Junoon Noir von Al Haramain

Junoon Noir

Cosmoproleta
02.02.2021 - 17:26 Uhr
7
Hilfreiche Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon 8Preis

Was er kann, macht er gut.

Das Wort "Junoon" gibt es nicht nur im Arabischen, sondern auch in Urdu oder in Indonesisch aber es bedeutet anscheinend irgendwie Leidenschaft.
Schwarze Leidenschaft ist wirklich die letzte Assoziation, die ich mit dem Duft hätte. Er ist hell, süß, sehr blumig und die zitrischen Noten, die hier einige riechen, kommen bei mir nicht so wirklich an. Und:
Auch besonders pudrig finde ich ihn nicht. Eine leichte florale Pudrigkeit ist aber da, wobei Junoon Noirs helle Kumpelinen aus der Reihe ja wirkliche Puderbomben sein sollen.

Kommen wir von dem, was er nicht ist, zu dem, was er doch ist: Die Haltbarkeit ist ganz gut, bei moderater Projektion, wir haben einen ultrafemininen, jungen und irgendwie frischen Weißblüherduft, Jasmin und Maiglöckchen rieche ich besonders heraus. Die Fruchtigkeit ist nicht zitrisch und auch gar nicht beißend, sondern eher dezent und macht das Ganze rund. Also wirklich rund, keine Kanten. Ein gewisses Kopfschmerzpotential halte ich aufgrund der wirklich starken Blumensüße jedoch für gut möglich. Ich halte ihm aber gut aus.

Wie der Titel sagt - nichts weltbewegendes, keine krasse Erleuchtung. Kann mir den aber tagsüber als Frühlingsduft gut vorstellen, auch an mir weiterhin.
0 Antworten