15
Top Rezension
Müllermilch mit Bananengeschmack
Hey Leute, seid gegrüßt und willkommen zu einem neuen Kommentar von mir. Ich hoffe, dass ihr heute einen angenehmen, freien Tag hattet und ihn… naja… eventuell mit einem neuen Kommi von mir nochmals verbessern könnt :D
Ja ja, das klang nun sehr selbstverliebt und arrogant von mir, aber hey, ich glaube, dass ist das erste Mal, das ich sowas schreibe, oder? Sonst motze ich hier doch eh nur rum oder mache mich über euch lustig oder so… puh, ich bin schlimm… :D
Na jedenfalls komme ich heute zu einem Duft von Comptoir Sud Pacifique, und zwar zu Vanille Banane. Obwohl ich Bananen wirklich sehr mag (sowohl aromatisch als auch den Duft allgemein), taste ich mich eher vorsichtig an diesen Duft ran, da der letzte Comptoir Duft, den ich hier probiert hatte (Matin Câlin) eine Total-Katastrophe mit einem (für mich persönlich) unerträglichen Duft war, so dass ich den Duft mit einer so niedrigen Punktezahl bewertet hatte wie schon sehr lange nicht mehr, und zwar mit 2.5 Punkten, bah… ich fand den Duft aber wirklich *würg-ohne-ende-würg* !!
Na gut, genug gelabert. Ich trage mal den Duft auf und hoffe auf’s Beste, denn nur wegen eines total schlechten Dufts bzw. einer schlechten olfaktorischen Erfahrung gebe ich hier noch lange nicht auf. Sonst hätte ich mich nach dem ebenfalls grauenhaften „Tarnish“ von Demeter Fragrance Library schon längst vor Jahren verduftet! Ja ja, noch habt ihr mich also am Hals, vermutlich sogar länger als euch lieb ist :D
So, und nun zum Duft!
**Der Duft:**
Es riecht nach Müllermilch! Und zwar wie bereits im Titel schon angedeutet nach der Sorte mit Bananengeschmack. Ja, man riecht sofort Bananen, wobei diese mehr süßlich wie eben in Müllermilch oder Süßigkeiten mit Bananengeschmack duften, anstatt eher fruchtig zu sein, aber dennoch, der Duft ist ziemlich nett, vor allem, wenn man den Bananenduft mag. Daneben gibt es auch Vanille, die ziemlich gut zur Banane passt.
Wenig später bekommt der Duft eine leichte, blumig-grüne Note, ich denke mal, dass es sich hier um den Bananenblatt handeln müsste. Außerdem habe ich auch den leichten Duft einer Bananenschale in der Nase, das ist so eine Art leicht bitteres Aroma, den man schmeckt, wenn man in die Bananenschale beißen sollte (warum auch immer… :D). Allerdings hält weder die Bananenschale noch das Bananenblatt allzu lange, so dass man schon bald wieder nur die Frucht an sich sowie Vanille riecht.
Noch später wird die Vanille deutlich stärker und lässt den Bananenduft ein wenig hinter sich, welchen man allerdings noch weiterhin einigermaßen gut riechen kann. Und viel mehr ist auch nicht weiter drin, da man im Grunde die ganze Zeit über größtenteils fast nur Vanille und Banane riecht, wobei in der ganz späten Basis nur noch Vanille zu riechen ist.
**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist mittelmäßig ausgefallen und ist auf nicht zu langen Entfernungen gut riechbar, zum Beispiel wenn man sich mit anderen in einem kleinen Raum aufhält oder so. Die Haltbarkeit ist da schon besser, der Duft ist über zehn Stunden riechbar.
**Der Flakon:**
Der Flakon ist ein versilberter und zylindrischer Behälter mit einem kuppeligen Ende, auf dem der zylindrische und verchromte Deckel ansetzt. Auf der Vorderseite sieht man ein glänzend blaues Etikett mit Logo und Name. Alles in allem recht einfach und nicht sonderlich schön.
So, dieser Duft ist jetzt nicht so extrem schlimm ausgefallen wie Matin Câlin. Naja, er ist eigentlich gar nicht schlimm ausgefallen, sondern vielmehr sogar recht nett. Vanille Banane mag nun kein Überflieger sein, aber er riecht schön und müsste allen, die auf gourmandige Düfte und vor allem Bananendüfte mögen, gut gefallen.
Man könnte diesen Duft unter anderem zum Ausgehen verwenden (ich denke, die Jahreszeit ist hier egal, denn der Duft ist weder sehr stark noch zu schwach), weil er ja süßlich und puderig duftet (und damit mal wieder sogar lecker, z.B. auf der Frauenhaut, hmmmm :)) he he, für den Alltag ist er aber eher ungeeignet. Natürlich sollte euch aber klar sein, dass ihr nach wenigen Stunden eigentlich nur noch nach Vanille duften werdet, wie es das bei vielen Düften mit intensiver Vanille oft der Fall ist.
