Green Butterfly 2022

Green Butterfly von Byron Parfums
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 204 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von Byron Parfums für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist süß-pudrig. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Grüner Schmetterling”.
Limitiert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Pudrig
Grün
Cremig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Iris AbsolueIris Absolue OrangenblüteOrangenblüte ZitrusfrüchteZitrusfrüchte SchokoladeSchokolade
Herznote Herznote
VanilleVanille AldehydeAldehyde weißer Moschusweißer Moschus JasminJasmin WildlederWildleder
Basisnote Basisnote
VetiverVetiver exotische Hölzerexotische Hölzer SandelholzSandelholz PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
8.0204 Bewertungen
Haltbarkeit
7.6178 Bewertungen
Sillage
7.0169 Bewertungen
Flakon
8.4149 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.7113 Bewertungen
Eingetragen von EmergeR, letzte Aktualisierung am 29.06.2025.
Wissenswertes
Es wurden 2500 Exemplare hergestellt.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ana Abiyedh Poudrée von Lattafa / لطافة
Ana Abiyedh Poudrée
La French von Byron Parfums
La French
Note Vanillée (Eau de Parfum) von M. Micallef
Note Vanillée Eau de Parfum
Black Tie (Eau de Parfum) von Celine
Black Tie Eau de Parfum
Virgile von Sylvaine Delacourte
Virgile
Gucci pour Homme II (Eau de Toilette) von Gucci
Gucci pour Homme II Eau de Toilette

Rezensionen

11 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Inesz

3 Rezensionen
Inesz
Inesz
Top Rezension 44  
Die sanfte Stärke - ein Paradoxon
Ja, ich habe es getan, denn ich bin ein kleines Marketingopfer. FOMO (fear of missing out) war zu stark, denn der Duft ist anscheinend auf 2500 Stück limitiert. Ich liess mich influencen und habe mir eine Abfüllung organisiert. Der Duft soll ja in eine ähnliche Richtung gehen wie Angélique Noire und "Black Tie | Celine" hiess es. Beides wundervolle, besondere Düfte, die ich sehr mag, eine Kombination davon muss also einfach gut sein! Spoiler alert: ich wurde nicht enttäuscht! Oh nein!

Dieser Duft ist wahrlich wie ein Schmetterling, irgendwie schwierig zu greifen, aber einfach wunderschön. Passend zum Schmetterlingseffekt - ein sanfter Flügelschlag, der auf der anderen Seite einen Orkan auslösen könnte. Auf Instagram schrieb Byron Parfums zu dem Duft, dass es ein süchtig machendes Paradoxon von Kraft und Leichtigkeit wäre. So wandelbar, so aussergewöhnlich. Er ist präsent, aber nicht aufdringlich. Er ist kein Gourmand, doch irgendwie zum Anbeissen. Der Duftverlauf eine wahre Metamorphose - von der unscheinbaren Raupe zum faszinierenden Schmetterling!

Gleich nach dem Sprühen kommt einem eine leichte, zitrische Frische entgegen, die aber schnell verfliegt. Die Raupe ist schon bereit und hängt sich an den blühenden Orangenbaum. Im Anschluss folgt eine gewisse Tiefe, die sich schwer deuten lässt - ist es die Schokolade? Das Patchouli? Das Leder? Was geschieht in dem Kokon?
Dann kommt der Showdown - der Schmetterling in seiner vollen Pracht - eine traumhafte, pudrige Iris, mit samtigem Leder und süsslicher Vanille. So fluffig leicht und doch bei jeder Bewegung deutlich wahrnehmbar. Gute 7h nehme ich den Duft immer wieder an mir wahr, der Schmetterling fächelt ihn mir um die Nase. Dann hautnah, aber ich kriege die Nase nicht vom Handgelenk, muss ständig daran schnuppern, will nicht, dass er geht. Ich bin süchtig nach diesem Duft! Der wäre absolut Signature-worthy!

