Die rote Priesterin Wer kennt es nicht unter uns Parfumos. Unsere Partner teilen leider nicht immer unsere Leidenschaft für Düfte, und so trifft man(n) dann doch eher auf Unverständnis, wenn man beim Stadtrundgang Mal wieder in der Parfümerie versackt. Ab und an trifft...
Ein Tag am Baggersee Ich erinnere mich gern an meine Jugend zurück. Vor allem an die Sommer. Dieses Gefühl, am letzten Schultag den Klassenraum zu betreten, in grinsende Gesichter zu sehen und zu wissen, dass einem die Welt in einigen Stunden zu Füßen liegt....
Über die olfaktorische Selbstfindung, Selbsterkenntnis und das Haben-Wollen-Syndrom Morgens aufstehen, Smartphone checken, seinen morgendlichen Kaffee trinken und dabei surfen. Die ersten WhatsApp’s schreiben und Mails checken. Instagram kurz abrufen und schon wieder lächelt mich irgendein Entrepreneur mit seinem Colgate-Lächeln an und möchte mir erzählen, wie auch...
Angriff der Klon-Krieger! Hi Leute!Heute möchte ich euch einige Alternativen und Dupes zu Creeds Aventus vorstellen ... Halt! War nur Spaß! Wer jetzt schon aufgehört hat zu lesen: Ich kann es verstehen! Viele Duft-Enthusiasten stehen dem Thema Duftzwillingen - den sog. "Dupes" - kritisch gegenüber. Das auch zum Teil aus gutem Grund. Über die Gründe möchte ich jedoch...
Der Homme hat mich wirklich brachial enttäuscht. Ich stampfe immer noch empört auf den Boden, sobald ich an den gestrigen Test denke. Das ist ein durch und durch mainstreamiger Krautpliehser aus der Douglas-Herrenecke. Und er hat einen unsäglichen "80er-Jahre-Standard-Maskulinitätsakkord", den ich ganz furchtbar finde. Das ist diese leicht ledrig-herbe Duschgelfrische, die sich leider in so vielen Herrendüften wiederfindet. Damit ist er für mich als Frau absolut untragbar (und ich trage gerne mal nen guten Herrenduft). Insgesamt ein wirklich wenig innovativer Duft, genetisch, langweilig und ganz weit weg von dem, was man von ATH kennt. Aber der wird sich verkaufen. Da bin ich mir ganz sicher.
Moin Viseron :)
Ja, bis dato konnte mich noch kein süßer Duft wirklich überzeugen, sehr schwierig bei mir, ich mags überwiegend frisch. Vielleicht werde ich mich demnächst mit Naxos anfreunden, der gefiel mir noch ganz gut..
Gruß Andy
Hallöle,
naja... so ganz treu geblieben, bin ich mir nicht. So konnte ich letztens nicht anders und habe bei "Bois d'Argent" im Souk zugeschlagen :D
Gruß Max
Danke für Deinen Blog-Beitrag. Wie viele andere habe ich mich bei vielen Aussagen wieder gefunden und gleichermaßen erwischt gefühlt. Bezüglich der Düfte : Haben-wollen ist da aber auch die Ernüchterung "ach nee" brauch /will ich nicht, Mainstream-bunte Barbie-Bonbonwässerchen erreichen mich nicht (das mag an meinem Alter liegen), ich mag die schwereren, schwierigen Düfte). Und was das jagen und sammeln angeht, sag ich nur Schuhe, Handtaschen, Tücher, Küchenutensilien, Xmas-Deko...
Hallihallo,
wer das Wendlerparfum als Signatur angibt, muss ein Guter sein ...
Ich danke dir herzlich für den flotten Deal, freue mich sehr über den Duft.
Viele Grüße
PS: Guter Blogbeitrag von dir. Das ist so eine Sache mit der Gestaltung der eigenen Sammlung. Wie oft frage ich mich: Was will ich wirklich für Düfte tragen, also so wirklich? Welche Düfte entsprechen meiner Persönlichkeit? Hindert mich das übermäßige Testen nicht am ausgiebigen Genuss meiner Sammlung?