Égoïste (Eau de Toilette) von Chanel

Égoïste 1990 Eau de Toilette

Axiomatic
20.10.2022 - 12:16 Uhr
61
Top Rezension
10Duft 10Haltbarkeit 8Sillage 10Flakon 7Preis

Spannungsakkord der Schwermut

So sieht man sich nach ein paar Finanzkrisen wieder, mein Bester!
Und da ist schon wieder Dein verführerisches, fremdartiges Lauern hinterm Glas. Du bist unverbesserlich!
Erstaunlich, mein Lieber, Du scheinst nicht zu altern!
Und wie selbstverliebt Du Dein Spiegelbild betrachtest, am Teich erduldest Du keine störende Konkurrenz.
Ist der Flakon stoßsicher? Nicht, dass ich Dir nicht trauen würde, reine Vorsichtsmaßnahme. Aber ich sehe, das Haus läßt keine Wünsche offen, in der Einfachheit liegt die Eleganz.

Kannst Du Dich an die gute, alte Zeit erinnern? Da war doch Deine Kopfnote der Running Gag schlechthin: Sprite oder Canada Dry? Mensch, wie selbige das kalte Lächeln fies und spitz werden ließ!
Wer kam auf die Idee, Hölzer mit Koriander an Mandarine als Visitenkarte auszuhändigen?
Heute tippe ich eindeutig auf Canada Dry, obwohl die Mandarine leicht verändert wurde.
Ich hatte es schon damals gesagt, Du kamst eindeutig drei Jahre zu spät raus. Noch mit der Opulenz von 1987 und der Verweigerung der neuen seichten Richtung. Irgendwie hast Du eiskalt den Zeitgeist ignoriert und Deinen Hedonismus ausgelebt. Du machst da weiter, wo Bret Easton Ellis aufhört. Die Welt ist nunmehr multipolar geworden, verwobener, gewaltbereiter.

Ich muss schon sagen, Du warst und bleibst eine distinguierte Spaßbremse. Eine Main Rotation wie „Better the Devil you know“ von Kylie Minogue ließ Dich emotionslos streng blicken, ganz zu schweigen von Indie-Größen wie Ride.
Bloß nicht aufregen, Meister!

Ja, ja, ich lege auch schon die „Pavane pour une infante défunte“ von Maurice Ravel auf, Dein Lieblingsstück!
Kratzfuß und Verbeugung vor Durchlaucht! Wieder Freunde?
Diese schwermütig feierliche Trauer, die sich als immer wiederkehrendes Thema durchzieht. Dieser Grundakkord Deines Empfindens, der sich musikalisch wiederfindet in diesem warmen, weichen Klang des Holzes, nur eben mal unterbrochen durch einen kurzen, kühlen, scheinbaren Missklang des Blechs aus der Höhe; ein Spannungsakkord der gleich wieder zurückzwingt in die Schwermut Deiner Welt. Ein Spiegel gleichsam zu Deinem Hauptakkord von Rose, Zimt und Gartennelke.

Da schwingt diese Störung mit, jene elegante, unheilvolle Strenge der hellen Rose. Die grünlich herbe Gartennelke ist es, nicht wahr? Hier wird nicht gepudert (bitte verzeihen Sie in Cisleithanien), nein, die Pflanze zeigt ihre wehrhafte Seite.
Der Tanz auf dem zimtigen Vulkan, in der Ferne trübt sich das Bild. Denn Deine Rose ist nicht von dieser Welt. Ein subtiler Groll, vielleicht auch tiefer Gram, färbt ihre prachtvolle Hülle totenblass. Sie hätte längst verblühen sollen, doch Deine Gier holte sie zurück.
Mit den Ritualen der Karibik sollte man behutsam umgehen, mein Teuerster. Dies hätte Dir Deine altehrwürdige Verwandtschaft der 1920er längst mit auf den Weg geben sollen. Nun hast Du aber die Schwelle überschritten.
Aber lassen wir das!

