26.06.2023 - 16:57 Uhr

RAT6EBER
66 Rezensionen

RAT6EBER
Hilfreiche Rezension
5
empfehlenswertes warm-süßliches Holz mit säuerlichem Aprikosen-Fruchtleder
ich finde in diesem Duft wieder den Duft, den ich von Kiefern (Bäumen) rieche, wenn direkte intensive Sonnenstrahlen sie zum Dampfen und Duften bringen. Den süßlich holzigen Untergrund, der beim Downdryen immer mehr auftritt, finde ich wirklich angenehm und inspirierend. Das Parfum riecht aber durchaus auch realistisch nach Aprikosen, zumindest etwa 1 Std lang. Dieser fruchtige Duft erinnert auch an das sogenannte Fruchtleder, das man zum Naschen kaufen kann (Dörrobstmasse als dünner Fladen).
Leider, ich möchte leider sagen, muss man für diesen Genuss sehr lange viel Zitrik aushalten anfangs, aber möglicherweise, ist dieses Sauer-Frisch-Fruchtige nun mal nötig, damit die Fruchtigkeit auch nach 30min noch gelingt. Ich könnte aber auf diese Zitrik verzichten. Von mir aus dürften die Aprikosen lediglich trocken-süß und warm und pflanzlich riechen. Aber ich bin halt nicht so ein Zitrik-Fan, was Parfum für den Körper betrifft. Scherzhaft könnte ich noch sagen, Celebrate Life von Douglas ist das Aachener Pflümli der Parfum-Welt, aber natürlich als Aprikosen-Mus. Doch, also es erinnert mich auch an Aachener Pflümli. Säuerlich und Würzig mit aromatischer Tiefe. Durch das Holz, das glaube ich aus der östlichen Ferne kommt, also exotisch ist, mutet das Parfum auch orientalisch an.
Leider, ich möchte leider sagen, muss man für diesen Genuss sehr lange viel Zitrik aushalten anfangs, aber möglicherweise, ist dieses Sauer-Frisch-Fruchtige nun mal nötig, damit die Fruchtigkeit auch nach 30min noch gelingt. Ich könnte aber auf diese Zitrik verzichten. Von mir aus dürften die Aprikosen lediglich trocken-süß und warm und pflanzlich riechen. Aber ich bin halt nicht so ein Zitrik-Fan, was Parfum für den Körper betrifft. Scherzhaft könnte ich noch sagen, Celebrate Life von Douglas ist das Aachener Pflümli der Parfum-Welt, aber natürlich als Aprikosen-Mus. Doch, also es erinnert mich auch an Aachener Pflümli. Säuerlich und Würzig mit aromatischer Tiefe. Durch das Holz, das glaube ich aus der östlichen Ferne kommt, also exotisch ist, mutet das Parfum auch orientalisch an.