Neonwhite
Neonwhites Blog
vor 3 Monaten - 25.04.2025
53 14
Christian Gittelmann: Vom Schiedsrichter zum Parfum-Designer – Wie Fußball olfaktorisch umgesetzt wird

Christian Gittelmann: Vom Schiedsrichter zum Parfum-Designer – Wie Fußball olfaktorisch umgesetzt wird

Fußball ist mehr als nur ein Spiel – Fußball weckt Emotionen, erzählt Geschichten und verbindet Menschen. Aber wie fängt man all das in einem Parfum ein? Christian Gittelmann, langjähriger Schiedsrichterassistent in der Bundesliga, hat sich dieser Frage gestellt. Das Ergebnis: eine Parfumserie, die den Fußball in all seinen Facetten widerspiegelt.

Vom Rasen in die Parfümerie

Seit 2013 ist Gittelmann als Schiedsrichterassistent in der Bundesliga im Einsatz, auch international sorgt er unter anderem in der Champions League und bei Länderspielen dafür, dass die Regeln auf dem Spielfeld eingehalten werden. Doch was viele nicht wissen: Gittelmann ist nicht nur leidenschaftlicher Fußballer und Schiedsrichter, sondern auch Parfumliebhaber.

Diese beiden Leidenschaften hat er nun zusammengebracht und die Duftmarke „Eleven Legends“ ins Leben gerufen.

Christian Gittelmann
Christian Gittelmann

„Ich wollte ein Parfum kreieren, das die Energie und die Geschichten des Fußballs einfängt“, erklärt der 42-Jährige. „Der Fußball ist eine Welt voller Emotionen, harter Arbeit, Wendepunkte und Legenden. All das wollte ich in Düften festhalten.“

In Zusammenarbeit mit einem Parfumhersteller aus Deutschland sind so drei einzigartige Düfte entstanden, die nicht nur die Liebe zum Fußball, sondern auch den typischen Spirit widerspiegeln, der den deutschen Fußball ausmacht.

Eleven Legends verbindet die Welt des Fußballs mit edlem Parfum – hochwertig, einzigartig und dennoch für jeden leistbar.

Christian Gittelmann

Eleven Legends – Ein Duft für jeden Moment im Spiel

Die „Eleven Legends“-Kollektion umfasst drei Düfte, die auf unterschiedliche Weise die Atmosphäre des Spiels einfangen:

1. Grassroots Eau de Parfum

Grassroots“ steht für den Ursprung des Spiels – den Moment, wenn ein Spieler zum ersten Mal den Rasen betritt.

Der Duft ist frisch, sportlich und erweckt das Gefühl von Energie. Die Komposition aus Ingwer, Patchouli, Sandelholz, Amber und Weihrauch verleiht dem Duft eine maskuline Tiefe, während frische Noten von rosa Pfeffer, Zitrus und Grapefruit für den richtigen Kick sorgen.

2. Gamechanger Parfum 

Jeder Fußballfan kennt diese Momente, wenn das Spiel auf der Kippe steht und ein überraschendes Tor fällt: „Gamechanger“ ist der Duft für solche Wendepunkte.

Die Mischung aus süßen und holzigen Noten - darunter Kardamom, Orangenblüte, Kaschmir und Guajakholz - steht für Überraschung, Spannung und die Ekstase nach dem Sieg in letzter Minute.

3. Legends Edition White und Black

Für Duft- und Fußball-Enthusiasten gibt es zwei limitierte Editionsdüfte: „Legends Edition White“ und „Legends Edition Black“.

Beide Parfums sind auf jeweils 500 Flakons limitiert und bieten ein besonderes Duftprofil.
Himbeere, Safran, Balsamtanne und Zyperngras verleihen den Düften eine luxuriöse Tiefe, Vanille und Orangenblüte sorgen für eine samtige Süße. Besonders auffällig ist die Gestaltung des Flakons - eine Miniatur der Bundesliga-Meisterschale ziert das Design.

Legends Edition Black - Eleven Legends
Legends Edition Black - Eleven Legends

Die Geschichte hinter „Eleven Legends“

Wie kam es dazu, dass ein Schiedsrichter sich in die Parfümwelt begibt?
„Ich habe selbst eine große Affinität zu Düften. Ich liebe gutes Parfum. Und ich war schon viel unterwegs und durfte verschiedenste Parfumkulturen erleben. Auch habe ich gemerkt, dass Düfte für viele Fußballer eine größere Rolle spielen, als man denkt“, erklärt Gittelmann.

