Harem Soirée 2013

Harem Soirée von Arte Profumi
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 35 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Arte Profumi für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist orientalisch-harzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Harzig
Süß
Würzig
Animalisch

Duftnoten

MyrrheMyrrhe RoseRose AmbraAmbra
Bewertungen
Duft
7.635 Bewertungen
Haltbarkeit
8.431 Bewertungen
Sillage
8.031 Bewertungen
Flakon
7.234 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.010 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 09.02.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Collectible PHI - Une Rose de Kandahar von Tauer Perfumes
Collectible PHI - Une Rose de Kandahar
The Dark Side von Francesca Bianchi
The Dark Side

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Ignika

76 Rezensionen
Ignika
Ignika
3  
Angesäuert und verbittert: gealterter Harem
Vorweg: ich kann jedes vorherige Kommentar so unterschreiben, will aber trotzdem versuchen, meine Beobachtungen und Gedanken in Worte zu fassen. Ich mag ihn und daher will ich das Gesagte nicht so stehen lassen.

Harem Soirée zeigt mir nicht wirklich einen Verlauf. Durchgehend merkwürdig sauer-bitter vor pudrigem Hintergrund. Auch ich würde Weihrauch vermuten; Olibanum soll ja auch zitrische Anklänge haben, und dazu rieche ich im Hintergrund einen frischen, aber auch einen holzigen Akkord. Statt Tanne(?) wollte ich schon fast alten Menthol mit Zeder vermuten.... Zwar hat der Duft eine gewisse Schwere und erscheint auch bouquethaft, aber Rosen habe ich hier nie wirklich ERKANNT als solche. Die Myrrhe liefert ihre typischen Klänge, harzig, warm, erdig, balsamisch, etwas bitter.

Für einen so sauer-bitter-pudrig-schweren Charakter wie bei Harem Soirée ist die Sillage zu stark. Die wenigsten riechen sowas gerne, und unsere Nase sucht leider regelrecht nach Gerüchen, die uns nicht gefallen. Mit der Haltbarkeit ist es ähnlich, nicht bahnbrechend und doch zu viel. Ja, Name ist leider nicht Programm. Interessant, womöglich, tragbar, kaum.
1 Antwort
5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
6
Duft
Maris

109 Rezensionen
Maris
Maris
Hilfreiche Rezension 10  
Schraubenschlüssel in der Sonne
Eine Ambra-Bome. Grässlich! (Zu Beginn, später beruhigt sich die Duftwolke.) Und Harzig. Habe einen Moment überlegt, ob das Rauch sein könnte, befand dann aber, dass es überhaupt nicht nach Weihrauch riecht und dass es deshalb harzig sein muss, was ich da wahrnehme. Wobei Myrrhe ja durchaus auch verbrannt wird, soweit ich weiß. Aber bäh, es haut mich um. Es hat eine starke Motoröl-, Maschinengeruchs-Note, wie Eisen, das auf Eisen reibt oder wenn man im Sommer Metall anfasst und länger damit arbeitet. Dann nimmt die Haut auch diesen Geruch an, einen metallischen Schweiß-und-Haut-Geruch. Als Parfum finde ich das schrecklich. Ich weiß aber, dass es hier auf Parfumo ähnliche Düfte gibt, die bei einigen Leuten sehr gut abschneiden. Die genau auf diese intensiven, etwas sperrigen Düfte stehen. Von denen hat offenbar noch keiner Harem Soirée getestet, sonst hätte er in der Gesamtbewertung wahrscheinlich besser abgeschnitten. Den Namen finde ich übrigens denkbar unpassend. Absoluter Fehlgriff.
Das hier ist für mich auch kein Unisex- sondern ein Männerduft. Auch das meine ich wörtlich: Männer nicht Herren. Das hat nix mit einem gepflegten schwarzen Anzug zu tun oder britischem Understatement Tweed (eingetragen aber teuer), sondern riecht wie derbe Lederklamotten aussehen. Nicht diese schwarzen Fetischklamotten, sondern braunes Leder. Fliegerjacken aus dickem, robusten Leder, das mit Lederfett gepflegt wird; Lederschnürstiefel, also im Grunde Arbeitsschuhe. Jetzt im Verlauf hat sich der Duft auch beruhigt. Jetzt wird er tragbar, wenn er mir auch immer noch nicht gefällt. Und von Rose keine Spur. Dunkel, ein bisschen erdig ist er jetzt. Das Bild eines Oldtimercabriolets kommt mir in den Sinn. Es steht auf einer Wiese, man steht fast direkt davor und die Erde ist noch ein bisschen feucht von einem Regen am Vortag. Der Besitzer steht daneben mit Lederjacke und Lederkäppi mit Schutzbrille. Neben dem Auto liegt noch Werkzeug. Der Geruch der Schraubenschlüssel in der warmen Sonne hängt in der Luft. Insgesamt ein schönes Bild, doch immer noch möchte ich das nicht als Parfum tragen und ich denke, dass Marketing von Arte Profumi hat sich mit der Namensgebung hier leider selbst ein Bein gestellt.

