
Die Essenz des Ozeans: Das Extrait de Parfum „Ocean The Rive“ von Unique'e Luxury
Mit „Ocean The Rive“ lanciert das türkisch-amerikanische Nischenduftlabel Unique’e Luxury eine neue Unisex-Komposition, die eine sinnliche Duftreise entlang der Küste verspricht.
Ocean The Rive fängt die Seele des endlosen Ozeans ein.
Unique'e Luxury

Um das belebende Gefühl einzufangen, auf einer Klippe über dem Meer zu stehen und den Wind zu spüren, eröffnet „Ocean The Rive“mit einem spritzig-frischen Zitrusmix aus Bergamotte, Mandarine und Grapefruit, begleitet von einer kühlen Meeresbrise. Im Herzen des Duftes entfalten sich grüne, aromatische Noten von Basilikum, Kamille und Beifuß - inspiriert von einem Küstengarten im warmen Sonnenlicht. Die Basis aus Kaschmirholz, Patchouli, Vanille und Amber sorgen schließlich für eine warme, cremige Tiefe, während ein Moschus-Akkord für einen weichen Ausklang sorgt.

Über Unique'e Luxury
Unique’e Luxury wurde 2017 von Serhat Okyay und Selim Ozen gegründet und hat sich in kurzer Zeit als innovatives Label für hochwertige Extraits de Parfum etabliert. Mit Sitz in Kalifornien und der Produktion in der Türkei kreiert die Marke Düfte, die durch ihre hohe Intensität und außergewöhnlichen Notenkombinationen hervorstechen. Zu den beliebtesten Kreationen gehören „Crush On Me“, „Beverly Hills Exclusive“ und „Akdeniz“, die in edlen, luxuriösen Flakons daherkommen.
„Ocean The Rive“ ist in einem 100-ml-Flakon erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.
Da bekommt die kleine Micky Maus vom Bosporus Panik, dass dieses wunderbare Land mit einem übergewichtigen Thanksgiving-Vogel verwechselt werden kann und zack, gibt’s einfach ’nen neuen Namen.
Das soll jemand verstehen.
Wie das jeder im persönlichen Umgang handhabt, ist dann denjenigen Personen überlassen.
"Türkei" dürfte nach wie vor im (nicht-förmlichen) Deutschen korrekt sein, zumindest bis dieser Begriff offiziell geändert/gestrichen wird.
Bin aber kein Fan von KI Bildern
Finde es aber auch ziemlich schade, dass man nicht mal EUR 50,00 für einen erblindeten Grafik-Designer ausgeben wollte, um ein Südseeparadies halbwegs ansprechende zu visualisieren.
Toller Flakon, tolle Bilder, tolle Duftnoten
Der wandert auf meine Merkliste