
Noahzach19
Rezensionen
Filtern & sortieren
Der Förster fällt ins Honigfass
Zum Frühstück macht sich der Förster stets ein Schwarzbrot mit roter Beerenmarmelade.
Dann macht er sich an die Arbeit. Er verlässt seine Hütte im Wald, geht vorbei an der Senke in der sich nachts immer allerlei Waldbewohner treffen und ist von da an den ganzen Tag im Wald unterwegs.
Mittags macht er Pause. Er kommt vorbei an einem Bauernhof. Der Bauer besitzt einen Bienenstock. Die geernteten Honigwaben lagert er in einem großen Holzbottich zwischen. Der Förster liebt den Honigduft und wie schon viele Male vorher beugt er sich über den Bottich um ausgiebig an den Honigwaben zu riechen. Doch diesmal verliert er das Gleichgewicht. Er fällt vorne über und seine beiden Arme sind voller Honig. Zum Umziehen bleibt keine Zeit. Von nun an verbringt er den Rest des Tages über und über mit Honig bedeckt im Wald. Bis spät abends.
Ein wirklich toller Duft!
In der Kopfnote bekomme ich vor allem rote und säuerliche Beeren und leicht animalische Noten. Zudem kommt relativ schnell Weihrauch hinzu.
Die Animalik verfliegt recht schnell und das Oud wird holzig und warm.
Nach einiger Zeit wird eine Honignote immer präsenter. Nach ca. vier bis fünf Stunden ist die Entwicklung zu Ende. Es bleibt traumhafte Holzigkeit und süß-harziger Honig.
Ein wunderschöner Duft mit toller Haltbarkeit und Sillage! Leider ist er natürlich seehr teuer.
Dann macht er sich an die Arbeit. Er verlässt seine Hütte im Wald, geht vorbei an der Senke in der sich nachts immer allerlei Waldbewohner treffen und ist von da an den ganzen Tag im Wald unterwegs.
Mittags macht er Pause. Er kommt vorbei an einem Bauernhof. Der Bauer besitzt einen Bienenstock. Die geernteten Honigwaben lagert er in einem großen Holzbottich zwischen. Der Förster liebt den Honigduft und wie schon viele Male vorher beugt er sich über den Bottich um ausgiebig an den Honigwaben zu riechen. Doch diesmal verliert er das Gleichgewicht. Er fällt vorne über und seine beiden Arme sind voller Honig. Zum Umziehen bleibt keine Zeit. Von nun an verbringt er den Rest des Tages über und über mit Honig bedeckt im Wald. Bis spät abends.
Ein wirklich toller Duft!
In der Kopfnote bekomme ich vor allem rote und säuerliche Beeren und leicht animalische Noten. Zudem kommt relativ schnell Weihrauch hinzu.
Die Animalik verfliegt recht schnell und das Oud wird holzig und warm.
Nach einiger Zeit wird eine Honignote immer präsenter. Nach ca. vier bis fünf Stunden ist die Entwicklung zu Ende. Es bleibt traumhafte Holzigkeit und süß-harziger Honig.
Ein wunderschöner Duft mit toller Haltbarkeit und Sillage! Leider ist er natürlich seehr teuer.
Der dunkel werdende leckere Hustensaft
Wenn ich besondere Düfte teste, bin ich sehr schnell versucht, diese schnellstmöglich irgendwem zu zeigen. So auch in diesem Fall. Die Probe aufgesprüht und meinem Mitbewohner mein Handgelenk unter die Nase gehalten. „Der riecht ein bisschen wie dieser leckere Hustensaft.“, sagte er. Ich lachte kurz, aber tatsächlich konnte ich verstehen was er meint.
Insbesondere in der Kopfnote ist die Himbeere sehr präsent. Zusammen mit dem bereits wahrnehmbaren Weihrauch und etwas harzigem ergibt sich tatsächlich eine süß-fruchtige Note, die man in Richtung Hustensaft deuten kann.
Es dauert ca. 10 Minuten bis das Oud hervorkommt. Dann aber mit voller Kraft. Die Himbeere bleibt präsent, aber durch Weihrauch, Leder und vor allem das Oud wird der Duft unfassbar dunkel und kraftvoll. Die Animalik ist wahrnehmbar, hält sich auf meiner Haut allerdings in Maßen. So bleibt der Duft dann für ca. fünf Stunden. Erst dann zieht sich die Himbeere langsam zurück und es bleiben vor allem Weihrauch und die holzigen Noten des Ouds. Dabei wird der Duft wieder etwas süßer, allerdings ohne die Fruchtigkeit der Kopfnote.
Insgesamt ein ganz besonderer Duft mit tollem Verlauf ohne dabei großartig komplex zu sein. Die Noten lassen sich gut herausriechen und ergänzen sich dennoch wunderbar.
