Oriental Spice 2008

Oriental Spice von Esteban
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 67 Bewertungen
Oriental Spice ist ein beliebtes Parfum von Esteban für Damen und Herren und erschien im Jahr 2008. Der Duft ist würzig-orientalisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Süß
Holzig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KardamomKardamom IngwerIngwer
Herznote Herznote
ZimtZimt LilieLilie
Basisnote Basisnote
TolubalsamTolubalsam BenzoeBenzoe SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
8.167 Bewertungen
Haltbarkeit
7.651 Bewertungen
Sillage
6.749 Bewertungen
Flakon
7.355 Bewertungen
Eingetragen von Andi136, letzte Aktualisierung am 28.11.2023.

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ergreifend

449 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 18  
Kleopatra - halb Frau, halb Feuer.

Wenn ich Oriental Spice auftrage muss ich an Wüsten, an orientalische Märkte und Frauen denken, die mit gestreckten Haupt und weißem, goldenen Gewand durch die Gassen ziehen. Alles warm, rot & orange gestrichen. In der Hand der Sonne, die sich langsam aber sicher auf ihren Untergang vorbereitet.

Hinter all diesen Frauen breitet sich ein langer, breiter Schleier aus satten Zimt aus, der die umstehenden Personen fast schon ins Koma wirft. Kardamom pfeift auch sein Stänzchen und lässt trockenen Sand erstmals richtig in die Höhe schnalzen. So muss das sein. So und nicht anders!

Wer Zimt mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Der Duft ist einfach überwältigend. Sehr kraftvoll, goldig, schimmernd umschlossen von warmen harzigen Tönen, die sich mit Zimt in dicken, großen schwarzen Wolken verbinden und über alles und jeden lastet, der nur in Berührung mit dieser kommt. Der Auftakt lässt so manche müden Geschöpfe , erstmals aufstöhnen und aufhorchen. Der brennt ein und es kribbelt erstmals richtig unter der Nase und in den Finger. Der hat was - eine Peitsche die aus dem Orient herausknallt muss auch so richtig auf der Haut zu spüren sein und es muss auch brennen. Und das tut Oriental Spice so richtg - aber. Und es kommt jetzt das große Aber. Er wirkt am Anfang sehr schwer und für manche wird er auch nicht leicht zu verstehen sein. Deshalb urteilt nicht so schnell - denn der erste Eindruck täuscht hier vollkommen. Man muss zwar erstmals zurückschrecken, vor lauter Zimt und Kardamom. Doch dies legt sich so schnell, wie ein plötzlich auftauchender Sandsturm, der nur mal kurz über die Landschaft fegt.

Der Duft wird dann sehr warm, behagsam und ruhig. Die Zimtnote flacht deutlich ab und umschlingt langsam den Körper. Kardamom fährt auch seine Geschosse zurück und legt sich behutsam ins Herz - goldig eingebettet von warmen Harz, der etwas Honig im Kern durchschimmern lässt. Pudrige Aspekte treten auch langsam auf und lassen sich auf dem Träger nieder. Schöne, zarte Töne spricht er auf einmal, der Oriental Spice und lässt mich gedanklich durch das alte Ägypten treiben. Leicht holzig wird es nur am Rande - feines, leicht brennendes Sandelholz ist zu vernehmen. Schön und zart. Eine Liebespeitsche, die die Seele nur sanfte streift. Toll! Wirklich umwerfend. Genau meins.

Kleopatra, wohl eine der bekanntesten Damen aus der Geschichte, muss auch so gerochen haben. So stell ich mir, das in meiner Fantasie vor. Viel Zimt, Puder und Würze. Dabei feine harzige Töne, die von der Sonne erhitzt werden. Und es brennt erstmals, bevor man an den Wunden gestreichelt wird. Ein Duft, der erstmals Feuer unterm Hintern hat und so richtig tobt, sich dann aber sehr schnell zur Ruhe begibt und seine lieblichen Aspekte offenherzig zeigt. Sanft und behutsam geht er mit der Trägerin um, lässt sie elegant und richtig feminin erstrahlen. Begehrenswert. Halb Frau, halb Feuer. Aus sowas bestehen wir doch alle. Kleopatra war sicherlich so eine Person, die gewisse Sachen fest in der Hand hatte und richtig aufbrausend sein konnte. Der Duft hier hätte er ihr sicher gut auf der starken Brust gestanden. Meiner Meinung nach passt der Oriental Spice eher zu Frauen, als zu Männern. Da er einfach diese kräftige Süße des Orients in sich trägt, die ich mir wenig, bis gar nich an Männern vorstellen kann. Vielleicht lass ich mich da noch überzeugen.