Es war die Kombination aus seiner eigenen Leidenschaft für Parfums und seiner Liebe zum Fußball, die ihn auf diese Idee brachte. „Parfum hat diese einzigartige Fähigkeit, Emotionen und Erinnerungen zu wecken – genau wie der Fußball.“

Nicht einfach nur Fußball-Merchandising, sondern hochwertige Duftkreationen - aber eben mit Fußball als Inspiration. Die „Eleven Legends“-Düfte richten sich nicht nur an Fußballfans, sondern an alle, die die Energie und Leidenschaft des Spiels in einem Duft erleben möchten. Sie sind eine Hommage an den deutschen Fußball, an die Spieler, an die Momente, an die Legenden und an alle Fans, die diesen Sport lieben.

Gamechanger - Eleven Legends
Gamechanger - Eleven Legends

Die Düfte sind derzeit über den offiziellen Online-Shop sowie bei Amazon erhältlich. Der Einstieg in den stationären Handel ist geplant.

Erhältliche Varianten:

  • Grassroots Eau de Parfum – 50 ml & Taschenspray 10 ml
  • Gamechanger Parfum – 50 ml & Taschenspray 10 ml
  • Legends Edition White & Black – je 80 ml (limitiert auf 500 Flakons)
53 Antworten
Sc0pIxSc0pIx vor 3 Monaten
8
Schreckliche Flakons. Was ist der Hintergedanke? Alle Fußballfans mit dem Flakon abzuholen und dadurch Verkäufe zu pushen?! Selbst mich als Fan schreckt diese Aufdringlichkeit des Logos ab.
Ich denke, durch das Design hat man die Chance verschenkt die breite Masse - außerhalb der Fußballszene - zu erreichen.
PaddyHPaddyH vor 3 Monaten
...und durch den Begriff Bundesliga "weiss" ich als Schweizer, dass das nicht für mich gedacht ist. Vielleicht eine neue Definition von Nischenduft?
EschbachEschbach vor 3 Monaten
1
Hatte nun schon öfter das Vergnügen, mich durch G-Cosmetics Düfte vor Ort schnuppern zu können. Der Großteil der an Originale angelehnte Düfte kann was, würde mich freuen, in Zukunft mehr von diesem Hersteller hier zu sehen! Werde diese Düfte hier bei nächster Gelegenheit auch mal ausprobieren.
Aramis924Aramis924 vor 3 Monaten
1
Der rein technische Aspekt wird schon in Ordnung sein.
Aramis924Aramis924 vor 3 Monaten
2
Okay, der Hersteller der Produkte ist also offensichtlich G-Cosmetic. Jetzt würden mich - aus reiner Neugier und ohne jegliche Wertung - zwei Dinge interessieren, um dieses Thema einmal für mich einordnen zu können:
1. Wie groß ist üblicherweise der Anteil des Auftraggebers am kreativen Prozess bei so einem Projekt?
2. Was sind die 3 auf dieser Plattform höchstbewerteten Parfüms dieses Herstellers?
SimonPhlSimonPhl vor 3 Monaten
Der bekannteste wird wohl "spirit of mykonos" sein.
Habe auch noch den "Pathos" von Lyora gefunden, welcher paar Rezensionen hat, Rest ist eher uninteressant.
TobiB97TobiB97 vor 3 Monaten
4
Finde cool dass er seine beiden Leidenschaften vereint!
Wenn ein Duft davon wie Fussballrasen riecht wäre das was für mich😁
GardenHermitGardenHermit vor 3 Monaten
3
Für richtig frisches Gras: Häxan von PRIN 🌱⛳️🩲🐸
TobiB97TobiB97 vor 3 Monaten
Ja genau!
Vollgeschwitzen Rasen brauch ich nicht unbedingt😂
EauDeParföngEauDeParföng vor 3 Monaten
1
Oh jaaaaa. So frisches Gras natürlich. Kein Nach-dem-Spiel-Rasen.
AmourageAmourage vor 3 Monaten
6
So ein frisch geschnittener bewässerter Rasen in einem Open Air Stadion. Warum nicht? ⛳️
Mir gefallen die Flakons nicht; vor allem diese Teller sehen schon recht plump aus. Am Design sollte nie gespart werden! 😅