Wie ich sehe, hast Du es doch geschafft, die Porträt-Sammlung bien comme il fallait aufzuhängen. Dir gelingt es einfach immer, alles elegant einzufangen!
Eine Basisnote so gediegen einzurahmen, oh là là! Chapeau, mon cher!
Diese schönen schwarzbraunen Sandelholz-Rahmen, die passenden Passepartouts in gebrochenem Vanille-Weiß. Ja, diese Sepia-Bilder verdienen diesen Glanz!
Wieso schauen bloß diese hübschen Menschen nur so entrückt traurig in die Kamera? Merkwürdig, sind da nicht ein paar von ihnen als vermißt gemeldet worden?
Wegen mir kannst Du „Alone“ von Colin Newmann wieder ausmachen.

Irgendwie geht Dir die Hebst-Winter-Kollektion von 1986/87 nicht mehr aus dem Kopf.
Ja, ich kann mich an Inès in diesem schwarzen Pulli mit passender Strumpfhose - fast wie ein Jumpsuit - und an diese ironische, braune, ambrierte Ledertasche als Minirock erinnern. Dramatischer Auftritt!
Aber den braunen Retriever als Begleithund magst Du bis heute nicht, ist es so? Du wolltest immer schon einen niedlichen Rottweiler auf den Straßen von Auteuil, Neuilly und Passy einfach nur spielen lassen.
Und wie Du den hellen Sandstein der Fassaden dieser prächtigen Paläste elegant warm anhauchst und die schwarzen Eisenbalustraden in ihrer Wirkung verstärkst, mir läuft es kalt den Rücken runter!

Gefällt Dir immer noch dieses architektonisch wertvolle Kleinod Canada Square in London zum müßigen Verweilen mit Deinen Bekanntschaften? Dann habe ich gute Neuigkeiten für Dich, der deutschsprachige Raum hat nicht geschlafen!
Wie wäre es mit der Friedrich-Ebert-Anlage in Frankfurt? Oder dem Bahnhof Hardbrücke in Zürich? Ganz fesch ist die Donau City zu Wien! Gekonnt mannigfaltiges Abwechseln dezenter Baumaterialien mit Schwerpunkt Glas und Stahl lassen den Palazzo Ducale in Mantua doch ziemlich alt aussehen, Shakespeare hin oder her. Du wirst begeistert sein!

Zum Thema Kleiderordnung brauche ich Dir wohl keine allzu legeren Vorschläge zu machen. Achte einfach nicht auf meinen Stil, Du stehst hier im Rampenlicht!
Trägst Du immer noch diese Dreiteiler in hellgrauem Glenchek zum flanieren? Weißes Hemd und rosa Krawatte samt pechschwarzer Sonnenbrille sind immer noch Deine treuen Begleiter an sonnigen Tagen, wie ich sehe.
Und abends bist Du unwiderstehlich in Deinem dunklen Anzug, mon charmeur.
Wie an jenem Geburtstagsdinner im Le Train Bleu im Pariser Gare de Lyon. Du hast einen wahren Eindruck auf Deine Begleitdame hinterlassen. Dein edles Geschenk, eine wertvolle, schwarz-silberne, halbautomatische Ruger in einer hochwertigen Mahagoni-Schatulle, den Auftrag, sich um die Gäste am Nebentisch zu kümmern und rasch über die Herrentoilette zu verschwinden, alles fügte sich zusammen.

Wieso bewarben Dich damals edle, eifersüchtige Schönheiten zu Prokofievs Tanz der Ritter aus Romeo und Julia von den Fenstern des Carlton an der Croisette in Cannes aus? Diese Art körperlicher Leidenschaft, die unersättliches Verlangen und Raserei verursacht, gilt eigentlich Deinem griechischen Vorgänger.
Mit schwarzem Rollkragenpulli aus Kaschmirwolle, edler, brauner Kordhose und Lederhandschuhen aber machst Du es Dir bequem auf dem lauschigen Drehsessel in sicherer Entfernung zum Bett und schaust nur bedächtig zu.