Grün empfinde ich ihn nicht unbedingt. Für mich eine tolle Mischung aus Angélique Noire (ohne die Grünheit am Anfang), "Black Tie | Celine" (mit einer besseren H/S) und auch etwas Silky Woods (nicht ganz so laut, aber länger präsent).
Der Preis ist happig. Doch falls es stimmt, dass der Duft nur auf 2500 Stück limitiert ist, kann man sagen, dass man ein wahres, seltenes Schätzchen sein Eigen nennen darf. Das macht diesen grünen, zauberhaften Flakon nochmals einzigartiger. Ich freue mich jedenfalls auf mein Fläschchen!
26 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
LS5

8 Rezensionen
LS5
LS5
Sehr hilfreiche Rezension 18  
Green Butterfly: Betörende Aura aus Iris und Leder
Ich habe diesen Duft nun einige Wochen immer wieder getestet und finde noch immer nicht die richtigen Worte, um ihn adäquat zu beschreiben. Eins kann ich jedoch sagen: Mich hat er von der ersten Minute an verzaubert.

Zum Duft:
Green Butterfly erinnert mich im Opening an eine leichte Version von Dior Homme Intense (2011) . Green Butterfly gibt mir ähnlich pudrige Vibes, bloß weniger süß, weniger Leder, dafür mehr Frische, ein Hauch Menthol sogar. Zugleich nehme ich eine dunkle Note war, die dem Ganzen trotz der Leichtigkeit etwas Tiefe verleiht. Vermutlich die Schokolade. Aber nicht die Blockschokolade sondern 99%iges Kakaopulver zum Backen.
Danach wird der Duft immer cremiger, ledriger und weicher. Ein vanilliger Moschus-Fluff, der nicht zu gourmandig riecht und damit für mich immer und überall tragbar ist. Jasmin nehme ich nicht wahr.
So bleibt er sehr lange und endet auf einer schönen ledrigen Moschusbasis, mit minimalen hölzerne Anklängen.

Er hält bei mir etwa 6 -7 Stunden, die Sillage variiert sehr stark. An einigen Tagen projiziert er sehr gut, an anderen bleibt er eher körpernah.

Green Butterfly ist für mich ein wunderschöner leicht tragbarer Duft, der eine sinnliche Aura versprüht. Zudem ruft er bei mir ausreichend positive Irritation hervor und bleibt damit auch nach häufigem Tragen interessant.
3 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Schrippe

11 Rezensionen
Schrippe
Schrippe
Top Rezension 21  
Duftchamäleon
Berühre niemals einen Schmetterling an den Flügeln, es beeinträchtigt seine Lebensqualität, war immer die mit erhobenem Zeigefinger ausgesprochene Ermahnung meines Großvaters.
Der Flügelstaub, wie ich es laienhaft benenne, besteht aus vielen kleinen Schuppen und ermöglicht dem Flattermann einen stabilen Flug ohne großen Energieaufwand. Wird der Flügel durch Kontakt mit unserem hauteigenen Fett quasi entstaubt, beeinträchtigt das den Falter, führt aber nicht zwangsläufig zum Tod, wie es oft erwähnt wird.
So reiht sich eine Schuppe an die nächste, fast wie schillernde Fischschuppen bilden sie das komplette Farbspektrum dieser Flieger eines Sommers ab. Bei den Schwalbenschwänzen das satte Gelb im Kontrast zum Schwarz, intensiv rot und grün irisierend wie beim Widderchen. Auch der Braune Bär, klar akzentuiert gezeichnet mit starken Farben. Dazu das schöne Himmelblau des Hauhechel-Bläulings.
So ist dieser Duft. Meine These: die sich beim Flügelschlag ablösenden Micropartikel setzen sich an die Nasenschleimhaut des Tragenden und markieren dort mit hohem Wiedererkennungswert. Unmöglich, diesen Geruch jemals wieder zu vergessen.
Ein changierendes Meisterwerk der Farben, in dem so viele einzelne Bestandteile ein perfektes Ganzes ergeben. Flirrende Aldehyde eröffnen den Reigen der tanzenden Falter, die sich so gern in der Sonne auf der pinkfarbenen Blüte ausruhen.
Auf den ersten Sprüher sehr unscheinbar, bei genauerer Wahrnehmung des Duftes eine fantastische Welt der Wohlgerüche, die einzeln, für sich genommen, völlig unspektakulär sind, zusammen jedoch ein Potpourri abbilden, welches ich so noch nicht häufig gerochen habe.
Warm, weich, dezente Würze mit temporärer Süße. Zwischendurch immer wieder das Wehen eines lauwarmen Windes, der den Falter emporsteigen lässt um sich kurz darauf am frischen Nass zu kühlen.
Wer einen grünen Duft erwartet, wie der Flakon vielleicht suggerieren könnte, wird enttäuscht sein.
Leder? Ganz kurz trumpft feines, graues Veloursleder auf, um bei anderen Gelegenheiten länger zu verweilen. Entweder ist das tagesformabhängig oder den Temperaturen geschuldet. Wer weiß?
Interessant diese Kakaonote, die sich (sehr) dezent im Hintergrund hält, als wäre jemand mit einer Tasse heißer Schokolade kurz stehen geblieben und ein kleiner Schleier des Aromas schwebt in unsere Richtung. Leicht nussige Nuancen, dazu bepuderte Sahne, weich und cremig.

