Talulzius
Talulzius’ Blog
vor 2 Jahren - 08.01.2023
7 43

SUCHT: Das ewige Suchen!

Jeder auf Parfumo hegt eine Leidenschaft - mindestens aber eine Begeisterung für das Thema Düfte!

Besitzt man eine Leidenschaft - besitzt man automatisch eine Historie!

Den Beginn - den Werdegang und hoffentlich noch nicht das Ende eben dieser Passion.

Schaue ich mir meine Historie an erkenne ich ein klares Bild: Es wird immer mehr, immer teurer und so richtig kann ich damit nicht aufhören!

Bin ich süchtig? - Aus der Sicht eines „Duft-Suchtkranken“

Bei dieser Spezie von Mensch beginnt der Suchtverlauf meist mit einem günstigen Drogerieduft von Oma zum Geburtstag!

„Das sieht schön aus - das könnte meinem Kleinen gefallen“

Manchmal kommt mit der Pubertät auch das Verlangen sich anders zu kleiden, anders zu riechen - im Geschäft mit dem türkisen Schriftzug empfiehlt die Verkäuferin Hugo Boss Bottled!

> Jetzt bin ich unschlagbar gutriechend und teurer geht es auch nicht mehr! <

Du dummer Narr!

Wie schnell der Schalter umgelegt werden kann, liest man zwei Blogeinträgen zuvor!
Der Teufel stieß mich in die Nische und auferlegte (finanzielle) Grenzen verschoben sich nach und nach ins Unendliche!

Natürlich möchte ich mich nicht über echte Suchtkrankheiten lustig machen! Keineswegs! Aber hier gibt es einige - mich eingeschlossen - die nicht einfach von Heute auf Morgen aufhören könnten.

Die dann sagen: „Hey - ich bleib jetzt bei meiner Sammlung und muss nichts neues mehr kennenlernen! Passt schon!“

oder

„Wow - die Abfüllung / Probe gefällt mir so gut aber ich schau garnicht erst wieviel der Flakon kostet - ich hab aufgehört“

Es kann eben auch teuer werden!

Wäre Fechten noch mein Hobby, dann wäre es auch kostenintensiv!

Aber hier investiert man nur einmal:
Fechtjacke, Fechtmaske, Fechtschuhe,….Degen, Florett oder Säbel - je nachdem was man ficht,…noch ein paar Kleinteile………..monatlicher Vereinsbeitrag - ja okay!

Aber dann hat man Alles und geht der Leidenschaft nach! Punkt.

Nicht so bei Duftverrückten. Hier sind keine Grenzen gesetzt wenn man sich keine Grenzen setzt!

Man liebt einen Duft oder zwei oder drei abgöttisch - DIESER EINE DUFT passt dann aber besser zu diesem Anlass und DER DUFT eben zu einem anderen.

Dieser Duft passt zu dem Wetter am besten und der eben viel besser zu dieser Jahreszeit als die die ich besitze.

Und was ist das? Welch orchestrale Klangfülle feinster Duftnoten in diesem neuen Duft - den muss ich haben - der passt zu mir.

Die Sammlung wächst und man ist Blind!

Die Umwelt wird nur noch mit der Nase wahrgenommen!

Ihr kennt es! Ich weiß es!

Und da sitze ich - glücklich mit meinen Lieblingsdüften im Schrank - aber auch mit etlichen Abfüllungen von Düften die mir soooo gut gefallen, dass ich auf der Suche nach den dazugehörigen Flakons bin.

"Versuchung ist ein Parfum, das man so lange riecht, bis man die Flasche haben möchte."

- Jean-Paul Belmondo (1933 - 2021)

7 Antworten
ChaiTeeChaiTee vor 2 Jahren
1
"Hier sind keine Grenzen gesetzt wenn man sich keine Grenzen setzt!"
Genau das ist der Knackpunkt. Und deshalb hab ich mir eine Preis-Obergrenze gesetzt.
Andere setzen sich Grenzen in der Zahl der Flakons.
Für die Einhaltung dieser Grenzen ist man dann halt selber verantwortlich.
ChaiTeeChaiTee vor 2 Jahren
Ja, aber wer soll dann die Verantwortung übernehmen?
Wenn jemand anderes diese übernimmt, wird ihm Bevormundung unterstellt.
TalulziusTalulzius vor 2 Jahren
4
Das Verantwortungsbewusstsein sich selbst gegenüber ist bei einer Sucht meist nicht vorhanden 😄
TurbobeanTurbobean vor 2 Jahren
1
Selbsterkenntnis ist schon mal der erste Schritt zur Besserung.
Mein Tipp, auch wenn ich mich wiederhole:
NO FILLER, JUST KILLER.
(Obwohl, Deine Sammlung sieht doch noch ganz vernünftig aus.)
Anni307Anni307 vor 2 Jahren
1
Pokal für dich, du hast es genau auf den Punkt gebracht. Die Hemmschwelle teure Nischen Düfte zu kaufen, ist längst durchbrochen….;-)
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
7
Konsumsucht ist weit verbreitet, wir haben vermutlich etwa jede Minute einen neuen Soukeintrag :)
TheHavocTheHavoc vor 2 Jahren
2
Interessantes Thema, und schön geschrieben ! Wobei ich seit einigen Tagen sagen kann: meine Suche hat ein Ende. Ich habe den Duft meiner (in Teilen) frühen Jugend bzw. Teenageralter wieder, er wurde vor langer Zeit schon eingestellt, und Restbestände scheinen weltweit fast nicht mehr aufzutreiben zu sein. Hin und wieder werde ich schon noch den ein oder anderen Duft testen und auch kaufen (alleine schon um den Verbrauch dieses Juwels zu strecken). Aber für mich persönlich ist die Reise auf die Suche nach DEM Duft zu Ende. Das macht aber nicht traurig oder mutlos, es bestätigt mich nur daß für mich nichts damit vergleichbar ist. Gute und tolle Parfums gibt es nach wie vor (!), die werde ich auch nach wie vor konsumieren.
Wenn Du oder andere DEN Duft finden, werden sie es merken. Und ich denke, daß das einen ähnlichen Effekt haben wird wie bei mir.

Weitere Artikel von Talulzius