Mikayla
Mikaylas Blog
vor 8 Monaten - 03.12.2024
26 9
Zentifolie trifft auf „Turnschuh“-Akkord: Das Eau de Parfum „Au Pied du Rosier“ von Marie Jeanne

Zentifolie trifft auf „Turnschuh“-Akkord: Das Eau de Parfum „Au Pied du Rosier“ von Marie Jeanne

Das französische Label Marie Jeanne enthüllt den neuen Unisex-Duft „Au Pied du Rosier“, der die florale Anmut der Centifolia-Rose mit einem urbanen „New Sneaker“-Akkord kombiniert.

Au Pied du Rosier definiert die Parfümerie mit einer gewagten, modernen Note neu.
Im Mittelpunkt dieses kraftvollen und lang anhaltenden Duftes steht ein einzigartiger „New Sneaker“-Akkord, der die blumige Raffinesse der Centifolia-Rose, die lebendige Schärfe der Mandarine, die sanfte Wärme des Safrans und die Tiefe des Oud-Holzes miteinander verbindet.

Marie Jeanne

Au Pied du Rosier - Marie Jeanne
Au Pied du Rosier - Marie Jeanne

Die Kopfnote von „Au Pied du Rosier“ (übersetzt: „Am Fuße des Rosengartens“) eröffnet mit der fruchtigen Spritzigkeit der Mandarine, die von warmen, würzigen Safran-Nuancen umhüllt wird. Im Herzen trifft die florale Tiefe der Zentifolie auf einen „Turnschuh“-Akkord, der dem Duft eine erfrischende Note verleiht. Abgerundet wird die Komposition schließlich durch eine warme Basis aus vanillig-harzigem Labdanum, holzigem Oud und dem weichen Charakter von Sandelholz.

Für die Unisex-Kreation ließ sich die Parfumeurin Karine Vinchon-Spehner von dem freudigen Gefühl inspirieren, endlich ein Paar lang ersehnter Turnschuhe zu ergattern. Die Idee hinter dem Duft spiegelt sich auch Design wider: Auf der Vorderseite des Flakons ist eine Zeichnung des Künstlers Dai Dai Tran zu sehen, die auf minimalistische Weise Streetwear und klassische Eleganz vereint.

Der neue Duft ist in einer Flakongröße von 100 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.

