2
Traut euch - ready to wear!
In einem Urlaub auf einer kanarischen Insel habe ich diesen eigenwilligen frischen blumigen Duft um das Jahr 2000 herum kennengelernt ohne zu realisieren, dass es sich um einen Damenduft handelt / handeln soll.
Die blumige Zitrik hat mich angesprochen, so etwas kannte und hatte ich noch nicht.
Im Vergleich zu anderen Düften ausgesprochen preiswert, habe ich einen Flakon von 100 ml erworben, der mich im Urlaub, danach und auch den nächsten Sommer insbesondere an heißen Tagen immer wieder einmal begleitet hat.
Für mich duftet Prêt à Porter nach Orangenblüten - nein, diese Note ist nicht gelistet -, jedoch nicht auf die narkotische Art wie Orangenblüten duften können, sondern auf eine leichte, weiche und frische Art. Möglicherweise ist die Freesie dafür verantwortlich, einer der wenigen für mich sehr angenehmen Blütendüfte.
Mit der Haltbarkeit des Dufts ist es - wie häufig bei Sommerdüften - nicht ganz so sehr weit her.
Also nach dem Duschen wie ein Bodyspray verwenden und sich damit wunderbar frisch fühlen.
Tatsächlich verbleibt bei entsprechender Verwendung für viele Stunden ein Hauch des Dufts.
Einen ähnlichen Sommer-Vibe haben für mich einige Un-Jardin-Düfte von Hermès, wobei diese eine andere Qualität, jedoch auch einen ganz anderen Preis haben.
Prêt à Porter ist für mich ein sehr angenehmer sommerlicher Begleiter, der sich überdies gut zum Layern eignet z. B. mit einem frisch-holzigen oder einem fruchtigen Duft.
Für Männer gibt es so gut wie keine leichten, blumigen, frischen, zitrischen, fruchtigen Sommerdüfte ohne aquatische / salzige oder aromatische Noten, die einen Duft nach meiner Nase oftmals so gewollt und darüber hinaus unangenehm 'männlich' machen (sollen).
Also gilt es - keine Scheu - unter den Damendüften zu forschen. Und da gibt es zahlreiche - teilweise ausgesprochen preiswerte - Entdeckungen zu machen.
Gelayert werden kann ja dann immer noch.
Also Männer: Traut euch!
Allerdings soll er eingestellt sein. Doch noch ist er ready to wear. Mit Freude habe ich letztes Jahr festgestellt, dass es den Duft noch gibt und er weiterhin sehr preiswert ist.
Die blumige Zitrik hat mich angesprochen, so etwas kannte und hatte ich noch nicht.
Im Vergleich zu anderen Düften ausgesprochen preiswert, habe ich einen Flakon von 100 ml erworben, der mich im Urlaub, danach und auch den nächsten Sommer insbesondere an heißen Tagen immer wieder einmal begleitet hat.
Für mich duftet Prêt à Porter nach Orangenblüten - nein, diese Note ist nicht gelistet -, jedoch nicht auf die narkotische Art wie Orangenblüten duften können, sondern auf eine leichte, weiche und frische Art. Möglicherweise ist die Freesie dafür verantwortlich, einer der wenigen für mich sehr angenehmen Blütendüfte.
Mit der Haltbarkeit des Dufts ist es - wie häufig bei Sommerdüften - nicht ganz so sehr weit her.
Also nach dem Duschen wie ein Bodyspray verwenden und sich damit wunderbar frisch fühlen.
Tatsächlich verbleibt bei entsprechender Verwendung für viele Stunden ein Hauch des Dufts.
Einen ähnlichen Sommer-Vibe haben für mich einige Un-Jardin-Düfte von Hermès, wobei diese eine andere Qualität, jedoch auch einen ganz anderen Preis haben.
Prêt à Porter ist für mich ein sehr angenehmer sommerlicher Begleiter, der sich überdies gut zum Layern eignet z. B. mit einem frisch-holzigen oder einem fruchtigen Duft.
Für Männer gibt es so gut wie keine leichten, blumigen, frischen, zitrischen, fruchtigen Sommerdüfte ohne aquatische / salzige oder aromatische Noten, die einen Duft nach meiner Nase oftmals so gewollt und darüber hinaus unangenehm 'männlich' machen (sollen).
Also gilt es - keine Scheu - unter den Damendüften zu forschen. Und da gibt es zahlreiche - teilweise ausgesprochen preiswerte - Entdeckungen zu machen.
Gelayert werden kann ja dann immer noch.
Also Männer: Traut euch!
Allerdings soll er eingestellt sein. Doch noch ist er ready to wear. Mit Freude habe ich letztes Jahr festgestellt, dass es den Duft noch gibt und er weiterhin sehr preiswert ist.
2 Antworten
Ich hab 4,10€ bezahlt und bin sehr zufrieden!
🤓