Was die Sillage anbelangt, so habe ich ihn falsch eingeschätzt - da hätte ich mir mehr Kraft und Volumen gewünscht. Die Haltbarkeit hingegen ist völlig in Ordnung und bewegt sich in einem oberen Bereich. Ich kann einfach gut mit ihm, auch wenn er zeitweise auch etwas medizinisches durchblinzeln lässt - da kommen immer so Gedanken an Zahnärzte, wenn ich medizinisch schreibe. Und es war auch so. Aber nur kurz in einem Moment, wo ich dachte, dass der Zimt gerade in die Plombe mit eingeführt wird.

Oriental Spice, ein wahrlich würziger orientalischer Duft, der mit viel Feuer durch die Wüste fegt, sich dann doch wie eine Feder durch die Gegend treiben lässt. Ich bin sehr überzeugt von ihm und empfehle es allen, die auf Zimt in Düften abfahren! Der Flakon ist auch passend, wie ich finde und gefällt mir persönlich sehr gut.
9 Antworten
7
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
DonJuanDeCat

2024 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 11  
Der goldene Zimt
Ich weiß, dass ich in letzter Zeit in einigen meiner Kommentaren immer wieder erwähne, dass der Frühling naht bzw. schon da ist. Trotzdem schreibe ich noch über Düfte, dir mehr in den Herbst und Winter passen, da es sonst sein könnte, dass einige der Proben bis zum nächsten Herbst oder Winter etwas schlechter werden könnten… oder? Also wozu ein Risiko eingehen?

Außerdem brauche ich etwas, womit ich euch doch täglich nerven kann und trotzdem durch euch mein Auszeichnungs-Konto immer weiter steigt mu ha ha ha :D

Na gut, genug wahninnig gelacht, kommen wir endlich zum Duft. Wer auf der Suche nach einem lecker süßlichen Duft ist, das zudem noch (vor allem im Mittelteil) blumig riechen soll, die ist hier dann richtig. Und ja, ich sage extra DIE, da der Duft für mich über einen längeren Zeitraum mehr feminin als Unisex riecht.

Der Duft:
Ich rieche Ingwer und Zimt, beim Kardamom bin ich mir wie so oft eigentlich nicht so sicher, ob ich ihn rieche. Der Duft ist süßlich und würzig, und durch den Ingwer auch leicht krautig, wobei dieser so schwach ist, dass er schon bald wieder verschwindet.
Lilien… ah, warum weiß ich nie wirklich, wie Blumen duften? :(
Aber das macht nichts, denn ich rieche tatsächlich einen leichten, blütigen bzw. blumigen Duft, allerdings geht er in den süßlichen Noten allzu schnell unter.
Das süßliche wird mit der Zeit etwas intensiver, wobei der Duft allerdings eher sanfter wird. Aber das ist auch kein Wunder, immerhin sehe ich Balsam und Benzoe in der Basis, die den Duft eben weicher und auch pudriger gestalten, ich würde auch sagen, dass der Duft sogar etwas cremig wirkt. Gelegentlich tauchen die blumigen Noten immer wieder mal auf, bis sie in der späteren Basis doch so langsam fast komplett abklingen und der Duft am Ende nur noch nach süßlich-würzigem Zimt duftet, was sehr lecker ist :)

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist gar nicht mal so schlecht, schwächt aber innerhalb weniger Stunden leider schnell ab.
Die Haltbarkeit ist dafür besser. Sieben bis acht Stunden kann man den Duft genießen.

Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig und vergoldet. Auf den Fotos konnte ich nicht genau erkennen, ob auf der Vorderseite ein ovales, Edelsteinartiges Schmuckstück klebt oder ob dieser durchsichtig ist und einen Blick in das Flakoninnere gewährt. Der Deckel ist ebenfalls vergoldet und zylindrisch. Auf dessen Oberseite hängt eine Kordel mit einem schön gemachten Anhängsel daran. Finde ich ganz nett, und durch das ganze Gold wirkt er dennoch nicht allzu protzig.

