SuperFluo?

Dolcissimo Sollievo

Dolcissimo Sollievo von Filippo Sorcinelli
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 50 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Filippo Sorcinelli für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist würzig-aquatisch. Es wird von Alter Duo vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Aquatisch
Cremig
Frisch
Rauchig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
TonkabohneTonkabohne PatchouliPatchouli AmberAmber VanilleVanille MoosMoos
Herznote Herznote
maritime Notenmaritime Noten MaiglöckchenMaiglöckchen IrisIris
Basisnote Basisnote
GardenieGardenie ElemiharzElemiharz RosmarinRosmarin WeihrauchWeihrauch
Bewertungen
Duft
8.150 Bewertungen
Haltbarkeit
7.745 Bewertungen
Sillage
7.147 Bewertungen
Flakon
7.339 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.228 Bewertungen
Eingetragen von Flekefeld, letzte Aktualisierung am 09.05.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „SuperFluo?”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sea Salt Caramel von Bohoboco
Sea Salt Caramel

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
ElAttarine

80 Rezensionen
ElAttarine
ElAttarine
Top Rezension 41  
Süßer Trost
In einem sehr alten neapolitanischen Wiegenlied singt eine Mutter ihren Sohn in den Schlaf, ninna nanna, singt sie wiegend und beruhigend, jetzt ist Zeit zu schlafen, sorge dich nicht, du darfst zur Ruhe kommen. So trostreich und schön ist das, und doch stelle ich mir vor, dass ihr, während sie singt, die Tränen übers Gesicht laufen, weil sie nicht verschweigt, was es bedeutet zu leben: Jetzt ist Zeit zu schlafen, aber es wird auch die Zeit des Abschiednehmens kommen, Zeit, alles verlassen zu müssen, Zeit der Schmerzen, Zeit zu sterben. Das ist herzzerreißend schön, und auch wenn es sich um ein Lied Marias handelt, die Jesus in den Schlaf singt, ist es universell und kulturübergreifend verständlich, wie es sich anfühlt, ein schutzloses Leben, das einem anvertraut ist, ins Leben und damit auch in die Endlichkeit gehen zu sehen.
Was wird am Ende bleiben? Gibt es eine Brücke der Verbundenheit mit dem Ewigen? Ich bin ziemlich sicher, angesichts der Verletzbarkeit und Fragilität des ganzen Lebens ist das einzige, was bleibt, die Liebe und die Freude, die wir in die Welt bringen. „Süßer Trost“ hat man das im Barock genannt, und das beschreibt für mich ganz genau diesen Duft. Ich finde hier das Thema der Fragilität des Lebens, Schmerz, Süße, Trost, alles drin.
-----
Die süße Erleichterung (das bedeutet Sollievo) startet süßer, als ich es gedacht hatte, mit harzig-pudrig-vanilligem Amber gleich von Beginn an. Überhaupt hat die Duftpyramide für mich hier kaum eine Reihenfolge, weder in normaler noch, wie oft bei Sorcinelli, in umgekehrter Reihenfolge. Der Amber ist sehr weich und warm-umarmend und bleibt die ganze Zeit anwesend, aber ohne allzu plakativ süß zu werden. Dazu kommt dann das hell-zitrische Elemiharz und eine Ahnung von Rosmarin. (Es gibt winzige Momente, wo es mich an die zitrische Guerlain-Vanille erinnert, aber das sind nur kleine Aspekte.) Gardenie und Maiglöckchen kann ich nicht eigens ausmachen, eher wird das vorherrschend Harzige leicht angeblümelt. Die angegebenen „maritimen Noten“ lassen den Duft für mich nicht aquatisch werden – wären sie nicht angegeben, wäre ich vielleicht gar nicht auf die Idee gekommen. Auf jeden Fall schleicht sich nach und nach der Weihrauch stärker mit ein, und das gefällt mir ausnehmend gut. Der Weihrauch ist durchweg erhebend, hell und leicht. Zusammen mit dem bleibend harzigen Amber ergibt das einen süßlich-salzigen Eindruck, den man schon mit Meereswind assoziieren könnte. Oder eben mit salzigen Tränen und süßem Trost.
Zum Glück gibt es an keiner Stelle irgendeinen Tonka-Muff, weder am Anfang noch am Ende. Sorcinellis Superfluo?-Düfte sind als besonders zugängliche Düfte konzipiert, „ein Beitrag für die neuen Generationen“, für neue, jüngere Zielgruppen, denen seine klassischen Weihraucher vielleicht zu sperrig sein könnten, die sich aber doch für Themen interessieren, die das rein Materielle überschreiten. Das scheint mir hier gelungen. Und gleichzeitig lässt sich hier Filippos vertraute Handschrift beim Umgang mit dem Elemi und dem Weihrauch erkennen. Der Duft lässt sich als einfach bloß angenehm und wohltuend, aber auch als wirklich trostspendend, als Seelenduft, wahrnehmen.
-----
Im Moment, als wir gezeugt wurden, waren wir alle von Liebe erfüllt. Vielleicht nur einen winzigen Moment lang, in dem sie uns fand, ein Lichtstrahl aus der Unendlichkeit. Irgendwann führt sie uns dahin zurück, jenseits von Schmerzen und Tränen, in einen Raum fragloser Heimat. Erleichterung. So könnte jedenfalls der Trost lauten. Und vorher geht es darum, gegenseitig dafür zu sorgen, dass Trost möglich ist.

