
Sofiabld
Rezensionen
Ein Abend in der Jazzbar
Der Duft beginnt beim ersten Aufsprühen mit einer frischen und würzigen Richtung. Man kann auch anschließend recht schnell etwas Weihrauch wahrnehmen, der sich eher im Hintergrund aufhält, dem Duftverlauf aber eine gewisse Wärme hinzugibt.
Nachdem eine kurze Zeit vergangen ist, fängt der Duft an dunkler zu werden. Hier kommt die Birkenteernote hervor. Es ist so, als ob man sich in einer alten, aber dennoch sehr belebten Jazzbar befindet. In einer ruhigen Ecke ist das alte Ledersofa, es wird viel geraucht und viel geredet. Aber dennoch kommt die Lederassoziation hervor - nicht zu penetrant, sondern leicht und unscheinbar, so dass man sie unterbewusst durchgehend wahrnehmen kann.
Der Duft verhält sich weich und ruhig, was man möglicherweise anhand der angegebenen Duftnoten nicht vermuten würde. Er ist stark, dunkel - aber dennoch sanft.
Lediglich im Drydown kriegt man eine erneute Wendung. Nachdem der dunkle Part sich vollständig ausleben konnte, kommt nun erneut die Würze hervor, man könnte sogar von einer leicht metallischen und kühlen Richtung sprechen. An dieser Stelle wechselt der Duft nun von der sanften in die leicht stechende Richtung.
Für mich ein wirklich interessanter Duftverlauf mit unterschiedlichen Facetten und Verknüpfungen.
Nachdem eine kurze Zeit vergangen ist, fängt der Duft an dunkler zu werden. Hier kommt die Birkenteernote hervor. Es ist so, als ob man sich in einer alten, aber dennoch sehr belebten Jazzbar befindet. In einer ruhigen Ecke ist das alte Ledersofa, es wird viel geraucht und viel geredet. Aber dennoch kommt die Lederassoziation hervor - nicht zu penetrant, sondern leicht und unscheinbar, so dass man sie unterbewusst durchgehend wahrnehmen kann.
Der Duft verhält sich weich und ruhig, was man möglicherweise anhand der angegebenen Duftnoten nicht vermuten würde. Er ist stark, dunkel - aber dennoch sanft.
Lediglich im Drydown kriegt man eine erneute Wendung. Nachdem der dunkle Part sich vollständig ausleben konnte, kommt nun erneut die Würze hervor, man könnte sogar von einer leicht metallischen und kühlen Richtung sprechen. An dieser Stelle wechselt der Duft nun von der sanften in die leicht stechende Richtung.
Für mich ein wirklich interessanter Duftverlauf mit unterschiedlichen Facetten und Verknüpfungen.
Bake - der Name..
...passt perfekt zum Duft. Sobald der erste Sprüher den Teststreifen trifft, eröffnet sich das Bild aus der Kindheit. Es ist der Tag, an welchem man als Kind in der Küche stand und seinen ersten Zitronenkuchen gebacken hat.
Nach einiger Zeit kommt auch eine sehr cremige Karamellnote dazu, später schließt sich auch der Zucker an.
Im weiteren Verlauf erscheint dann auch die leicht schokoladige Praline, verhält sich aber relativ ruhig und wirkt in keinerlei Hinsicht zu penetrant - sie begleitet den Duft förmlich in seiner Entwicklung.
Zum Ende hin tritt auch schließlich die Vanille hinzu, die das ganze nochmal in einer cremigen Weise abrundet. Auch hier wird nochmal leicht der Zucker wahrnehmbar.
Perfekt für jeden, der sich nochmal an die Kindheit zurückerinnern oder sie ab und an sogar mal tragen möchte.
Nach einiger Zeit kommt auch eine sehr cremige Karamellnote dazu, später schließt sich auch der Zucker an.
Im weiteren Verlauf erscheint dann auch die leicht schokoladige Praline, verhält sich aber relativ ruhig und wirkt in keinerlei Hinsicht zu penetrant - sie begleitet den Duft förmlich in seiner Entwicklung.
Zum Ende hin tritt auch schließlich die Vanille hinzu, die das ganze nochmal in einer cremigen Weise abrundet. Auch hier wird nochmal leicht der Zucker wahrnehmbar.
Perfekt für jeden, der sich nochmal an die Kindheit zurückerinnern oder sie ab und an sogar mal tragen möchte.
Ein Sommertraum
Als ich diesen Duft das erste Mal gerochen habe kam mir direkt ein süßes Zitronenbonbon aus meiner Kindheit in den Sinn. Natürlich musste ich ihn dann aufgrund dieser positive Assoziation auf meiner Haut ausprobieren, wo dann auch die Kokosnussnote hervorkam.
Für mich ist dieses Parfüm bis jetzt einer meiner Lieblinge. Zwar würde ich ihn in die Kategorie Sommerduft einordnen, allerdings ist er auch derart einzigartig, dass es mir fast wehtut ihn nicht das ganze Jahr lang über zu tragen.
Er macht direkt gute Laune und hält sehr lange. Für mich immer wieder einen Kauf wert.
Für mich ist dieses Parfüm bis jetzt einer meiner Lieblinge. Zwar würde ich ihn in die Kategorie Sommerduft einordnen, allerdings ist er auch derart einzigartig, dass es mir fast wehtut ihn nicht das ganze Jahr lang über zu tragen.
Er macht direkt gute Laune und hält sehr lange. Für mich immer wieder einen Kauf wert.