
QueenOfPeace
Rezensionen
Filtern & sortieren
Brummschädel
Kawumms!
Mit Wucht fliegt einem ein Pott voller Maiglöckchen um die Ohren.
Aber nicht die aus dem Garten, die so schön blühen.
Sie sind getränkt in Zitrovin, einem halben Zentner Würfelzucker und diesem Mittel gegen Magenschmerzen was so fies schmeckt.
Es tut mir wirklich furchtbar leid das ich diesen Klassiker der späten 80er so verreißen muss aber für mich hätte er genau da bleiben können.
Wenn man 1989 zu ,,Eternal Flame'' auf einer Couch gekuschelt hat kam dieser Duft bestimmt klasse.
Aber heute leider für mich nicht mehr.
Mit Wucht fliegt einem ein Pott voller Maiglöckchen um die Ohren.
Aber nicht die aus dem Garten, die so schön blühen.
Sie sind getränkt in Zitrovin, einem halben Zentner Würfelzucker und diesem Mittel gegen Magenschmerzen was so fies schmeckt.
Es tut mir wirklich furchtbar leid das ich diesen Klassiker der späten 80er so verreißen muss aber für mich hätte er genau da bleiben können.
Wenn man 1989 zu ,,Eternal Flame'' auf einer Couch gekuschelt hat kam dieser Duft bestimmt klasse.
Aber heute leider für mich nicht mehr.
3 Antworten
Einverstanden!
Ich glaube niemand auf der Welt kann behaupten das er ganz genau und bis ins kleinste Detail weiße wie eine Koralle riecht.
Aber wenn Carthusia meint das sie so riecht wie dieser herrliche Duft bin ich damit vollkommen d'accord.
Dieser in einen schlichten aber nicht biederen, dickwandigen Flakon Duft ist für mich einer der den Begriff ,,Unisex'' wirklich verstanden hat und richtig macht.
Frisch, leicht holzig und fast schon etwas seifig.
Der Lorbeer drückt sich anfangs deutlich in den Vordergrund weicht aber schnell dunkleren und zurückhaltenderen Tönen.
Ganz herrlich.
Für mich riechen Korallen ab jetzt so.
Ob es in Wirklichkeit auch so ist tut nichts zur Sache, manchmal ist es besser die Wahrheit auszuklammern.
Aber wenn Carthusia meint das sie so riecht wie dieser herrliche Duft bin ich damit vollkommen d'accord.
Dieser in einen schlichten aber nicht biederen, dickwandigen Flakon Duft ist für mich einer der den Begriff ,,Unisex'' wirklich verstanden hat und richtig macht.
Frisch, leicht holzig und fast schon etwas seifig.
Der Lorbeer drückt sich anfangs deutlich in den Vordergrund weicht aber schnell dunkleren und zurückhaltenderen Tönen.
Ganz herrlich.
Für mich riechen Korallen ab jetzt so.
Ob es in Wirklichkeit auch so ist tut nichts zur Sache, manchmal ist es besser die Wahrheit auszuklammern.
Unaufgeregt und sauber
Erstmals gerochen beim Vater meiner besten Freundin sagte mir dieser Duft :,, Kauf mich''.
Zwischen würziger Yuzu und warmem Zimt schwingt etwas merkwürdig erfrischendes mit, was ich nur schlecht beschreiben kann.
Sehr gut tragbar zu fast allen Anlässen da es weder aufdringlich noch schwer ist.
Das einzige was ich wirklich bemängeln kann ist der unfassbar unpraktische Flakon.
Wenn der noch ein mal umfällt füll ich es in eine Sidolinflasche um.
Zwischen würziger Yuzu und warmem Zimt schwingt etwas merkwürdig erfrischendes mit, was ich nur schlecht beschreiben kann.
Sehr gut tragbar zu fast allen Anlässen da es weder aufdringlich noch schwer ist.
Das einzige was ich wirklich bemängeln kann ist der unfassbar unpraktische Flakon.
