Dioressence 1969 Eau de Toilette

Dioressence (Eau de Toilette) von Dior
Flakondesign Dior
Angebote
Suchen bei
Suchen
Mehr
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Angebote
8.4 / 10 239 Bewertungen
Dioressence (Eau de Toilette) ist ein beliebtes Parfum von Dior für Damen und erschien im Jahr 1969. Der Duft ist chypreartig-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet.
Suchen bei
Suchen
Mehr
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Chypre
Blumig
Würzig
Grün
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AldehydeAldehyde grüne Notengrüne Noten BergamotteBergamotte fruchtige Notenfruchtige Noten OrangeOrange
Herznote Herznote
GartennelkeGartennelke RoseRose IriswurzelIriswurzel JasminJasmin RosengeranieRosengeranie TuberoseTuberose VeilchenVeilchen Ylang-YlangYlang-Ylang ZimtZimt
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos StyraxStyrax PatchouliPatchouli VanilleVanille VetiverVetiver BenzoeBenzoe MoschusMoschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.4239 Bewertungen
Haltbarkeit
8.2177 Bewertungen
Sillage
7.1184 Bewertungen
Flakon
8.1166 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.721 Bewertungen
Eingetragen von Sani, letzte Aktualisierung am 03.05.2023.
Wissenswertes
Dieser Duft wurde 2009 durch François Demachy nach IFRA-Richtlinien reformuliert. Seitdem ist er Teil der Kollektion "Les Creations de Monsieur Dior".
Diors Auftrag an den Parfumeur Guy Robert war, ein besonders animalisches und gleichzeitig blumiges Damenparfum zu erschaffen, dessen Werbeslogan "le parfum barbare" werden sollte. Laut Luca Turin tat sich Robert schwer damit, den richtigen Ansatzpunkt zu finden. Er soll mit folgender Begebenheit die Lösung gefunden haben: er begutachtete in London die Qualität eines Klumpens natürlicher Ambra, wozu gehört, etwas davon mit den Händen zu zerreiben und daran zu riechen. Die fettverschmierten Hände reinigte er anschließend mit Seife. Auf dem Rückflug nach Paris nahm er dann den Duft an seinem Händen war, den er suchte. Wie er später erfuhr, ahmte die Seife, die verwendet hatte, den Duft von "Miss Dior" nach. Dies soll Roberts Startpunkt der Entwicklung von "Dioressence" gewesen sein – "Miss Dior" plus eine hohe Dosis Ambra.
  • BewertenBewerten
  • SammlungSammlung
  • EinordnenEinordnen
  • NotizenNotizen

Rezensionen

19 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Profumo

279 Rezensionen
Profumo
Profumo
Top Rezension 44  
Von einem Stück Seife und dem Mageninhalt eines Wales...
Folgende Geschichte wird über die Entstehung von ‚Dioressence’ erzählt: Mitte der sechziger Jahre fragte Dior bei dem jungen und äußerst erfolgreichen Parfumeur Guy Robert (der Neffe von Chanels Henri Robert) an, ob er sich vorstellen könne einen Duft für sie zu komponieren, der...
7 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Anarlan

27 Rezensionen
Anarlan
Anarlan
Top Rezension 45  
Distanz und Verführung
Dioressence gehört einer Duftfamilie an, der bei oberflächlicher Betrachtung etwas Formelles, Distanziertes, vielleicht Nostalgisches anhaftet, wobei ich eher den Begriff der Zeitlosigkeit bevorzugen würde. Der Großzügigkeit der lieben Parfuma Antoine und einem glücklichen Zufall habe ich es...
21 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
SchatzSucher

107 Rezensionen
SchatzSucher
SchatzSucher
Top Rezension 40  
Der grüngewordene Dufttraum
Zu Dioressence wollte ich schon länger einige Zeilen schreiben, doch kamen mir zum einen immer wieder andere Dufteindrücke dazwischen und zum anderen fielen mir kaum die passenden Worte ein, die diesem einzigartigen Duft einigermaßen gerecht werden könnten. Dioressence ist ein unglaublich...
23 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Pluto

345 Rezensionen
Pluto
Pluto
Top Rezension 30  
Berauschend schön.....
Als Teenager liebte ich die Düfte von Dior, leisten konnte ich sie mir natürlich nicht. Aber es gab Klassenkameradinnen, die sich diese Düfte leisten konnten und Freundinnen meiner älteren Schwester, die so herrlich dufteten. Auf meine Nachfragen bekam ich dann mit blasiertem Gesichtsausdruck...
19 Antworten
9
Duft
Kleopatra

229 Rezensionen
Kleopatra
Kleopatra
Top Rezension 28  
Besuch der alten Dame
Nee, das ist KEIN „O…d…“, und das wollte ich mit meiner Überschrift auch nicht ausdrücken und außerdem sage ich dieses böse Wort nicht… doch dazu später. So allmählich kristallisiert es sich heraus, dass ich mich offensichtlich zu Düften von Dior in besonderer Weise hingezogen...
20 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

44 kurze Meinungen zum Parfum
SetaSeta vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Vintage: Tochter von 'Mitsouko' & 'Femme' (Rochas). Sie mag ebenfalls Früchte, Blumen & Gewürze; geht aber öfter zu den Tieren im Mooswald.
34 Antworten
PollitaPollita vor 2 Jahren
8
Sillage
7
Duft
Für harte Kerle oder feine Damen? Dieser animalisch geprägte Klassiker eignet sich ganz sicher für beide. Mir definitiv zu viel Tier.
26 Antworten
TtfortwoTtfortwo vor 2 Jahren
10
Haltbarkeit
9
Duft
Auch in der aktuellen Version: Einer der allerschönsten grünwürzigen Chypres, seidig, elegant, mit einem Hauch zartsüßer Cremigkeit.
14 Antworten
AzuraAzura vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Sinnliche Sauberkeit
Warmes Kühlgrün
Herbe Süße
Leuchtendes Dunkel
Ätherische Erde
Liebliche Strenge
Weiter Horizont,
Tief im dunklen Wald
18 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Laufe über weiches Moos
tief in den Patchouliwald
warme Zimtwolken
florale Schmetterlinge
Vanillesamt ...
Geheimnisvoller Zauberort
20 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen zu Dioressence (Eau de Toilette)

Mörchen in Beratung
So, Création, Y und Or Noir sind geordert. Bin mal gespannt!!

Bilder

29 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Dior

Dior Homme Intense (2011) von Dior Dior Homme Parfum von Dior Dior Homme Original (2011) (Eau de Toilette) von Dior Ambre Nuit von Dior Dior Addict (2014) (Eau de Parfum) von Dior Poison (Eau de Toilette) von Dior Eau Sauvage Parfum (2017) von Dior Dior Addict (2002) (Eau de Parfum) von Dior Fève Délicieuse von Dior Eau Sauvage (Eau de Toilette) von Dior Dior Homme Intense (2007) von Dior Miss Dior (Eau de Toilette Originale) von Dior J'adore L'Or (2017) von Dior Eau Sauvage Parfum (2012) von Dior Dior Homme (2005) von Dior Sauvage Elixir von Dior Bois d'Argent von Dior Gris Dior / Gris Montaigne (Eau de Parfum) von Dior Fahrenheit (Eau de Toilette) von Dior Dior Homme Cologne (2013) von Dior Miss Dior (1947) (Eau de Toilette) von Dior