Mein Lieber, die Besuchszeit ist gleich vorüber, aber ich komme demnächst wieder vorbei, nur keine Routine aufkommen lassen.
Ach, ich hätte es beinahe vergessen! Ich konnte vorhin die von der Security ablenken und Dir was ganz Besonderes reinschmuggeln. Laß Dich bloß nicht damit erwischen!
Hier, Deine geliebte Mylène Farmer mit „Beyond my Control“.
Und noch eine Bitte, führe den Text nicht aus!

Bis bald, mein Großer…

Je ne comprends plus pourquoi
J'ai du sang sur mes doigts
Dors en paix je t'assure
Je veillerai ta sépulture,
mon amour
33 Antworten
MarthMarth vor 3 Jahren
2
Nach so einer Rezension, muss ich den auch unbedingt mal testen! Vielen Dank dafür!
ExUserExUser vor 3 Jahren
5
10/10, einer der besten Rezensionen die ich jeh gelesen habe. Finde mich im geschriebenem wieder und sitze hier mit Tränen in den Augen und Egoiste auf der Haut. Grandioser Kommentar, chapeau!
ArneDArneD vor 3 Jahren
1
Vielen vielen. Dank für diese tolle Rezension.
Vieles assoziiere ich ebenfalls ähnlich
Ich bin Anfang der 90iger ihm vorgestellt worden.
Er hat mich lange Zeit begleitet, und war viel mehr als nur ein Parfum.
In meiner Nase fehlt es ihm heute allerdings etwas an Ausdruckskraft.
HubertusHubertus vor 3 Jahren
1
Klasse Rezension und vielen Dank für die musikalische Empfehlung.
KäseKäse vor 3 Jahren
1
Egoiste u.a. gehören zu den "Hausaufgaben", die ich mal beim Testen "abarbeiten" muss.
Scheint mal jedenfalls nicht so ein Langweiler wie #Bleu zu sein.
Helena1411Helena1411 vor 3 Jahren
1
C'était plus fort que moi
Même si je sens là l'effroi
Envahir tout mon être
Je te rejoindrai peut-être
Ich möchte mich anschließen, aber nur meinen Vorredner*innen:
Fantastique!
GandixGandix vor 3 Jahren
1
Auch, wenn mir die französischen Passagen fehlen, gefällt mir die Rezension ausgezeichnet. Besonders der 'Tanz auf dem zimtigen Vulkan'....
ExUserExUser vor 3 Jahren
1
Ja, dieser Duft erzählt keine Gechichten, sondern Epen ! Was für ein Wahnsinn in Duftform...und ich habe ihn seit heute wieder.
GoldGold vor 3 Jahren
1
Je vais m'endormir en me souvenant de la pavane... adorable, cette composition...
- und Inès, Le Train bleu...
- eine olfaktorische und gedankliche Reise, ein Vergnügen, diesen Text zu lesen...
SetaSeta vor 3 Jahren
1
Jetzt bin ich geistig in den 80er Jahren! Ich mag ja solche 'Yuppie'-Dandies in der Realität nicht. Eben wegen Narziss, 'American Psycho' und Besuchszeiten... Ansonsten wieder ein tolles Kaleidoskop kultureller Referenzen. Und der Duft lieg schon hier zum Testen - so kalt klingen die Duftnoten gar nicht...
Brelles530Brelles530 vor 3 Jahren
1
Grandiose Rezension zu einem Top-Duft! Gratulation
VeeliaVeelia vor 3 Jahren
1
Herrlich. Ride! 🎶☺️☺️
IntersportIntersport vor 3 Jahren
1
Tolle Zeitfragmente zum superben Duft! Bleibt bei mir, zum Glück(?!) eigenwillig assoziationsfrei seit der Veröffentlichung.
Ropanski2020Ropanski2020 vor 3 Jahren
1
Grandiose Rezension, habe ich mit großem Vergnügen gelesen. Danke dafür. Pokal mehr als verdient!!!
ViolettViolett vor 3 Jahren
1
Scheint ein schwieriger, aber faszinierender Typ zu sein. Nett, daß du ihn nach wie vor besuchst....
