Märchenlilie
Märchenlilies Blog
vor 8 Tagen - 13.04.2025
27 39
Der kleine Parfumeur - Parfum Workshop in Kiel

Der kleine Parfumeur - Parfum Workshop in Kiel

Schon länger auf der Suche nach einem guten Workshop, wo man etwas über das Kreieren eines Parfums lernt, habe ich mich recht spontan entschlossen, den "Kleinen Parfumeur" bei Aloha Senses in Kiel mitzumachen. Ich hatte vorher drei Pröbchen von ihr bestellt und die Website studiert und war sehr gespannt. Corinna verwendet nur natürliche Essenzen, zwei der drei Proben gefielen mir gut und das Ganze hörte sich nach einer sympathischen und kompetenten Sache an. Man kann mit Hilfe der Parfumeurin und inklusive aller Materialien selbst ein Parfum herstellen, 15ml nimmt man am Ende mit. Genau so etwas wollte ich. Daher hab ich mich auf den weiten Weg von der Eifel bis nach Kiel gemacht, auch ein bisschen dort umgesehen - bei schönem Wetter war das herrlich dort am Meer mit dem strahlenden Blau und der salzig frischen Meeresluft. Der Workshop fand in einer gemütlichen Souterrain-Location in hübscher Wohngegend statt und ich wurde von Corinna (die Parfumeurin von Aloha Senses) und ihrem Mann sehr herzlich begrüßt. Als die anderen 11 Teilnehmer/innen auch eingetrudelt waren und alle Platz genommen haben, bekamen wir das Prozedere erklärt. Jeder teilte sich mit seinem Gegenüber die aufgebauten 18 Essenzen, die wir zunächst zusammen jeden einzeln riechen und besprechen würden. Es wurde erklärt, wie eine Duftpyramide aufgebaut ist und das wir als Einsteiger erstmal je zwei Noten für Kopf-, Herz- und Basisnote auswählen und dann das Mischungsverhältnis überlegen (10 Tropfen jeweils, die man je nach Gewichtung auf die zwei Noten verteilen sollte). Es waren auch durchaus Teilnehmer dabei, die noch nicht wussten was eine Kopfnote ist oder wie Bergamotte riecht. Ich sah mir die 18 Essenzen an, die wir zur Verfügung hatten und dachte zuerst, dass das ja doch recht wenig Auswahl ist und sehr wenig dabei, das ich noch nie solo gerochen habe. Es sind quasi die klassischen Essenzen, bis auf ein paar ungewöhnlichere. Als wir dann aber begannen die Düfte auf Papiersteifen zu tropfen und daran zu riechen, war ich sehr schnell begeistert, da die Qualität der ätherischen Öle und Absolut meiner Nase nach wirklich herausragend ist. Ich habe einige ätherische Öle "normaler" Qualität zu Hause, aber Corinnas übertrafen meine um viele Längen. Ihr Ingweröl ist zum Beispiel ein wundervoll komplexer Duft mit scharfen, zitrischen, frischen und grünen Noten. Auch der Estragon war überraschend, auch wenn ich mich entschieden habe, dass er bei mir nicht in der Kopfnote vorkommen wird. Die Limette gefiel natürlich ganz vielen, die Rose war ein türkisches Absolu von einer schönen warmen Tiefe, der Tannenbalsam weich und süß und fast gar nicht nadelig... Wir testeten uns durch, machten Notizen was uns gefällt und Corinna erzählte auch immer etwas über die jeweilige Essenz. Sie ermutigte uns zum Austausch der Eindrücke und auch schon mal Teststreifen in Kombination zusammen zu riechen, den einen mal mehr nach hinten, um eine geringere Konzentration zu simulieren...Dann sollten wir von der Basis beginnend auswählen, die Teststeifen zusammen haltend riechen und zunächst unsere Pläne notieren. Bevor man begann in den Flakon zu tropfen, kam Corinna zu jedem Einzelnen hin und man konnte seine Ideen und eventuelle Fragen mit ihr besprechen. Sie ermutigte und unterstützte jeden sehr liebevoll. Meine Kreation rankte sich um das Lavendel Absolu von dem ich absolut hin und weg war, obwohl ich keineswegs gedacht hatte, dass mein Duft ein Lavendelduft werden würde. Ich kombinierte mit einem traumhaften Jasmin Absolu in der Herznote, die Basis bekam bei mir Tannenbalsam und Weihrauch, plus einem Tropfen Tabak (der gehört zu den specials die man als dritte Note ganz wenig rein tun durfte)  und im Kopf hab ich Limette und Ingwer mit einem Zusatztropfen schwarzem Pfeffer genommen. Ich bin total glücklich mit meiner ersten Kreation. Sie bekam den Namen "Kieler Blau", weil mir das an dem Tag so gefallen hatte und ja auch zum Lavendel passt. Am Schluss wurde noch etwas gequatscht, aber ich hätte es eigentlich schön gefunden, wenn jeder Teilnehmer seinen Duft den anderen noch vorgestellt hätte. Das war nicht ganz so, war aber auch nicht schlimm. Dafür gab mir Corinnas Mann noch sehr nett Tipps, wo ich mich weiter in Kiel noch umschauen könnte und etwas zu essen finden würde und Corinna verabschiedete sich auch sehr herzlich. Ich ging also sehr stolz und glücklich Richtung Kiellinie vondannen.

