KaMeisen

KaMeisen

Rezensionen
Filtern & sortieren
11 - 13 von 13
KaMeisen vor 10 Monaten 5
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Nachmittags auf irgendeinem türkischen Basar...
ich schlendere durch die Straßen, es sind 30 Grad und die Sonne beginnt bereits unterzugehen. Ich bin überwältigt von der Vielfalt der Menschen, der Läden und vor allem der Gewürze. Ich bin schon den ganzen Tag unterwegs und langsam fangen die Beine an schwer zu werden, meine Hose und meine Loafer sind staubig und das Hemd aus Leinen ist vollkommen durchgeschwitzt.
Dann plötzlich ein kleiner Teeladen in einer Gasse, die gelb-weiße, vom Staub gezeichnete Markise flattert im heißen Wind. Der Besitzer winkt mich zu sich, ein heißer Tee wäre jetzt genau das Richtige...meint er.
Ich setze mich an einen kleinen Tisch dessen Platte aus kleinen Mosaiksteinen besteht. Nicht einmal 2 Minuten später beginnt er mit dem Aufbrühen eines Schwarzen Tees...etwas Kardamon, eine Tonkabohne und einen kleinen Löffel Honig...fertig. der Tee ist heiß, aber trotz allem erfrischt er mich. Zum Tee werden hier frische Feigen gereicht, die geben dem köstlichen Tee eine herrlich fruchtige Note. Ich genieße diese Zeit der Entspannung und nehme die hektischen Menschen um mich kaum noch wahr. Die Sonne verschwindet langsam hinter den Häusern und taucht die Straßen und Gassen in ein rötliches Licht. Ich trinke aus, und lege ein paar Lira auf den Tisch, ich verabschiede mich und gehe langsam Richtung Hotel zurück.
Diesen unvergleichlichen Geschmack halte ich in meiner Erinnerung fest...für immer.

Ich kenne zwar das Original nicht, aber dieser Duft ist für mich Genuss pur.
Beim Aufsprühen kommt sofort die Erinnerung an diesen wundervollen Aromatischen Tee zum Tragen. Diese süße Pudrigkeit hält extrem lange, Tonkabohne und Vanille verbinden sich mit dem Sandelholz und unterstreichen diese lang anhaltende warme Süße.
Wer diesen Duft im Sommer schon mal probiert hat kann das bestimmt nachvollziehen.
An kälteren Tagen kommt die Feige noch mehr heraus...also eigentlich ein Gesamtpaket fürs ganze Jahr...wenn man süße, fruchtige Düfte mag.

Herzlichen Glückwunsch Lattafa...ein großer Duft für kleines Geld.
0 Antworten
KaMeisen vor 11 Monaten 10 2
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Großmutters Wäscheschrank...
Noch heute erzähle ich gern über meine Großeltern und wie sehr ich mich gefreut habe, wenn ich das ganze Wochenende dort verbringen durfte. Naschen, viel Fernsehen und ganz lange aufbleiben, das waren die Privilegien bei Oma und Opa.
Freitagabend dann, bevor es ins Bett ging, wurde der Kleiderschrank geöffnet und es roch herrlich nach frisch gewaschener Wäsche. Meine Omi hatte da einen bestimmten Trick für diese ständig frisch riechende Bettwäsche. Zugegeben ich bin im Osten groß geworden und meine Großmutter bekam regelmäßig "Westpakete" und darin befand sich auch immer die gute "Westseife".
Sie roch schon etwas anders, frisch, aquatisch, pudrig...einfach sauber, wie ein Parfum halt. Diese Seife legte sie immer in den Schrank verteilt zwischen die Wäsche, dazu kam immer noch ein kleines Netz mit getrocknetem Lavendel und Veilchen gegen Motten.
Es gab nichts schöneres, wenn mein Großvater mich dann abends ins Bettchen brachte, mich mit einer dieser unfassbar gut riechenden Bettdecken zudeckte und mir eine Gute Nacht Geschichte erzählte....kleine Momente im Leben an die man sich erinnert.
Genau dieses Gefühl mit all den kleinen Erinnerungen gibt mir L'Homme.

Ich denke mehr braucht man zu diesem Duft nicht sagen, ich benutze ihn fast jeden Tag...danke für dieses ganz einfache Schätzchen der Duftwelt...Danke Prada

Im Gedenken an meine lieben Großeltern
2 Antworten
KaMeisen vor 11 Monaten 36 5
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Gefangen in der YuZ(u)eitschleife
Ich erinnere mich noch genau an diesen Tag. Es war im April 1995 als ich diese Frau traf, die mein damaliges Leben komplett auf den Kopf stellte. Sie war gross, hatte schwarze Haare, dunkle Augen. Sie trug eine schwarze Jeans, einen gestreiften Rolli und einen schwarzen Mantel. Ich kam ihr näher und sie roch umwerfend. Issey Miyake…ich konnte damit erst nichts anfangen, denn ich kannte nur Joop! Homme und Axe Aftershave. Sie wurde meine beste Freundin, wir gingen durch dick und dünn, waren wie Pech und Schwefel…wir waren unzertrennlich, fast.
Am 2. September 1995 Kino, Berlin, Dangerous Mind…doch davor ging ich mit ihr ins grosse D und da stand er, dieser ungewöhnliche Flakon und dann dieser Duft. Sie hatte mir vorher schon immer erzählt wie unfassbar gut L'Eau d'Issey pour Homme Eau de Toilette riecht…diese herbe Yuzu mit der frischen Mandarine und danach einfach nur Holz, Holz mit einem ganz kleinen Tick Süße auf der Haut. Mich hat’s wirklich fast aus den Socken gehauen…ich war total überwältigt. Haltbarkeit? Sillage? Kannte ich damals nicht…also kaufte ich ihn mir.
Seit dem trage ich diesen Duft, Tag ein und Tag aus und ich muss sagen, er ist mir in den letzten 29 Jahren nie zu langweilig geworden. Sicherlich gab es die ein oder andere kleine Veränderung und ich trug in der Zeit auch andere Düfte, aber die Grund DNA ist für mich immer gleich geblieben.
Ich habe mir erst vor kurzem wieder einen 200ml Flakon gekauft und mittlerweile weiß ich gar nicht mehr wieviele Liter diesen Duftes ich schon verbraucht habe.
Meine beste Freundin ist heute nicht mehr meine beste Freundin, sie heiratete und verschwand aus meinem Leben. Was blieb ist dieser Duft und die unzähligen schönen, aber auch traurigen Momente meines Lebens.
Heute bin ich 48 Jahre, fühle mich immer noch jung, ich bin verheiratet und habe 2 wundervolle Töchter.
Neuerdings treibe ich mich auf irgend so einer Parfumplattform herum…dort entdecke ich gerade die Welt der Düfte völlig neu…doch eines kann ich trotz allem sagen: Ich bin gefangen in der YuZ(u)eitschleife und habe nichts im Leben bereut…am wenigsten diesen einen Duft.


5 Antworten
11 - 13 von 13