16.09.2022 - 14:52 Uhr

Can777
232 Rezensionen

Can777
Top Rezension
53
Die Leichtigkeit des Seins…!
Als ich noch sehr klein war,zogen in das bescheidene Mietshaus in den ich aufwuchs zwei italienische Familien ein. Es waren zwei Brüder mit ihren Ehefrauen und ihren Kinder. Wir Kindern freundeten uns relativ schnell an miteinander. Ich konnte die Italienisch Sprache nicht und sie die deutsche Sprache nicht. Aber Kinder verstehen sich auch ohne viel Worte. Relativ schnell lernten ich die italienische Kultur kennen. Ich aß oft mit den Kinder zuhause bei ihren Familien. Ich hörte ihre Musik und lernte auch etwas ihre Sprache. Die Mütter und Ehefrauen waren richtig italienische Mamas in Kittelschürzen die singend oder gegebenenfalls schimpfend die Pasta kneteten. Die beiden Brüder und Väter arbeiten in einer Stahl-Gießerei und kamen meistens sehr schmutzig und verrußt von der Arbeit. Sie hatten gewiss nicht viel Geld. Aber das brauchten sie auch nicht. Sie hatten dafür aber etwas,was man mit Geld nicht kaufen konnte. Etwas mit dem man als Italiener/in geboren wurde. Etwas was einem im Blut liegt. Nämlich italienischen Lebenskunst,Still und Eleganz..!
Sonntag machten sie sich alle fertig für die Kirche oder für Feierlichkeiten. Die Kinder wurden fein angezogen. Die Frauen schminkten sich sehr gekonnt und sie zogen wunderschön Kostüme und Kleider aus schwarzer Spitze an oder aus anderen kostbaren Stoffen. Die Männer trugen blütenweiße Hemden. Mal mit Schlips oder leicht aufgeknöpft. Die Anzüge saßen auf Maß und einfach nur perfekt. Und sie alle umgab meist ein sehr exklusives Parfum oder After-Shave. Alle sahen aus wie aus einer eleganten Modezeitschrift entsprungen. Und sie trugen diese Eleganz mit sich während sie durch das Treppenhaus gingen wie auf einer Show-Treppe zur Oscar-Nominierung um anschließend fortzufahren in ihren Autos. Keine Eleganz und Dolce Vita die man kaufen konnte. Diese Eleganz kam von ganz tief innen und sie wurde noch unterstrich durch ein warmes Lächeln des Glücks und tiefer Zufriedenheit. Mit einer leichten Selbstverständlichkeit wie sie ehrlicher nicht hätten seien können. Mehr ging nun wirklich nicht! Etwas was mich für mein noch junges Leben sehr geprägt und beeindruckt hatte. Und diese italienische Grazie liebe ich bis heute..!
Dolce & Gabbana pour Homme
Natürlich gab es zu dieser Zeit den Duft noch nicht. Aber als er erschien und ich ihn dass erste Mal roch,waren die Erinnerungen der Kindheit auf beeindruckende Weise da an Stil,Grazie und Leichtigkeit. Weiße Hemden und der Hauch von zitrischen Noten aus Orangen,Mandarinen oder Bergamotte. Perfekte Anzüge mit aromatischen Lavendel,Estragon und Pfeffer bestäubt. Im Radio werden italienische Liebeslieder und sinnlicher Italo-Pop gespielt. Strophen aus bitter-süßen Schmerz,zitrisch-seifigen Kardamom,tonkaschwerwürzigen Tränen und tabakrauchigen Stimmen. Dolce & Gabbana pour Homme ist das Dolce Vita. Ein warm-süßes und zufriedenes Lächeln. Die Leichtigkeit des Seins und die Selbstverständlichkeit der makellosen Sinnlichkeit und Schönheit. Man lebt nur einmal und was kostet das Leben. Egal wie arm oder reich man ist. Man lebt nur einmal…!
Fazit
Dolce & Gabbana pour Homme ist ein „Bewundere mich-Duft“ für mich. Dies allerdings im positiven Sinne. Dolce & Gabbana pour Homme ist kein Italienischer Macho. Eher ein sanfter Gigolo und Casanova. Er ist lässig,legere und doch so offensichtlich hoch-sinnlich. Er passt zu weißen T-Shirt mit Jeans genauso gut wie zum eleganten Anzug. Dolce & Gabbana pour Homme ist nicht gerade unauffällig mit seiner bittersüßen,würzigen Ausrichtung die ihn wie ein italienisches Italo-Pop-Liebeslied umspielt. Aber auch nur wenn man sich in seiner direkten Umgebung befindet. Dolce & Gabbana pour Homme ist ein Pappagallo,ein schillernder Papagei und Schönling. Sein sinnliches und farbenprächtiges Gefieder ist nicht zu übersehen. Und dabei ist er auch noch ein Schmeichler sondergleichen. Man erkennt ihn schnell und erliegt ihn meist sofort. Und dies ohne viel Gegenwehr! Was Dolce und Gabbana mit ihren ersten Duft erschufen ist die makellose und perfekte Selbst-Inszenierung der italienischen Lebenskunst,Männlichkeit und des italienischen Dolce Vita. Und dies gilt übrigens auch für den ersten dazugehörigen Damenduft der italienische Weiblichkeit nicht hätte besser verkörpern können. Beide Düfte als Paar getragen oder einzeln lassen bewundernde Blicken hinter sich. Es ist die Kunst das Leben zu feiern und schön zu sein. Verbunden mit einem Hauch bittersüßen und aromatischen Schmelz. Egal ob man viel oder wenig Geld hat. Unter der italienischen Sonne sind alle gleich,schön,sinnlich und prächtig. Besser hätten Dolce und Gabbana es nicht interpretieren können. Die Leichtigkeit des Seins und der gekonnten,italienischen Lebensfreude. Und mit dem Parfum ist es leicht ein Teil davon zu sein. Versprochen oder wie man in Italien sagt,…Promesso…!
