Cuir de Russie 2007 Eau de Toilette

8.0 / 10 311 Bewertungen
Cuir de Russie (Eau de Toilette) ist ein beliebtes Parfum von Chanel für Damen und erschien im Jahr 2007. Der Duft ist ledrig-blumig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „Russisches Leder”.
Aussprache

Duftrichtung

Ledrig
Blumig
Animalisch
Holzig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OrangenblüteOrangenblüte BergamotteBergamotte MandarineMandarine
Herznote Herznote
JasminJasmin Ylang-YlangYlang-Ylang RoseRose
Basisnote Basisnote
BirkenholzBirkenholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.0311 Bewertungen
Haltbarkeit
7.6226 Bewertungen
Sillage
6.7226 Bewertungen
Flakon
8.1215 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.822 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 02.12.2023.

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Rosie88

102 Rezensionen
Rosie88
Rosie88
Hilfreiche Rezension 9  
Wer ist sie..?
Bildlich vorgestellt ist der Duft für mich eine elegante schlanke Französin,
sie sitzt an der Bar eines Nobelrestaurants in Paris,
trinkt edlen Champagner,
trägt ein teures und klassisches schwarzes Cocktailkleid und schwarze Strümpfe,
die Beine elegant übereinander geschlagen,
Neue Wildlederpumps an den zarten Füssen,
Felljäcklein überm Stuhl,
Ihre makellose Haut ist Perfekt und nur zart geschminkt,
Sie raucht eine dünne weisse Zigarette mit Halterung,
Sie ist eine zarte Person,
hat hervorragende Manieren,
sie ist freundlich-,
wenn auch eher wenig kommunikativ, etwas introvertiert und zurückhaltend…
sie wirkt beinahe unnahbar, kühl und sogar etwas arrogant…
wenn man sie allerdings besser kennt, merkt man, dass sie eine ganz Liebe ist,
nicht arrogant,
sehr warmherzig,
und sogar richtig tiefgründig und mitfühlend…
zudem ist sie eine hervorragende Zuhörerin und liebt lange Gespräche…
Sie wärmt die Seele,
Sie hat ein gutes Herz,
Sie ist immer für einen da…

Sie heisst Jecatherina und ihr Vater ist Russe.
6 Antworten
6
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Nordnase

57 Rezensionen
Nordnase
Nordnase
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Leder ? Leder !
Dieser Duft war eine Zeitlang mein Signature-Sign, aber er ist zu besonders, um ihn stets und ständig an sich zu haben. Außerdem trage ich nach Möglichkeit und je nach Situation, Befinden und Laune ein anderes Parfum, von daher fällt es mir schwer, mich auf eines festzulegen.
Das Leben ist einfach zu vielfältig für nur einen Duft. Man hat schon so seine Richtung, aber ich probiere auch gern Neues aus und man kann auch mal seine Meinung ändern / erweitern.

Chanel ist eine Marke von Weltklasse, sie begleitet mich neben Lauder und Dior schon viele Jahre, so viele besondere Düfte wurden bereits kreiert. Nr. 5 ist der Klassiker, den ich auch besitze, aber dieser hier ist ganz speziell.

Er beginnt kurzzeitig mit Bergamotte, Blüten sowie einer leichten zitrischen Frische.
Und dann stehe ich im Wald. Nur Birken und zartes Grün um mich rum. Herrlich. Mit extravaganten und teuren Lederstiefeln streife ich durch eine sonnendurchflutete Lichtung. Ganz feines, handschuhweiches Wildleder habe ich an den Füßen - man spürt sie kaum. Ab und zu verfängt sich ein Grashalm im Stiefel, und da hat mich doch tatsächlich eine Rose gepiekt. Aber es war eine wildwachsende. Tautropfen spiegeln sich in ihrer Blüte.
(Jasmin und Mandarine kann ich olfaktorisch nicht wahrnehmen)

Der Duft ist fein und außergewöhnlich, und obwohl in der Duftpyramide nicht angegeben, überwiegen die Ledernoten in einer subtilen unaufdringlichen Eleganz. Ich finde, sowohl für Damen als auch für Herren geeignet.

Ein unsüßes Tröpfchen für spezielle Gelegenheiten, wenn es die mal irgendwann wieder geben sollte.
Ansonsten wird das Office zum ledrigen Birkenwald… ;-)
2 Antworten
Susan

139 Rezensionen
Susan
Susan
Top Rezension 27  
Royale Eleganz....
Meine Beweggründe, diesen Duft zu testen, waren zunächst rein sachlicher Natur. Es gibt einige Klassiker, die man m.M.n. gerochen haben sollte, um sich ein Bild von der Entwicklungsgeschichte der Parfümerie machen zu können.

Die Chancen, hier möglicherweise auf einen persönlichen „Heiligen Gral“ zu stoßen, hielt ich für äußerst gering. In Klassifizierungen wie Leder und Animalik liegt für mich für gewöhnlich recht wenig Verlockung.