Aktualisiert am 15.04.2025 - 11:55 Uhr
27 Antworten
Artemis77Artemis77 vor 5 Tagen
Das klingt nach einem wunderschönen, spannendem und interessanten Tag! Danke, dass du uns daran hast teilhaben lassen🙏🏻🙂
MärchenlilieMärchenlilie vor 3 Tagen
Ja, das war es. Sehr gerne 😊
Mombasa333Mombasa333 vor 5 Tagen
Klingt wirklich super spannend :)
MärchenlilieMärchenlilie vor 3 Tagen
Ja, fand ich auf jeden Fall.
DoubsDoubs vor 5 Tagen
Sehr schöner Bericht, das klingt spannend! Und dann sogar in der Stadt, in der ich studiert habe! 😊🌊
MärchenlilieMärchenlilie vor 3 Tagen
Danke. Ist schön da, besonders wenn die Sonne scheint. 🌞
Essa1311Essa1311 vor 5 Tagen
Das klingt total toll danke für diesen Bericht
Und da wir THW Fans sind und die knapp 5 Stunden Fahrt eh gern auf uns nehmen, werd ich dort wohl auch mal vorbeischauen :)
MärchenlilieMärchenlilie vor 3 Tagen
Ja, das passt doch dann. 😃
NiloCNiloC vor 6 Tagen
Komme selber aus Kiel und habe von dem Workshop nichts mitbekommen.
Danke fürs teilen, da muss ich selber ja mal hin ;)
MärchenlilieMärchenlilie vor 6 Tagen
Mach das, grüß die liebe Corinna von mir. Liebe Grüße, Iris
MschraffMschraff vor 6 Tagen
Geht mir ebenso. Gute 500m Luftlinie von hier, direkt auf einer Laufstrecke von mir, neben einem Spielplatz, auf dem wir häufiger mit der Familie sind und ich habe davon bisher auch nie etwas gesehen oder gehört.
Ein Besuch wäre da eigentlich mal sehr angebracht. An alle Kieler hier: direkt in der Holtenauer gibt es seit Kurzem auch eine neue auf Nischendüfte spezialisierte Parfümerie. War dort bisher selbst ebenfalls noch nicht, aber es zeigt, dass wir hier in Norddeutschland auf dem richtigen Weg sind ;)
Nima1201Nima1201 vor 7 Tagen
Wurde da auch mit Aromachemikalien gearbeitet? Ich hatte vor ein paar Jahren, als Neuling in diesem Hobby, mich nämlich auch daran versucht, allein aus ätherischen Ölen Parfüms herzustellen was, nun ja, nicht sonderlich einfach ist. Heute weiss ich auch warum :D
MärchenlilieMärchenlilie vor 7 Tagen
Nein, Corinna arbeitet nur mit natürlichen Zutaten. Das war ein Grund, warum ich auch zu ihr wollte. Nicht dass ich die synthetischen Stoffe immer ablehne, aber ich wollte die Basis erstmal schon so lernen. Die Haltbarkeit ist halt deutlich geringer ohne synthetische Fixative. Zumindest wenn man auch keine echten animalischen Stoffe verwendet. Das tut sie bei einem ihrer Düfte, aber im Kurs hatte sie keine dabei. Wäre ja auch viel zu teuer für Anfänger. Ja, ich hatte auch schon mal selbst experimentiert vorher...
SinioerkelSinioerkel vor 7 Tagen
1
Das habe ich sehr gerne gelesen. Vielen Dank, dass Du Deine Erlebnisse mit uns teilst. Als Flensburgerin bin ich nicht so oft in unserer Landeshauptstadt, und dass es dort so etwas Interessantes gibt, erstaunt mich.
MärchenlilieMärchenlilie vor 7 Tagen
Gerne. Ja, da hättest du eine deutlich kürzere Anreise als ich.
FirstFirst vor 7 Tagen
1
Vielen Dank für diesen aufschlussreichen Bericht! Ich als Norddeutsche müsste gar nicht so sehr weit fahren wie Du.....
MärchenlilieMärchenlilie vor 7 Tagen
Ja, das ist schon mal ein Vorteil. 😊
LvoeLvoe vor 7 Tagen
2
Sehr gerne gelesen, damit viel Freude mit deinem Duft.
MärchenlilieMärchenlilie vor 7 Tagen
Danke. Ja, ich bin wirklich happy mit dem. Auch wenn es definitiv nicht das Ende meiner Versuche, sondern eher der Anfang sein wird.
AbscheBoAbscheBo vor 7 Tagen
1
Hört sich nach einer gelungenen Veranstaltung an. 🤗 Sehr schön! Ich bin ja der Mindermeinung, dass sich das Parfum-Hobby auch nur so nennen darf, wenn es einen aktiven Teil hat, nicht nur passives Konsumieren. In dem Sinne…
MärchenlilieMärchenlilie vor 7 Tagen
Ja, war es. Und ich bin auch der Meinung was Aktivität angeht. Wobei das testen, teilen und tauschen etc. von Proben und Abfüllungen für mich schon auch quasi ein Hobby ist, da bei mir oft auch schon reine Neugier, wie etwas wohl riecht die Motivation dafür ist und gar nicht unbedingt die Überlegung, was ich mir als nächstes für ein Parfum kaufe. Aber auch das mit dem aus Neugier probieren, ist natürlich mehr ein konsumieren als ein "machen", das stimmt schon. Also in dem Sinne auf's "Tun"!
PollitaPollita vor 7 Tagen
1
Das klingt ja wunderbar. Glückwunsch zum eigenen Duft.
MärchenlilieMärchenlilie vor 7 Tagen
Danke! Ich genieße ihn. 😊
ElAttarineElAttarine vor 8 Tagen
1
Glückwunsch zum Kieler Blau und danke für die schöne Beschreibung!
MärchenlilieMärchenlilie vor 8 Tagen
1
Gerne und danke! ☺️
KrapnekKrapnek vor 8 Tagen
1
kieler blau liest sich fein!
der workshop scheint doch sehr gelungen :)
🏆
MärchenlilieMärchenlilie vor 8 Tagen
1
Ja, kann ich definitiv empfehlen. ☺️