James Bronnley Gentlemens (Eau de Toilette) von Bronnley

James Bronnley Gentlemens Eau de Toilette

Soulmates
09.10.2014 - 12:26 Uhr
3
9Duft

In Duft gefasstes Frühjahr (Fokus auf After Shave)

Wer die knackig-würzige Orangennote in Gaultiers Classique schätzt, findet diese im Gentlemens Aftershave meisterlich in einem Fougèriental-Kontext umgesetzt. Dieser saubere Duft - leider kaum mehr zu bekommen - überzeugt mit einer genauso klaren, wie verblüffend ungewöhnlichen Komposition aus der Fruchtsüße reifer Mandarinen, einem fast sphärischem Eindruck von Wasser und Morgenluft, der melancholischen Blumennote von Gartennelken und einem Holzton mit cleanem Moschus á la Jovan. Fünf bis sechs Stunden hält die Einreibung mit Aftershave, zunächst kräftig-frisch, dann als Hautduft, dessen wesentliche Bestandteile bis zum Ende wahrnehmbar bleiben. Das Bronnley-Original war klar wie Leitungswasser - inzwischen kursieren in England Remakes mit leicht gelblicher Flüssigkeit. Diese sind ordentlich gemacht, wenn auch der Urduft etwas definierter wirkt. Probiert wurden EdT und Aftershave. Das Aftershave wirkt wegen des "gedimmten" Alkohols luftiger, klarer, mehr "the real thing". In Duft gefasstes frühes Frühjahr. Superb.

Ergänzung vielleicht noch: Der Fougère-Kontext ist kein Aromatic á la Azzaro/Paco Rabanne, sondern mehr Jicky/Hammam Bouquet
1 Antwort
YataganYatagan vor 11 Jahren
Kann mir sogar vorstellen, dass der als AS geeigneter ist. Ich besaß das EdC und muss sagen, dass er mich auf Dauer nicht begeistern konnte. Was blieb ist eine 70%-Bewertung am Boden einer leeren Flasche.