Es ist schön, ein Teil dieser Community zu sein. In Verbundenheit wünsche ich Euch allen frohe und leichte Ostern!

Ninna Nanna - L'Arpeggiata Christina Pluhar:
https://www.youtube.com/watch?v=jYJUxMDwyEQ
Hier singt Philippe Jaroussky das Wiegenlied und zeigt, dass Gefühle kein Geschlecht haben.
37 Antworten
7
Preis
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Kovex

31 Rezensionen
Kovex
Kovex
Top Rezension 26  
Ein lauer Sommerabend am Meer
Filippo Sorcinelli ist ein Tausendsassa. Grafikdesigner, Kreativdirektor, Fotograf und Maler sowie studierter Musiker. Dass er in die Welt der Düfte eingestiegen ist, ist ein Segen für mich, denn seine Nähe zur Kirche ist wohl der Grund, warum in zahlreichen seiner Düfte Weihrauch eine tragende Rolle spielt, eine meiner liebsten Duftnoten.

Schon als Kind begann er als Kirchenorganist tätig zu werden. Dadurch inspiriert entwickelte er seine Duftfamilie Extrait de Musique, deren Flakons an die Registerzüge einer Kirchenorgel erinnern sollen. Viele gute und tragbare Düfte rund um das Thema Räucherharz.

Die Unum-Kollektion ist für mich die speziellste seiner Duftfamilie im besten Sinne. Eine breite Spannbreite unterschiedlichster Duftkonzepte, die die Nischenparfümerie geradezu zelebriert, so außergewöhnlich sind die meisten dieser Düfte. Da er auch als Gewandschneider für die Päpste Benedikt und Franziskus tätig war, sollen die Kleider vor Auslieferung sogar mit seinem Duft LAVS eingesprüht worden sein, der - wenn auch in der Duftpyramide nicht angegeben - das Weihrauchthema nochmals in den Mittelpunkt rückt.

Nicht ganz so keusch sind seine eher experimentellen Düfte aus der X SÉ-Kollektion, die sich thematisch mit den sexuellen Abgründen des Rotlichtmilieus auseinandersetzen. Naja, Siddartha Gautama (Buddha) musste auch erst die geistige UND die weltliche Welt erkunden, um danach in das Nirwana eingehen zu können. Insofern bleibt Sorcinelli seiner Religiösität treu.

Die 2022 erschienen Düfte aus der SuperFluo?-Kollektion sind aus meiner Sicht wohl die „harmlosesten“ und zugänglichsten seiner Werke, wobei mich Dolcissimo Sollievo sofort eingenommen hat. Kein Wunder, ist auch hier Weihrauch verbaut, wenn auch in homöopathischer Dosierung.

Meiner Ansicht nach sind die Kopf- und Basisnoten hier in der Duftpyramide genau umgekehrt angegeben wie ich sie empfinde. Der erste Dufteindruck ist zitrisch und leicht hell-harzig, was nicht verwundert, enthält Elemiharz, welches durch Dampfdestillation in Elemi-Öl umgewandelt wird, Limone als einen der prägenden Gerüche. Das ist nicht fruchtig und auch nicht so frisch und belebend wie in vielen anderen Zitrusdüften, sondern tritt sehr gedämpft in Erscheinung. Rosmarin begleitet ein wenig und nimmt dem Elemiharz die Spitzen.