Die Haltbarkeit ist sensationell. Auf der Haut ist er auch nach 20 Stunden noch wahrnehmbar. Und auch die Sillage ist sehr stark. Ich würde den Duft nicht unbedingt empfehlen, wenn man sich an dem Tag viel in kleinen und geschlossenen Räumen aufhält, außer man möchte sehr auffallen. Wenn man aber einen starken, besonderen und den ganzen Tag wahrnehmbaren Duft sucht, der außerdem noch wirklich das Selbstbewusstsein boosten kann, ist dieser sehr zu empfehlen!
Insbesondere in der Kopfnote ist die Himbeere sehr präsent. Zusammen mit dem bereits wahrnehmbaren Weihrauch und etwas harzigem ergibt sich tatsächlich eine süß-fruchtige Note, die man in Richtung Hustensaft deuten kann.
Es dauert ca. 10 Minuten bis das Oud hervorkommt. Dann aber mit voller Kraft. Die Himbeere bleibt präsent, aber durch Weihrauch, Leder und vor allem das Oud wird der Duft unfassbar dunkel und kraftvoll. Die Animalik ist wahrnehmbar, hält sich auf meiner Haut allerdings in Maßen. So bleibt der Duft dann für ca. fünf Stunden. Erst dann zieht sich die Himbeere langsam zurück und es bleiben vor allem Weihrauch und die holzigen Noten des Ouds. Dabei wird der Duft wieder etwas süßer, allerdings ohne die Fruchtigkeit der Kopfnote.
Insgesamt ein ganz besonderer Duft mit tollem Verlauf ohne dabei großartig komplex zu sein. Die Noten lassen sich gut herausriechen und ergänzen sich dennoch wunderbar.
Die Haltbarkeit ist sensationell. Auf der Haut ist er auch nach 20 Stunden noch wahrnehmbar. Und auch die Sillage ist sehr stark. Ich würde den Duft nicht unbedingt empfehlen, wenn man sich an dem Tag viel in kleinen und geschlossenen Räumen aufhält, außer man möchte sehr auffallen. Wenn man aber einen starken, besonderen und den ganzen Tag wahrnehmbaren Duft sucht, der außerdem noch wirklich das Selbstbewusstsein boosten kann, ist dieser sehr zu empfehlen!
Das Problem mit der Vermarktung
Mit der Vermarktung an ein Geschlecht ist das so eine Sache… Als ich begonnen habe mich mit Düften auseinanderzusetzen, habe ich ausschließlich in den Männerabteilungen der gängigen Drogerien und schließlich auch Parfümerien gestöbert. Die Düfte trugen häufig das „Man“ oder „pour homme“ schon im Namen.
Einen Duft der an Frauen vermarktet ist hätte ich damals vermutlich nicht einmal angeschaut.
Wie schön, dass sich das geändert hat! Denn so bleiben mir nun auch Schätze wie dieser nicht verborgen!
Der
Lesedi La Rona VI Eau de Parfum ist ein wirklich traumhafter fruchtig-vanilliger Oud-Duft, der von allen Geschlechtern und in jedem Alter getragen werden kann!
Der Duft eröffnet mit einer authentischen und auf meiner Haut deutlich wahrnehmbaren, leicht säuerlichen Brombeere. Schnell kommt hochwertig wirkendes und gar nicht animalisches Oud hinzu. Die fruchtigen und holzigen Noten harmonieren perfekt miteinander und werden nach einer guten Stunde durch ein paar blumige Akzente ergänzt.
Nach knapp drei bis vier Stunden wird der Duft immer vanilliger und wärmer. Die Brombeere bleibt dennoch lange und das Oud bis zum Ende wahrnehmbar. Mir gefällt besonders der Zeitraum in dem Brombeere und Oud noch klar wahrnehmbar sind und die wunderschöne Vanille langsam präsenter wird! Dennoch will ich auch keinen anderen Teil des Verlaufes missen.
Knapp sechs Stunden projiziert der Duft ziemlich stark. Danach wird er hautnäher und hält bei mir deutlich über 12 Stunden.
Warum dieser Duft ausschließlich an Frauen vermarktet wird kann ich wirklich nicht ganz nachvollziehen. Es ist ein so großartiger Duft, der nur aufgrund der Vermarktung sicherlich einigen Männern verborgen bleiben wird, denen er super gefallen würde!
Einen Duft der an Frauen vermarktet ist hätte ich damals vermutlich nicht einmal angeschaut.
Wie schön, dass sich das geändert hat! Denn so bleiben mir nun auch Schätze wie dieser nicht verborgen!
Der

Der Duft eröffnet mit einer authentischen und auf meiner Haut deutlich wahrnehmbaren, leicht säuerlichen Brombeere. Schnell kommt hochwertig wirkendes und gar nicht animalisches Oud hinzu. Die fruchtigen und holzigen Noten harmonieren perfekt miteinander und werden nach einer guten Stunde durch ein paar blumige Akzente ergänzt.
