
Susanne1210
Rezensionen
Filtern & sortieren
Ideal für heiße Tage
Während großer Hitze schätze ich einfache und unprätentiöse Düfte. Hier: nur Zitrone und Sandelholz-und das reicht auch! Niemals würde ich dieses ODT für einen besonderen Anlass auftragen , ABER: Alltägliche Besorgungen, Arztbesuche, am Spielplatz mit den Enkelkindern, daheim auf der Couch etc. etc. - für diese ganz normalen Anlässe liebe ich diesen Duft! Es muss nicht immer hochkomplex sein - man kann auch die Einfachheit schätzen und feiern!
Ich liebe es!
Ich habe "Devotion" von einer Freundin geschenkt bekommen und war sofort begeistert. Seltsam, da ich süße Düfte eigentlich nicht so mag und ich grundsätzlich skeptisch bin, wenn es um Neuerscheinungen geht (ich liebe Klassiker!).
An "Devotion" fasziniert mich, dass es mit drei Bestandteilen auskommt: Die süße Zitrone ist ein super Auftakt, dann folgt Orangenblüte, die mich sofort in meine Lieblingsstadt mitnimmt (Sevilla!) und zum Schluss wird man von warmer Vanille umhüllt. Im Gegensatz zu anderen Rezensentinnen verbinde ich den Duft aber nicht mit dem Sommer. Es ist gerade sehr kalt und "Devotion" schmiegt sich um mich wie eine Kaschmirdecke. Ein großartiger Duft, der das Zeug zum Klassiker hat!
An "Devotion" fasziniert mich, dass es mit drei Bestandteilen auskommt: Die süße Zitrone ist ein super Auftakt, dann folgt Orangenblüte, die mich sofort in meine Lieblingsstadt mitnimmt (Sevilla!) und zum Schluss wird man von warmer Vanille umhüllt. Im Gegensatz zu anderen Rezensentinnen verbinde ich den Duft aber nicht mit dem Sommer. Es ist gerade sehr kalt und "Devotion" schmiegt sich um mich wie eine Kaschmirdecke. Ein großartiger Duft, der das Zeug zum Klassiker hat!
1 Antwort
Ein Hit für die warme Jahreszeit!
Ich liebe einige Düfte aus der Aqua Allegoria - Serie von Guerlain, unter anderem Bergamotte Calabria. Ich liebe den Geruch von Bergamotte und finde dieses Eau de Toilette großartig, aber leider extrem überteuert. Auf der Suche nach einer günstigen Alternative entdeckte ich das "Durance Bergamotte radieuse" und bin positiv überrascht. Die Bergamotte domininiert zwar, ist allerdings trotzdem zart und unaufdringlich. Im Hintergrund sind Zitrusnoten wahrnehmbar. Moschus rieche ich ganz schwach (etwa 10 Minuten nach dem Aufsprühen). Insgesamt ein gelungener Duft, der meine Laune hebt und dem teuren Guerlain um nichts nachsteht!
3 Antworten
Zum Wohlfühlen!
Als Gewürz hasse ich Koriander. Sobald er Bestandteil einer Speise ist, bleibt das Essen stehen. Den Geschmack Duft von Pfirsichen liebe ich jedoch, wobei er mir in Parfums zu süßlich und lieblich ist. Als ich zufällig das White peach and coriander entdeckt habe, war die Neugier sehr stark und ich hab's auf den Teststreifen gesprüht. Wow! Ich war vom ersten Schnuppern an hin und weg. Hab's dann direkt auf der Haut probiert und am nächsten Tag gekauft. Die Süße des Pfirsichs in Kombination mit dem Krautigen des Korianders ergibt meiner Meinung nach einen harmonischen Duft, in den ich mich so richtig reinkuscheln kann. Ich habe gelesen, dass er für eine andere Rezensentin nach nassem Hund riecht, was ich gar nicht nachvollziehen kann. Aber Nasen sind ja sehr unterschiedlich und das ist auch gut so!
Gut, aber teuer
Gerade im Sommer liebe ich diesen Duft - sowohl die Mandarine als auch das Basilikum sind deutlich erkennbar und ergeben einen interessanten und wohltuenden Effekt. Ein unaufdringlicher alltagstauglicher Duft, der sehr einfach ist, also ohne Tiefgang. Das passt aber bestens für heiße und schwüleTage. Es muss ja nicht immer ein tiefgründiges komplexes Dufterlebnis sein.
Jetzt kommt das ABER: Der Flakon ist zwar wunderschön, aber der doch "simple" (wenn auch sehr gute) Inhalt rechtfertigt den hohen Preis nicht. Nachdem ich ihn mir geleistet hatte, schnupperte ich per Zufall bei Müller das 4711 Blutorange und Basilikum. Und was soll ich sagen: Genauso gut für einen Bruchteil des Preises.
Jetzt kommt das ABER: Der Flakon ist zwar wunderschön, aber der doch "simple" (wenn auch sehr gute) Inhalt rechtfertigt den hohen Preis nicht. Nachdem ich ihn mir geleistet hatte, schnupperte ich per Zufall bei Müller das 4711 Blutorange und Basilikum. Und was soll ich sagen: Genauso gut für einen Bruchteil des Preises.
1 Antwort