Der Name des Parfums ist für diesen, sich ständig drehenden Duft sehr gut gewählt. Er schillert immer wieder anders, und je öfter ich ihn an Frauen wahrnehmen kann, desto schöner finde ich ihn auch.

Der Preis ist nicht ohne, wie an anderer Stelle bereits angemerkt, triggert uns das Wort limitiert. Dieser Duft erfüllt die Erwartungen, die wir -leider vergeblich- an dem Namensvetter von Puredistance gestellt hatten.
Mit dem grünen Schmetterling sind wir jetzt in der komfortablen Lage, uns in den dunklen Monaten das strahlende Licht, die Wärme und die funkelnden Farben des Sommers aufzusprühen.
13 Antworten
6
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Bix1602

19 Rezensionen
Bix1602
Bix1602
20  
Brief an den Grünen Schmetterling
Lieber Grüner Schmetterling,

auf dem Papier sind wir Feinde. Denn ich mag keine Schokolade in Düften, bitte keine Orangenblüte, geh mir weg mit Neroli. Die Kombi aus Zitrusfrüchte und Vanille verursacht mir Übelkeit. Auch Wildleder verzieht sich auf meiner Haut zu einem scharfen Etwas, Vetiver macht Düfte für mich schnell zu maskulin. Und all diese Noten vereinen sich nun in dir. Da kann doch Iris und weißer Moschus auch nichts mehr retten...

Nun legte mir aber eine großzügige Parfuma eine kleine Abfüllung von dir zu einer Bestellung bei. Ich sprühte mit großem Interesse ein paar Tröpfchen auf. Verwirrung pur….

Warum bist du wie eine vollendete Kombination aus einem erwachsenen Gourmand und pudriger Klassik im modernen Gewand? Wieso bist du so dicht und zart zugleich? Kühl und frisch aber dabei warm und rund? Du bist ein Duft mit Schoko-Vanille, der nicht nach Essen riecht. Süß aber nicht klebrig. Du balancierst perfekt zwischen Kitsch und Eleganz... umschwebst mich und kuschelst mich mit zarten Armen ein. Du bist der Duft einer Waldelfe, die zwischen Bäumen tanzt und deren Flügel golden in der Sonne glitzern.

Alle Duftnoten sind so meisterhaft dosiert und miteinander verwoben, dass nichts heraussticht oder piekst

Auch wenn gerade zu Anfang eine bisschen Synthetik mitschwingt, gelingt dir eine wunderbare Reise auf der Haut. Du wirst immer runder, weicher und balsamischer - ohne den Hauch an Frische zu verlieren.

Deine Haltbarkeit und der Haut ist mit ca. 7h wirklich gut. Zum Flakon kann ich leider noch nichts sagen – aber ich hoffe sehr, dass du bald in aller Pracht bei mir einziehen kannst.

Du wirst sicher nicht jedem gefallen und bist auch kein Duft für alle Tage - aber für mich bist du was besonderes.