Wie habe ich mich getäuscht..!!

Cuir de Russie ist von einer Eleganz und Herrlichkeit wie ich sie selten in einem Duft wahrgenommen habe......

Es ist nicht einfach die Eleganz stilvoll gekleideter Damen mit hervorragenden Umgangsformen.....es ist die Eleganz und Erhabenheit jahrhundertealter Dynastien.....royale Eleganz.....die Eleganz des Selbstbewusstseins und des Gewahrseins der eigenen Stellung in der Welt....die Eleganz der eigenen Persönlichkeit und des vollständigen Ruhens in selbiger.....die Eleganz der tiefen Wurzeln......

Die Ledernote in CUIR DE RUSSIE ist für mich augenblicklich wahrnehmbar. Eingebettet in frische Hesperiden, umrankt von Weißblühern und weichgezeichnet durch Aldehyde wie nur Chanel sie einzusetzen weiß, erstrahlt dieses Leder jedoch in einer so unglaublich sinnlichen Sanftheit, dass es mir glatt die Sprache verschlägt.....

Dieses Leder hat rein gar nichts mit Stiefeln, Bikerjacken oder raubeinigen Kosaken zu tun......es ist butterweich, transparent, leicht seifig und vor allem in der Basis zutiefst warm und weiblich....Animalik nehme ich zu keinem Zeitpunkt wahr....wofür ich sehr dankbar bin ;-)....

CUIR DE RUSSIE ist eine meiner wundervollsten Entdeckungen der letzten Jahre, und ich danke CRAVACHE nicht nur von Herzen, sondern aus tiefster Seele für die Testmöglichkeit :-).......
17 Antworten
10
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Duftsucht

137 Rezensionen
Duftsucht
Duftsucht
Top Rezension 15  
Verschwitzte Kosakenstiefel
Ich bin doch sicher nicht die Einzige, die bei Cuir de Russie, beschrieben als ledrig-animalisch, folgende Assoziationen hat: Ausgelatschte Kosakenstiefel mit entsprechenden olfaktorischen Begleiterscheinungen langer Fußmärsche und eventuell von nicht allzu häufig gewaschenen Wollstrümpfen wundgescheuerter Füße.
Jawohl – ich bekenne mich schuldig, dass der Name ausreichte, dass ich Cuir de Russie lange schmählich missachtete! Leder? Nicht wirklich eine meiner Lieblingsrichtungen! Animalisch? Um alle Düfte, die in der Pyramide Zibet oder ähnlich Schaudererregendes aufweisen, mache ich einen hochachtungsvollen Bogen!
Und da lag es vor mir: Ein Pröbchen mit der Aufschrift „Cuir de Russie“. Wenn es nicht von einer Parfuma gekommen wäre, bei der wirklich und wahrhaftig ALLE Proben, die ich bisher getestet habe, sofort zu eifrigen Nachforschungen über Preise – oder noch öfter zu globalen Recherchearbeiten über eventuell in einem entlegenen Winkel der Welt noch auffindbare Reste des edlen Duftsafts führten – ich hätte die Probe vielleicht missachtet. So aber nahm ein Tröpfchen auf meinem Handgelenk Platz und ich kann euch wieder einmal sagen, was ich nicht rieche: KEIN Leder und KEIN Tierchen! Stattdessen ein frisch-blumiges Leuchten mit einer sanften zitrischen Note, die ich aber nicht klar verorten kann. Bergamotte oder Mandarine, die mir die Pyramide verraten, hätte ich jetzt nicht getippt, aber passt ja ganz gut. Und Blüten, weiß, aber für meine Nase nicht zu üppig oder gar überwältigend, sondern ein fein abgestimmter durchscheinender Strauß. In der ersten Stunde ist Cuir de Russie für mich eindeutig ein Blumenduft – und noch dazu ein äußerst edler. Dann kommt auf leisen Sohlen und kaum merklich etwas dazu: Hilfe, es wird doch nicht etwa ein Tier ums Eck schleichen? Nun: Ja und nein. Ich fange an, zumindest ein wenig Verständnis dafür zu entwickeln, warum der Duft als ledrig-animalisch eingestuft wird. Handschuhleder, samtig weich, darunter zarte, verführerische, mit edler Seife gewaschene und leicht gepuderte Haut. Für einige Schreck-Minuten gesellt sich ein Ton dazu, der mir sehr missfällt – fast wie Teer oder Benzin, der aber fast sofort ohne Rückstände wieder verfliegt.
Ab diesem Moment hat Cuir de Russie seinen Charakterwechsel vom fast unschuldigen spielerisch-blumigen Beginn bis zur sinnlich-zarten Tiefe komplett vollzogen. Der Duftschleier wird immer hautnäher, zarter, elfenbein- bis sepiafarben, ein Hauch von zurückhaltender Eleganz schwebt in der Luft.
Oh weh – ich glaube es hat mich erwischt, das Chanel-Virus. Ich hatte es schon befürchtet, als ich bei dem Test von No. 22 auf einmal mein Interesse für zarte Seifigkeit entdeckte und mit Cuir de Russie ist es besiegelt. Hier werden sicher noch einige begeisterte Neuentdeckungen und eine Aufstockung meiner Wunsch- und Merkliste folgen!
2 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Merteuil

