Layerhaft
So. Da bin ich wieder auf den Dufttrichter gekommen und wage mich erneut auf dieses ultra-weite Terrain. Angefangen hat meine Begeisterung für Kompositionen in Berlin, meiner Heimat. Da trifft man wirklich so unheimlich viel Verschiedenes; Menschen, communities, ... Und was einem da so alles an Duftrichtungen begegnet ist der Wahnsinn. Ich habe mich schon von Beginn zum mittlerweile mainstreamigen Molecule 01 hingezogen gefühlt, erst solo an einem Kalifornier gerochen und im Verlauf auch in diversen Kompositionen immer Mal wieder in den Untiefen der Berliner Gesellschaft angetroffen.
Ich habe also selber begonnen rumzuexperimentieren, mich auch Mal an Nischendüfte heran gewagt. Leider hat mich die schiere Masse an Herstellern, Flakons und Duftpyramiden immer wieder überfordert. Dennoch hat sich irgendwie eine Leidenschaft zu Bergamotte-Düften entwickelt. Hängen geblieben bin ich bei der venezianischen Bergamotte von Tom Ford. Gelayert mit dem Iso-E Super mein Traum, aber nichts für den Alltag. Egal wann ich den Superstoff irgendwo rieche (am liebsten hautnah bei mir selbst), I love it. Zuletzt fand ich bei einer Kollegin auch den No°5 Eau Premièr aus der Chanel-Fabrik gelayert mega interessant. Zum umdrehen und hängen bleiben quasi.
So ergibt sich dann die Frage danach, was Ihr so für schöne Erfahrungen gemacht habt und ob ihr Ideen habt, was sich für eine Schnupperstunde noch eignen könnte.
Schreibt gern was in die Kommentare, wenn euch danach ist :)
Ist irgendwie kein Blog-Eintrag... Oder doch? Ich weiß es nicht.
Gruß & Kuss
Mit dem Layern sollte ich auch mal versuchen - bisschen Experimentierfreudig drauf los und mal schauen was sich so ergibt! :)
Pokal von mir ! :)
Liebe Grüße.