QueenOfPeace
QueenOfPeace’ Blog
vor 3 Jahren - 24.11.2022
32 48

Montale - Die Abneigung in drei Akten

Um es direkt mal auf den Punkt zu bringen:

Ich mag Montale Düfte nicht .

Nicht ein bischen, nicht einen.

Ich möchte hier mal genau erläutern warum, wieso, weshalb und worauf sich diese meine Meinung stützt.

Erster Akt: Das Basilikum aus der Hölle.

Das erste mal das ich wirklich mit einem Montale Duft in Berührung kam war eine Abfüllung eines Arbeitskollegen die die verheißungsvolle Flüssigkeit ,, Fantastic Basilic“ enthielt.

Ich möchte mal ganz unironisch Fragen welcher Clown sich diesen Namen ausgedacht hat.

Ich liebe den Geruch von frischem Basilikum. Es kann auch nicht an meiner Erwartungshaltung gelegen haben denn ich wusste im Voraus das Montale sehr synthetisch arbeitet, was aber ja nicht bedeuten muss das der Duft auch synthetisch riecht.

Was mir aber entgegenschlug war eine Mischung aus bittersüßen Blütengeschwader und, Überraschung, kein Basilikum. 
Mein Glück das die Nase nur aus Knorpel besteht und nicht verkrampfen kann sonst hätte ich wahrscheinlich heute noch was davon.

Mein erster Gedanke und auch der O-Ton der meinem Mund entfleuchte war:

Oh wie entsetzlich. 
Was zur Hölle soll das denn sein?

Dieses einschneidende Erlebnis verschandelte meine Meinung zu Montale Düften nachhaltig und nachdem ich viele andere Montale Düfte getestet habe nicht zu unrecht.

Zweiter Akt: Das Konglomerat der Schande 

Eine sehr bekannte Parfümerie in einer meiner Heimatstadt nahen Großstadt bestach durch das Vollsortiment an Montale Düften.

Ich dachte wunderbar, eine Möglichkeit der Marke noch eine Chance zu geben.

Duft für Duft wurde auf Blotter gesprüht, kurz gewartet damit der Alkohol verfliegt und ich überhaupt in der Lage sein konnte so viele Düfte zu riechen ohne irgendwann gar nichts mehr zu riechen und dann fröhlich drauf los getestet.

Hier mal eine Auswahl der bei der Community beliebtesten:

Arabians Tonka: Brutal süß, unerträgliche Rose, eine Sillage wie von einem Anderen Stern 

Intense Café: Dolce Gusto Kaffeekapsel, unfassbar künstliche Blümchen und mal wieder eine Ausstrahlung, Holy macaroni 

Intense Iris: das ist Montale ausnahmsweise nicht ganz Schuld da ich Iris nicht leiden kann, aber trotzdem eine synthetisch-pudrige Kombi bei der sich mir die Nackenhaare aufstellen

Ich könnte ewig so weiter machen aber das würde wohl den Rahmen sprengen.

Absolut keiner der Düfte holte mich in dem Maße ab wie ich es haben möchte um Geld dafür auszugeben.

Viele stießen mich sogar regelrecht ab, verursachten sofortiges Kopfweh oder ließen mich meinen Geschmack infolge der großen Beliebtheit infrage stellen.

Dritter Akt: Flakons und eine ernüchternde Konklusion.


Die Flakons sind absolut meine eigene Meinung genau wie meine Haltung zu den Düften selbst.

Eine fancy Haarspraydose mit Handgranatensplint.

Fast schon passend bei der explosiven Sillage und Haltbarkeit die der Großteil dieser Düfte aufweist.

Einige der Tester waren schon arg verschrammelt und wiesen diverse Kratzer sowie beim Ziehen des Splints wild durch den Raum zischende und verschwindende Sprühköpfe auf.

Ob das bei allen Flakons so ist weiß ich natürlich nicht aber es war dennoch eine sehr ungünstige Präsentation um es vorsichtig auszudrücken.

Kurzum ich mag Montale Düfte nicht.

Ich habe ihnen mehrere Chancen gegeben und habe jedes Mal dasselbe gedacht.

Danke aber nein danke.

So sehr das jetzt nach Verriss riecht und sich auch so liest so wenig böse meine ich das.

Es gibt mit Sicherheit auch Düfte die ich sehr liebe und die andere Mensxhen absolut abscheulich, scheußlich oder gar unerträglich finden.

Das ist alles wie es so schön heißt Geschmacksache.

Aber vielleicht gibt es ja Leute die ähnlich fühlen wie ich die etwas dazu sagen wollen oder solche die meine Kritik absolut nicht nachvollziehen können und eine andere Sichtweise haben  die dazu etwas sagen möchten.