Von den angegebenen Blumen (Iris, Maiglöckchen und Gardenie) sind nur Nuancen zu erkennen, mehr Begleiter als eigenständiger Duftträger. Die maritimen Noten sind weit davon entfernt aus Dolcissimo Sollievo einen Aquaten zu machen. Kein penetrante Synthetik, welche durch ein Übermaß an Calone sehr schnell zu einem unangenehmen künstlichen Eindruck führt wir er häufig in Drogeriedüften anzutreffen ist. Vielmehr eine Spur Mineralisches, eine Prise Salz und wir finden uns am Strand wieder.

In meinem Schubladendenken, teile ich Weihrauch grob in drei Richtungen auf: Der Rauchige, der Aromatische und der Leichte und Luftige, wir er in den meisten Düften vorkommt, wenn er nicht die Hauptrolle spielen darf, wie auch hier. Dies führt dazu einem Duft die Schwere zu nehmen, die Duftnoten aufzulockern, gerade in Verbindung mit Iris eine Offenbarung für mich.

Was sich jedoch gleich von Anbeginn bemerkbar macht, ist dieser warm-weiche, minimal vanillige Amberton, welcher sich durch den gesamten Duftverlauf zieht und eine milde und auch für mich gut erträgliche leichte Süße beisteuert. Amber bringe ich normalerweise eher mit Winterdüften in Verbindung, hier allerdings legt er sich wie ein flauschiger leichter Teppich über die übrigen Duftnoten und verhindert, dass der Duft als typischer Sommer-Freshi abgestempelt werden könnte. Mich erinnert das an einen flammenden Sonnenuntergang am Meer im Frühjahr oder Spätsommer, wenn sich der Tag dem Ende neigt und die Temperaturen langsam sinken.

Dies sind auch genau die Situationen in denen ich mir gut vorstellen kann Dolcissimo Sollievo zu tragen. Nicht an den ganz heißen Sommertagen, sondern eher die schon kühleren Abende in maritimer Umgebung, wenn ein T-Shirt schon fast zu kühl ist um draußen zu sein. Ein gepflegter und frischer aber dennoch warmer Duft, der Wohlbehagen und Gemütlichkeit erzeugt.

Fein gemacht Herr Sorcinelli, es geht also auch einfach und unkompliziert ohne olfaktorische Herausforderungen. Ich bleib dabei: gut, dass er sein künstlerisches Schaffen auch um Parfüms erweitert hat.
19 Antworten

Statements

20 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 8 Monaten
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Vanillezucker
Flocken auf Amber
Die Luft noch Salz
Wo einmal Meer war
Wachsen Kapellen
Aus Karamellen
39 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Sorcinelli like ungewöhnlich. Für mich erträgliche Aquatik, zum einen cremig süßlich und zum anderen floral krautig flankiert und mit ...
47 Antworten
Can777Can777 vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Zuflucht der Seele!
Geharzte Möwen fliegen,süß-würzig,zarte Brandung, leises Kräutergeflüster,Weihrauch-Wale singen,salzig-blumiger Trost!
56 Antworten
BridaBrida vor 6 Monaten
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Sommerfrische
für Soutanenträger
Mit Tonkanillelächeln
Gewand lüpfen
Maiglöckchen läuten
nackte Füße in Ambersalz baden
La Dolce Vita
18 Antworten
PETPET vor 6 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Mutet mir wie ein aromatisierter Früchtetee an. Nächstes Mal bitte wieder ohne "maritime" Noten.
14 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Filippo Sorcinelli

LAVS von Filippo Sorcinelli _Quando_rapita_in_estasi_ von Filippo Sorcinelli ennui_noir von Filippo Sorcinelli Opus 1144 von Filippo Sorcinelli Reliqvia von Filippo Sorcinelli Io Non Ho Mani Che Mi Accarezzino Il Volto von Filippo Sorcinelli Voix Humaine 8 von Filippo Sorcinelli Contre Bombarde 32 von Filippo Sorcinelli Plein Jeu III-V von Filippo Sorcinelli Scusami von Filippo Sorcinelli Sacristie des Arbres von Filippo Sorcinelli _but not today_ von Filippo Sorcinelli Unda Maris 8 von Filippo Sorcinelli Rosa Nigra von Filippo Sorcinelli Symphonie-Passion von Filippo Sorcinelli Nebbia Fitta von Filippo Sorcinelli Notre Dame Notte di Natale von Filippo Sorcinelli Lascia ch'io pianga von Filippo Sorcinelli Art and Sharing - Lux Visionaria von Filippo Sorcinelli Violon Basse 16 von Filippo Sorcinelli