GinTonique70GinTonique70 vor 3 Monaten
12
Oh Hilfe! Nicht mal bei Parfumo ist man vorm Fußball sicher...
Das Bundesliga-Parfum, nee is klar! 🤦🏻‍♀️
IntensoIntenso vor 3 Monaten
4
Und wo ist jetzt das Problem? Total unnötiger, wenig konstruktiver Kommentar. Sehe hier keine Problematik, wenn ein Mensch aus der Welt des Fußballs seine Leidenschaft im Bereich der Düfte präsentiert.
NeonwhiteNeonwhite vor 3 Monaten
5
Stimmt, Fussball ist so schrecklich. Da muss man geschützt werden!
CharlAmbreCharlAmbre vor 3 Monaten
13
Obwohl ich Fußball wie alle anderen Sportarten komplett uninteressant finde, kommt mir dies Konzept doch lustig und nicht uninteressant vor: bei dem Duft der Tennisspielerin Maria Sharapova hat das auch gut funktioniert!
Es gibt Rembrandt und Dürer, es gibt Frida Kahlo, es gibt Banksy und Roy Lichtenstein, und es gibt Asterix. Alles auf seine Weise gut.
Diese offenbar mit Herzblut entstandenen drei Werke sind mir immer noch 100mal lieber als die x.te uninspirierte Kopie von BeeErr540.
Werde ich gerne testen.
AmourageAmourage vor 3 Monaten
1
Da stimme ich dir voll und ganz zu. ☺️
Aramis924Aramis924 vor 3 Monaten
8
Selten lasse ich mich von der "Geschichte" drumherum leiten, wenn es um Düfte geht. Hier schon: Die kommen mir nicht ins Haus. Da stehe ich zu meinem Vorurteil. Das Fußball/Bundesliga-Thema passt als Inspirationsquelle für Parfum aus meiner Sicht ähnlich gut wie eine Kegelbahn, ein Parkhaus oder eine Autobahnraststätte.
GinTonique70GinTonique70 vor 3 Monaten
1
Das möchte ich an dieser Stelle mal aufgreifen. Vor allem die Autobahnraststätte ist olfaktorisch interessant! 😂😂
Naoh22Naoh22 vor 3 Monaten
10
Das "Parfum-Designer" klingt dann doch sehr euphemistisch. Aber naja, "Künstler" heißt ja inzwischen auch nur Prompts zu schreiben und die ganzen Kasper von Youtube und Insta haben alle "ihre" Marke bei der sie "Creative Director" sind obwohl sie das Zeug blind nicht von ihren eigenen Socken unterscheiden könnten. So trainiert dieser Slop-Kommerz wenigstens die Medienkompetenz.
VerbenaVerbena vor 3 Monaten
8
Einzigartige Düfte werden beworben. Mal wieder. Keine Frage: Jegliche Düfte gehören völlig unvoreingenommen getestet. Bin dabei. Doch warum nur wirkt der Mann (der mit der großen Affinität zu Düften?) dort auf den Fotos, als würde er sich etwas fehl am Platz fühlen? 🧐
LifeLife vor 3 Monaten
Interessant, Bundesliga-Schiri bringt jetzt sein eigenes Parfum raus. Ich finde es wirklich schön, wenn Menschen sich neu erfinden! Aber ganz ehrlich: Ich frage mich schon, was einen dazu prädestiniert, eigene Düfte zu kreieren? Reicht es, Parfumliebhaber zu sein und das nötige Kleingeld zu haben?
Für mich gehört zu einem Duft mehr, allem voran Ästhetik und eine gewisse Duftgeschichte des Hauses. Das fehlt mir hier leider. Vor allem, wenn die Flacons schon optisch nicht überzeugen, wo ist die Ästhetik? Vielleicht ist es ein Marktforschungsexperiment? Vielleicht Leidenschaft. Für mich persönlich aber noch nicht ansprechend.
Ich bin da auf jeden Fall nicht die Zielgruppe, dennoch viel Erfolg.
LifeLife vor 3 Monaten
P.S: hier wird auf einen Artikel reagiert, angesprochen von den Düften sowieso nicht ;)
LifeLife vor 3 Monaten
@Aminou, mein Kommentar stellt ja genau diese Frage. „Was einem dazu prädestiniert…“