26 Antworten
FuliduFulidu vor 8 Monaten
Puh, das reizt mich persönlich nun mal so gar nicht, aber jede/r wie er/sie mag :) Gibt ja auch Leute, die den "Duft" neuer Auto lieben :)
PoesiefannyPoesiefanny vor 8 Monaten
Hihi ... solch eine Idee kling ganz nach KI. Man gebe die Stichworte ein : Trendlook, Spielerfrau, Streetwear ;-) Mein Chef lässt sich neuerdings auch seine Festreden KI generieren. Währenddessen kann er trendshoppen gehen *g*
DeschiDeschi vor 8 Monaten
Heute getestet und ich bin mir noch nicht sicher 🤣
TheBatemanTheBateman vor 8 Monaten
3
Ich hab da nichts zu meckern. Im Gegenteil - das reizt mich sogar :)
FlohFloh vor 8 Monaten
3
Es wird immer skurriler teilweise in der Branche. Jetzt Turnschuhe, nächstes Jahr dann Stinkfüsse oder was?!?
SigmaAldrichSigmaAldrich vor 8 Monaten
1
@Aramis924 Albern oder stillos? Mag sein. Ein Experiment aber sicher Wert. Der Markt richtet fast alles, der Meinung bin ich auch.
Aramis924Aramis924 vor 8 Monaten
2
@SigmaAldrich: Nein, abwegig ist so ein Ansatz heute offensichtlich nicht. Vielleicht sogar konsequent. Aus meiner Sicht aber eben auch stillos und albern.
Der Markt wird es richten.
SigmaAldrichSigmaAldrich vor 8 Monaten
1
@Aramis924 Was ändert es an der Tatsache, dass diese Stoffe nach Kot oder Eiter riechen?
Die moderne Parfümerie verwendet zu 99 % Duftakkorde, die fast immer ein "synthetisches Gebräu" sind. Außerdem riechen neue Sneaker für viele Menschen angenehm, weshalb ich die Empörung nicht nachvollziehen kann. Ist es etwa abwegig, den Duft des Innenraums eines Neuwagens nachzuahmen – oder wie hier den Duft von Sneakern? Selbst die sogenannten "Stinkefüße" könnten als Parfum von einigen als angenehm und kaufenswert empfunden werden. Schön ist, was gefällt.
Aramis924Aramis924 vor 8 Monaten
@ SigmaAldrich : Das kann man doch nicht ernsthaft vergleichen: Einerseits komplexe Naturstoffe mit einer langen Tradition, andererseits ein vermutlich hochgradig synthetisches Gebräu.
SigmaAldrichSigmaAldrich vor 8 Monaten
1
Der Geruch von Kleber und Weichmachern soll skurril sein? Aber wenn in einer Duftbeschreibung verschimmeltes Holz, Analdrüsensekret, versteinerte Kacke oder die Kotze eines kranken Wals erwähnt werden, ist man plötzlich begeistert. Man sollte nicht so spießig sein
LeilasunLeilasun vor 8 Monaten
2
Turnschuh Duft also da habe ich kein Interesse das riechen zu wollen. Erinnert mich alleine durch den Namen an die Turnschuhe in der schulsporthalle. Nein danke 😂
AbscheBoAbscheBo vor 8 Monaten
1
Könnte in dieselbe durchaus erfolgreiche Kategorie fallen wir der Schusswaffen-Akkord in Marc Gebauers Vendetta. Kommt aus Grasse, innovative, „ gewagte“ Komposition und ist „nischig“, also auch teuer genug. Ich würde mich über einen kommerziellen Erfolg nicht wundern.
BLurreDBLurreD vor 8 Monaten
3
Viele Sneakersammler mögen ja den Duft von neuen Schuhen beim Auspacken. Klar, es riecht im Grunde genommen nach Kleber, Weichmachern, nach dem Papier, dem Material (Wenn es z. B. ein Lederschuh ist), etc.
Ich find den Duft auch gut -> Würde aber nicht danach riechen wollen. JEDOCH wenn dieser Duft irgendwie umgewandelt und verschönert wird- ist mein Interesse daran geweckt. Ist genauso wie dieser "Bleistift-Akkord" bei manchen Düften. Riecht auch nicht besonders schön, aber man erlebt zum Teil das Gefühl z. B. einen Faber-Castell-Laden zu betreten.
KerstinKerkoKerstinKerko vor 8 Monaten
Nächste Stufe ist dann "getragener Turnschuh"? 🤔
Es gibt ja Duftnoten, wo ich - zugegeben merkwürdigerweise - garnicht neugierig werde... 😂
Aramis924Aramis924 vor 8 Monaten
@ Sniffsniff : Böse, aber genau auf den Punkt getroffen!
SniffsniffSniffsniff vor 8 Monaten
10
Neue Sneaker riechen in der Regel nach den krebserregenden Ausdünstungen der ostasiatischen Kunststoff-Weichmacher und Lösungsmittel, die bei ihrer Herstellung zum Einsatz kamen. Und hin und wieder auch ein klitzekleines bisschen nach dem Schweiß zarter Kinderhände.
SniffsniffSniffsniff vor 8 Monaten
9
"... ein urbaner New-Sneaker-Akkord ..."
Könnte mal bitte jemand kurz die Welt anhalten? Ich möchte aussteigen. Wie viel Absurdität kann seichtes Marketing-Gewäsch überhaupt transportieren? Here we go ...
KerstinKerkoKerstinKerko vor 8 Monaten
2
Darf ich mit aussteigen bitte? 😂🤦🏼‍♀️
BojeBoje vor 8 Monaten
2
Gewäsch ist es, wenn er nicht danach riecht. Also Geduld
RumSkullyRumSkully vor 8 Monaten
4
Eine Offenbarung für alle Sneaker-Sammler da draußen. 😀
Aramis924Aramis924 vor 8 Monaten
3
Viel absurder geht es kaum noch.
VelamintVelamint vor 8 Monaten
4
Möchte man wie ein neuer Turnschuh riechen? 🤔
RabenhorstRabenhorst vor 8 Monaten
12
Neeeein!
Lieber wie Wal-Erbrochenes oder Analdrüsensekret!!
BojeBoje vor 8 Monaten
Hoffentlich ist der Turnschuhakkord mehr als nur Marketing und tonangebend im Duft.
DonVanVlietDonVanVliet vor 8 Monaten
3
Es ist ja ein neuer Turnschuh!

Weitere Artikel von Mikayla