Bis bald,
Bix
6 Antworten
Olympia

11 Rezensionen
Olympia
Olympia
Hilfreiche Rezension 19  
Nicht von dieser Welt…
Gibt es eigentlich grüne Schmetterlinge? Wahrscheinlich nur in den Tropen. Hierzulande habe ich jedenfalls noch nie einen gesehen. Trotzdem hatte ich sofort ein Bild vor Augen, als ich den Namen „Green Butterfly“ das erste Mal hörte. Ein großer, dunkelgrüngolden-schillernder Falter mit zart-pudrigen Flügeln, der anmutig vor mir durch die Luft tänzelt. Eine exotische und gleichzeitig ziemlich märchenhafte Vorstellung, die mich unmittelbar in ihren Bann zog. Ich wollte wissen, wie er riecht, dieser zauberhafte grüne Schmetterling…

Und wurde nicht enttäuscht:
Er riecht tatsächlich so grün-pudrig-süß nach Iris, Orangenblüte und Vanille, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Gleichzeitig aber unendlich zart und durch die Aldehyde irgendwie unwirklich, mit nichts vergleichbar, nicht von dieser Welt. Wenn man ihn trägt, changieren die Farben, mal überwiegt die grüne, mal die pudrig-süße Seite des Schmetterlings. Er ist nicht leicht zu fassen, daher passt der Name, wie ich finde, hier tatsächlich gut. Ein verführerischer Tagtraum, so wie die grüne Fee in Viktor Olivas Bild „Der Absinth-Trinker“, an das mich der Duft ebenfalls denken ließ.

Darüber hinaus hat „Green Butterfly“ eine ganz spezielle Wirkung auf mich, die ich bisher noch bei keinem Duft erlebt habe:
Wenn ich ihn trage, fühle ich mich schöner!
Hört sich merkwürdig an, ist aber so. Ich schaue dann in den Spiegel und denke: „Ich muss mich heute gar nicht mehr schminken. Der Duft ist genug. Er macht alle weiteren Bemühungen überflüssig“.
Sehr interessant, wenn auch wahrscheinlich nicht unbedingt übertragbar. Da hilft nur probieren.

Sillage und Haltbarkeit sind gut. Ich selbst rieche ihn den ganzen Tag, ohne dass er je zu viel würde. Und der Preis relativiert sich, wenn man bedenkt, was man für Puder und Lippenstift einspart.
Ich werde ihn diesen Frühling und Sommer oft tragen. Hoffentlich bleibt mir sein Zauber noch lange erhalten…
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

66 kurze Meinungen zum Parfum
PollitaPollita vor 2 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Wenn im Frühling alles blüht, breiten die Schmetterlinge ihre Flügel aus und flattern durch bunte, duftende Gärten. Blütenwummsbömbchen.
29 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Auch ich muss an Berliner Weiße mit Waldmeister denken. Iris, O-Blüte + Vanille lullen einen sofort ein. Das weiche Leder ist mit Schoki….
39 Antworten
Maren11Maren11 vor 2 Jahren
5
Duft
Vergleich mit Black Tie hinkt,
Green Butterfly doch eher stinkt.
Zahnpasta von Anfang bis Ende,
sicher ich dich nicht nochmal verwende.
12 Antworten
MilovelyMilovely vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
Schmetterling?
für mich: kleines grünes Synthetik Monster
Gourmandig-würzige Iris
dazu Zahnpasta & Leder
bleibt der Warenkorb eh leer!
16 Antworten
GoldGold vor 10 Monaten
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Gummibärchen-Schmetterling Grün flattert zum Synthetikholz und verteilt dabei Puder. Für mich zu süß u. kindlich.
14 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Byron Parfums

The Chronic Rouge Extrême von Byron Parfums The Chronic von Byron Parfums Mula Mula von Byron Parfums La French von Byron Parfums Mula Mula Rouge Extrême von Byron Parfums Black Butterfly von Byron Parfums Black Dragon von Byron Parfums Mula Mula Double Caramel von Byron Parfums Pirates 2.0 von Byron Parfums Daï Quiri von Byron Parfums Oud Bourbon von Byron Parfums Barba Rossa von Byron Parfums Byron Man von Byron Parfums 0.9 von Byron Parfums Pirates von Byron Parfums Zaïre von Byron Parfums Mula Mula Art Déco von Byron Parfums