Ti sento mio bell'uomo. Ma posso annusarti ancora di più. Profumi di amore, bellezza e passione..!
https://www.youtube.com/watch?v=qGkPK4ZK22k
Sonntag machten sie sich alle fertig für die Kirche oder für Feierlichkeiten. Die Kinder wurden fein angezogen. Die Frauen schminkten sich sehr gekonnt und sie zogen wunderschön Kostüme und Kleider aus schwarzer Spitze an oder aus anderen kostbaren Stoffen. Die Männer trugen blütenweiße Hemden. Mal mit Schlips oder leicht aufgeknöpft. Die Anzüge saßen auf Maß und einfach nur perfekt. Und sie alle umgab meist ein sehr exklusives Parfum oder After-Shave. Alle sahen aus wie aus einer eleganten Modezeitschrift entsprungen. Und sie trugen diese Eleganz mit sich während sie durch das Treppenhaus gingen wie auf einer Show-Treppe zur Oscar-Nominierung um anschließend fortzufahren in ihren Autos. Keine Eleganz und Dolce Vita die man kaufen konnte. Diese Eleganz kam von ganz tief innen und sie wurde noch unterstrich durch ein warmes Lächeln des Glücks und tiefer Zufriedenheit. Mit einer leichten Selbstverständlichkeit wie sie ehrlicher nicht hätten seien können. Mehr ging nun wirklich nicht! Etwas was mich für mein noch junges Leben sehr geprägt und beeindruckt hatte. Und diese italienische Grazie liebe ich bis heute..!
Dolce & Gabbana pour Homme
Natürlich gab es zu dieser Zeit den Duft noch nicht. Aber als er erschien und ich ihn dass erste Mal roch,waren die Erinnerungen der Kindheit auf beeindruckende Weise da an Stil,Grazie und Leichtigkeit. Weiße Hemden und der Hauch von zitrischen Noten aus Orangen,Mandarinen oder Bergamotte. Perfekte Anzüge mit aromatischen Lavendel,Estragon und Pfeffer bestäubt. Im Radio werden italienische Liebeslieder und sinnlicher Italo-Pop gespielt. Strophen aus bitter-süßen Schmerz,zitrisch-seifigen Kardamom,tonkaschwerwürzigen Tränen und tabakrauchigen Stimmen. Dolce & Gabbana pour Homme ist das Dolce Vita. Ein warm-süßes und zufriedenes Lächeln. Die Leichtigkeit des Seins und die Selbstverständlichkeit der makellosen Sinnlichkeit und Schönheit. Man lebt nur einmal und was kostet das Leben. Egal wie arm oder reich man ist. Man lebt nur einmal…!
Fazit
Dolce & Gabbana pour Homme ist ein „Bewundere mich-Duft“ für mich. Dies allerdings im positiven Sinne. Dolce & Gabbana pour Homme ist kein Italienischer Macho. Eher ein sanfter Gigolo und Casanova. Er ist lässig,legere und doch so offensichtlich hoch-sinnlich. Er passt zu weißen T-Shirt mit Jeans genauso gut wie zum eleganten Anzug. Dolce & Gabbana pour Homme ist nicht gerade unauffällig mit seiner bittersüßen,würzigen Ausrichtung die ihn wie ein italienisches Italo-Pop-Liebeslied umspielt. Aber auch nur wenn man sich in seiner direkten Umgebung befindet. Dolce & Gabbana pour Homme ist ein Pappagallo,ein schillernder Papagei und Schönling. Sein sinnliches und farbenprächtiges Gefieder ist nicht zu übersehen. Und dabei ist er auch noch ein Schmeichler sondergleichen. Man erkennt ihn schnell und erliegt ihn meist sofort. Und dies ohne viel Gegenwehr! Was Dolce und Gabbana mit ihren ersten Duft erschufen ist die makellose und perfekte Selbst-Inszenierung der italienischen Lebenskunst,Männlichkeit und des italienischen Dolce Vita. Und dies gilt übrigens auch für den ersten dazugehörigen Damenduft der italienische Weiblichkeit nicht hätte besser verkörpern können. Beide Düfte als Paar getragen oder einzeln lassen bewundernde Blicken hinter sich. Es ist die Kunst das Leben zu feiern und schön zu sein. Verbunden mit einem Hauch bittersüßen und aromatischen Schmelz. Egal ob man viel oder wenig Geld hat. Unter der italienischen Sonne sind alle gleich,schön,sinnlich und prächtig. Besser hätten Dolce und Gabbana es nicht interpretieren können. Die Leichtigkeit des Seins und der gekonnten,italienischen Lebensfreude. Und mit dem Parfum ist es leicht ein Teil davon zu sein. Versprochen oder wie man in Italien sagt,…Promesso…!
Ti sento mio bell'uomo. Ma posso annusarti ancora di più. Profumi di amore, bellezza e passione..!
https://www.youtube.com/watch?v=qGkPK4ZK22k
74 Antworten