Mikayla
Mikaylas Blog
vor 2 Jahren - 18.07.2023
10 9
„Killing Fresh“ und „Tennis Green“ von The Nose Behind: Zwei Extrait de Parfums, die intensive Frische versprechen

„Killing Fresh“ und „Tennis Green“ von The Nose Behind: Zwei Extrait de Parfums, die intensive Frische versprechen

Die junge deutsche Parfummarke The Nose Behind enthüllt mit „Killing Fresh“ und „Tennis Green“ zwei sinnliche Unisexdüfte mit herben und frischen Aromen.

Killing Fresh

Für mich ein Allrounder der auch außerhalb der warmen Jahreszeit sehr gut zum Einsetzen ist und sich definitiv von vielen der frischen Düfte abhebt.

The Nose Behind

Die ersten Spritzer von „Killing Fresh“ verströmen frische Noten von spritziger Bergamotte, saftiger Grapefruit, Schwarzer Johannisbeere und erfrischender Yuzu. In der Herznote entfaltet sich das sanfte Aroma von Eisenkraut, die würzige Wärme von Kardamom, der süß-würzige Hauch von Muskat und die zarte Sinnlichkeit der Rose. Die Basisnote schenkt dem Duft eine intensive Tiefe mit Ambra, Eichenmoos, Moschus und Benzoe, begleitet von grünem Tee.

Killing Fresh (The Nose Behind)
Killing Fresh (The Nose Behind)

Tennis Green

„Tennis Green“ beginnt mit einem fruchtigen, aromatischen Akkord aus Basilikum, Bergamotte, Mandarine, Minze, Pfeffer, Rhabarber und Zitrone. Im Herzen fügen Gartennelke, Jasmin, Muskat, Patchouli und Safran eine würzig-süßliche Note hinzu. Schließlich rundet ein warmes, holziges Zusammenspiel aus Amber, Moos, Moschus, Sandelholz, Teak, Vetiver und Zedernholz das Dufterlebnis ab. 

Tennis Green (The Nose Behind)
Tennis Green (The Nose Behind)

The Nose Behind

Hinter der neuen deutschen Parfummarke The Nose Behind steht Herbert Stricker, der ebenfalls Classic Parfums gegründet hat — ein Vertriebsunternehmen für Parfum von Luxusmarken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch seine Parfums verwandelt er seine Lieblingsorte, bestimmte Situationen und Erinnerungen in flüssige Kunstwerke. So soll das frisch-fruchtige Parfum „Suits“ einen selbstbewussten, professionellen Flair für den geschäftigen Alltag verleihen, während „Royal Dubai“ mit seinen orientalischen Kontrasten aus süßem Patchouli und scharfem Pfeffer eine sinnliche und entspannende Atmosphäre schafft.

Die neuen Düfte sind in Flakongrößen von 100 ml erhältlich und können innerhalb Deutschlands geliefert werden.

10 Antworten
NeutralgrauNeutralgrau vor 2 Jahren
Herbert = Ehrenmann ♥️
ExUserExUser vor 2 Jahren
Langweilig. Genau wie der Rest von Herbert/Ugolini
TtfortwoTtfortwo vor 2 Jahren
1
Bisher hat mir leider keiner der a.k.a.-Düfte gefallen - er hat einfach ein anderes Verständnis von Duft und Beduftung als ich. Noch ist anscheinend nicht veröffentlicht, wer der Parfumeur ist (oder sind). Aber es steht zu befürchten, daß ich auch diese nicht mögen werde.
SaleredSalered vor 2 Jahren
1
Hoffentlich kommt Tennis Green besser weg als die Boris-Becker-Düfte hier :-)
Essa1311Essa1311 vor 2 Jahren
Killing Fresh klingt wirklich schön. Genauso wie viele ander Düfte von TNB
Dennoch konnte ich mich bisher nicht überwinden,diese Flakons sind so furchtbar hässlich nichtssagend.
Mal sehen vielleicht kann ich mich beim Killing Fresh doch überwinden :D
DirtbagDirtbag vor 2 Jahren
7
Das Haus hat mich bis dato leider ganz und garnicht überzeugt obwohl ich Herbert sehr sympatisch finde..... Ich sehe jetzt schon die ganzen youtuber*innen die zwei Düfte in den Himmel loben.....uff
PaulKnowsPaulKnows vor 2 Jahren
5
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Tennis Green in Richtung Elysium Eau Intense gehen wird. Ich lasse mich überraschen. Klingt jedoch alles sehr "fresh" ;-).
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
3
glaub die werden‘s auch nicht :)
MrtangiersMrtangiers vor 2 Jahren
1
Den Miami South Beach fand ich tatsächlich ganz interessant. Sehr untypischer Duft für so ein Haus.
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
3
Haus war für mich persönlich bisher eher "killing me softly" anstatt "killing fresh" :-)

Weitere Artikel von Mikayla