Zum Flakon kann ich weniger sagen da ich nur eine Abfüllung hier im Souk erstanden habe.
Denke jeder weiß wie der Duft von unserem aller Freund Jeremy angepriesen wird. Ich war irgendwie neugierig,suchte ich doch irgendwie was passendes für den Arbeitsalltag. Also war mal ausprobieren angesagt. Und naja was soll ich sagen. Den Duft kennt meine Nase doch,oder etwa doch nicht. Hmmmm. Ja doch den kenne ich. Eigenständigkeit sieht jedenfalls anders aus. Ihm eine klare Duft DNA zu zuschreiben,keine Chance.
Meine Frau meinte joa,geht so zum Duft. Braucht die Welt nicht. Und dem kann ich mich nur anschließen. Für mich hat man hier 50% Savauge edt,30% La Nuit de l‘homme edt und 20% Aqua di Gio genommen,paar mal kräftig geschüttelt, abgefüllt und das war es dann.
Die ersten 10-15 Minuten sind leicht frisch,eventuell bisschen zitrisch. Dann setzt die Chemiekeule ein und zwar so sehr dass ich es bereut habe mir den Duft aufgetragen zu haben. Wenn ich einen Duft als Synonym für künstlich und synthetisch nennen sollte wäre es definitiv dieser hier. Den Duftverlauf kann man eigentlich nur in 2 Phasen unterteilen. Die ersten 10-15 Minuten zitrisch und dann kommt schon das Grande Finale. Ziemlich dürftig für einen Duft welcher von seinen Machern so angepriesen wird. Ich hatte gehofft dass sich der Duft irgendwie entwickelt,nee leider nicht. Vielleicht war es aber auch mehr die Hoffnung dass sich der Duft schnellstmöglich noch ändert.
Ich kann dem Duft eigentlich nur eines zugute halten und das ist die Haltbarkeit. 10-12std. Performance sind bei mir definitiv drin. Sillage ist für mich perfekt. Nicht zu stark dass man mich meilenweit riecht aber auch nicht nur Hautnah wahrnehmbar.
Naja aber das wichtigste bei Düften ist nunmal der Duft und der bekommt von mir maximal 2 von 10.
5 Antworten