Der Duft riecht ähnlich wie "Rebel" von Antonio Visconti. Ich vermute, das ist die Kombination von Myrrhe mit Rose. Aber Rebel finde ich etwas facettenreicher. Er hat zusätzlich noch eine Holznote, weshalb ich ihn hier nicht als Duftzwilling eintrage.
4 Antworten
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
3
Duft
Seerose

682 Rezensionen
Seerose
Seerose
Sehr hilfreiche Rezension 0  
ungelüftete Räume
Ich habe drei Geruchsvorschläge für "Harem Soirée".
1. Dieses Duftgemisch riecht für wie ungeheizte alte katholische Kirchen und Kapellen in denen Weihrauch in den Messen und Hochämtern verwendet wird.
Meist ist es eine billige Weihrauchmischung. Man kommt an irgendeinem Tag um die Kirche oder Kapelle zu besichtigen und riecht diesen abgestandenen billigen Weihrauchmüff in einem kalten, nach Staub, Schimmel und wenig gelüftetem Raum. Ein paar traurige Blumen vergammeln auch noch irgendwo vor Seitenkapellen mit triefäugigen, kitschig bunten Heiligen, Aposteln, Mariae etc. So gerochen vor einiger Zeit in spanischen Gotteshäusern. Kerzen blaken vor sich hin, man riecht den Rauch von tausenden von Kerzen die als Fürbitten und Erinnerungen abgebrannt wurden im Laufe von vielen Jahren.
2. Aber man könnte auch meinen, dass es ein ausgekühlter Raum ist. am Morgen danach, meinetwegen der Lotterraum eines Harems, an dem am Abend orgienhaft getanzt, musiziert etc. wurde. In Räucherwerk vor sich hin gloste, Narguiles geraucht wurden und sich Menschen befunden haben, denen es warm war.
Nun riecht man nur noch das kalte abgestandene Räucherwerk, Reste von billigem und schal gewordenem Parfüm, Gerüche nach "Nuances de sueur" (Schweiß) in einem noch dunklen, unaufgeräumten, noch nicht gereinigtem und gelüfteten Raum.
3. Eine kalte Sauna in der immer die Gerüche von den Aufgußzusätzen: Nadelhölzer, auch verkochten Rosen-, Frucht- und Blütenduften, dominiert von deutlichem alten Schweißgeruch, vermischt mit dem Holzgeruch der Vertäfelung deutlich zu riechen sind.
Leider fällt mir nur sowas zu diesem Duft ein.
6 Antworten
5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
5
Duft
KleineHexe

78 Rezensionen
KleineHexe
KleineHexe
Hilfreiche Rezension 11  
Heute im Angebot: Haremsdame frisch aus dem Rauch!
Ein Harem ist ein abgeschlossener Bereich innerhalb eine Hauses, der den Frauen vorbehalten ist. Eine Soirée ist eine Abendveranstaltung in der bürgerlichen, gehobenen Gesellschaft.

Jetzt könnte ich mal spitzfindig behaupten, die Frauen eines Haushalts hätten sich in einem abgeschlossenen Bereich ihres Wohnhauses mit den Frauen einer anderen befreundeten Familie zusammengetroffen, um gemeinsam Kinderlieder zu üben und sich über die neuesten Kochrezepte auszutauschen.

