Portrait of a Lady Editions de Parfums Frédéric Malle 2010 Eau de Parfum
2
Eine nostalgische Zeitreise
Als ich den Duft vor mehr als 5 Jahren am Anfang meiner Duftreise zum ersten mal gerochen habe, war der erste Gedanke: „Puhhh ne das ist nichts für mich“. Habe irgendwie nicht verstanden, was man daran so toll finden kann. Meine Nase hat ihn mit Omas Dachboden assoziiert. Irgendwie war’s auch der verstaubte 3 Wochen alte Strauß roter Rosen, bei dem man es nicht übers Herz bringt, ihn wegzuschmeißen.
Vor ein paar Monaten kam meine Chefin zur Arbeit und ich dachte direkt „wow was riecht hier so gut?“ , habe sie gefragt und tada - es war Portrait of a Lady!
Darauf hin musste ich ihn nochmal testen und hab mir hier eine Abfüllung gekauft. Die Assoziationen vom ersten Mal sind immernoch da, aber dieses Mal im positiven. Der Duft ist irgendwie nostalgisch und erinnert mich an die erwachsenen Power Frauen zu denen ich früher als Kind aufgeschaut habe! Heute würde ich liebend gerne nochmal auf Omas Dachboden zwischen ihren verstaubten alten Ölgemälden und selbstgenähten Kleidern stöbern. Die Rosen auf dem Esstisch sind jetzt frisch und Omi trägt ein Chanel Kostüm dessen Eleganz mir früher nicht bewusst war.
Vor ein paar Monaten kam meine Chefin zur Arbeit und ich dachte direkt „wow was riecht hier so gut?“ , habe sie gefragt und tada - es war Portrait of a Lady!
Darauf hin musste ich ihn nochmal testen und hab mir hier eine Abfüllung gekauft. Die Assoziationen vom ersten Mal sind immernoch da, aber dieses Mal im positiven. Der Duft ist irgendwie nostalgisch und erinnert mich an die erwachsenen Power Frauen zu denen ich früher als Kind aufgeschaut habe! Heute würde ich liebend gerne nochmal auf Omas Dachboden zwischen ihren verstaubten alten Ölgemälden und selbstgenähten Kleidern stöbern. Die Rosen auf dem Esstisch sind jetzt frisch und Omi trägt ein Chanel Kostüm dessen Eleganz mir früher nicht bewusst war.