06.12.2011 - 09:06 Uhr

Peanut
218 Rezensionen

Peanut
Top Rezension
19
Elle est une panthère (presque) noire
Zu 99,9% aller möglichen Gelegenheiten wird der Duft bei vielen Trägerinnen nicht so richtig sitzen. So schön er auch ist: Meistens wird er zwicken, kneifen und einschneiden. Damit er aber paast wie angegossen, braucht frau Folgendes:
Nachtblaue (fast schwarze) Smokey Eyes, einen nachtblauen, (fast schwarz) changierenden Hosenanzug zu nachtblauen (fast schwarzen) Stilettos. Nachtblaue (fast schwarze) Ambient-Nachtmusik, eine passende Location und KEINEN Alkohol. Denn heute ist sie ein (fast) schwarzer Panther in einer dunklel funkelden Nacht (ein Panther schwatzt und kichert nicht angeduselt, sondern wirkt!). Ach so: Einen männlichen Begleiter braucht SIE in einer solchen Nacht auch nicht. Sie hat schließlich „C´est la fête! Patchouli“ und sie ist das Raubtier.
Nun ja. Die Nastassja Kinski finde ich sehr schön, aber bei den „Katzenmenschen“ würde ich mich nicht wohlfühlen. Und überhaupt bin ich lieber kein (fast) schwarzer Panther. Der Duft und seine Aussage ist also eher nichts für mich. Auch in der Nacht der Nächte nicht. Und sowieso und überhaupt.
Trotzdem muss ich sagen, dass „C´ est la fête! Patchouli“ ein richtig gelungener Duft ist. Patchouli als Hauptthema eines Parfums ist an sich sehr schwierig und geht gerne mal nach hinten los. Das Herbe, Erdige, Muffige, kann schnell bizzar und finster wirken. Hier aber ist das Patchouli so samtig eingerahmt, dass man auch als Skeptiker (Fran hat recht!) ruhig mal kosten sollte.
Die Duftpyramide ist mir ein Rätsel: Haben sich die Macher mal wieder gedacht, „Patchouli ist doch selbstredend enthalten, also brauchen wir es nicht in die Pyramide zu pressen“? Super Idee: Ich wüsste schon gerne, wo es sich denn genau versteckt.
Jedenfalls ist es schon in der Kopfnote dominant: Hier noch recht heftig und mit einer leichten Multivitamin-Dragees-Note. In der Herznote wird es dann richtig schön: Warm-patchoulig, samtig-patchoulig, pudrig-patchoulig, wertig und weiblich. Zur Basisnote hin wird es noch wärmer und noch samtiger. Alles in allem ein sehr schönes (ich muss es wieder sagen: samtiges!) Patchouli-Erlebnis, das so manche vorurteilsbeladene Nase eines Besseren belehren dürfte.
Also, liebe Ladies: Lust auf nächtliche Streifzüge als (fast) schwarzer Panther? Und: Danke Fran!
Nachtblaue (fast schwarze) Smokey Eyes, einen nachtblauen, (fast schwarz) changierenden Hosenanzug zu nachtblauen (fast schwarzen) Stilettos. Nachtblaue (fast schwarze) Ambient-Nachtmusik, eine passende Location und KEINEN Alkohol. Denn heute ist sie ein (fast) schwarzer Panther in einer dunklel funkelden Nacht (ein Panther schwatzt und kichert nicht angeduselt, sondern wirkt!). Ach so: Einen männlichen Begleiter braucht SIE in einer solchen Nacht auch nicht. Sie hat schließlich „C´est la fête! Patchouli“ und sie ist das Raubtier.
Nun ja. Die Nastassja Kinski finde ich sehr schön, aber bei den „Katzenmenschen“ würde ich mich nicht wohlfühlen. Und überhaupt bin ich lieber kein (fast) schwarzer Panther. Der Duft und seine Aussage ist also eher nichts für mich. Auch in der Nacht der Nächte nicht. Und sowieso und überhaupt.
Trotzdem muss ich sagen, dass „C´ est la fête! Patchouli“ ein richtig gelungener Duft ist. Patchouli als Hauptthema eines Parfums ist an sich sehr schwierig und geht gerne mal nach hinten los. Das Herbe, Erdige, Muffige, kann schnell bizzar und finster wirken. Hier aber ist das Patchouli so samtig eingerahmt, dass man auch als Skeptiker (Fran hat recht!) ruhig mal kosten sollte.
Die Duftpyramide ist mir ein Rätsel: Haben sich die Macher mal wieder gedacht, „Patchouli ist doch selbstredend enthalten, also brauchen wir es nicht in die Pyramide zu pressen“? Super Idee: Ich wüsste schon gerne, wo es sich denn genau versteckt.
Jedenfalls ist es schon in der Kopfnote dominant: Hier noch recht heftig und mit einer leichten Multivitamin-Dragees-Note. In der Herznote wird es dann richtig schön: Warm-patchoulig, samtig-patchoulig, pudrig-patchoulig, wertig und weiblich. Zur Basisnote hin wird es noch wärmer und noch samtiger. Alles in allem ein sehr schönes (ich muss es wieder sagen: samtiges!) Patchouli-Erlebnis, das so manche vorurteilsbeladene Nase eines Besseren belehren dürfte.
Also, liebe Ladies: Lust auf nächtliche Streifzüge als (fast) schwarzer Panther? Und: Danke Fran!
7 Antworten