
Mandorla31
Rezensionen
Mentha Religiosa Song
Es ist ein einzigartiger, extravaganter grün-pudriger Duft. So ungewöhnlich schön!
Die Wärme wird gekühlt und die Kühle wird gewärmt.
Ich weiß nicht mehr woher ich die Parfumproben von Dear Rose (aktuell Roos&Roos) hatte. Ich fand sie seltsam (hatte mit Nischenparfums nichts am Hut) und wollte sie wegwerfen. Doch an einem warmen Sommerabend, wagte ich einen kleinen Sprüher Mentha Religiosa und... ich habe mich kopfüber in den Duft verliebt. Es war mein erster Nischenduft. Ich habe immer noch diese Flasche mit etwas Parfum drin, und erstaunlicherweise ist er in Ordnung, nicht gekippt – nach 8 Jahren! Immer wenn ich den rieche, denke ich an einen Sommerabend, das Song von Keith Urban Long Hot Summer und die 80er.
Die Wärme wird gekühlt und die Kühle wird gewärmt.
Ich weiß nicht mehr woher ich die Parfumproben von Dear Rose (aktuell Roos&Roos) hatte. Ich fand sie seltsam (hatte mit Nischenparfums nichts am Hut) und wollte sie wegwerfen. Doch an einem warmen Sommerabend, wagte ich einen kleinen Sprüher Mentha Religiosa und... ich habe mich kopfüber in den Duft verliebt. Es war mein erster Nischenduft. Ich habe immer noch diese Flasche mit etwas Parfum drin, und erstaunlicherweise ist er in Ordnung, nicht gekippt – nach 8 Jahren! Immer wenn ich den rieche, denke ich an einen Sommerabend, das Song von Keith Urban Long Hot Summer und die 80er.

Gardenia mit wenig Gardenia
Gardenia Supercritique ist ein Duft, den ich nicht ganz einordnen kann.
Im vergleich zu anderen Gardenia-Düften, rieche ich Gardenie kaum. Der Duft ist pudrig, opulent, elegant, betörend, feminin mit einem modernen Touch von je ne sais quoi. Nach vielen Stunden bleibt ein Hauch von all dem immer noch da. Ja, ich liebe diesen Duft.
Es ist kein Blindkauf!
Im vergleich zu anderen Gardenia-Düften, rieche ich Gardenie kaum. Der Duft ist pudrig, opulent, elegant, betörend, feminin mit einem modernen Touch von je ne sais quoi. Nach vielen Stunden bleibt ein Hauch von all dem immer noch da. Ja, ich liebe diesen Duft.
Es ist kein Blindkauf!
Ich mochte keine Tuberose...
bis ich Marfa begegnet bin.
Ich habe viele Tuberosendüfte ausprobiert, aber keiner hat mich begeistert. Darunter waren einige "Hype-Tuberosen", die mich enttäuscht haben. Eines Winters bestellte ich Proben von Memo Paris und habe sie alle ausprobiert. Ich fand den French Leather am schönsten... bis ich im Sommer erneut nach den Proben griff und mich Hals über Kopf in Marfa verliebt habe.
Es war ein warmer Abend, der Duft war betörend, sexy, anders als alle Tuberosendüfte, mit einem gewissem Etwas. So ist es auch weiterhin geblieben und ich freue mich immer auf den Sommer und Marfa.
Ich habe viele Tuberosendüfte ausprobiert, aber keiner hat mich begeistert. Darunter waren einige "Hype-Tuberosen", die mich enttäuscht haben. Eines Winters bestellte ich Proben von Memo Paris und habe sie alle ausprobiert. Ich fand den French Leather am schönsten... bis ich im Sommer erneut nach den Proben griff und mich Hals über Kopf in Marfa verliebt habe.
Es war ein warmer Abend, der Duft war betörend, sexy, anders als alle Tuberosendüfte, mit einem gewissem Etwas. So ist es auch weiterhin geblieben und ich freue mich immer auf den Sommer und Marfa.
Orginelle Idee
Es ist ein sehr schöner Duft: harzig, balsamisch, warm, aber nicht zu warm. Die holzigen Noten vermischen sich ausgesprochen gut mit den fruchtigen, sodass er sehr ausgewogen erscheint.
Für mich ist das der perfekte Duft für den Abend.
Allerdings wird er nach einiger Zeit für mich etwas maskulin, was mich stört.
Für mich ist das der perfekte Duft für den Abend.
Allerdings wird er nach einiger Zeit für mich etwas maskulin, was mich stört.
2 Antworten