Stimme dir zu bei dem Punkt zum spannenden Konzept, jedoch ist für mich Fußball als Marketingplattform alles andere als spannend und absolut ausgeschlachtet. Spannend ist hier für mich nichts außer das der Herr Schiri auf einen Trend aufspringt und das mit unästhetischen Flakons.
AminouAminou vor 3 Monaten
3
Wer entscheidet denn, ob jemand dazu prädestiniert ist oder nicht ?
Es ist doch nur eine Bereicherung, wenn jemand mit einem spannenden unkonventionellen Konzept um die Ecke kommt und somit vielleicht einige Leute begeistern kann. Und wer kein Interesse hegt, der soll sich schlichtweg nicht angesprochen fühlen.
LifeLife vor 3 Monaten
1
@Don, das ist schon ein großer Unterschied. Celebreties verkörpern eine komplett andere Sparte und promoten einen Lifestyle und werden seit je her fürs Marketing von Düften etc. genutzt. Bin hier komplett bei Aramis, eine komplett andere Reichweite und Zielgruppe. Würd ich mir ein Celebrety Duft holen, eher nein aber eher als von einem Schiri.
Aramis924Aramis924 vor 3 Monaten
4
@ Don: Naja, Lady Gaga hat halt eine Menge Fans, die gerne irgendwas "von ihr" besitzen möchten. Herr Gittelmann mag ein sympathischer Typ sein, aber eine Marke ist er derzeit sicher noch nicht.
DonVanVlietDonVanVliet vor 3 Monaten
9
Warum darf z.B. Lady Gaga, die auch nichts mit Parfum zu tun hat, selbstverständlich einen Duft rausbringen – aber bei einem Schiedsrichter wird das sofort in Frage gestellt?
LifeLife vor 3 Monaten
@KamyDePars, so wirkt es auch auf mich ☺️
KamyDeParsKamyDePars vor 3 Monaten
2
Sehe ich auch so. Es ist eher eine Beschäftigungsmaßnahme à la „jetzt widme ich mich meinem Hobby nach der Karriere“
ChnokfirChnokfir vor 3 Monaten
5
Ich erkenne den Kontext Fussball und Duft nicht wirklich, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Ich war beispielsweise auch bei den Rammstein-Düften anfangs deutlich skeptisch, finde einige mittlerweile jedoch sehr gelungen. Ich bleibe gespannt.
Bei der Auswahl der Flakons finde ich die weissen Würfel zwar neutral, aber gelungen. Die Flakons mit der stilisierten Meisterschale sind jedoch *selbstzensur*
CfrCfr vor 3 Monaten
2
So ein schönen nassen Leder Fußball
Würd ich schon gerne mal wieder schnuppern ☺️
ChnokfirChnokfir vor 3 Monaten
2
... dicht gefolgt von gut eingelaufenen Chucks an nassem Frottee-Handtuch im alten Turnbeutel? 😎
SOliver97SOliver97 vor 3 Monaten
Gibt es einen plausiblen Grund warum die 500 Stück der schwarzen Limited Edition schon weg sind, aber noch nicht eine einzige Bewertung auf parfumo ist?
LifeLife vor 3 Monaten
3
Kann mir denken, dass er eine große Community hat, die ihn gerne mit den Käufen unterstützt. Das Parfumliebhaber hier nuts gehen und nur auf diesen Launch gewartet haben….schwierig vorzustellbar.
NeonwhiteNeonwhite vor 3 Monaten
Ja, den gibt es. Der Duft ist erst seit ein paar Stunden bei Parfumo gelistet ;)
SOliver97SOliver97 vor 3 Monaten
Stimmt, da wurde das eine Parfum 3 Wochen nach dem anderen hinzugefügt. Na dann schauen wir mal was die nächste Zeit passiert.
Danke für den "netten" Hinweis
DonVanVlietDonVanVliet vor 3 Monaten
8
Vielleicht liegt es an der Tatsache, dass dieses Parfum vor erst einer guten Stunde bei Parfumo hinzugefügt wurde? Oder bist du da einer großen Sache auf der Spur?
BultikBultik vor 3 Monaten
Ne ne Finger weg !!!!!
AmourageAmourage vor 3 Monaten
1
Du hast was vergessen!!!!1einself!