Jep, ein Test ist also empfehlenswert! Und ich kann mich irgendwann auch mal an die anderen Düfte dieser Marke wagen, da ich nun weiß, dass nicht alle von ihnen so richtig *würg* duften, oh man oh man… :D
Also dann, ich wünsche euch allen einen schönen Abend, und bis dann :)
Ja ja, das klang nun sehr selbstverliebt und arrogant von mir, aber hey, ich glaube, dass ist das erste Mal, das ich sowas schreibe, oder? Sonst motze ich hier doch eh nur rum oder mache mich über euch lustig oder so… puh, ich bin schlimm… :D
Na jedenfalls komme ich heute zu einem Duft von Comptoir Sud Pacifique, und zwar zu Vanille Banane. Obwohl ich Bananen wirklich sehr mag (sowohl aromatisch als auch den Duft allgemein), taste ich mich eher vorsichtig an diesen Duft ran, da der letzte Comptoir Duft, den ich hier probiert hatte (Matin Câlin) eine Total-Katastrophe mit einem (für mich persönlich) unerträglichen Duft war, so dass ich den Duft mit einer so niedrigen Punktezahl bewertet hatte wie schon sehr lange nicht mehr, und zwar mit 2.5 Punkten, bah… ich fand den Duft aber wirklich *würg-ohne-ende-würg* !!
Na gut, genug gelabert. Ich trage mal den Duft auf und hoffe auf’s Beste, denn nur wegen eines total schlechten Dufts bzw. einer schlechten olfaktorischen Erfahrung gebe ich hier noch lange nicht auf. Sonst hätte ich mich nach dem ebenfalls grauenhaften „Tarnish“ von Demeter Fragrance Library schon längst vor Jahren verduftet! Ja ja, noch habt ihr mich also am Hals, vermutlich sogar länger als euch lieb ist :D
So, und nun zum Duft!
**Der Duft:**
Es riecht nach Müllermilch! Und zwar wie bereits im Titel schon angedeutet nach der Sorte mit Bananengeschmack. Ja, man riecht sofort Bananen, wobei diese mehr süßlich wie eben in Müllermilch oder Süßigkeiten mit Bananengeschmack duften, anstatt eher fruchtig zu sein, aber dennoch, der Duft ist ziemlich nett, vor allem, wenn man den Bananenduft mag. Daneben gibt es auch Vanille, die ziemlich gut zur Banane passt.
Wenig später bekommt der Duft eine leichte, blumig-grüne Note, ich denke mal, dass es sich hier um den Bananenblatt handeln müsste. Außerdem habe ich auch den leichten Duft einer Bananenschale in der Nase, das ist so eine Art leicht bitteres Aroma, den man schmeckt, wenn man in die Bananenschale beißen sollte (warum auch immer… :D). Allerdings hält weder die Bananenschale noch das Bananenblatt allzu lange, so dass man schon bald wieder nur die Frucht an sich sowie Vanille riecht.
Noch später wird die Vanille deutlich stärker und lässt den Bananenduft ein wenig hinter sich, welchen man allerdings noch weiterhin einigermaßen gut riechen kann. Und viel mehr ist auch nicht weiter drin, da man im Grunde die ganze Zeit über größtenteils fast nur Vanille und Banane riecht, wobei in der ganz späten Basis nur noch Vanille zu riechen ist.
**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist mittelmäßig ausgefallen und ist auf nicht zu langen Entfernungen gut riechbar, zum Beispiel wenn man sich mit anderen in einem kleinen Raum aufhält oder so. Die Haltbarkeit ist da schon besser, der Duft ist über zehn Stunden riechbar.
**Der Flakon:**
Der Flakon ist ein versilberter und zylindrischer Behälter mit einem kuppeligen Ende, auf dem der zylindrische und verchromte Deckel ansetzt. Auf der Vorderseite sieht man ein glänzend blaues Etikett mit Logo und Name. Alles in allem recht einfach und nicht sonderlich schön.
So, dieser Duft ist jetzt nicht so extrem schlimm ausgefallen wie Matin Câlin. Naja, er ist eigentlich gar nicht schlimm ausgefallen, sondern vielmehr sogar recht nett. Vanille Banane mag nun kein Überflieger sein, aber er riecht schön und müsste allen, die auf gourmandige Düfte und vor allem Bananendüfte mögen, gut gefallen.
Man könnte diesen Duft unter anderem zum Ausgehen verwenden (ich denke, die Jahreszeit ist hier egal, denn der Duft ist weder sehr stark noch zu schwach), weil er ja süßlich und puderig duftet (und damit mal wieder sogar lecker, z.B. auf der Frauenhaut, hmmmm :)) he he, für den Alltag ist er aber eher ungeeignet. Natürlich sollte euch aber klar sein, dass ihr nach wenigen Stunden eigentlich nur noch nach Vanille duften werdet, wie es das bei vielen Düften mit intensiver Vanille oft der Fall ist.
Jep, ein Test ist also empfehlenswert! Und ich kann mich irgendwann auch mal an die anderen Düfte dieser Marke wagen, da ich nun weiß, dass nicht alle von ihnen so richtig *würg* duften, oh man oh man… :D
Also dann, ich wünsche euch allen einen schönen Abend, und bis dann :)
1 Antwort
Flaconesse vor 6 Jahren
Banane ist ja eine eher seltene Duftnote, die mich aber dennoch auch interessiert. Bei diesem hier genauso wie bei Bana Banana von L'Artisan Parfumeur. Ich muss mal wieder in die Stadt! :)

