Zing Andrea Maack 2024
„Kreativität“
Andrea Maack ist eine recht interessante Marke, insbesondere da sie nicht überall zu sehen und bei Hinz und Kunz im Regal steht. Doch dieser Duft, wie soll ich es anders sagen, hat mein Interesse zum Erliegen gebracht.
Und versteht mich nicht falsch: Man kann ihn schwerlich kritisieren. Zitrik, Ingwer und ein wenig Holzigkeit spielt auch noch mit. Hat er sich also die derzeitige 8,1 verdient? Womöglich. Das haben aber auch Turathi Blue, Tygar und wie sie alle heißen. Und das ist der springende Punkt: Dieser Duft ist überflüssig, insbesondere heutzutage. Man hat als Liebhaber der besagten DNA eigentlich 2 vertretbare Wege:
1) Der Weg in die Emiraten
ODER
2) Das Original .
Einen weiteren Dupe braucht man nicht, vor allem nicht in dieser Preisklasse.
Wenn man allerdings Liebhaber ist, dann muss ich wiederholen: Der Duft ist nicht per se schlecht, nur eben ein wenig …. UNKREATIV
Und versteht mich nicht falsch: Man kann ihn schwerlich kritisieren. Zitrik, Ingwer und ein wenig Holzigkeit spielt auch noch mit. Hat er sich also die derzeitige 8,1 verdient? Womöglich. Das haben aber auch Turathi Blue, Tygar und wie sie alle heißen. Und das ist der springende Punkt: Dieser Duft ist überflüssig, insbesondere heutzutage. Man hat als Liebhaber der besagten DNA eigentlich 2 vertretbare Wege:
1) Der Weg in die Emiraten
ODER
2) Das Original .
Einen weiteren Dupe braucht man nicht, vor allem nicht in dieser Preisklasse.
Wenn man allerdings Liebhaber ist, dann muss ich wiederholen: Der Duft ist nicht per se schlecht, nur eben ein wenig …. UNKREATIV