Wenn der noch ein mal umfällt füll ich es in eine Sidolinflasche um.
1 Antwort
Strangers in the night
Meine Sicht auf diesen Duft ist mit Sicherheit etwas verklärt und vielleicht auch in ungesundem Maße positiv vorbelastet aber sei es drum.
2010 fiel mir das Edt als Pröbchen in meine unreifen, 14 jährigen Finger.
Zu welchem Anlass weiß ich nicht mehr aber was ich noch weiß ist meine sofortige Begeisterung für diesen Duft.
Frisch, herrlich anders und vor allem MÄNNLICH.
Genau das was ein 14 Jähriger ohne Ahnung von irgendwas in mitten seiner pubertären Idiotie braucht.
Über die Jahre wurde das Edt zum Edp und alles war gut.
Dann wurde es still.
Die Ausbildung kam und damit auch das Unvermögen diese Menge an Geld für Parfum auszugeben.
Dann war die Ausbildung abgeschlossen, das Geld und auch das Verlangen nach einem Guten Duft kann wieder.
Außerdem stand die Hochzeit meiner Schwester an.
Und da war es wieder, wie ein alter Freund.
Nur erwachsener, reifer - wie ich auch.
Und als wäre es nie weg gewesen schlich es sich zurück in meinen Schrank.
Zwei Menschen auf einer Brücke über einem säuselnden Fluss.
Sie kennen sich nicht.
Und der Duft von Freiheit liegt in der Luft.
Der Vorhang fällt.
2010 fiel mir das Edt als Pröbchen in meine unreifen, 14 jährigen Finger.
Zu welchem Anlass weiß ich nicht mehr aber was ich noch weiß ist meine sofortige Begeisterung für diesen Duft.
Frisch, herrlich anders und vor allem MÄNNLICH.
Genau das was ein 14 Jähriger ohne Ahnung von irgendwas in mitten seiner pubertären Idiotie braucht.
Über die Jahre wurde das Edt zum Edp und alles war gut.
Dann wurde es still.
Die Ausbildung kam und damit auch das Unvermögen diese Menge an Geld für Parfum auszugeben.
Dann war die Ausbildung abgeschlossen, das Geld und auch das Verlangen nach einem Guten Duft kann wieder.
Außerdem stand die Hochzeit meiner Schwester an.
Und da war es wieder, wie ein alter Freund.
Nur erwachsener, reifer - wie ich auch.
Und als wäre es nie weg gewesen schlich es sich zurück in meinen Schrank.
Zwei Menschen auf einer Brücke über einem säuselnden Fluss.
Sie kennen sich nicht.
Und der Duft von Freiheit liegt in der Luft.
Der Vorhang fällt.
1 Antwort
Erst Pfui dann Hui
Direkt nach dem auftragen könnte man denken, man habe einen zu teuer geratenen Badreiniger erstanden.
Doch kürzeste Zeit später vollzieht der Duft eine wundersame Wandlung hin in eine blumig-holzige Richtung.
Erstaunlicherweise ohne die nach wie vor mitschwingende Badreiniger-Frische zu verlieren, was in diesem Fall eine gute Sache ist.
Nur bei der Dosierung ist Vorsicht definitiv die Mutter der Porzellankiste.
Überdosiert mutiert Bob nämlich von einem Blumen pflückenden Frühlingsgruß zu einem wuchtigen Kopfschmerzbringer.
Doch kürzeste Zeit später vollzieht der Duft eine wundersame Wandlung hin in eine blumig-holzige Richtung.
Erstaunlicherweise ohne die nach wie vor mitschwingende Badreiniger-Frische zu verlieren, was in diesem Fall eine gute Sache ist.
Nur bei der Dosierung ist Vorsicht definitiv die Mutter der Porzellankiste.
Überdosiert mutiert Bob nämlich von einem Blumen pflückenden Frühlingsgruß zu einem wuchtigen Kopfschmerzbringer.
1 Antwort