch sonst denke ich, dass seine Rezensionen in der Duftwelt insgesamt irrelevant sind.
Justus382Justus382 vor 4 Monaten
13
Wer oder was ist Kai Porten ?🤔
BeatriceABeatriceA vor 4 Monaten
1
Das wollte ich gerade auch schreiben :)
Du warst schneller.
RicPopaRicPopa vor 4 Monaten
2
P(f)orten geöffnet.....
ChrisPFChrisPF vor 4 Monaten
3
Habe mir das Video auch mal angeschaut. Bin mehr als erstaunt, dass sich offenbar einige dadurch pikiert fühlen. Ich habe eine scharfe Kritik an Parfumo erwartet, am Ende kam eine beiläufige, harmlose Meinungsäußerung von etwa 20 Sekunden. Das ist ja gar nix.
ChrisPFChrisPF vor 4 Monaten
@KaMeisen Aber es gibt doch so viel Wichtigeres auf der Welt. 😉
KaMeisenKaMeisen vor 4 Monaten
2
Ich bin in keinster Weise pikiert…ich finde es eher amüsant.
Aber wenn man zwischen den Zeilen liest, tritt da doch schon so ein bisschen Gekränkt sein hervor.
AsgardScentAsgardScent vor 4 Monaten
9
Manchmal hab ich wirklich das Gefühl beim Kai, dass seine Meinung, dass non plus Ultra ist. Teilweise kommt er mir auch sehr überheblich vor. Keine Ahnung woran das liegt, vielleicht an seiner teilweise unsympathischen Art! 😅
MrSirGreyMrSirGrey vor 4 Monaten
3
Geht mir genauso, bin ich völlig bei dir. Wirkt auf mich als hätte er sich auf einen Thron gesetzt, den es nicht gibt.
28ScentsLtr28ScentsLtr vor 4 Monaten
25
Ei ei ei Herr Porten …
Fresh21Fresh21 vor 4 Monaten
10
Aha ... weit über 100.000 Parfumos/as "haben noch nicht ganz so viel gerochen in ihrem Leben". Drum habe ich sofort seinen Kanal abonniert...
TurbobeanTurbobean vor 4 Monaten
12
Musste das Video natürlich betrachten.
Wenn jemand seine zwei Duftstreifen besprüht, beide mit der Nase in Berührung kommen und er dann der Meinung ist, die Düfte währen ähnlich 😁 Wahrscheinlich wundert er sich auch noch, dass man die Düfte so lange wahrnimmt.
Unsere Community ist gewiss nicht perfekt. Aber dieser Mann scheint doch ein Faible für Rachefeldzüge zu haben.
Fresh21Fresh21 vor 4 Monaten
6
Jau, klingt wie eine Abrechnung
Maxi3000Maxi3000 vor 4 Monaten
27
Herrn Porten meint die Parfumo-Community besteht aus Menschen, die „einfach irgendwas nachplappern“.
Quel horreur! Aber mit Verlaub Monsieur Porten, haben Youtuber wie Sie per Influencer Marketing nicht genau solche Leute herangezüchtet?
AltesMamileiAltesMamilei vor 4 Monaten
3
Danke für einen kleinen Lacher am Morgen 😊
TivellonTivellon vor 4 Monaten
2
Duft-Mafia!😅 Herrlich! Sehr gerne gelesen. 👍
Es wäre souveräner gewesen, seine Kränkung nicht so zu untermauern und bloszustellen. Herr Porten kann doch was, ob ich das nun mag oder nicht, ist doch Wurst.
TivellonTivellon vor 4 Monaten
Das ist auch genau so rübergekomnen. 👍
Sehr toll geschrieben von dir, vielen Dank!
KaMeisenKaMeisen vor 4 Monaten
Danke für dein Feedback, genau so sehe ich das auch…deshalb sollte das auch nur als kleiner Seitehieb verstanden werden.
LG Karsten 🤙