Light Blue pour Homme Eau Intense von Dolce & Gabbana

Light Blue pour Homme Eau Intense 2017

DonJuanDeCat
18.09.2019 - 14:07 Uhr
20
Top Rezension
8Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 8Flakon

Sommer, Meer, Gezirpe von Heuschrecken… ach einfach eine schöne Zeit haben!

Hey hey Leute, hallo und einen schönen Abend. Heute ist mal wieder ein Mainstream-Tag. Ja, das muss auch mal sein, denn ich finde, dass Mainstreamdüfte gar nicht mal so schlecht sind. Es gibt natürlich auch die, deren Synthetik abartig eklig duften und einen Duft extrem billig wirken lassen, aber es gibt auch genauso viele tolle Mainstreamdüfte. Der einzige wirkliche Nachteil dieser Düfte ist, dass sie alle sich mittlerweile recht ähnlich riechen… klar, bei der so großen Auswahl heutzutage ist das aber auch kein Wunder. Naja, also ich habe nun Light Blue von Dolce & Gabbana probiert. Und zwar den Eau Intense Flanker davon. Dies war mein erster Light Blue von D&G für Herren, daher kann ich diesen Duft vorerst nicht mit den anderen Light Blues vergleichen, aber eines kann ich schon mal vorab sagen: Der Duft hier ist ziemlich gelungen!

Schon auf dem ersten Blick sieht alles so toll aus. Die blaue Farbe des Flakons erinnert mich unweigerlich an das Meer und an einen Urlaub, der dieses Jahr bei mir leider „ins Wasser“ gefallen ist und auch nächstes Jahr auf Grund von nicht vorhandenen „Begleitmöglichkeiten“ in Form einer weiblichen Gesellschaft auf der Kippe steht.
„Na dann fahr doch mit Kumpels ans Meer!“, könntet ihr jetzt sagen. Ja, das könnte gehen, das Problem aber ist, dass einige Kumpels von mir ziemliche Idioten sind, was das Meer angeht! :D
Denn aus mir unerklärlichen Gründen mögen so einige von ihnen das Meer nicht so sehr und wollen lieber in den Wald campen gehen oder in Länder reisen, wo viele Auto-Tuning Events gibt… und alle anderen haben eh keine Zeit oder gehen halt mit ihren Freundinnen ans Meer.
Aaarrgh… wie kann man nur das Wasser nicht mögen??? Naja, vorerst geht der Sommer aber erst einmal zu Ende… meckern und jammern werde ich also im nächsten Sommer wieder :DD

Jedenfalls ist dieser Duft hier recht gelungen und könnte eines der Düfte sein, die man sich für den nächsten Sommer mal vormerken könnte!

**Der Duft:**
Der Duft beginnt mit einem hervorragenden Mandarinen-Grapefruit-Mix. Einige mögen so etwas vielleicht nicht so besonders finden, aber Zitrus-Fans könnte diese Kombination gut gefallen, da es frisch und spritzig duftet. Daneben gibt es Wacholder, der leicht holzig-warm rüberkommt. Das sommerliche Gefühl wird anschließend komplettiert durch aquatische Noten. Die Synthetik hier ist zwar vorhanden, aber überhaupt nicht störend.
Eine längere Zeit bleibt es so. Die Mandarinen scheinen sich in ihrer Intensität mit der Grapefruit abzuwechseln (duften aber hin und wieder auch wie Zitronen), die holzigen Noten duften toll und alles erinnert allgemein an Urlaubsorte, vor allem, nachdem die aquatischen Duftnoten immer mehr mariner werden, da bald schon auch eine Prise Salz dazukommt, die eben an das Meerwasser bzw. an die salzige Luft in Küstennähe erinnert.
Später duftet es noch weiterhin frisch und maritim, mit einigen warm-holzigen Noten im Hintergrund, die von dem erwähnten Wacholder kommen, gemischt mit leicht süßlichem Amber. Gegen Ende wird der Eindruck der Synthetik zwar etwas stärker, bleibt aber für mich noch immer in einem nicht störenden Rahmen. Alles in allem ein schöner, frischer Sommerduft.

**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Der Duft ist zwar nicht besonders stark, aber auch nicht soo schwach wie die meisten anderen Düfte mit Zitrusnoten. Das finde ich gut, da man den Duft so eine kleine Weile lang an einem oder an sich selbst gut riechen kann, wenn man nicht zu weit weg steht. Die Haltbarkeit ist für einen sommerlich frischen Duft ganz okay. Vier bis sechs Stunden ist er zu riechen, bis er sich allmählich verduftet.

**Der Flakon:**
Der Flakon ist rundlich/oval und hat ein nicht ganz durchsichtiges, milchiges Glas in bläulicher Farbe, und durch die ebenfalls bläuliche Duftflüssigkeit wirkt alles nochmals schön kräftig blau. Nach oben hin wölbt sich der Flakon nach außen. Darauf folgt ein verchromter Hals, auf dem ein ebenfalls blauer bzw. türkiser Deckel sitzt. Alles in allem ein sehr schöner Flakon!

Oooh! Der Duft ist wirklich nicht schlecht. Er ist für sogar richtig schön. Das sommerliche Gefühl kommt gut rüber und man fühlt sich eben in den Sommer zurückversetzt, eigentlich sogar eher an einen Urlaubsort mit tollen Stränden, strahlend blauen Himmel und Meer, viel Freude und solche Sachen halt. Durch die Wacholder hat man zusätzlich das Gefühl, an solchen Orten auch mal zu wandern, in dem man zum Beispiel die Hügeln und Wälder der Strände bzw. in Strandnähe zur Abwechslung erforscht, während man den Duft von in der Sonne gerösteten Pflanzen wahrnimmt und sich dabei die Ohren von Grillen volldröhnen lässt. Und kommt man dann erschöpft zurück an seinen Platz, nimmt man eine kleine Stärkung in Form von kleinen Snacks und eventuell eines leckeren Kokosdrinks ein und rennt danach zurück ins kühle, schöne Nass :)
*seufz* Da müsste man nun sein, was?

Ja, dieser Duft ist also ein Sommerduft geworden, der gut tagsüber für die verschiedensten Aktivitäten passt und ist meiner Meinung nach einen Test wert!

Damit bin ich wieder fertig und wünsche euch allen einen schönen Abend :)
2 Antworten
Conchi2019Conchi2019 vor 6 Jahren
Danke, dass auch jemand eine Lanze für Mainstream bricht. Es gibt viel Schrott, aber Nische ist deshalb auch nicht besser. Ich bin neu hier und sprühe alles, was mir in die Quere kommt und an DonJuandeCat kommt man hier nicht vorbei.
BlauemausBlauemaus vor 6 Jahren
Ach, ich bin und bleibe Fan des Mainstream. :) Mit Nische werde ich einfach nicht warm...