Beautiful (Eau de Toilette) von Estēe Lauder

Beautiful 1985 Eau de Toilette

Seerose
04.03.2017 - 20:11 Uhr
Top Rezension
8Duft 10Haltbarkeit 9Sillage 9Flakon

War das wirklich mal mein Signaturduft?

Es war 1985, als ich eine Drogerie betrat und auf der Stelle streifte mich ein Duft: DER DUFT. Wie eine Offenbarung kam mir das vor. Als ob ich den schon immer gekannt hätte. Ich kann das gar nicht beschreiben. Vorher hatte ich mich nie für "richtige" Parfüms interessiert. Allenfalls „Maja“ war mal bei mir "in". Nur reine Blütendüfte wie Maiglöckchen, Ginster, Rose, Orangenblüte, Geißblatt.
Ich konnte mit "richtigem" Parfüm nichts anfangen.
In jenem Augenblick jedoch war ich elektrisiert: Das war "mein" Duft: "Beautiful", wie ich damals selber auch noch war.
Ich roch eine wunderbare Duftmischung aus Blüten, pudrig, feminin, elegant und ausgewogen.
Leider war ich arm wie eine Kirchenmaus und musste viel arbeiten. Aber die Frau im dem Laden kannte mich und schenkte mir ein Pröbchen, nachdem ich schüchtern und sparsam von Tester auf die Handgelenke betupft hatte. Und dann habe ich, wie schon öfter, auf Essen und alles Mögliche verzichtet um einen kleinen Flakon EDP zu erwerben. Lange kam ich damit aus.
Damit fühlte ich mich eingehüllt als wäre meine Haut von Natur aus mit diesem Duft eins. Ich hatte einen Schüttflakon gekauft.
Später, als es mir besser ging bekam ich auch einen Flakon geschenkt. Dann entdeckte ich auch andere Parfums. Lange Zeit gab es in der kleinen Stadt kein "Beautiful", die Drogerie war verschwunden. Auf Flughäfen traute ich mich nicht, diese großen Flakons mit Spray zu kaufen. Es gab noch kein Internet.
Viel später habe ich mir im Internet einen 75ml Flakon "Beautiful" gekauft als Spray, EDP. Aber ich fand nun "Beautiful" bedrängend und scharf, viel zu heftig. Obwohl ich oft gefragt wurde, nach was für einem wundervollen Parfüm ich duften würde. Genau: Ich markierte meine Umgebung mit meinem Parfüm. Das mag ich nicht. Und mir kam es so vor dann, als ob das nicht mehr genau das "Beautiful" war, das mich damals so betört hat.
Beautiful blieb an mir und an der Kleidung bis ich sie wusch, jedenfalls roch ich das immer. Dieser riesige Flakons mit Sprayer nebelt sehr fein viel zu viel von "Beautiful" auf mich und meine Umgebung .
Ich will doch auch z. B. im Konzert oder so andere nicht mit meinem Duft dominieren. Ich ärgere mich auch über andere, die den halben Zuschauerraum mit ihrer Duftmarke beherrschen. Vielleicht habe ich mich verändert?
Seit ich im Parfumo aktiv bin, habe ich dreiviertel von "Beautiful" an andere User abgefüllt in Sprayern. Ich selbst habe "Beautiful" nicht mehr benutzt seitdem. Ich habe so viele schönere Düfte kennen gelernt. Der Rest "Beautiful" ist zu den Düften gestellt worden, die ich zur Zeit nicht benutzen mag.
Ich habe festgestellt, laut Batch-Code, dass das veränderte "Beautiful", im Netz gekaufte im April 2007 abgefüllt wurde.
Es ist nicht mehr mein Duft.
Nachtrag. 12.12.18 einen Reiseflakon mit 15 ml als Geschenk erhalten, laut Batch 1 Jahr und drei Monate alt. Und es ist wieder MEIN Duft von damals. Deutlich Lilie, Sandel, Ylang-Ylang, cremig-pudrig, deutlich und schöner Blumenmix. Man muss und braucht nur sparsam auftragen. Also altern Lauder-Düfte. Das habe ich schon bei mindestens 3 anderen Lauder-Düften festgestellt.
11 Antworten
LillieLillie vor 7 Monaten
1
Wie empfindest du den Unterschied zum EdT? Würde mich interessieren. Danke. :)
SeeroseSeerose vor 7 Monaten
1
Das kann ich leider nicht sagen, weil ich immer nur das EdP hatte. Mir war nicht bekannt, dass es auch ein EdT gibt. Aber jetzt werde ich darauf achten und mir besorgen. Aber nur aus dem Fachhandel. Danke für den Hinweis.
PaloneraPalonera vor 9 Jahren
Wie schön, daß Du uns auch an solchen Erinnerungen teilhaben läßt! Abgesehen davon, daß sich Duftwahrnehmung und -erinnerung mit den Jahren ändern, stelle ich immer wieder fest, daß ein Duft getupft und gesprüht völlig anders wirken kann - gesprüht ist er oft "lauter", getupft bleibt er dichter an der Haut, ähnlich einem Extrait.
LaPrimaveraLaPrimavera vor 9 Jahren
Beautiful war mein Hochzeitsduft. Heute erkenne ich ihn kaum noch wieder; das ist nicht mehr der Duft, dem ich jahrelang treu war.Und ich bin mir sicher: da wurde dran "herumgeschraubt".
CravacheCravache vor 9 Jahren
Mein Signaturduft war lange Roma Uomo und Laura Biagiotti. So verändern sich die Ansprüche. Schön, dass Du wieder schreibst!
YataganYatagan vor 9 Jahren
Ja, so geht uns das halt mit vielen Düften, die früher mal großartig erschienen, aber mit wachsender Erfahrung zurück in die Reihe (oder ins Regal) müssen. Das tut ein bisschen weh, ist aber vollauf nachvollziehbar und berechtigt. Schön, wieder Texte von dir zu lesen.
MissKittyMissKitty vor 9 Jahren
Wie gut kann ich dich verstehen - geht es mir doch bei vielen Düften genau so! Mal in die eine, mal in die andere Richtung.
PlutoPluto vor 9 Jahren
Du änderst dich, der Duft ändert sich, wer weiß... Und ich kenn ihn nicht, werd mal dran schnuppern.
SmittySmitty vor 9 Jahren
Danke für die schöne Geschichte. Mir geht's auch mit vielen Duften von früher so. Manche überstehen die Zeitprobe nicht, manche sind zu arg reformuliert....
pudelbonzopudelbonzo vor 9 Jahren
Ich habe Beautiful auf dem Trödel ergattert, und finde es schön. Vielleicht ein Vintage?
JumiJumi vor 9 Jahren
Eine schöne Erinnerung. Und eine traurige Geschichte des Duftes. Wie so vieler anderer.