
Zentifolie trifft auf „Turnschuh“-Akkord: Das Eau de Parfum „Au Pied du Rosier“ von Marie Jeanne
Das französische Label Marie Jeanne enthüllt den neuen Unisex-Duft „Au Pied du Rosier“, der die florale Anmut der Centifolia-Rose mit einem urbanen „New Sneaker“-Akkord kombiniert.
Au Pied du Rosier definiert die Parfümerie mit einer gewagten, modernen Note neu.
Im Mittelpunkt dieses kraftvollen und lang anhaltenden Duftes steht ein einzigartiger „New Sneaker“-Akkord, der die blumige Raffinesse der Centifolia-Rose, die lebendige Schärfe der Mandarine, die sanfte Wärme des Safrans und die Tiefe des Oud-Holzes miteinander verbindet.Marie Jeanne

Die Kopfnote von „Au Pied du Rosier“ (übersetzt: „Am Fuße des Rosengartens“) eröffnet mit der fruchtigen Spritzigkeit der Mandarine, die von warmen, würzigen Safran-Nuancen umhüllt wird. Im Herzen trifft die florale Tiefe der Zentifolie auf einen „Turnschuh“-Akkord, der dem Duft eine erfrischende Note verleiht. Abgerundet wird die Komposition schließlich durch eine warme Basis aus vanillig-harzigem Labdanum, holzigem Oud und dem weichen Charakter von Sandelholz.
Für die Unisex-Kreation ließ sich die Parfumeurin Karine Vinchon-Spehner von dem freudigen Gefühl inspirieren, endlich ein Paar lang ersehnter Turnschuhe zu ergattern. Die Idee hinter dem Duft spiegelt sich auch Design wider: Auf der Vorderseite des Flakons ist eine Zeichnung des Künstlers Dai Dai Tran zu sehen, die auf minimalistische Weise Streetwear und klassische Eleganz vereint.
Der neue Duft ist in einer Flakongröße von 100 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.
Der Markt wird es richten.
Die moderne Parfümerie verwendet zu 99 % Duftakkorde, die fast immer ein "synthetisches Gebräu" sind. Außerdem riechen neue Sneaker für viele Menschen angenehm, weshalb ich die Empörung nicht nachvollziehen kann. Ist es etwa abwegig, den Duft des Innenraums eines Neuwagens nachzuahmen – oder wie hier den Duft von Sneakern? Selbst die sogenannten "Stinkefüße" könnten als Parfum von einigen als angenehm und kaufenswert empfunden werden. Schön ist, was gefällt.
Ich find den Duft auch gut -> Würde aber nicht danach riechen wollen. JEDOCH wenn dieser Duft irgendwie umgewandelt und verschönert wird- ist mein Interesse daran geweckt. Ist genauso wie dieser "Bleistift-Akkord" bei manchen Düften. Riecht auch nicht besonders schön, aber man erlebt zum Teil das Gefühl z. B. einen Faber-Castell-Laden zu betreten.
Es gibt ja Duftnoten, wo ich - zugegeben merkwürdigerweise - garnicht neugierig werde... 😂
Könnte mal bitte jemand kurz die Welt anhalten? Ich möchte aussteigen. Wie viel Absurdität kann seichtes Marketing-Gewäsch überhaupt transportieren? Here we go ...
Lieber wie Wal-Erbrochenes oder Analdrüsensekret!!