Mit diesem phantastischen Hintergrund ein Parfüm zu vermarkten, ist eventuell nicht ganz einfach. Daher dürfte Arte Profumi auch eher auf die Phantasien und Mythen setzen, die sich um einen osmanischen Harem in den Köpfen vieler Europäer ranken – also einen Haufen halbnackter, lasziver, verführerischer und zu Liebesdiensten bereiter Frauen in einer privaten Abendgesellschaft. Das zieht wesentlich stärker als Verkaufsargument.

Sex sells. Nun denn …

Im ersten Moment glaubte ich, den falschen Tester gegriffen zu haben. Mir schlug eine riesige Weihrauchwolke mitten ins Gesicht. Der Blick auf das Etikett räumte jeden Zweifel aus – Harem Soirée.

Was mir da entgegen kam, empfand ich als wenig orientalisch, eher wie eine volle Weihrauchdröhnung römisch-katholischer Art. Arte Profumi kommt ja auch aus Italien. Falls ich mit der Weihraucheinordnung falsch liegen sollte, seht es mir bitte nach. Ich bin bei der Konkurrenz.

Was soll dieser Duft nun ausdrücken? Einen Harem im Bischofspalast? - Interessanter Gedankengang.

Für die Erotik und den weiblichen Part hält das Parfüm etwas Rose bereit: intensiv ab und an aus dem viel zu starken Weihrauchnebel wahrnehmbar, kurzer Anklang wie bei Fate Woman, doch nicht wirklich schön. Von einem „Harem Soirèe“ hatte ich Besseres erwartet.

Weihrauch, Ambra und Myrrhe gibt es in vielen Zusammensetzungen und auch lieblicher. Amouage verarbeitet nach meinem Empfinden solche Zutaten eleganter. Selbst Jubilation 25 Woman, bei dem nun wirklich nicht an Weihrauch gespart wurde, kommt für mich erträglicher daher.

Wer Fumoir aushält, kommt auch mit Harem Soirée zurecht. Für alle Anderen dürfte das hier eine kurze Nacht werden.
12 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 6 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Für ausgesprochene Ambra-Liebhaber*innen spannend. Grundlage ist quasi Serge Lutens Ambre Sultan mit mehr Würze, Süße, Tiefe und Schwere.
1 Antwort
PassionezPassionez vor 8 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ich verstehe die neg. Bewertung nicht. Sehr schöner harziger würzig-balsam. Amber. Erinnert an Ambra Aurea und Marquis de Sade ELO.Sinnlich!
3 Antworten
GoldGold vor 6 Jahren
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Schwer, ölig, nicht besonders komplex o. raffiniert, eher Hippies im Harem als 1001 Nacht. Rose im Hintergrund. Sexy Ökoladen-Duft.
1 Antwort
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
3
Duft
Mix aus Rauch, alten abgestandenen Weihrauch in müffigen Gemäuern, ein wenig auch leicht muffiger Myrrhe+ sehr synthetische Rosen.
1 Antwort
IgnikaIgnika vor 7 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Sauer und bitter, pudrig und warm,
"Das wird doch kein Parföng, nimmst mich auf den Arm?
Lass das, mach was Richtiges."
"zu spät" ¯_(ツ)_/¯
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Arte Profumi

Samharam von Arte Profumi Bisquit von Arte Profumi Fumoir von Arte Profumi Sucre Noir von Arte Profumi Giallo Riviera von Arte Profumi L'Étoile von Arte Profumi Carpe Diem von Arte Profumi Bohèmien von Arte Profumi Ecclesiæ von Arte Profumi Jardin de Giverny von Arte Profumi Bois Sacré von Arte Profumi Attar Davana von Arte Profumi Velvet Rouge von Arte Profumi Secret von Arte Profumi Figo Moro von Arte Profumi Mitti von Arte Profumi Sine Tempore von Arte Profumi A'mare von Arte Profumi Corylus von Arte Profumi Parfum d'Aube von Arte Profumi