Mikayla
Mikaylas Blog
vor 4 Stunden - 14.11.2025
1 4
Grüne Nuancen und warme Harze: „Ysayo“ von Puredistance

Grüne Nuancen und warme Harze: „Ysayo“ von Puredistance

Puredistance präsentiert mit „Ysayo“ einen neuen hochkonzentrierten Unisex-Duft, der an die grünen Landschaften des Elsass erinnert - die Heimat des Meisterparfumeurs Antoine Lie.

Willkommen in der geheimnisvollen Welt des „Green Samurai“: einer lebendigen, farbintensiven Natur, in der sich Erdigkeit und Energie mit asiatischer Raffinesse und französischer Eleganz verbinden. Erdige Grüntöne und königliches Violett. Ursprüngliche Kraft, verfeinert durch Finesse.Puredistance

Die Komposition eröffnet mit einer frischen, grünen Kopfnote aus ägyptischer Kamille, iranischem Galbanum und marokkanischer Artemisia, akzentuiert durch die feine Würze von Safran. Im Herzen offenbaren sich aromatische und florale Nuancen: ägyptische und madagassische Rosengeranie treffen auf französischen Thymian, indischen Sellerie und Jasminum auriculatum Absolue. Schließlich verbinden sich Noten von haitianischem und Java-Vetiver mit indonesischem Patchouli, Leder und spanischer Zistrose Absolue und verleihen dem Duft einen warmen, erdig-harzigen Ausklang.

Ysayo - Puredistance
Ysayo - Puredistance

Die Inspiration: Der Geist des Green Samurai

„Ysayo“ entstand in Zusammenarbeit zwischen Antoine Lie und L’atelier Français des Matières, einem südfranzösischen Unternehmen, das sich auf seltene und hochwertige Rohstoffe spezialisiert hat.

Ausgangspunkt der Komposition war ein kurzer Film, den Puredistance-Gründer Jan Ewoud Vos eigens für Lie produzierte. Im Zentrum: ein großer, grüner asiatischer Krug, über dessen Oberfläche langsam Wasser abläuft. Das schimmernde Grün wurde zum ersten Impuls für den Duft.

Für„Ysayo“ kehrte Lie zudem in die grünen Landschaften des Elsass zurück, in denen er aufgewachsen ist. Erinnerungen an feuchte Wiesen, Kräuter, kühle Waldluft und die Empfindungen dieser Zeit flossen in die Komposition ein.

Antoine Lie wuchs im Elsass, im Nordosten Frankreichs, inmitten einer grünen Landschaft auf. Für dieses Parfüm kehrte er in die Tiefen und Emotionen seiner Jugend zurück und ließ seiner Leidenschaft für Düfte freien Lauf - ohne Hemmungen oder intellektuelle Überlegungen.

Puredistance

Ein neues Kapitel der Magnificent XII Collection

Mit einer Ölkonzentration von 25 Prozent reiht sich die neue Kreation in die Magnificent XII Collection. Zu dieser gehören unter anderem „Aenotus“, ein frischer Zitrusduft mit warmer Basis, „Opardu“, eine Hommage an klassische Blumigkeit mit Noten von Gardenie und Jasmin Absolue, sowie „Rubikona“, ein warmes, sinnlich-florales Parfum.

Jede Kreation steht für die Philosophie der niederländsichen Marke: zeitlose Eleganz, höchste Handwerkskunst und die Kunst des „Pure Perfume“.

Über Puredistance

Puredistance widmet sich ausschließlich der Herstellung von „Pure Perfume Extrait“, der kostbarsten und konzentriertesten Form eines Duftes. Gegründet wurde das Haus 2002 von Jan Ewoud Vos mit dem Ziel, eine kleine, unabhängige Marke zu schaffen, die zeitlose Schönheit und Eleganz in den Mittelpunkt stellt.

Für seine Kompositionen arbeitet Puredistance mit renommierten Parfümeuren wie Annie Buzantian, Antoine Lie, Cécile Zarokian und Nathalie Feisthauer zusammen - stets mit dem Anspruch, ihnen größtmögliche künstlerische Freiheit zu geben.

Jeder Duft wird in einer handgefertigten Verpackung präsentiert und mit einem von Jan Ewoud Vos signierten Zertifikat ausgeliefert.

„Ysayo“ ist in Flakongrößen von 60 und 100 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.

1 Antwort
OfenliteOfenlite vor 58 Minuten
Klingt super spannend vor allem weil Antoine Lie hier auch voll in seinem Element ist stilmäßig!

Weitere Artikel von Mikayla