Hm ja, der Duft ist sehr schön geworden. Ich finde auch toll, dass die süßen Noten hier mal nicht wie so oft nach Vanille und Tonkabohne duften, sondern eben mehr nach Zimt. Vor allem in der Duftwolke, die zwar nicht besonders stark aber wenigstens ausreichend ist, nimmt man den zimtigen Duft gut wahr, was dann wie erwähnt herrlich riecht.

Da der Duft nicht soo stark ist, kann er meiner Meinung nach auch an wärmeren Frühlingstagen verwendet werden, ansonsten eben im Herbst, doch für den Winter wäre er wiederum zu schwach. An sich kann man mit dem Duft auch ausgehen, da die Haltbarkeit gut ausgefallen ist, dann sollte einem aber klar sein, dass der Duft kein Sillage-Kracher ist und vor allem schon nach etwa vier Stunden nur noch sehr schwach auf der Haut liegt.

Tja,… Zimt ist lecker, Damen die diesen Duft benutzen sind lecker… tja ich versuche meine allseits bekannte Floskel immer in neuen Variationen zu benutzen, ja ich bin faul um mir jetzt gerade etwas neues einfallen zu lassen… ich geb’s ja zu… aber es ist Sonntagabend… und was müsst ihr Damen denn auch so lecker sein… :DDD

So, das war’s mal wieder. Wir „sehen“ uns dann morgen abend wieder :D
2 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Smellsnice

35 Rezensionen
Smellsnice
Smellsnice
Top Rezension 15  
Warmer Orientale
Nur 2 Besitzer und 0 Kommentare,und das bei so einem bezauberndem Duft.
Da würde ich doch gern versuchen euch diesen näherzubringen.

Er startet mit einer leicht zitrischen Ingwernote und auch Kardamom mischt sofort mit.
Und nur kurze zeit später erahne ich eine feine Blumennote und süssen Zimt, viel Zimt.
Das mag ich sehr, der Duft wird immer weicher und wärmer zur Basis hin ist er wie Gewürzsamt, ich weiss sowas gibt es nicht,aber so drücke ich es am besten aus.
Wer also einen echten Orientalen sucht, der einen nicht erschlägt sondern Weich und Würzig und trotzdem Präsent ist, der sollte es mit diesem Duft versuchen.
Halbarkeit sowie Sillage sind bei mir gut. Und ausser im Hochsommer wird dieser Duft von mir immer getragen.
8 Antworten

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 3 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Herbstkuschler mit viel Zimt im Gepäck :)
orientalisch-harzig-würzig ...
sanfte Orient-Kuschel-Decke
für die kühleren Tage :)
Ganz fein!
18 Antworten
SonnenwendeSonnenwende vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Obacht!
Entführung auf dem Orientbasar.
Zimt, Kad Mom & Tolu
verführen mìt
balsamischer Würze in
1000 und einen Traum.
Mirakulös.
12 Antworten
RenataRenata vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Teste ich ihn jetzt schon ein paar Tage, ein wundervoller Gewürzduft, warm-weich-balsamisch. Ein sanft zimtig-würziger Orientale.........
9 Antworten
HeikesoHeikeso vor 5 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Was für ein Zauberhaus! Ingwerfrisch, kardamomwürzig, zimtsüß, sandelwarm, aromatisch wie ein After Shave und trotzdem nicht zu männlich.
4 Antworten
GoldGold vor 4 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
0
Haltbarkeit
8
Duft
Ausgezeichneter zimtbetonter Gewürzduft, schön ausbalanciert, nicht zu überladen, für Zimtfans ein Must - try.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Esteban

Ambre von Esteban Tonka von Esteban Orientalissime von Esteban Le Bain - Sensuelle Russie von Esteban Ambrorient von Esteban Bois Plume von Esteban Baume Tolu von Esteban Patchouli von Esteban Cuir von Esteban Bois Velours von Esteban Colère d'Épices von Esteban Belle au Parfum de Oud von Esteban Cèdre von Esteban Tourbillon de Thé von Esteban Modern Chypre von Esteban Angelic Flower von Esteban Classic Chypre von Esteban Tempête de Zeste von Esteban Le Bain - Secrète Afrique von Esteban Folie de Figue von Esteban