Euch allen eine schöne Restwoche und eine geruhsame Vorweihnachtszeit.

euer Moritz








32 Antworten
PhilianphiloPhilianphilo vor 3 Jahren
Hahah… Design spricht mich auch so null an.
LupoDeBoyLupoDeBoy vor 3 Jahren
Da bin ich voll bei dir! Nada, nicvt mal ein halber...😂
Conchi2019Conchi2019 vor 3 Jahren
1
Guten Morgen,
ich habe noch nicht sehr viele Montale getestet, aber ich habe den selben Eindruck. Mir viel zu viel, Kopfschmerzen vorprogrammiert, Abwaschzwang.
Dini1977Dini1977 vor 3 Jahren
1
Daaanke. Geht mir ganz genauso!!! Hört sich toll an, teuer, gehypt also muss das doch.....nee, geht gar nicht. Nicht einer ;)
GraceSGraceS vor 3 Jahren
1
Ich habe 3 von Montale, die ich mag: Boise Vanille, Amandes Orientales und Mukhallat. Das sind allgemein nicht gerade die beliebtesten ; ) Intense Cafe war mir z.B. viel zu heftig. Grundsätzlich kann ich aber nicht sagen, dass mir die Marke nicht gefällt. Kommt halt sehr auf die einzelnen Düfte und den eigenen Geschmack an.
Ads89Ads89 vor 3 Jahren
1
Einfach weniger sprühen wem sie zu laut/stark sind :D
BlausternBlaustern vor 3 Jahren
1
Das habe ich sehr gerne gelesen und bei verschiedenen Passagen laut gelacht. Ich habe auch noch keinen Montale unter der Nase gehabt, der mir gefallen hatte. Verstehe Dich gut!!
RebelstarRebelstar vor 3 Jahren
1
Dann scheint " Fougères Marines " kein echter Montale zu sein, denn der ist gut . - yeah.
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
3
HIHIHI... welch amüsanter Verriss!! Lagerfeld sagte immer, Negativwerbung ist auch Werbung !
ich geht dann mal testen, ob Du recht hast ;-) und jetzt machts noch mehr Spaß, das wirklich mal zu wagen !
übrigens ging es mir so ähnlich mit Agent Provocateur... voller Erwartungshaltung hin, aufgesprüht, und dann vor Schreck die Nase zugehalten *gg*
Lenka85Lenka85 vor 3 Jahren
1
Ich kann das sehr gut nachempfinden. Ich kenne zwar nur wenige Düfte der Marke, aber mit sind sie bisher auch zu laut und stark gewesen. Aber es gibt ja auch viele die genau das mögen und haben wollen.
SniffsniffSniffsniff vor 3 Jahren
1
Oh ja. Montale ist wirklich ekelhaft. Laut, vulgär und dabei auf grotesk-überzogene Weise abstoßend. Und am widerlichsten ist der Widerhall, den Arabians Tonka in meinem Riechzentrum hinterlassen hat … Charly und die Chemiefabrik. Ich werde nie wieder vertrauensvoll einen Duft auf eine Textilie sprühen, nur weil irgendein Depp ein Pferd auf den „Flakon“ geplottet hat. 😉
FranziKmpFranziKmp vor 3 Jahren
1
Den Fehler habe ich vor zwei Wochen auch gemacht. Mein Pulli wird wohl leider für immer nach Arabians Tonka riechen 🥲
FirstFirst vor 3 Jahren
2
Jeder hat so seine Marken und manchmal Anti-Marken. Oftmals steht und fällt das mit der konsistenten Verwendung bestimmter Riechstoffe. Ich mag z.B. den Burberry-Jasmin, die Yves-Rocher-Vanille und die alte Guerlinade nicht. Bei Montale habe ich eben mal geguckt: Ich habe 24 getestet und drei davon gefielen mir sehr gut, zwei habe ich in der Sammlung. Ich finde, das ist in etwa Mittelfeld.
Shelby74Shelby74 vor 3 Jahren
4
Da bin ich ganz bei dir. (Und ich mag deine Art zu schreiben) Ich hatte dieses Jahr in München die Gelegenheit Montale zu testen. Die Flakons sehen wirklich aus , wie Elnett Haarspray. Das allein schon bei den Preisen geht gar nicht. Und die Düfte...getestet hab ich irgendwas mit Café im Namen. Hat geduftet wie -ich sag es mal mit den Worten meines 16-jährigen Sohnes:"eine Nacken-Schelle bei Starbucks". Vielleicht bin ich ein Banause...ja mei, dann ist das so.
RoseOud87RoseOud87 vor 3 Jahren
Erstmal fahre ich gar nicht mit dem Hype-Zug mit, weil mir die Düfte bzw. die Richtung / Orientierung schon vor gefühlt 15 Jahren bekannt war durch diverse Öle aus dem arabischen Raum. Sei es von al Rehab oder ASAQ usw.