3lbows3lbows vor 3 Jahren
2
Was Du da an Bildern und Emotionen mit verknüpfst - aber holla! Gerne gelesen und richtig Lust bekommen, den Duft mal wieder neu zu erleben! Pokal!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
1
Wieder so eine Zeitreise mit Dir, da bin ich immer gerne dabei!
KovexKovex vor 3 Jahren
1
Duft und Rezension: einfach grandios!
SalvaSalva vor 3 Jahren
1
Ich hatte diesen fantastischen Duft damals blind bestellt und war sowas von begeistert. Der gehört zu meinen wenigen 10ern und wird bei mir immer vorhanden sein. Ganz großartige Würdigung von Dir, sehr gerne gelesen.
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
1
Eine wunderbare Rezension zu einem fantastischen Duft. Herrlich wie du den zugequatscht hast ;)
Can777Can777 vor 3 Jahren
2
Da fällt mir nichts besseres ein als FORMIDABLE…!
PonticusPonticus vor 3 Jahren
1
Mir gefällt der Duft sehr gut, genau wie es Deine Rezension tut! Viel mehr ist hier nicht zu sagen! Klasse!
SiebenkäsSiebenkäs vor 3 Jahren
1
Wirklich ganz wunderbar, deine persönliche Ansprache an einen der besten und eigenwilligsten Charakterdüfte. Klasse natürlich auch die vielen Bezüge, wobei ich persönlich den weniger melancholisch sondern eher angenehm exzentrisch finde. Hab mich jedenfalls wieder amüsiert wie Bolle - merci!
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
1
Exquisite Assoziationsraumfahrerei zu einem vorzüglichen Chanel Klassiker!
FloydFloyd vor 3 Jahren
1
Schließe mich der Kirsche an. Grandios, einfach grandios!
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
3
Du bist unglaublich:-)
Wieder sehr gerne gelesen.
Muss gleich mal meine Fensterläden zuschlagen...
PollitaPollita vor 3 Jahren
1
Den Egoisten mag ich auch sehr gern. Eine wundervolle Würdigung eines Klassikers.
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
1
Ja, er war ein paar Jahre zu spät, aber er ist gekommen um zu bleiben. Übrigens einer der wenigen Chaneldüfte der es zu einem Kauf bei mir geschafft hat. Nur Antaeus hat es aber dauerhaft in meine Sammlung geschafft.
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
1
Und den Hype um die Farmer habe ich nie so ganz verstanden. 🤷‍♂️😉
XecutXecut vor 3 Jahren
1
Ein fesselndes Duft Portrait das ich sehr gern gelesen habe! Der Duft ist unerreichbar in der Idee und Zusammensetzung, ich mag ihn immer noch sehr.
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
1
Du erzeugst gerade viele Bilder...
Eins werde ich mein Lebtag aber nicht vergessen: Den Werbefilm, in dem die Frauen die Balkontüren aufreißen und "Égoiste" rausschreien.
Aber "Sans contrefaçon" würde auch sehr gut passen. Und ich habe gerade entschieden, daß ich den Egoisten bald mal wieder haben möchte. Daran bist Du dann schuld :-D
ExUserExUser vor 3 Jahren
1
Was für eine Ode … an den Duft und so viel mehr … mal wieder eine sehr besondere Rezension. Merci bien pour ça.
JosefkaJosefka vor 3 Jahren
2
"Irgendwie geht Dir die Hebst-Winter-Kollektion von 1986/87 nicht mehr aus dem Kopf." Großartige Rezension, danke. Obwohl "Sans contrefaçon" zu dem auch gut passt, n'est-ce pas?