DonVanVlietDonVanVliet vor 3 Monaten
12
Ich hätte noch ein paar Ausrufezeichen mehr gemacht, um deiner hilfreichen Aussage etwas mehr Gewicht zu verleihen...
NeonwhiteNeonwhite vor 3 Monaten
3
Hast du die Düfte schon getestet oder wie kommst du zu dieser Aussage?
NeonwhiteNeonwhite vor 3 Monaten
10
Hey zusammen,
mir ist völlig klar, dass die Flanker und die ganze Geschichte rund um das Bundesliga-Thema nicht jedem gefallen werden – das kann und soll auch jeder für sich selbst beurteilen.
Ich würde es einfach nur fair finden, wenn man die Düfte selbst einmal testet, bevor man ein abschließendes Urteil fällt.
Ich persönlich hatte bisher noch keine Gelegenheit, die Parfums live zu testen, konnte aber mit dem Macher sprechen. Und eines ist bei diesem Gespräch sehr deutlich geworden: Hinter diesem Projekt steckt echte Leidenschaft, viel Liebe und ein aufrichtiges Interesse an Parfüms. Und Fußball ist sein Leben - er hat hier beides zusammengebracht.
Kajsa5Kajsa5 vor 3 Monaten
5
Ich bin ja eigentlich deiner Meinung, aber das gilt doch für andere Duftreihen hier dann auch oder? Man sehe sich die Bewertungen für Düfte von (zB) Boris Becker an, oder von Donald Trump? Da sind hier Düfte mit zwanzig Mal 0.0 bewertet, die noch nicht mal erschienen sind, die also noch gar niemand überhaupt getestet haben kann.
Das aber bloss als Gedankenanstoß, ich bin ohnehin bei keinem der genannten die passende Zielgruppe, einfach was das Grundinteresse betrifft ;)
RicPopaRicPopa vor 3 Monaten
König. Fußball. 🏆😅
SOliver97SOliver97 vor 3 Monaten
Wollte alle Düfte eigentlich sharen. Jedoch kann ich mich nicht überwinden. Keine Lust auf ein 0815-Duft. So scheint es mir aktuell zumindest. Lass mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen. Die Bundesliga-Lizensierung wird ja auch was kosten.
Grk68Grk68 vor 3 Monaten
6
Die Flakons 🙈🙈🙈 mit ein Grund, die Düfte nicht kaufen zu wollen 😅
TomFord12345TomFord12345 vor 3 Monaten
11
Es wirkt auf manche Menschen vielleicht wie ein Scherzartikel von NANU-NANA, TK Maxx oder Flying Tiger, den man Menschen, die sich hauptsächlich über Fußball definieren, zum 40. Geburtstag schenken kann.
RicPopaRicPopa vor 3 Monaten
Natürlich, die Menschen lieben Gags noch mehr als Fußball Dachte ich zumndest immer @Seejungfrau
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Monaten
6
Genau - wird als Gag funktionieren.
Egal welcher Parfumkonzern dahintersteckt. 😅
HaloloHalolo vor 3 Monaten
4
Sorry aber kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, vor allem wenn ich die Inhaltsstoffe lese. Kann natürlich sein, dass sich in den letzten Jahren viel geändert hat und die Profi-Spieler alle auch parfümiert spielen, aber "Rasengekicke", "Bolzplatz", "Ascheplatz" und "Fußball-Umkleide" in Düfte zu pressen dürfte sehr SEHR schwierig sein.
HaloloHalolo vor 3 Monaten
@Neonwhite Alles cool, ich werde mir vermutlich auch ne Abfüllung ziehen, insbesondere vom grünen, weil ich dort vermutlich am ehesten n Erfolgsfaktor haben würde :P
NeonwhiteNeonwhite vor 3 Monaten
1
Vielleicht einfach mal testen.
Ist natürlich schwierig, neuen Dingen eine reelle Chance zu geben, wenn man bereits die Meinungsschublade geöffnet hat. Aber was ich dem Macher abnehme: Hier steckt als Motivaton Liebe zum Duft dahinter und nicht der Wunsch nach reinem Profit.

Weitere Artikel von Neonwhite