30.03.2022 - 19:03 Uhr

Minigolf
2139 Rezensionen

Minigolf
Sehr hilfreiche Rezension
7
Von Chypres, die so herrlich "Überladen" sind...
und trotzdem im Ganzen eine Harmonie sondergleichen projizieren! Ein "Geordnetes Gewusel" an Duftstoffen, die heute in dieser oder ähnlicher Art und Weise nicht mehr verwendet werden (dürfen?!) Ein Auftakt mit Zitrus und Früchten, aromatisch, dunkel und hell zugleich und begleitet von (grünen) Aldehyden und Galbanum.
Von den Blüten lugt als Erste recht vorwitzig die Hyazinthe hervor, die zusammen mit den Maiglöckchen den Frühling repräsentiert. Kühle Tage gibt es noch, dafür bürgt die puderig-feine Iris, die wie feuchtes Nebelgespinst das Frühjahr zum Sommer überleitet.
Reichlich Rosen zeugen von seiner Fülle, ebenso Ylang Ylang und Jasmin.
Hier spielen dann schon Vorboten der Basis eine duftende Überraschung ein. Katze auf sanften Pfoten, Hölzer vieler Sorten, dunkle Töne mit Balsam und Rauch. Das Eichenmoos ist schon vielfrüher zu ahnen, dann entwickelt es seine volle, "tintige" Kraft.
Nun spielt alles zusammen eine gleichberechtigte Rolle. Keine der Duftnoten wird verdrängt oder überlagert. Es wird einfach nur immer üppiger und voller. Und zu keinem Zeitpunkt scheint der Duft unvollständig zu wirken, egal, in welcher Phase er sich befindet. Ein wundervoller "Vollchypre" entsteht direkt vor der Nase und bleibt lange Zeit erhalten!
Von den Blüten lugt als Erste recht vorwitzig die Hyazinthe hervor, die zusammen mit den Maiglöckchen den Frühling repräsentiert. Kühle Tage gibt es noch, dafür bürgt die puderig-feine Iris, die wie feuchtes Nebelgespinst das Frühjahr zum Sommer überleitet.
Reichlich Rosen zeugen von seiner Fülle, ebenso Ylang Ylang und Jasmin.
Hier spielen dann schon Vorboten der Basis eine duftende Überraschung ein. Katze auf sanften Pfoten, Hölzer vieler Sorten, dunkle Töne mit Balsam und Rauch. Das Eichenmoos ist schon vielfrüher zu ahnen, dann entwickelt es seine volle, "tintige" Kraft.
Nun spielt alles zusammen eine gleichberechtigte Rolle. Keine der Duftnoten wird verdrängt oder überlagert. Es wird einfach nur immer üppiger und voller. Und zu keinem Zeitpunkt scheint der Duft unvollständig zu wirken, egal, in welcher Phase er sich befindet. Ein wundervoller "Vollchypre" entsteht direkt vor der Nase und bleibt lange Zeit erhalten!
3 Antworten