Dries Van Noten par Frédéric Malle Editions de Parfums Frédéric Malle 2013
17
14
mit Safran und Muskat gewürzt präsentiert sich ein keksiger, psychedelischer Babybrei, von dem ich einfach nicht wegriechen kann
14 Antworten
Jacko vor 3 Jahren
Jo, aber ein Babybrei, der schon mal drin war ;-)
Pluto vor 4 Jahren
Weiß auch nicht so recht, was ich von dem halten soll
Delightful vor 4 Jahren
Klingt das schräg ;D.....
Misca vor 4 Jahren
Wow also den Sprung von Safran zu Babybrei nenne ich mal ungewöhnlich
Bastian vor 4 Jahren
Ich habe gerade Bilder vom zermalmten Keks im Kopf und Babybrei....
Violett vor 4 Jahren
:-D Psychedelischer Babybrei....
ExUser vor 4 Jahren
Hm ... klingt mir etwas zu süß-cremig-edible
JonasP1 vor 4 Jahren
Süchtigmachend :-) Der Duft wäre als Parfüm denke ich nicht meins.
NuiWhakakore vor 4 Jahren
Das würde ich meinem Baby nicht unbedingt zumuten...
Gandix vor 4 Jahren
Ich weiß ja nicht.........
MonMedusa vor 4 Jahren
Der spaltet mich ja. Habe auch erst die Baby-Assoziationen, die ihn mir verleiden, doch die Sandelholz-Basis ist ein Träumchen!
Schalkerin vor 4 Jahren
Ich weiß nicht so recht. ;)
UntermWert vor 4 Jahren
… beide absolut treffend. Ein verwegener Gourmand, der sich anschmiegt, wenn man sich drauf einlässt. Irgendwie echt gut.
UntermWert vor 4 Jahren
1
(mit liebem Dank an Rotkehlchen) am treffendsten finde ich die Rezension von Skubi73; beim ersten Test höre ich mich denken „den Keks hat doch schon mal jemand gegessen“. In leicht angesäuerter Milch aufgelöster Bisquit wird nachgewürzt, neu geformt und noch mal gebacken. Schlimm. Beim erneuten und etwas mutigeren Test möchte ich das Statement von MrLawman zitieren „ Ein subtil zuckriges, hautliebendes Sandelholz, das sich sowohl skurril als auch mühelos anspruchsvoll anfühlt.“