12 Rezensionen
Merteuil
Merteuil
4  
die törtchen der oligarchen
vielleicht trug felix yusupov - sehr aristokratischer stutzer, liebhaber eines neffen des zaren und geschichtsträchtiger giftmischer - das original in seinem pariser exil, um sich dort von den revolutionären unannehmlichkeiten (!) in seinem heimatland zu kurieren , als auch standesgmäß seiner verlorenen gerbmittelgeschwängerten stallungen und landsitze zu gedenken. bei dieser neuauflage kann ich allerdings nichts des namengebenden leders riechen, eher die zuckrigen silberkügelchen auf einem glasierten, pastellig gezierten petit four -
nun verhält es sich mit nachdrucken und ihren erstausgaben ja oftmals wie ein stilmöbel zu einem louis-seize original :
MODE KANN MAN KAUFEN, STIL BESITZT MAN.
dessen nun wenig gewahr fragt sich der durchschnittliche rubljovka-anwohner wohl, warum er horrende summen für ein wurmverlochtes irgendwas ausgeben sollte, wenn er dasselbe in neu und sauber und gleich in zehnfacher ausführung für denselben preis bekommt (sein luxusanwesen gleicht ja auch mehr einer ost-platte mit reichlich marzipan und nougat obenauf, als dem baufälligen versailles), während er in seinem learjet im landeanflug auf st. moritz sitzt und seine zobelumhüllte, ubiquitär gebleachte gattin neben ihm gerade ein eben gefertigtes super süßes selfie in den virtuellen äther an ihre mitgespiellinen schießt.

das hat wohl auch herr polge verstanden als er dieses stück luftig-durchsichtiger nur ein wenig (!) überkandierter französischer haute patisserie-kunst auf den neuen post-sozialistischen russischen "hof"/ markt warf.
4 Antworten

Statements

44 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wenn ledrige Noten so angenehm dargestellt werden, kann ich nicht herumnörgeln. Hier mit einigen Blüten untermalt. Eher unsüß und ernsthaft.
14 Antworten
YataganYatagan vor 4 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Lederduft der klassischen Sorte (kein unsägliches Kunstleder, sondern warme Noten, die zur Lederanmutung zusammen gesetzt wurden): toll!
13 Antworten
VerbenaVerbena vor 7 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sein Chauffeur fährt sie zum Einkaufen. Er sieht sie im Rückspiegel. Sie trägt noblen Pelz & edelstes Leder. Sie hat alles. Sie hat nichts.
4 Antworten
GoldGold vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Der absolute Klassiker unter den Lederdüften. So perfekt, dass ich sagen könnte: The hunt is over.
Feinst auskalibriert, 100 % stilsicher.
17 Antworten
AnarlanAnarlan vor 5 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
In den Pariser Cafés, rauchend, die Zobel und den alten Familienschmuck über ihren Lederhandschuhen tragend, im Exil, die letzten ihrer Art.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen zu Cuir de Russie (Eau de Toilette)

Sona in Damen-Parfum
Das wäre toll, Larimar:-))..würde mich wirklich sehr freuen, wenn ich das Parfum mal testen könnte! Diesen "Espace Parfum Chanel" gibt es seit...

Bilder

19 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Chanel

Bleu de Chanel (Eau de Parfum) von Chanel Allure Homme Sport Eau Extrême von Chanel Allure Homme Édition Blanche (Eau de Parfum) von Chanel Bleu de Chanel Parfum von Chanel Égoïste (Eau de Toilette) von Chanel Bleu de Chanel (Eau de Toilette) von Chanel Allure Homme Sport (Eau de Toilette) von Chanel Antaeus (Eau de Toilette) von Chanel Coco Mademoiselle (Eau de Parfum) von Chanel Coromandel (Eau de Parfum) von Chanel Platinum Égoïste (Eau de Toilette) von Chanel Coco (Eau de Parfum) von Chanel Coromandel (Eau de Toilette) von Chanel Allure Homme (Eau de Toilette) von Chanel Pour Monsieur (Eau de Toilette) / A Gentleman's Cologne / For Men von Chanel N°5 Eau Première von Chanel Allure Homme Édition Blanche (Eau de Toilette Concentrée) von Chanel N°5 (Parfum) von Chanel Coco Mademoiselle (Eau de Parfum Intense) von Chanel Sycomore (2008) (Eau de Toilette) von Chanel N°19 (Eau de Parfum) von Chanel