Nach knapp drei bis vier Stunden wird der Duft immer vanilliger und wärmer. Die Brombeere bleibt dennoch lange und das Oud bis zum Ende wahrnehmbar. Mir gefällt besonders der Zeitraum in dem Brombeere und Oud noch klar wahrnehmbar sind und die wunderschöne Vanille langsam präsenter wird! Dennoch will ich auch keinen anderen Teil des Verlaufes missen.
Knapp sechs Stunden projiziert der Duft ziemlich stark. Danach wird er hautnäher und hält bei mir deutlich über 12 Stunden.
Warum dieser Duft ausschließlich an Frauen vermarktet wird kann ich wirklich nicht ganz nachvollziehen. Es ist ein so großartiger Duft, der nur aufgrund der Vermarktung sicherlich einigen Männern verborgen bleiben wird, denen er super gefallen würde!
1 Antwort
Wunderbar verwoben
Seit einiger Zeit versuche ich beim Kennenlernen neuer Düfte genau nach den einzelnen Duftnoten zu riechen. Es macht mir auch sehr viel Spaß und ich freue mich extrem, wenn ich einzelne Noten richtig erkenne. Außerdem liebe ich Düfte, die so konzipiert sind, dass sich die einzelnen Noten im Duftverlauf gut erkennen lassen!
All das ist für mich beim Scirocco (bisher zumindest) gar nicht gegeben. Klar, zu Beginn erkenne ich eine fruchtige Note, hier und da etwas würziges, ein bisschen Süße und und und… Aber es gelingt mir nicht einzelne Noten herauszuriechen. Und was soll ich sagen? In diesem Fall finde ich das großartig!
Der Duft ist so fließend und die einzelnen Noten harmonieren einfach perfekt miteinander! Man riecht immer mal wieder eine Richtung, aber diese ist nie alleine, sondern stets im Kontext des gesamten Duftes zu sehen und wahrzunehmen.
Einfach ein Gesamtkunstwerk, welches jeden Bestandteil benötigt um vollkommen zu sein!
Haltbarkeit und Sillage sind bei mir super! Locker 10 Stunden gut wahrnehmbar.
Der Flakon steht bei mir definitiv auf der Wunschliste!
All das ist für mich beim Scirocco (bisher zumindest) gar nicht gegeben. Klar, zu Beginn erkenne ich eine fruchtige Note, hier und da etwas würziges, ein bisschen Süße und und und… Aber es gelingt mir nicht einzelne Noten herauszuriechen. Und was soll ich sagen? In diesem Fall finde ich das großartig!
Der Duft ist so fließend und die einzelnen Noten harmonieren einfach perfekt miteinander! Man riecht immer mal wieder eine Richtung, aber diese ist nie alleine, sondern stets im Kontext des gesamten Duftes zu sehen und wahrzunehmen.
Einfach ein Gesamtkunstwerk, welches jeden Bestandteil benötigt um vollkommen zu sein!
Haltbarkeit und Sillage sind bei mir super! Locker 10 Stunden gut wahrnehmbar.
Der Flakon steht bei mir definitiv auf der Wunschliste!
1 Antwort
Zu schön um kurz zu bleiben
Eigentlich wollte ich ein Statement schreiben, aber irgendwie ist es mir einfach nicht gelungen, den Duft in so wenigen Worten angemessen zu beschreiben. Dabei ist er eigentlich gar nicht so komplex. Zitrik und Hölzer teilen sich einen doch recht kurzen Auftakt. Dann tritt die Zitrik einen Schritt zurück, bleibt aber im Hintergrund wahrnehmbar. In den Vordergrund tritt dafür die frischeste Vanille, die ich je gerochen habe. Wahrscheinlich ist es die Kombination mit den zitrischen Noten und dem sauberen Moschus. Auf jeden Fall ergibt sich ein vanilliger Duft, den ich absolut auch im Frühling und im Sommer sehen kann!
Der Ehsas Khas ist, wie gesagt, nicht sehr komplex, aber durch das beschriebene Zusammenspiel der Duftnoten dennoch besonders. Ich kann nicht aufhören an meinem Handgelenk zu riechen, wenn ich ihn trage.
Dazu kommt eine brachiale Haltbarkeit von locker 12 Stunden. Außerdem projiziert er die ersten sechs bis sieben Stunden wirklich stark.
Ich freue mich schon sehr auf jedes weitere Tragen!
Der Ehsas Khas ist, wie gesagt, nicht sehr komplex, aber durch das beschriebene Zusammenspiel der Duftnoten dennoch besonders. Ich kann nicht aufhören an meinem Handgelenk zu riechen, wenn ich ihn trage.
Dazu kommt eine brachiale Haltbarkeit von locker 12 Stunden. Außerdem projiziert er die ersten sechs bis sieben Stunden wirklich stark.
Ich freue mich schon sehr auf jedes weitere Tragen!