Die kleinen Flakons gab's dann so ab 3€ / 3ml und die Flaschen habe lange gehalten und sahen viel anspruchsvoller aus als die Montale Flakons. Nun ja die Flakons finde ich auch total unsympathisch. Leider finde ich auch die Düfte zu teuer. Man bekommt bestimmt für so ein was besseres wenn nicht sogar um einiges billiger aus dem arabischen Raum
OlympiaOlympia vor 3 Jahren
1
Ging mir genau so. Hatte mal den „Roses Elixir“, der Ähnlichkeiten mit „Miss Dior Cherie“ aufweist, einem meiner Lieblingsdüfte. Aber da, wo die Miss zärtlich flüstert, kreischt dir der Montale laut ins Ohr. Das ging auf die Dauer nicht gut und er musste wieder gehen. Ähnlich lief es mit Manceras „Roses Greedy“. Zu schrill und zu synthetisch. Auf Dauer nix für mich. Aber die Haltbarkeit war toll.
EmblaEmbla vor 3 Jahren
1
Herrlich 😁 ja manchmal passt es halt nicht. Mit persönlich gefallen ein paar wenige von Montale, aber die Flakons, da muss ich dir beipflichten, sind schlimm: ne Mischung aus Autolack/Haarspray/WD40 - Geschmackssache 🤷
LisiVanilliLisiVanilli vor 3 Jahren
1
Hahaha, obwohl ich mit dem einen oder anderen Montale echt gut kann, feiere ich deine Art zu schreiben, und in dem Falle zu verreißen, sehr 😄👍🏾.
ExUserExUser vor 3 Jahren
1
Bei mir hat es in 5 Jahren auch noch kein Montale in die Sammlung geschafft. Da fängt es mit der Präsentation an und hört es mit den Düften auf. Ich kann deine Abneigung nachvollziehen. ;-)
Ju66Ju66 vor 3 Jahren
Vielen Dank für den amüsanten Veriss😂
Ich kann mit Montale auch nicht…
MachicaMachica vor 3 Jahren
1
Hahaha! Ich liebe es auch mal Verisse zu lese! Also ich finde auch fast ausnahmslos alle Montales schrecklich. Habe erst 3 von denen gerochen die „ok“ waren. Irgendwas ist da drin welches mich auch fertig macht ^_^
Die Flakons finde ich auch unästhetisch und unpraktisch. Ist auch nicht so mein Parfümhaus ;)
Fresh21Fresh21 vor 3 Jahren
2
.... immerhin, Red Vetiver gefällt mir besser als Terre d'Hermès, habe ihn aber dennoch wieder verkauft. Ansonsten hat mich bisher (wie bei Mancera) noch kein Montale mittels Statements, Kommentaren und Diagrammen ausreichend angesprochen, ihn zu testen ...viele sind auch viel zu süß für mich 🤪
MiscaMisca vor 3 Jahren
Kann dir nur zu 100% Recht geben, ganz ganz schlimm sind die für mich 😂
GreenGorillaGreenGorilla vor 3 Jahren
1
Ich war doch auch sehr enttäuscht nach dem Test von dem beiden " Orangen " Düften.
Flowerbomb4Flowerbomb4 vor 3 Jahren
3
Kann dich verstehen.
Die, die ich bisher getestet habe, fand ich furchtbar synthetisch und vor allem so stark und penetrant von der Haltbarkeit und Silage, dass es mir unangenehm wäre, damit rumzulaufen. Z.B. Roses Musk.
Daher habe ich auch kein Bedürfnis von der Marke noch mehr zu testen. :D
LevizLeviz vor 3 Jahren
4
Ich hab ein paar getestet, leider wurde ich nicht fündig. Ist auch nicht meine Marke. Ich mach mir aber keine Gedanken darüber, gibt genug duft Häuser :).
KovexKovex vor 3 Jahren
3
Also ICH verstehe Dich ;)
PollitaPollita vor 3 Jahren
5
Ich habe auch noch keinen gefunden, der mich überzeugen konnte. Ähnlich gehts mir mit Mancera.
MachicaMachica vor 3 Jahren
Bei mir auch! Mit beiden „M‘s“ werde ich nicht so warm 😄 obwohl ich es nicht lassen kann und dich immer wieder mal einer auf der ML landet ☺️
ExUserExUser vor 3 Jahren
2
Geschmäcker sind verschieden, sagte der Affe u. biß in die Seife.
Aber mich konnte auch noch keiner überzeugen.
MoonBeamerMoonBeamer vor 3 Jahren
1
Da gehts mir genauso 🙈
Ich wollte sie eigentlich mögen (im Gegensatz zu dir find ich die Flakons nämlich irgendwie niedlich😅), aber es geht einfach nicht! Hab sowohl Zuhause als auch in der Parfümerie einige getestet...aber sie alle haben eins gemeinsam: sie sind zu laut!
Ich rieche gerne gut (vorallem für mich selbst), ich freu mich auch drüber wenn andere Leute in meiner Nähe bemerken das ich gut rieche...aber ich mag es einfach nicht wenn die komplette Wohnung raumübergreifend furchtbar penetrant nach Parfüm riecht🙈
MonoryiMonoryi vor 3 Jahren
1
Ohje, wie schade. Ich mag den Chocolate Greedy ganz gerne.

Weitere Artikel von QueenOfPeace