02.08.2012 - 18:09 Uhr

Apicius
1107 Rezensionen

Apicius
Hilfreiche Rezension
3
Sandelholz - pur?
Ich glaube, ähnlich wie bei Moschus ist Sandelholz mittlerweile ein dehnbarer Begriff, der für recht unterschiedliche Facetten von weich bis sehr herbe stehen kann. Das Sandelholz-Parfum Tricorn ist eindeutig auf der weichen, zarten Seite, und es ist fast ein Orientale. Ich rieche leicht rosige Facetten, aber auch cremige Anklänge wie von Vanille. Und ja, es erinnert an Sandelholz-Parfum, etwa auch an dasjenige von Harry Lehmann.
Die Ähnlichkeit ist da, und der Duft, den Tricorn verbreitet, kommt mir auch entsprechend bekannt vor. Das ist schön, wenngleich nicht ganz mein Ding. Ich finde, dieser Sandelholzduft wirkt nach einer Weile etwas fett, das beginnt mich dann doch zu stören. Letztlich ist mir der Duft auch zu eindimensional, aber für 25 USD sollte man freilich ein Auge zudrücken. Und die Aussage, dass es um original „Bangalore Sandalwood“ gehe, wird man bei dem Preis als Werbung verstehen müssen. Dennoch, die Qualität ist in Ordnung – es fehlt jede synthetische Anmutung. Dazu tut man beim Kauf vielleicht noch ein gutes Werk, denn auf der Caswell Massey Webseite prangt der Spruch „not tested on animals“. Ich persönlich übersetze mir diese Aussage meist so, dass man nur auf bekannte, regelrecht ausgeleierte Inhaltsstoffe und Duftnoten zurückgegriffen habe, bei denen die Tierversuche schon einige Jahrzehnte zurück liegen. Diese Wiederverwendung atmet den Geist der Jutetüte.
Für Freunde von Sandelholz pur Düften und Neugierige darf man Tricorn sicher empfehlen. Aber natürlich könnte man auch ein paar Scheine drauf legen für ein wirklich interessantes, komplexes Parfum.
Danke an ElRiecho für die Probe!
Die Ähnlichkeit ist da, und der Duft, den Tricorn verbreitet, kommt mir auch entsprechend bekannt vor. Das ist schön, wenngleich nicht ganz mein Ding. Ich finde, dieser Sandelholzduft wirkt nach einer Weile etwas fett, das beginnt mich dann doch zu stören. Letztlich ist mir der Duft auch zu eindimensional, aber für 25 USD sollte man freilich ein Auge zudrücken. Und die Aussage, dass es um original „Bangalore Sandalwood“ gehe, wird man bei dem Preis als Werbung verstehen müssen. Dennoch, die Qualität ist in Ordnung – es fehlt jede synthetische Anmutung. Dazu tut man beim Kauf vielleicht noch ein gutes Werk, denn auf der Caswell Massey Webseite prangt der Spruch „not tested on animals“. Ich persönlich übersetze mir diese Aussage meist so, dass man nur auf bekannte, regelrecht ausgeleierte Inhaltsstoffe und Duftnoten zurückgegriffen habe, bei denen die Tierversuche schon einige Jahrzehnte zurück liegen. Diese Wiederverwendung atmet den Geist der Jutetüte.
Für Freunde von Sandelholz pur Düften und Neugierige darf man Tricorn sicher empfehlen. Aber natürlich könnte man auch ein paar Scheine drauf legen für ein wirklich interessantes, komplexes Parfum.
Danke an ElRiecho für die Probe!
1 Antwort